weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Kiwia
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Jun 2005, 16:14
Wohnort: am schöne obere ZH-See

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Kiwia »

Hallo zusammen

hab mich nicht durch eure Posting durch gelesen, aber vielleicht braucht noch jemand noch ne Idee?

Unsere Geschenke sehen so aus:

- Schüfeli und Bäseli. das Bäseli (der Stil) ist aus Holz. Dies wird grundiert und danach verziert. Sei dies mit Steinen, mit feinem Sand oder wie auch immer
- ein Büchli mit div. verschiedenen Post-it darin. Ebenso angemalen und verziert
- mega coole Spritzkannen (Kleine für drinnen), Ebenso angemalen und verziert
- Boxen für die Haushaltsschnur (gibt es farbig) Ebenso angemalen und verziert

für Verziehrung haben wir 5 verschiedene Möglichkeiten....

lg kiwia
üses grosses Mönschterli: 27.10.2005
üses chlises Mönschterli: 22.05.2007
mit em Sternli im Herze.......

Benutzeravatar
Levana
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:22

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Levana »

bin auch wieder am gedanken machen für die weihnachtsgeschenke... :wink:


@pfüsi: habe für die erste weihnacht auch nicht gross im namen unseres sohnes gebastelt sondern bei betty bossi http://www.bettybossi.ch/de/shop/shop_p ... ?aid=32379 guetzlidosen bestellt mit einem schönen foto von unserem sohn und selbergemachte weihnachtsguetzli reingepackt. kam sehr gut an und die dosen sind bei allen noch in gebrauch :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Daeumling
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Daeumling »

ich habe der kleinen fingerfarbe auf die hand getan und sie dann grosse zündholzschachteln bedrucken lassen. sie fands mässig lustig, aber es kam ganz schön und wird an weihnachten sicher gebraucht mit den langen streichhölzern.
BildBild

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Debi »

Hallo zusammen

ich möchte mit Junior dieses Jahr Pfannenuntersetzer machen, nun bin ich mir da aber nicht ganz sicher ob er nicht doch noch zu klein ist dafür. Wie alt waren eure Kinder als ihr dies gemacht habt?

Liebe Grüsse
Debi
BildBild

Benutzeravatar
fani
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:10
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von fani »

Hallo Zusammen

ich brauche dringend eure hilfe. ich habe versucht runde scheiben aus plastikbecherli zu schmelzen, das hat aber gar nicht funktioniert. die sind alle halbrund und total unförmig. muss das so sein? ich habe mal irgendwo in diesem thread etwas gelesen von foto am becherboden. wie funktioniert dass denn ganz genau?

ich hoffe es kann mir jemand helfen.

gruss fani

Benutzeravatar
MamaMo
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 15:06
Wohnort: Tann, Züri-Oberland

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von MamaMo »

Hallo zusammen

Ich habe nicht alles durchgelesen, darum weiss ich nicht, ob jemand schon die gleiche Idee hatte.

Ich mache mit meinem Sohn (18 Monate) Plexiglasschalen. Ich kaufe Plexiglasscheiben und lasse meinen Sohn diese mit verschiedenen Acrylfarben beschmieren. Wenn die Farbe getrocknet ist, nimmt man eine leere Dose, kleine Kuchenform, Tasse oder so, stellt diese umgekehrt auf ein mit Backpapier belegtes Blech, die Plexiglasscheibe legt man oben drauf (Farbe nach oben) und schiebt das Ganze bei 250 Grad in den Ofen (Umluft). Man kann zuschauen wie sich das Plexiglas an den Seiten nach unten verbiegt. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und schon hat man eine Schale, die man z.B. dann noch mit selbsgemachten Guetzli befüllen kann. Schaut noch witzig aus und ist schnell gemacht!

Ich hoffe ihr kommt draus! :roll:

Liebe Grüsse
MamaMo
♥♥♥ Bild ♥♥♥ Bild ♥♥♥

Benutzeravatar
Sparky
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:45

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Sparky »

@MamaMo
Coole Idee. Ich habe dies auch mit Schülern einmal gemacht und es sieht wirklich toll aus.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥

Benutzeravatar
fani
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:10
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von fani »

Macht man diese Plexiglasschalen mit runden Platten oder mit eckigen? Wo bekommt man runde her oder kann man die eckigen gut schneiden?

Sorry für diese doofen Fragen, aber ich würde das gerne mit unseren Kindern ausprobieren und kann mir grad nicht ganz vostellen wie das dann am Ende aussehen würde.

kleines Würmchen

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von kleines Würmchen »

@Fani, Du kannst gut viereckige Platten nehmen, zurecht schneiden kannst Du diese mit einer Stichsäge...
Habe ich auch schon gemacht, also nicht als Geschenk sondern für uns habe ich dies mal ausprobiert, sieht wirklich uh lässig aus...

swiss_scouser
Member
Beiträge: 230
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 23:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: home is where your heart is

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von swiss_scouser »

Levana hat geschrieben:bin auch wieder am gedanken machen für die weihnachtsgeschenke... :wink:


@pfüsi: habe für die erste weihnacht auch nicht gross im namen unseres sohnes gebastelt sondern bei betty bossi http://www.bettybossi.ch/de/shop/shop_p ... ?aid=32379 guetzlidosen bestellt mit einem schönen foto von unserem sohn und selbergemachte weihnachtsguetzli reingepackt. kam sehr gut an und die dosen sind bei allen noch in gebrauch :wink:

juhuuuuiii liebe Levana, tausend dank - das ist die perfekte Lösung für uns für die diesjährigen
Weihnachtsgeschenke! Habe gerade 8 Stücke davon bestellt!
Züglen gerade noch einen Monat davor und dann will ich nicht gross darüber nachdenken
was ich machen soll da unser Sohn ja noch nicht wirklich mithelfen könnte.

Super Idee - Danke! :mrgreen:

Welche Grösse hat eigentlich das Fotofenster?
Hat ein normales Foto drin Platz?

Krümmel
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:25

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Krümmel »

Finde das mit den Plexiglasschalen eine super Idee.
Aber habe noch ein paar Fragen:
- Woher habt ihr die Plixigalsplatten?
- Wie dick muss so eine Plexigalsplatte sein?
- Nehme ich da ganz normale Acrylfarbe oder muss diese Hitzebeständig sein?

Vielen Dank für eure Antworten.
Lg Krümmel

Benutzeravatar
MamaMo
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 15:06
Wohnort: Tann, Züri-Oberland

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von MamaMo »

@fani
Du hast j bereits eine Antwort bekommen. Ich habe die Plexiglasscheiben so gelassen wie ich sie gekauft habe (rechteckig). Habe eine kleine Cakeform, die genau passt! Mit dem Zuschneiden wäre es mir zu aufwändig geworden. :oops: Vielleicht könnte man sie aber auch gleich zuschneiden lassen, müsste mal fragen.

@krümmel
Ich habe die Plexiglascheiben (24cm x 18cm) aus dem Coop Bau + Hobby. Sie sind angeschrieben mit Fotoglas reflexfrei 1,5mm. Wegen der Dicke weiss ich nicht genau, ich habe es einfach mit diesen (1,5mm) probiert und es ging sehr gut. Zum bemalen habe ich ganz gewöhnliche Acrylfarbe genommen. Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen!

Ach ja, noch was. Wenn man sie aus dem Ofen nimmt, darauf schauen, dass keine heisse Luft in die Augen kommt. Die Dämpfe der Farbe oder vom Plexiglas brennen in den Augen, wie ich bemerkt habe... :roll:
♥♥♥ Bild ♥♥♥ Bild ♥♥♥

Benutzeravatar
Levana
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:22

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Levana »

@swiss-scouser: ähm jetzt überfragst du mich... ich glaube es waren die fotos 10x15cm und ich habe sie noch etwas zugeschnitten. schön dass du somit fündig geworden bist für die geschenke :D ! wünsche dir ein stressfreies zügeln (gibts das überhaupt?) :)
BildBild

Benutzeravatar
Leona
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 21:22
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Leona »

swiss_scouser hat geschrieben:
Levana hat geschrieben:
Welche Grösse hat eigentlich das Fotofenster?
Hat ein normales Foto drin Platz?
Es hat die Grösse: Fenster: 9x13cm
Steht auch im Beschrieb dieser Dosen :wink:

Lg Leona
Bild

Benutzeravatar
Munzli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Mär 2006, 21:16
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Munzli »

@MamaMo
Kannst du mir helfen? Ich habe es ausprobiert, aber die Plexiglasscheibe hat es nach oben verbogen und eingerollt... Ich bin ja schon ein Bastelbanause, aber ich hätte doch gedacht, dass ich das hinkriegen würde... spielt wohl eine Rolle, auf welcher Seite man malt.

Benutzeravatar
Kiwia
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Jun 2005, 16:14
Wohnort: am schöne obere ZH-See

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Kiwia »

he supi!!! das mit der Plexiglasscheibe find ich ne super Idee!!! Muss ich auch mal probieren!! :-D
üses grosses Mönschterli: 27.10.2005
üses chlises Mönschterli: 22.05.2007
mit em Sternli im Herze.......

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mia84 »

Huhu hab die ersten paar seiten nachgelesen ist aber ganz schön viel.puhh
Ich möchte zu weihnachten für gotti/Götti und grosis fuss&Händli Abdrücke auf Holzfotorahmen machen und dann noch ein wenig dekorieren und ein schönes Foto rein..
Was soll ich da für farbe nehmen die man für holz verwenden kann und nicht hautschädigend ist? Und würdet ihr dann über die abdrücke noch etwas zum festigen pinseln oder nicht??
Bin froh um eure Ratschläge bin noch nicht so das basteltalent :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Munzli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Mär 2006, 21:16
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Munzli »

Ich bin auch nicht die Oberbasteltante, würde glaub normale Fingerfarbe nehmen... muss ja nicht wetterbeständig und wasserfest sein ;) Würd auch nichts drüberpinseln.

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mia84 »

@munzli, stimmt eigentlich da hast du recht bleibt ja in-door :wink: werd mich dann mal in einem bastelzentrum umsehen.merci für deinen tipp.
BildBild

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Schlossi »

@ Mia

In der Migros (also im Do it) gibt es Bauernmalfarbe, die ist in Tauben und speziell gut geeignet für auf Holz. Sie hat eine gute Konsistenz zum auftragen und für den Innenbereich musst du nachher nichts lackieren.

Noch 2 Tipp

- Händeabdruck geht schlecht, da die kleinen immer sofort das Fäustli machen. Ich würde mich auf die Füsse beschränken.

- Ein Pack Feuchttücher in die Nähe nehmen, so kannst du die restliche Farbe super abputzen und nachher ab in die Badewanne

Viel Gelingen!
Boy Juni 08

Gesperrt