Laura - Doch nicht am Freitag den 13.
Moderator: Phönix
Laura - Doch nicht am Freitag den 13.
Der voraussichtliche Geburtstermin unserer kleinen Maus wäre eigentlich am Freitag, den 13. November 2009 gewesen…aber es sollte alles ganz anders kommen.
Ich hatte bereits in der 34. Woche mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und es sah damals schon so aus, als würde unser Mäuschen eher kommen. Von da an machte ich mir öfters sorgen und hatte Angst, dass sie noch vor der 37. Woche kommen könnte, also versuchte ich mich sogut es ging mich einwenig zu schonen. Die Zeit verging und die 37. Woche nahte…ab jetzt dürfte sie kommen, meinte meine Frauenärztin und so war ich wieder etwas entspannter und gönnte mir ab und zu mal wieder einen Spaziergang an der frischen Luft. Allerdings hatte ich ab diesem Moment keine einzige Wehe mehr…sie waren alle samt verschwunden und ich verstand die Welt nicht mehr. Jetzt wo sie kommen dürfte, wollte sie wohl nicht mehr…und so vergingen die Tage und meine Ungeduld wuchs zunehmend. Nach all diesen vorzeitigen Wehen, der Symphysenlockerung und all den anderen kleinen Wehwehchen sehnte ich mir den Augenblick herbei sie endlich in meinen Armen halten zu dürfen. Aber ich sollte mich wohl noch ein ganzes Weilchen gedulden.
Am 29. Oktober hatte ich meinen vorletzten Untersuch und da ich keinerlei Wehen hatte, hatte ich keine grosse Hoffnung, dass sich viel getan haben könnte. Doch zu meinem erstaunen hatte sich mein Gebärmutterhals verkürzt und auch mein Muttermund war bereits einwenig geöffnet. Ich vergesse wohl nie mehr den Augenblick als mein Mann zum ersten Mal das Herzchen unseres Mäuschen hörte…es schlug so stark und fest und er war total fasziniert davon. Auf der Heimfahrt meinte ich dann noch so spasseshalber, dass die Wehen nun wohl wieder kommen würden und so war es dann auch. Allerdings waren sie sehr unregelmässig, wenn auch immer wieder etwas heftiger, was aber auch nicht wirklich viel bewirkt hat. Ein paar Tage später, am Samstag um genau zu sein hatte mein Mann am Abend ein Festessen mit seinem Turnverein und ich redete unserer kleinen Maus gut zu noch etwas abzuwarten. Was sie dann auch tat. Als mein Mann in den frühen Morgenstunden wieder nach Hause kam setzen die Wehen wie auf Kommando wieder ein und so hatte ich eine relativ unruhige Nacht obschon die Wehen nie von langer Dauer waren und auch die Regelmässigkeit zu wünschen übrig lies.
Am ersten Novembermorgen fühlte ich mich so pudelwohl, dass ich mir sicher war, dass es noch ewig dauern würde, bis unser Mäuschen sich zu uns gesellen würde und Freitag der 13. war ja wirklich ein wunderschönes Datum. So haben wir gemeinsam ausgiebig gefrühstückt und danach hab ich mit meinen zwei Grossen (12 und 9 Jahre) einwenig rumgeblödelt und zu Kinderliedern getanzt. Nach einem Weilchen entschlossen wir uns, dass wir an diesem Nachmittag gemeinsam ins Nachbarsdorf gehen, da dort ein grosses Dorffest war…so ging ich unter die Dusche und kaum stand ich da drin, platzte mir die Fruchtblase und das Fruchtwasser lief nur so. Wir hatten 11:30 Uhr als das telefonieren losging. Zunächst rief mein Mann seiner Mutter an, damit die zwei Grossen zu ihr fahren konnten und ich informierte hier im Forum noch all die restlichen Novemberli. Wobei ich wohl recht verwirrt und durcheinander war, sodass sich im Nachhinein rausstellte, dass selbst ich meine Mitteilung nicht verstanden hätte. Danach meldete ich uns telefonisch im Spital an und machten uns dann zugleich auf den Weg. Etwa eine halbe Stunde später sind wir dort angekommen und ich verlangte als erstes gleich mal eine Antibiotika-Infusion, da ich Streptokokken positiv war. Bei der nachträglichen Kontrolle stellte der Arzt fest, dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte und so kam ich etwas unter Zeitdruck. Sollte sich bis um 17:00 Uhr nichts tun würden sie einleiten. Also gingen wir etwas Spazieren und meldeten uns dann eine Stunde später wieder im Geburtszimmer, wo man mich ans CTG anschloss und mich ein weiteres Mal untersuchte. Wehen waren nun vorhanden, allerdings noch sehr unregelmässig. In etwa einen Zentimeter des Gebärmutterhalses war noch vorhanden und auch der Muttermund war höchstens zwei Finger breit offen. Plötzlich meinte die Hebamme, dass sich die Fruchtblase verschoben hätte und somit der Geburtskanal für unsere Kleine versperrt wäre. Also stach sie mir die Fruchtblase auf in der Hoffnung, dass es nun noch schneller vorwärts gehen würde. Aber dem war nicht so. Nach einem Weilchen wanderte mein Blick zur Uhr….wir hatten bereits halb fünf und die Wehen waren noch immer nicht regelmässig, noch kamen sie in kürzeren Abständen. Ich befürchtete schon, dass in gut einer halben Stunde eingeleitet werden würde, als die Hebamme mir solch homöophatische Kügelchen gab, welche die Wehentätigkeit etwas regulieren sollten. Nach fünfzehn Minuten bekam ich die nächste Ration Kügelchen und als die Hebammen das Zimmer verlassen wollten, kamen die Wehen in sehr kurzen und regelmässigen Abständen, sodass ich innert fünf Minuten bereits drei Wehen veratmen musste. Somit liess die eine der Hebammen das Wasser in die Geburtswanne einlaufen, während die andere noch bei mir blieb und mich ein weiteres Mal untersuchte. Gebärmutterhals war nun komplett verstricken und der Muttermund bereits schon drei Zentimeter geöffnet...und ca. um fünf Uhr gingen wir rüber in die Wanne. Wo ich zunächst nochmals Antibiotika bekam. Das Wasser dünkte mich kalt…aber es war bereits 38 Grad warm und noch wärmer durfte es nicht sein. Nun blieben mir die Wehen erhalten und ich musste mich immer seitlich hin und her wälzen um die Wehen zu veratmen und unserer Kleinen den Weg ins Becken zu weisen. Ich hatte nun bereits schon höllische Schmerzen, versuchte diese aber so gut es geht zu veratmen…um dann in den Pausen mich etwas zu erholen, was gar nicht so einfach war, da mein ganzer Körper zitterte. Nach einigen Wehen war ich richtig geschafft von diesem dauernden Zittern und die Hebamme hat mir ein Schmerzmittel gespritzt, welches die Schmerzen etwas mindern sollte. Und dann kam mein Schock…ich konnte meine Finger nicht mehr bewegen. Sie waren total steif, was dann zum Glück ein paar Minuten später wieder vorüber war. Mir kam es schon so vor als wäre ich seit Stunden in dieser Wanne dabei handelte es sich erst um Minuten. Die Schmerzen wurden noch heftiger, die Abstände noch kürzer und ich versuchte mir und meiner Kleinen immer gut zuzureden. Irgendwann untersuchte mich die Hebamme während einer Wehe nochmals vaginal um auch etwas mitzuhelfen den Muttermund zu öffnen…was so was von schmerzhaft war, dass ich währenddessen zwei Mal schreien musste. Die Hebamme ermunterte mich, dass jetzt nur noch gute drei Zentimeter fehlten und dann wäre unsere Kleine bei uns. Nur noch…für mich hörte sich das noch nach jeder Menge an und auch die Hebammen hatten wohl dieses Gefühl. Sie wollten anscheinend schnell den Geburtsraum verlassen, meinten ich solle noch jeweils zwei Wehen auf der rechten und zwei weitere auf der linken Seite veratmen, als ich plötzlich das Bedürfnis verspürte zu pressen. Und obwohl mir die Hebammen nochmals zuredeten noch ein paar Wehen zu veratmen konnte ich dem Drang zu pressen nicht mehr widerstehen und sie eilten sehr rasch wieder herbei zur Wanne. Nach drei Presswehen warst du dann da…unsere süsse Maus.
Am 1. November 2009 um 17:23 Uhr kamst du liebe Laura mit 48cm und 2930g zur Welt, worauf wir natürlich zusammen mit den Hebammen erst mal anstossen mussten. Wir freuen uns bist du nun endlich bei uns.
Ich hatte bereits in der 34. Woche mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und es sah damals schon so aus, als würde unser Mäuschen eher kommen. Von da an machte ich mir öfters sorgen und hatte Angst, dass sie noch vor der 37. Woche kommen könnte, also versuchte ich mich sogut es ging mich einwenig zu schonen. Die Zeit verging und die 37. Woche nahte…ab jetzt dürfte sie kommen, meinte meine Frauenärztin und so war ich wieder etwas entspannter und gönnte mir ab und zu mal wieder einen Spaziergang an der frischen Luft. Allerdings hatte ich ab diesem Moment keine einzige Wehe mehr…sie waren alle samt verschwunden und ich verstand die Welt nicht mehr. Jetzt wo sie kommen dürfte, wollte sie wohl nicht mehr…und so vergingen die Tage und meine Ungeduld wuchs zunehmend. Nach all diesen vorzeitigen Wehen, der Symphysenlockerung und all den anderen kleinen Wehwehchen sehnte ich mir den Augenblick herbei sie endlich in meinen Armen halten zu dürfen. Aber ich sollte mich wohl noch ein ganzes Weilchen gedulden.
Am 29. Oktober hatte ich meinen vorletzten Untersuch und da ich keinerlei Wehen hatte, hatte ich keine grosse Hoffnung, dass sich viel getan haben könnte. Doch zu meinem erstaunen hatte sich mein Gebärmutterhals verkürzt und auch mein Muttermund war bereits einwenig geöffnet. Ich vergesse wohl nie mehr den Augenblick als mein Mann zum ersten Mal das Herzchen unseres Mäuschen hörte…es schlug so stark und fest und er war total fasziniert davon. Auf der Heimfahrt meinte ich dann noch so spasseshalber, dass die Wehen nun wohl wieder kommen würden und so war es dann auch. Allerdings waren sie sehr unregelmässig, wenn auch immer wieder etwas heftiger, was aber auch nicht wirklich viel bewirkt hat. Ein paar Tage später, am Samstag um genau zu sein hatte mein Mann am Abend ein Festessen mit seinem Turnverein und ich redete unserer kleinen Maus gut zu noch etwas abzuwarten. Was sie dann auch tat. Als mein Mann in den frühen Morgenstunden wieder nach Hause kam setzen die Wehen wie auf Kommando wieder ein und so hatte ich eine relativ unruhige Nacht obschon die Wehen nie von langer Dauer waren und auch die Regelmässigkeit zu wünschen übrig lies.
Am ersten Novembermorgen fühlte ich mich so pudelwohl, dass ich mir sicher war, dass es noch ewig dauern würde, bis unser Mäuschen sich zu uns gesellen würde und Freitag der 13. war ja wirklich ein wunderschönes Datum. So haben wir gemeinsam ausgiebig gefrühstückt und danach hab ich mit meinen zwei Grossen (12 und 9 Jahre) einwenig rumgeblödelt und zu Kinderliedern getanzt. Nach einem Weilchen entschlossen wir uns, dass wir an diesem Nachmittag gemeinsam ins Nachbarsdorf gehen, da dort ein grosses Dorffest war…so ging ich unter die Dusche und kaum stand ich da drin, platzte mir die Fruchtblase und das Fruchtwasser lief nur so. Wir hatten 11:30 Uhr als das telefonieren losging. Zunächst rief mein Mann seiner Mutter an, damit die zwei Grossen zu ihr fahren konnten und ich informierte hier im Forum noch all die restlichen Novemberli. Wobei ich wohl recht verwirrt und durcheinander war, sodass sich im Nachhinein rausstellte, dass selbst ich meine Mitteilung nicht verstanden hätte. Danach meldete ich uns telefonisch im Spital an und machten uns dann zugleich auf den Weg. Etwa eine halbe Stunde später sind wir dort angekommen und ich verlangte als erstes gleich mal eine Antibiotika-Infusion, da ich Streptokokken positiv war. Bei der nachträglichen Kontrolle stellte der Arzt fest, dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte und so kam ich etwas unter Zeitdruck. Sollte sich bis um 17:00 Uhr nichts tun würden sie einleiten. Also gingen wir etwas Spazieren und meldeten uns dann eine Stunde später wieder im Geburtszimmer, wo man mich ans CTG anschloss und mich ein weiteres Mal untersuchte. Wehen waren nun vorhanden, allerdings noch sehr unregelmässig. In etwa einen Zentimeter des Gebärmutterhalses war noch vorhanden und auch der Muttermund war höchstens zwei Finger breit offen. Plötzlich meinte die Hebamme, dass sich die Fruchtblase verschoben hätte und somit der Geburtskanal für unsere Kleine versperrt wäre. Also stach sie mir die Fruchtblase auf in der Hoffnung, dass es nun noch schneller vorwärts gehen würde. Aber dem war nicht so. Nach einem Weilchen wanderte mein Blick zur Uhr….wir hatten bereits halb fünf und die Wehen waren noch immer nicht regelmässig, noch kamen sie in kürzeren Abständen. Ich befürchtete schon, dass in gut einer halben Stunde eingeleitet werden würde, als die Hebamme mir solch homöophatische Kügelchen gab, welche die Wehentätigkeit etwas regulieren sollten. Nach fünfzehn Minuten bekam ich die nächste Ration Kügelchen und als die Hebammen das Zimmer verlassen wollten, kamen die Wehen in sehr kurzen und regelmässigen Abständen, sodass ich innert fünf Minuten bereits drei Wehen veratmen musste. Somit liess die eine der Hebammen das Wasser in die Geburtswanne einlaufen, während die andere noch bei mir blieb und mich ein weiteres Mal untersuchte. Gebärmutterhals war nun komplett verstricken und der Muttermund bereits schon drei Zentimeter geöffnet...und ca. um fünf Uhr gingen wir rüber in die Wanne. Wo ich zunächst nochmals Antibiotika bekam. Das Wasser dünkte mich kalt…aber es war bereits 38 Grad warm und noch wärmer durfte es nicht sein. Nun blieben mir die Wehen erhalten und ich musste mich immer seitlich hin und her wälzen um die Wehen zu veratmen und unserer Kleinen den Weg ins Becken zu weisen. Ich hatte nun bereits schon höllische Schmerzen, versuchte diese aber so gut es geht zu veratmen…um dann in den Pausen mich etwas zu erholen, was gar nicht so einfach war, da mein ganzer Körper zitterte. Nach einigen Wehen war ich richtig geschafft von diesem dauernden Zittern und die Hebamme hat mir ein Schmerzmittel gespritzt, welches die Schmerzen etwas mindern sollte. Und dann kam mein Schock…ich konnte meine Finger nicht mehr bewegen. Sie waren total steif, was dann zum Glück ein paar Minuten später wieder vorüber war. Mir kam es schon so vor als wäre ich seit Stunden in dieser Wanne dabei handelte es sich erst um Minuten. Die Schmerzen wurden noch heftiger, die Abstände noch kürzer und ich versuchte mir und meiner Kleinen immer gut zuzureden. Irgendwann untersuchte mich die Hebamme während einer Wehe nochmals vaginal um auch etwas mitzuhelfen den Muttermund zu öffnen…was so was von schmerzhaft war, dass ich währenddessen zwei Mal schreien musste. Die Hebamme ermunterte mich, dass jetzt nur noch gute drei Zentimeter fehlten und dann wäre unsere Kleine bei uns. Nur noch…für mich hörte sich das noch nach jeder Menge an und auch die Hebammen hatten wohl dieses Gefühl. Sie wollten anscheinend schnell den Geburtsraum verlassen, meinten ich solle noch jeweils zwei Wehen auf der rechten und zwei weitere auf der linken Seite veratmen, als ich plötzlich das Bedürfnis verspürte zu pressen. Und obwohl mir die Hebammen nochmals zuredeten noch ein paar Wehen zu veratmen konnte ich dem Drang zu pressen nicht mehr widerstehen und sie eilten sehr rasch wieder herbei zur Wanne. Nach drei Presswehen warst du dann da…unsere süsse Maus.
Am 1. November 2009 um 17:23 Uhr kamst du liebe Laura mit 48cm und 2930g zur Welt, worauf wir natürlich zusammen mit den Hebammen erst mal anstossen mussten. Wir freuen uns bist du nun endlich bei uns.
Zuletzt geändert von dragonfly am Do 3. Dez 2009, 15:43, insgesamt 3-mal geändert.
- Monchi
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mutschellen
Re: Freitag der 13. - niemals!
wau sehr schöner geburtsbericht, danke dir dragonfly hat mich echt gerührt
Re: Freitag der 13. - niemals!
Vielen Dank für den wunderschönen Bericht. Ich bewundere dich für diese schöne Geburt. Alles Liebe und Gute mit eurer Familie und vielleicht ja schon bald ein Geschwisterchen für das Kleine

- happyhappy
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:20
- Geschlecht: weiblich
Re: Freitag der 13. - niemals!
schöner geburtsbericht. und schöner name. (sie heisst wie ich
)

- ??berraschungsei
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:41
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Freitag der 13. - niemals!
schön geschrieben , danke! also auch eine wassergeburt! gell, ist supi!
Luuter Buebe: 07, 09 ,11, 14
Viele Leute schwimmen mit dem Strom, andere schwimmen gegen den Strom. Ich hingegen stehe irgendwo mitten im Wald und finde den blöden Fluss nicht.
Viele Leute schwimmen mit dem Strom, andere schwimmen gegen den Strom. Ich hingegen stehe irgendwo mitten im Wald und finde den blöden Fluss nicht.
Re: Freitag der 13. - niemals!
Sehr schöner Geburtsbericht.Hat mich fast ein bischen an meine Geburt erinnert nur hatte ich leider keine Wassergeburt obwohl ich das auch gern mochte. Ich finde es so lustig sind unsere Kinder am gleichen Tag zur Welt gekommen und dann noch fast gleich schwer und gleich gross. Ich wünsch dir weiterhin viel Spass mit deiner Laura.
Gruss Kiku
Gruss Kiku


Re: Freitag der 13. - niemals!
@ Monchi, Mia& Tala:
Freut mich, dasseuch der Bericht gefallen hat, wo mir doch meistens die richtigen Worte fehlten.
@ schlingel:
Laura hat zwar bereits zwei grössere Geschwister, aber vielleicht ist es uns doch noch gegönnt einwenig später nochmal so ein Wunder zu erleben. Danke dir für deine guten Wünsche.
Wieso bewundern? Hattest du kein schönes Geburtserlebnis?
happy:
Es ist wirklich ein sehr schöner Name, denn sich mein GG für unsere Tochter ausgewählt hat und so passend
Bin froh hat er sich durchgesetzt.
@ Überaschungsei:
Ja ich hatte auch eine Wassergeburt...aber ich empfand es jetzt nicht als besonders angenehm. Mir war das Wasser einfach immer viel zu kalt
@ kiku:
Oh ja, so geht es mir auch...ist wirklich ganz interessant und spannend auch in Zukunft zu sehen wie unsere zwei Mädels es so handhaben. Wer weiss, vielleicht dürfen sich Lorina und Laura ja auch mal kennenlernen
Vielleicht darfst du beim nächsten Mal eine Wassergeburt erleben.
Freut mich, dasseuch der Bericht gefallen hat, wo mir doch meistens die richtigen Worte fehlten.
@ schlingel:
Laura hat zwar bereits zwei grössere Geschwister, aber vielleicht ist es uns doch noch gegönnt einwenig später nochmal so ein Wunder zu erleben. Danke dir für deine guten Wünsche.
Wieso bewundern? Hattest du kein schönes Geburtserlebnis?
happy:
Es ist wirklich ein sehr schöner Name, denn sich mein GG für unsere Tochter ausgewählt hat und so passend

Bin froh hat er sich durchgesetzt.
@ Überaschungsei:
Ja ich hatte auch eine Wassergeburt...aber ich empfand es jetzt nicht als besonders angenehm. Mir war das Wasser einfach immer viel zu kalt

@ kiku:
Oh ja, so geht es mir auch...ist wirklich ganz interessant und spannend auch in Zukunft zu sehen wie unsere zwei Mädels es so handhaben. Wer weiss, vielleicht dürfen sich Lorina und Laura ja auch mal kennenlernen

Vielleicht darfst du beim nächsten Mal eine Wassergeburt erleben.
Re: Laura - Doch nicht am Freitag den 13.
schöner Geburtsbericht
Wünsche euch nochmals alles gute zu eurem Schatz

Wünsche euch nochmals alles gute zu eurem Schatz

- Mallilluna
- Junior Member
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 07:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Laura - Doch nicht am Freitag den 13.
wunderschöner Geburtsbericht!!!
Weiterhin eine wunderschöne Zeit mit deiner Familie.
Weiterhin eine wunderschöne Zeit mit deiner Familie.
Frölein Zart 03.08 (35+6), Fleischtiger 11.09 (37+1)
Frechdachs 06.11 (36+1), Fröschli 07.12 (36+0)
Früehstarter 12.13 (29+4)
Frechdachs 06.11 (36+1), Fröschli 07.12 (36+0)
Früehstarter 12.13 (29+4)
Re: Laura - Doch nicht am Freitag den 13.
wow dragonfly
gratuliert zur schönen geburt und zur kleinen. Hast nen rührenden Geburtsbericht geschreiben.
Wünsche mir auch so was ähnliches im Februar...
liaba Gruass zeppla
gratuliert zur schönen geburt und zur kleinen. Hast nen rührenden Geburtsbericht geschreiben.
Wünsche mir auch so was ähnliches im Februar...
liaba Gruass zeppla