Habe nun den Bericht von unserer HP übernommen.
Geburtsbericht aus der Sicht von meiner Mami:
Der Geburtstermin von unserer Maus wäre eigentlich der Montag, 26. Dezember 2005 gewesen. Da es mir sehr gut ging, wollte ich noch bis zum 02. Dezember 2005 100% arbeiten und mich nachher voll auf unsere Maus konzentrieren. Nur kam alles anders:
Am Morgen des 30. igsten November 2005 ging ich wie gewohnt zur Arbeit. Doch schon beim Aufstehen bemerkte ich, dass es mir nicht sehr gut ging und auch die Waage zeigte innerhalb von 2 Tagen 4 Kilo mehr an. Ich schob dies aber auf die Schwangerschaft und machte mir keine Gedanken. Um ca. 8.30 Uhr wurde es mir angerührt elend und ich beschloss nach Hause zu gehen. Zu Hause angekommen wurde es mir sogleich schlecht und ich bekam zu allem Übel noch starkes Kopfweh. Ich probierte dann meinen FA telefonisch zu erreichen, nur dieser war den ganzen Tag im OP. Die Sprechstundenhilfe sagte mir dann, ich solle sofort ins Spital. Ich rief dann auf der Geburtsabteilung an und die diensthabende Hebamme teilte mich sogleich mit, ich solle meine Tasche packen und in den nächsten 2 Stunden kommen.
Um 10.00 Uhr traf ich dann auf der Geburtsabteilung ein und wurde sofort an den Wehenschreiber und an das Blutdruckmessgerät angeschlossen. Von Wehen war aber keine Spur vorhanden, dafür war der Blutdruckwert 180/130, welcher natürlich viel zu hoch war. Ich wurde dann für weitere Untersuchungen geholt und u.a. hat man beim Ultraschall festgestellt, dass eine Gefässverbindung zur Plazenta nicht mehr funktionierte. Als dann der Blutdruck auch nicht mehr sank, beschloss man, die Geburt mit Wehenzäpfchen einzuleiten. Um ca. 15.00 Uhr legte man mir ein erstes Zäpfchen in die Scheide, welche Wehen anregen sollte.
Mein Mann musste leider den ganzen Tag arbeiten, da sein Chef in einer Weiterbildung war und er als Stv. nicht so gut freimachen konnte. Darum sehnte ich mich nach dem Zeitpunkt, als mein Mann Feierabend hatte. Diese Zeit verbrachte ich mit Zeitung lesen und Musik hören.
Um 18.00 Uhr kam dann mein Mann mit seiner Mutter zu mir und wir besprachen so allerlei. Um 19.00 Uhr schloss man mich nochmals an den Wehenschreiber an und wieder waren keine Wehen zu sehen. Kurz darauf legte man mir ein zweites Zäpfchen ein und das warten ging weiter.
Ca. 20.00 Uhr schickte ich meinem Mann und meine Schwiegermutter nach Hause ins Bett. Ich versprach aber meinem Mann, dass wenn es los geht, ich ihn sofort anrufe. Als sie gegangen waren, liess ich einigen Tränen ihren Lauf, da es mir einfach schlecht und es mit der Geburt auch nicht vorwärts ging.
Eine Stunde später kam die Hebamme zu mir und sagte mir, dass sie mir einen Katheter setzen müsste, ich hätte zu viel Wasser im Körper und dieses müsse raus. Ich liess es über mich geschehen und probierte nachher, als sie gegangen war zu schlafen. Plötzlich aber verspürte ich auf dem Brustkorb einen riesen Druck, alles fing sich an zu drehen und ich bekam keine Sauerstoff mehr. Die Hebamme wie auch die Ärzte reagierten sofort und als ich wieder einigermasse zu Luft gekommen war, teilte man mir mit, dass man umgehend einen Kaiserschnitt durchführt, damit die Kleine keine Schäden bekommt. Mir war alles recht, ich wollte einfach, dass meine Maus und ich gesund bleiben.
Ich rief dann meinen Mann an und er war auch innerhalb von 20-ig Minuten im Spital. Die Zeit bis zum KS verbrachten wir mit intensiven Gesprächen und beteten, dass unser Schatz das Licht der Welt noch gesund erblicken darf.
Nachdem ich in den OP geschoben wurde, setzte man mir die PDA. Dafür brauchte der Anästesist aber 2 Versuche und langsam hatte ich die Nase voll. Als die PDA zu wirken begann, wurde es mir sofort schlecht und ich erbrach toujours. Den Schnitt spürte ich nur minim. Um 23:21 Uhr erblickte unser Sonnenschein das Licht der Welt. Sie wurde uns gleich gezeigt und wurde aber dann sofort zum Arzt gebracht. Ihre Messdaten waren 52 cm lang und 2690 Gramm leicht.
Als ich wieder in meinem Zimmer lag, teilte man mir mit, dass unser Schatz gesund sei und man legte sie mir zum ersten Mal auf meine Brust. Mein Mann und ich sind total glücklich und dankbar, dass alles gut gegangen ist. Wir geniessen jede Stunde mit unserer Maus.
Geburt unseres Sonnenschein
Moderator: Phönix
Geburt unseres Sonnenschein
Zuletzt geändert von mirgele am Di 25. Jul 2006, 11:32, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Mirgele
Gratuliere dir zur Geburt deiner Tochter und wünsche dir und deiner Familie alles Gute und viele schöne Momente auf eurem gemeinsamen Weg zu dritt.
Schöner Name, fast hätte unsere Tochter auch Natalie geheissen... wir haben uns dann aber für Isabel entschieden, weil sie schon bei der Geburt so viele blonde Haare hatte... und es der einzige Name war, den wir beide auf der Liste hatten...
Liebe Gruss Morgana
Gratuliere dir zur Geburt deiner Tochter und wünsche dir und deiner Familie alles Gute und viele schöne Momente auf eurem gemeinsamen Weg zu dritt.
Schöner Name, fast hätte unsere Tochter auch Natalie geheissen... wir haben uns dann aber für Isabel entschieden, weil sie schon bei der Geburt so viele blonde Haare hatte... und es der einzige Name war, den wir beide auf der Liste hatten...
Liebe Gruss Morgana