hallo miteinander
ich hatte doch soo angst vor der geburt und vor allem vor den schmerzen, aber im nachhinein gesehen, war es eine traumgeburt..
am donnerstag hatte ich ja gegen abend bereits so ein fieses ziehen im rücken, hab da aber nicht an wehen gedacht, weil ich echt nicht wusste, dass die im rücken sind...nun dann. hab die ganze nacht nichts aber wirklich gar nichts geschlafen wegen den schmerzen, aber dachte mir dann hab ja am freitag eh termin für ctg im spital,also reicht das völlig. ich also mit dem auto nach bern ins spital. ans ctg und hab natürlich von meinen schmerzen erzählt. auf dem ctg war aber rein gar nichts von wehen ersichtlich. der us ergab dass ich noch genügend fruchtwasser habe. irgendwie haben sie aber wohl doch gedacht warum klagt die so über schmerzen... hab dann dort noch zu mittag gegessen und dann gabs nochmal ctg. war aber einfach nichts zu sehen... naja ich fands komisch, aber dachte mir halt, die werden das ja schon wissen... und schliesslich hatte gg geburi und da wars mir recht wieder nach hause zu können. zu hause meinte gg nach dem geschenkli auspacken, dass wir wohl besser zu hause bleiben, aber ich bin halt ein sturkopf und so sind wir dann noch pizza essen gegangen... ich konnte kaum essen, weil ich ca. im 10 minuten abstand immer wieder ein ziehen hatte im rücken, dass schon saumässig weh tat... aber eben, ich war ja im spital alsooo... ach ja übrigens hatten wir mit dem spital vereinbart, dass ich am sonntag nochmal ein ctg mache und dann am montag um 8 uhr zum einleiten komme...
wir sind dann doch recht bald nach hause und ich hatte schon angst vor der nacht. gg ist dann recht zügig eingeschlafen und ich bin die ganze nacht durch die wohnung getigert. gg hat mir noch eine wärmflasche gemacht, aber auch das hat nicht geholfen (im nachhinein kein wunder... )... bin dann immer wieder ins bett und wollte doch sooo gerne schlafen, aber ich hatte keine chance. um ca. 04.30 wurde es dann um die beine rum plötzlich so richtig schön wohlig warm und gg ist sofort aufgewacht und tämi hat nur noch gedacht, ah das ist jetzt wohl fruchtwasser... huch.... gg ist dann duschen gegangen und ich auf den balkon einen café trinken...die schmerzen sind übrigens kaum ist das fruchtwasser ab besser geworden für den moment. hab dann mal im spital angerufen und die meinten wir sollen mal gemütlich kommen....tja...
somit waren wir dann um halb 7 im spital, ich mit handtuch in den trainerhosen... und dann gings ins untersuchungszimmer...dort wieder ctg und herztönli. herztönli waren super, romina hat sich immer noch toll bewegt, aber das liebe ctg hat noch immer keine wehen angezeigt oder wenn dann nur so mikro-erhebungen, die gar nichts ausgesagt haben... ich hab mich schon wieder nach hause fahren gesehen...hihihi. sie meinte dann, da ich so übermüdet und erschöpft sei, gebe sie mir etwas damit ich schlafen könne, denn sonst mag ich die geburt nicht durchstehen. ich war da echt schon recht fertig, hab gezittert vor müdigkeit.. danach wurde ich aber noch vaginal untersucht. es war noch eine hebamme in ausbildung dabei, die nach anfrage zuerst die untersuchung gemacht hat, sie hat dann getastet und meinte zu ihrer kollegin "da isch nüt".. gg und ich haben uns nur angeschaut und uns gefragt, was sie damit meint??? dann hat die ausgebildete nette hebamme auch noch getastet und meinte auch "da isch nüt"...langsam wurden wir nervös. das "nüt" hat sich dann herausgestellt. mein mumu war bereits die kompletten 10 cm offen... somit war die geburt mehr als eröffnet....romina lag aber - zum glück - noch zu hoch, denn sonst hätte es gemäss hebamme wohl nicht mehr ins spital gereicht....tja..ich konnte dann ins gebärzimmer watscheln. da meine wehen aber scheinbar zu kurz und somit eben auch fürs ctg nicht ersichtlich waren haben sie mir noch wehenmittel gespritzt...na ja und vo da an gings dann so richtig los. für die badewanne aber blieb keine zeit. ich habe die wehen auf dem ball mit dem kopf auf dem bett verschnauft. gg war supper-lieb und hat ständig mit seinen händen meinen rücken massiert.. nach ca. 5 stunden musste ich nochmal wasser lösen und dann fingen auch schon die presswehen an, was ich als hammerhart empfunden habe...aber schon bald bald konnte ich den kopf spüren und schon war romina da, ich dachte mir hätte es alles verrissen "unten"... der fa aber war begeistert... er meinte, er müsse nur ein nähtli machen, bei einer hausgeburt hätte er es wohl gar nicht genäht... und so lag romina dann mit ein bissi käseschmiere auf meiner brust und hat mich mal schon tüchtig vollgekackt...hihihi. gg und ich waren hin und weg, vor allem gg hat ware sturzbäche geweint und das hat mich dermassen berührt...hab mich gleich wieder in ihn verliebt... unglaublich diese schmetterlinge im bauch.. . da sonst keine geburt war. durfte romina lange bei uns liegen bleiben... sie hat noch gar nicht gross nach der brust gesucht, somit wurde sie zuerst gemessen und getestet... die kleine hat die volle punktzahl gekriegt und danach wurde sie angesetzt, was mehr schlecht als recht ging. meine "flachen" brustwarzen haben der kleinen gar nicht gepasst und sie konnte kaum ein vakum bilden. danach durften wir noch im gebärsaal zu mittag essen und dann gings ins zimmer. meine zimmernachbarin hat mich die tage noch recht auf trab gehalten. sie hatten einen ks und es ging ihr verdammt schlecht. wir sind dann noch die ganze zeit zusammen gewesen und ich war nicht mehr müde...hihihi. leider ging es auch jetzt nur mehr schlecht als recht mit dem stillen...
auch am nächsten tag wollte und konnte romina an meinen brüsten einfach nicht andocken... es war für mich wie auch für sie ein riesenkrampf und eine emotionale achterbahnfahrt. ich wollte mein kind ernähren, aber es ging nicht...sie hat dann für den durst mal noch wasser gekriegt ab becherli... am zweiten tag haben wir und die pflegefachfrauen sowie der arzt entschieden, dass es einfach nicht geht, da ich auch gar keine anzeichen für einen milcheinschuss hatte. sicherlich ist das auch psychisch so gewesen, ich wollte unbedingt aber es ging einfach nicht und die kleine hat innert kürzester zeit fast 300 gramm abgenommen und war somit bereits fast kritisch. somit habe ich mich mit gg schweren herzens entschieden, dass wir der kleinen die tortur ersparen und jetzt wird si seit dem 3ten lebenstag mit schoppenmilch gefüttert. sie war dann auch sofort zufriedener und auch ich konnte ein wenig aufatmen. ich habe bis jetzt noch immer keine anzeichen eines milcheinschusses und somit muss ich damit leben meine kleine nicht stillen zu können. es macht mir schon sehr mühe und ich muss das sicherlich noch verarbeiten, aber ich hoffe dass meine kleine trotzdem gross und stark werden wird..
liebe grüsse
tamara
Die Hälfte zuhause gemeistert...
Moderator: Phönix
- tamara78
- Member
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 12:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Die Hälfte zuhause gemeistert...
Grosse Kindergärtnerin 2010
2 Kleine Spielgrüppeler 2012
2 Kleine Spielgrüppeler 2012
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Die Hälfte zuhause gemeistert...
gratuleire noch herzlich zur geburt und wünsche euch alles gute. sehr schön geschrieben und bei vielen hat es mich an meine 1. gebrut erinnert.
Und mach dir kein gewissen wegen dem stillen. Ihr habt die entscheidung gemeinsam gefällt und auf das wohl eures kindes geachtet. wünsche euch viele schöne stunden zu 3.
Und mach dir kein gewissen wegen dem stillen. Ihr habt die entscheidung gemeinsam gefällt und auf das wohl eures kindes geachtet. wünsche euch viele schöne stunden zu 3.
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
-
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Die Hälfte zuhause gemeistert...
schöner bericht!!
mir ging es genau gleich mit dem stillen - hatte (vermutlich auf grund des hohen blutverlustes und der vollnarkose zum mich wieder zusammenzuflicken:-) ) nur einen sehr geringen milcheinschuss - viel zu wenig um die kleine zu ernähren! sie bekommt deshalb seit der 7. woche nur noch schoppenmilch (davor noch teilweise abgepumptes) und gedeiht prächtig dabei und ist zufrieden!!
mach dir kein vorwürfe, du gibts deinem kind auch so ganz viel liebe und nähe und wenns nich geht, dann gehts eben nicht!!
alles liebe euch!!
glg, andromeda
mir ging es genau gleich mit dem stillen - hatte (vermutlich auf grund des hohen blutverlustes und der vollnarkose zum mich wieder zusammenzuflicken:-) ) nur einen sehr geringen milcheinschuss - viel zu wenig um die kleine zu ernähren! sie bekommt deshalb seit der 7. woche nur noch schoppenmilch (davor noch teilweise abgepumptes) und gedeiht prächtig dabei und ist zufrieden!!
mach dir kein vorwürfe, du gibts deinem kind auch so ganz viel liebe und nähe und wenns nich geht, dann gehts eben nicht!!
alles liebe euch!!
glg, andromeda
www.fontanherzen.ch
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3
im herzen
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3

Re: Die Hälfte zuhause gemeistert...
gugus tämi
jöööö, hab deinen geburtsbericht grad nochmals uuu gerne gelesen
und hey - ich wurde mit milupa gross und stark (hast mich ja kennen gelernt
) also wird klein romina sowieso auch gross und stark! es hat alles seine vor und nachteile - ich versteh deinen wehmut gegenüber dem stillen schon, aber schau, es ging nicht und ist halt jetzt so, dafür kann dein gg auch schöppelen
ist auch schön für papa 
*knuddel* und danke für deinen bericht
lg sibey
jöööö, hab deinen geburtsbericht grad nochmals uuu gerne gelesen




*knuddel* und danke für deinen bericht
lg sibey