Hausgeburt von Tapio Jan
Moderator: Phönix
Hausgeburt von Tapio Jan
Die Ungeduld hatte ihren Höhepunkt am 31.Juli, also dem ET. Laut Hebamme war noch nicht mal der Kopf ins kleine Becken eingetreten, der Muttermund fest verschlossen und Wehen hatte ich noch nie gehabt. Wütend und frustriert fuhr ich nach Hause. Bald an diesem Tag jedoch nahm mein Trotz überhand, dass ich mich nicht kleinkriegen lasse durch das Warten und das mit der Hausgeburt durchziehen werde. Von da an gings besser und ich fing an, meine Tage zu verplanen mit Spaziergängen und Leute treffen. Mittwoch den 2. August bin ich genüsslich durch den Wald spaziert – immer bergab, soll ja helfen J - viele Leute getroffen und als ich am Abend nach Hause kam hatte ich kurz und heftig Durchfall und verlor den Schleimpfropf. Ein Abendessen mit viel Ingwer hat wohl auch nicht geschadet und nachts kurz vor ein Uhr früh bin ich aufgewacht, weil ich fast im Fruchtwasser ertrank... Gang auf die Toilette wo mehr Fruchtwasser kam und schliesslich habe ich doch die Hebamme angerufen. Sie kam, um die Herztöne des Babys zu kontrollieren und hat uns dann geraten, schlafen zu gehen, da wir beide unsere Energie bald brauchen würden. Ich habe das Gefühl kein Auge zugemacht zu haben, weil kurze Wehen in regelmässigen Abständen zu kommen schienen während dem mein Schatz tief und fest schlief. Irgenwie war dann doch schnell morgen und um 7 Uhr liessen sich die Wehen nicht mehr so schnell wegatmen und gingen auch unter der warmen Dusche nicht mehr weg. Um halb 8 war die Hebamme bei uns und ich unglaublich froh, nicht von zu Hause weg zu müssen. Der Muttermund war 3-4cm offen und auch die Hebammer erfreut und erstaunt. Abwechselnd haben die Hebamme und mein Freund mich durch die Wehen geführt, sodass die Schmerzen gut erträglich waren bis die Presswehen anfingen. Die waren allerdings fast ‚angenehmer’, da ich jetzt das Gefühl hatte, selber aktiv sein zu können. Wir hatten zwei Plätze in unserer Wohnung vorbereitet für die Geburt, wobei ich mich insgeheim schon für den ‚Ersatzort’ entschieden hatte bevor es losging. Brav habe ich immer versucht zu machen, was die Hebamme vorgeschlagen hat und habe mich dazwischen in den Armen meines Freundes erholt. Kurz vor der eigentlichen Geburt kam noch eine zweite Hebamme hinzu. Die grösste Hürde war, den Kopf – mit immerhin 37cm Umfang – an der Symphyse vorbei zu pressen und mit einer letzten starken Presswehe und gleichzeitig mit Blitz und Donner kam Tapio um 14.08 Uhr bei uns zu Hause zur Welt während ich in den Armen meines Schatzes lag. Er war nach dem ersten Atemzug bereits rosig und fing sofort an, nach der Brust zu suchen als sie ihn mir auf den Bauch legten. Wir wurden mit vorgewärmten, herrlich warmen Tüchern zugedeckt. Für das Gebären der Nachgeburt lag Tapio bei seinem stolzen und ebenfalls erschöpften Papa auf der Brust. Gemein fand ich, dass da noch eine Dammnaht gemacht werden muss, nach all den Strapazen... Frisch genäht durfte ich aufstehen um mich zu duschen. Dafür brauchte ich beide Hebammen und 3 Anläufe, weil mir schwarz vor Augen wurde durch die Ablösungsblutung, die ziemlich stark war. Kaum lag ich sauber, stolz und unglaublich glücklich in meinem frisch bezogenen Bett, kam die eine Hebamme mit Tapio, um ihn in meiner Sichtweite auf dem Bett zu messen und zu wägen. Beide Hebammen lagen mit ihren Schätzungen genau richtig! 3 Stunden nach der Geburt liessen uns die Hebammen in wieder sauberem Daheim alleine mit unserem Glück und wir konnten uns ausgiebig bestaunen, beschnuppern und geniessen. Es war so intensiv, so intim und so schön, bereits zu Hause zu sein, selber zu entscheiden ob jemand zur Tür herein kommen darf oder eben nicht. Ich bin sehr froh, gewartet zu haben und bei der Hausgeburt geblieben zu sein!! Die Hebammen waren wunderbar und mein Schatz einfach immer genau da, wo ich ihn gebraucht habe und immer in unserer Nähe seither. Ein wirklich überwältigendes Erlebnis, dass uns noch näher zusammen gebracht hat.
- Maschi
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
He he, dann hat dein Tapio Jan mit unserm Pascal Geurtstag
, allerdings ist er 10 Jahre jünger
......wie die Zeit rennt!!
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen, habt ihr toll gemacht.......und erst noch ne Hausgeburt *wauschön*
!!
Euch dreien alles Gute......und geniesst das "Baby", geht viel zu schnell!!


Ganz herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen, habt ihr toll gemacht.......und erst noch ne Hausgeburt *wauschön*

Euch dreien alles Gute......und geniesst das "Baby", geht viel zu schnell!!
- woodstock10
- Member
- Beiträge: 387
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
- Würmli Mami
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nebed em Wald ;-)
- stephanief
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24