Geburt von Katharina Arianna Joséphine
Meine wunderhübsche kleine Tochter, am 26.2.2011 wäre Dein ET gewesen, doch du entschiedest Dich schon etwas früher zu uns zu kommen! Der Beginn Deiner Geburt war am Valentinstag 2011 bei uns zuhause! Nach einem Mittagessen mit Matteo uns Magdalena, und einem Besuch im Babywelt (deinen Kinderwagen abholen) und einem Zvieri (SchwarzwälderTtorte) im Westside verlor ich zu hause plötzlich Fruchtwasser! Das war so um 17.15
Eine Stunde davor hatte ich noch eine FB-Nachricht von Tizianas Mama erhalten: sie wünscht mir alles Gute für die bevorstehende Geburt. Wenn sie wüsste wie bevorstehend... !
Am morgen noch war ich in der Kontrolle bei Dr.Boss gewesen, und es sah noch gar nicht nach Geburt aus...
Vorwehen hatte ich ja schon seit Beginn des Jahres...
Ich habe dann im spital angerufen. Die Hebamme meinte ich solle noch etwas rumlaufen uns mal kucken ob noch mehr davon rauskommt.
Mittags hatte mir Magdalena noch erzählt, dass die dann im Spital eine Binde mit der Flüssigkeit darin haben wollen, damit sie sehen können obs denn auch wirklich Fruchtwasser ist. Das wusste ich bis an diesem Mittag nicht!! Also Binde rein und runter in die Waschküche noch Wäsche abnehmen. Beim Treppe hochgehen kommt dann so ein richtiger Schwall. Ich bin mir sicher: das kann nur Fruchtwasser sein und rufe nochmals im Spital an. Wir sollen kommen.
Um 19.00 sind wir im Spital angekommen. Auf dem Weg sind wir noch schnell zum Kurzparking- Papa kauft sich noch ein PC-Heft. Während ich im Auto warte, rufe ich Ariane an. Sie fragt ob wir zusammen essen gehen zum Velentinstag... "Nein, wir machen dieses Jahr mal was anderes...". Sie freut sich riesig und wünscht uns alles Gute!
Wir kamen in den Gebärsaal Nr2. Neben dem Gebärbett und der Badewanne hat es ein Sofa für Deinen Papa.
Mit dabei hatten wir unter anderem das Namensbuch- wir hatten noch keinen Namen definitiv ausgewählt!
Ein kleines Bett, Babykleider steht schon bereit... Unfassbar dass Du schon bald darin liegen sollst!!
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine schmerzhaften Wehen. Ich spürte einfach wie der Bauch immer wieder hart wurde, so wie ich es in den letzten Wochen immer spürte. Es war jetzt einfach regelmässig.
Dazu spüre ich einen Druck ins Becken. Das ist dein Kopf, der nach unten drückt.
Da es mir noch ganz gut geht gehen Papa und ich noch unsere Lieblingsnamen durch, und entscheiden uns schlussendlich für Katharina. Diesen Namen hatten wir beide auf unserer Favoritenliste.
Danach schläft Papa auf dem Sofa ein. Oder sagen wir mal, er döst vor sich hin. (so um 22.00)
Ca um 20.00 war der Muttermund etwas 1cm offen.
So gegen Mitternacht beginnen die Wehen intensiver zu werden. Ich fange an mit jeder Wehen mit zu atmen. Schnell atme ich ein, und langsam durch geschürzte Lippen wieder aus. Dabei stelle ich mir vor, wie sich mein Becken für dich öffnet.
Durch dieses ausatmen kann ich den Schmerz der Wehe abbauen.
So geht es weiter bis etwa 02.00. Der Muttermund ist ist nun 5cm.
Ich merke wie sich mein Atemmuster ändert. Ich atme jetzt die Luft stossweise aus. Der Druck ins Becken wird immer stärker.
Gegen 04.00 habe ich das Gefühl ich müsse mitpressen, und versuche mich dagegen zu wehren.
Während der ganzen Eröffnungsphase liege ich auf dem Rücken, was man ja eigendlich nicht soll... wegen der Sauerstoffversorgung! Aber ich kann die Wehen so am besten verarbeiten. Und da deine Herztöne gut sind, kann ich so bleiben.
Um 04.30 ist der Muttermund 9cm und die Hebamme bereitet die Gebärbadewanne vor.
Ich habe Glück, während der gesamten Geburt sind die Wehen kurz, und die Pausen genügend lang, damit ich mich erholen kann.
Um 05.00 steige ich hinein. Der Muttermund ist offen und der Gebärmutterhals ist weg.
Nun darf ich mitpressen.
Die Austreibungsphase dauert relativ lange. Die Presswehen sind stark, aber sehr kurz. Und die Pausen immer noch recht lang.
Ich kriege ein paar Akkupunkturnadeln, und etwas Wehenmittel in die Vene.
Mama merkt gar nicht wie weit wir schon in der Geburt fortgeschritten sind... Die Hebamme und die Ärztin sagen mir wiederholt ich müsse länger pressen... Aber so fest pressen ohne Presswehe ist fast ein Ding der Unmöglichkeit!
Als ich die Ärztin frage ob sie nötigenfalls von unten nachhelfen könne, meint sie "nei, nei, das mache mer itz nid!"
Erst als ich Deine vielen Haare zwischen meinen Beinen erblicke begreife ich, dass uns nur noch "1x fest pressen" voneinander trennt, und ich finde die Kraft bei der nächsten Wehe alles zu geben.
Du wirst geboren, die Hebamme fängt dich im Wasser auf und schneidet die Nabelschnur. Papa hält derweil Deinen 1. Schrei fest! Und du wirst mir auf die Brust gelegt und ich sehe dich zum ersten mal!
Deine Geburt war schön für mich! Und jetzt, 5 Tage später ist meine Errinnerung daran noch relativ frisch- ich habe noch nicht wieder vergessen, wie es sich angefühlt hat!
Katharina, ich wünsche Dir ein glückliches Leben!!!
Geburt von Katharina Arianna Joséphine
Moderator: Phönix
- BulgariBlu
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 12:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Geburt von Katharina Arianna Joséphine
sehr schön gschriebe

- BulgariBlu
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 12:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Geburt von Katharina Arianna Joséphine
merci
dine hani itz o gläse- bi froh dass es für di glich ou es schöns erlebnis isch gsi, trotzdem dass es soo lang gange isch bis öi chlini ändlech da isch gsi!

Re: Geburt von Katharina Arianna Joséphine
Ui das war ja eine echt schöne Geburt. So richtig Bilderbuchmässig. Viel Freude mit der kleinen Prinzessin
Re: Geburt von Katharina Arianna Joséphine
freu mi für eui daser so e gueti geburt hend dörfe ha. danke für de schön gschribni gb und alles gueti
(isch schon au zgseh das ned nur mini chind drei vornäme jewils hend smile denn ali hend immer gseit ihr spinned doch smile)
(isch schon au zgseh das ned nur mini chind drei vornäme jewils hend smile denn ali hend immer gseit ihr spinned doch smile)