Pasta Buffet *
- ??? parpar ???
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: far away
Re: lieblings-pasta-sauce
so, haben die peperoni-pesto ausprobiert, und gg ist begeistert, seine neue lieblingssauce;-) die zitronen-basilikum sauce ist mein favorit. beide sind super lecker und super einfach, vielen dank euch allen. werde die anderen saucen auch noch versuchen und dann wieder berichten. vielen dank euch allen;-)
-
- Inaktiv
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 20:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz :-)
Re: lieblings-pasta-sauce
Ich koch grad das Boursin-Spinat-Sösschen
.... danke für den Tipp!!!
...hm, frag mich grad, ob ich meinem kleinen der einfach ungewürzten rahmspinat bekäme heute, ein "kiri" reinmischen soll...
sicher legger!
hier ein zitronensossen-rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/16197107 ... sauce.html
bild nicht angucken, sieht scheusslich aus... buäääää

...hm, frag mich grad, ob ich meinem kleinen der einfach ungewürzten rahmspinat bekäme heute, ein "kiri" reinmischen soll...

hier ein zitronensossen-rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/16197107 ... sauce.html
bild nicht angucken, sieht scheusslich aus... buäääää
Re: lieblings-pasta-sauce
Diese Sauce gibt etwas Arbeit. Dafür macht man gerade einen Topf voll und man kann die Sauce in Portionen tiefkühlen.
Sugo alle erbe:
1 Aubergine
1 Zucchetti
2 Tomaten
1 Peperoni
1 Lauch
1-2 Rüebli
1-2 Wirzblätter
1-2 Krautstiele oder Mangold, Spinat
1-2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
weitere Gemüsesorten nach Belieben (z.B. Bohnen, Kefen, Peperoncino, Chili)
frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei, Schnittlauch...)
Gemüse und Kräuter fein hacken und in etwa 1/2 l Oel dämpfen. Mit Bouillon und Pfeffer nach Geschmack würzen und eine Stunde köcheln lassen.
Ich mache immer im Herbst 1-2 Töpfe voll und bis zum nächsten Sommer ist alles weg.
Sugo alle erbe:
1 Aubergine
1 Zucchetti
2 Tomaten
1 Peperoni
1 Lauch
1-2 Rüebli
1-2 Wirzblätter
1-2 Krautstiele oder Mangold, Spinat
1-2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
weitere Gemüsesorten nach Belieben (z.B. Bohnen, Kefen, Peperoncino, Chili)
frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei, Schnittlauch...)
Gemüse und Kräuter fein hacken und in etwa 1/2 l Oel dämpfen. Mit Bouillon und Pfeffer nach Geschmack würzen und eine Stunde köcheln lassen.
Ich mache immer im Herbst 1-2 Töpfe voll und bis zum nächsten Sommer ist alles weg.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: lieblings-pasta-sauce
hallo!
ich mache oft folgende saucen:
rahmsauce mit erbsli und schinken
einfach rahm mit ein wenig aromat und paprika köcheln, dann erbsli rein und noch schinkenwürfeli dazu (die kann man natürlich weg lassen)
sonst mega fein:
pilz-rahm-tomatensauce
tomatensauce (ca. 2dl)
1dl rahm
1 kleine dose champignons
(evtl. 100gr schinken)
pfeffer und italienische gewürze (mix vom migros
)
ca 15 min köcheln lassen
zuchetti-sauce
1-2 zuchetti, 1 dose pelati, salz, gewürze, rahm -> kochen und pürieren
ist der hammer und sogar meine tochter isst so zuchetti
hätte noch viele mehr, zbsp. nudelauflauf mit safran / safrannudeln mit zuchetti (und rohnschinken) / zuchetti-dörrtomaten-sauce / "rohe" sauce für den sommer (sehr erfrischend und megalecker!!) /einfache pestosauce /ricotta-spinat cannelloni / oder gleich selbstgemachte ricottagnocchi mit tomatensauce (sehr einfach und lecker)....
da ich nicht weiss, ob dich etwas davon interessieren würde, habe ich sie einfach so aufgelistet....kannst gerne schereiben, wenn du ein rezept davon haben möchtest....
an guata
ich mache oft folgende saucen:
rahmsauce mit erbsli und schinken
einfach rahm mit ein wenig aromat und paprika köcheln, dann erbsli rein und noch schinkenwürfeli dazu (die kann man natürlich weg lassen)
sonst mega fein:
pilz-rahm-tomatensauce
tomatensauce (ca. 2dl)
1dl rahm
1 kleine dose champignons
(evtl. 100gr schinken)
pfeffer und italienische gewürze (mix vom migros

ca 15 min köcheln lassen
zuchetti-sauce
1-2 zuchetti, 1 dose pelati, salz, gewürze, rahm -> kochen und pürieren
ist der hammer und sogar meine tochter isst so zuchetti

hätte noch viele mehr, zbsp. nudelauflauf mit safran / safrannudeln mit zuchetti (und rohnschinken) / zuchetti-dörrtomaten-sauce / "rohe" sauce für den sommer (sehr erfrischend und megalecker!!) /einfache pestosauce /ricotta-spinat cannelloni / oder gleich selbstgemachte ricottagnocchi mit tomatensauce (sehr einfach und lecker)....
da ich nicht weiss, ob dich etwas davon interessieren würde, habe ich sie einfach so aufgelistet....kannst gerne schereiben, wenn du ein rezept davon haben möchtest....
an guata

- ??? parpar ???
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: far away
Re: lieblings-pasta-sauce
wow danke euch allen fuer die zahlreichen ideen und vorschlaegen, hab schon einiges probiert und es sind einige gute sachen dabei;-)
@dani
vielen dank, toent alles mega lecker. haettest du mir das rezept fuer den nudelauflauf und die rohe sauce?? toent gut....vielen lieben dank
@dani
vielen dank, toent alles mega lecker. haettest du mir das rezept fuer den nudelauflauf und die rohe sauce?? toent gut....vielen lieben dank
Re: lieblings-pasta-sauce
hallo parpar
klar
rohe sauce (am meer aufgeschnappt
)
teigwaren kochen (bsp. pipe rigate /farfalle/etc.)
-tomaten (ich nehme oft cherry, dann schmeckt es noch besser) in kleine würfel schneiden
-rucola in kleinen stücken
-viel geriebener grana /parmesan
-olivenöl
-gewürze (ich nehme eigentlich nur aromat)
--> roh auf den warmen teigwaren und gut mischen --> sehr lecker und erfrischend (einfach genug würzen mit parmesan, olivenöl und aromat, sonst zu fad)
geht ruckzuck und haben alle gerne
nudelauflauf
-pasta vorkochen (ich nehme die piccolinis von barilla, dann muss ich die am tisch nicht mehr für die kids zerkleinern
)
- in auflaufform geben (mit butter einfetten)
- dann 1 cremefine oder rahm mit 1 päckli safran mischen, salz und pfeffer --> über die nudeln geben und dann noch zerkleinerte getrocknete tomaten / auch zucchini oder was man sonst gerne hat drauf
-viel reibkäse und im ofen gratinieren
kann man super im voraus vorbereiten und geht schnell, habe ich hier im forum gefunden und sofort ausprobiert
an guata
klar

rohe sauce (am meer aufgeschnappt

teigwaren kochen (bsp. pipe rigate /farfalle/etc.)
-tomaten (ich nehme oft cherry, dann schmeckt es noch besser) in kleine würfel schneiden
-rucola in kleinen stücken
-viel geriebener grana /parmesan
-olivenöl
-gewürze (ich nehme eigentlich nur aromat)
--> roh auf den warmen teigwaren und gut mischen --> sehr lecker und erfrischend (einfach genug würzen mit parmesan, olivenöl und aromat, sonst zu fad)
geht ruckzuck und haben alle gerne

nudelauflauf
-pasta vorkochen (ich nehme die piccolinis von barilla, dann muss ich die am tisch nicht mehr für die kids zerkleinern

- in auflaufform geben (mit butter einfetten)
- dann 1 cremefine oder rahm mit 1 päckli safran mischen, salz und pfeffer --> über die nudeln geben und dann noch zerkleinerte getrocknete tomaten / auch zucchini oder was man sonst gerne hat drauf
-viel reibkäse und im ofen gratinieren
kann man super im voraus vorbereiten und geht schnell, habe ich hier im forum gefunden und sofort ausprobiert

an guata

-
- Member
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
- Geschlecht: männlich
Re: lieblings-pasta-sauce
-Puttanesca (Tomaten, Oliven, Kapern, Knoblauch, Sardellen)
-Aglio/olio
-Salbeibutter
-Trüffelbutter
-Ricotta+Basilikum (Vorsicht: von der Gabel direkt auf die Hüfte):
20 Basilikumblätter
E1 EL Olivenöl
65g Butter
200g Ricotta
100dl Rahm (Vollrahm)
75g Parmesan
schwarzer Pfeffer
Butter schaumig rühren, nach und nach Ricotta, Sahne, Parmesan drunter rühren, erst dann! auf kleiner Flamme langsam erwäremn. Kurz vor dem Servieren in Streifen geschnittenen Basilikum drunter.
-Aglio/olio
-Salbeibutter
-Trüffelbutter
-Ricotta+Basilikum (Vorsicht: von der Gabel direkt auf die Hüfte):
20 Basilikumblätter
E1 EL Olivenöl
65g Butter
200g Ricotta
100dl Rahm (Vollrahm)
75g Parmesan
schwarzer Pfeffer
Butter schaumig rühren, nach und nach Ricotta, Sahne, Parmesan drunter rühren, erst dann! auf kleiner Flamme langsam erwäremn. Kurz vor dem Servieren in Streifen geschnittenen Basilikum drunter.
Pastasaucen nach Art des Hauses
Hallo miteinander
Da wir zu Hause grosse Pasta-Esser sind und immer wieder nach neuen, erprobten Ideen Ausschau halten, wollte ich Euch nach Euren "geheimen" Familien-Pastasaucen fragen. Habt Ihr Saucen, die ihr schon lange immer wieder kocht und nicht 0815 sind?
Wir lieben Pasta mit:
- rohen Tomaten, frischem Basilikum, viel frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Meersalz, Olivenöl sowie VIEL verzupftem Ricotta
- Frischkäse (Cantadou etc....Geschmack nach Lust und Laune) mit etwas Rahm aufgekocht und gut gewürzt
Bin sehr gespannt auf eure Rezepte

Da wir zu Hause grosse Pasta-Esser sind und immer wieder nach neuen, erprobten Ideen Ausschau halten, wollte ich Euch nach Euren "geheimen" Familien-Pastasaucen fragen. Habt Ihr Saucen, die ihr schon lange immer wieder kocht und nicht 0815 sind?
Wir lieben Pasta mit:
- rohen Tomaten, frischem Basilikum, viel frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Meersalz, Olivenöl sowie VIEL verzupftem Ricotta
- Frischkäse (Cantadou etc....Geschmack nach Lust und Laune) mit etwas Rahm aufgekocht und gut gewürzt
Bin sehr gespannt auf eure Rezepte

Zuletzt geändert von Kami am So 9. Nov 2014, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden/ähnlichem Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden/ähnlichem Thema gesetzt
Re: AW: Pastasaucen nach Art des Hauses
zucchini würfeln, mit knoblauch anbraten, viel fein geschnittene minze dazu, mit zitronensaft und halbrahm, salz und pfeffer eine sauce machen, mit warmen penne vermischen, evt. mit riesencrevetten oder lachsstücken ergänzen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
2009
2011
2014
2011
2014
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Räucherlachs und M-Budget Streichkäse (ähnlich Cantadou) unter die Pasta mischen.
En Guete
En Guete

Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Rüebli in Stängeli Schneiden, dann in Butter andämpfen, mit Mehl rösten und bouillon dazu, dann chli la chöcherelen und anschliessend noch Rahm und Safran dazu, mmmmm
Oder Getrocknete Tomaten, und Peperoni fein würfeln, mit zwiebeln andämpfen und mit Rahm einkochen, Variation auch mit Speck oder Schinkenwürfeli
En Guete
Oder Getrocknete Tomaten, und Peperoni fein würfeln, mit zwiebeln andämpfen und mit Rahm einkochen, Variation auch mit Speck oder Schinkenwürfeli
En Guete
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Tigre
Wie ist das zu verstehen mit den rohen Tomaten? Ist die Sauce dann kalt? Klingt eben sehr fein, kann es mir aber irgendwie nicht recht vorstellen
Wie ist das zu verstehen mit den rohen Tomaten? Ist die Sauce dann kalt? Klingt eben sehr fein, kann es mir aber irgendwie nicht recht vorstellen
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
zu Penne passend:
2 Rüebli fein raffeln
1 Zwiebel fein geschnitten
zusammen gut andämpfen
mit 1 EL Tomatenpuree und 1 EL Aceto-Essig
eine kleine Dose gehackte Tomaten
das ca 15 Min köcheln lassen
mit 1 EL Saucenrahm (normaler Rahm geht auch) und Salz und Pfeffer würzen
2 Rüebli fein raffeln
1 Zwiebel fein geschnitten
zusammen gut andämpfen
mit 1 EL Tomatenpuree und 1 EL Aceto-Essig
eine kleine Dose gehackte Tomaten
das ca 15 Min köcheln lassen
mit 1 EL Saucenrahm (normaler Rahm geht auch) und Salz und Pfeffer würzen
Re: AW: Pastasaucen nach Art des Hauses
Wie verzupfst du Ricotta? Oder meinst du Mozzarella?tigre hat geschrieben: - rohen Tomaten, frischem Basilikum, viel frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Meersalz, Olivenöl sowie VIEL verzupftem Ricotta
Was es bei mir öfters gab, bevor die Kinder sich entschlossen es nicht zu mögen:
Zwiebeln und Knoblauch andünsten; fein geschnittene Zucchetti und Peperoni mitdünsten, und gegen Schluss auch halbe Cherry- Tomaten dazu;
mit Aceto balsamico ablöschen und mit Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräutern und Salz würzen; am Schluss noch etwas Crème fraîche unterrühren und mit Pasta mischen !
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Mmmmhhh, eure Rezepte tönen allesamt so fein
. Vielen Dank für die Inspirationen bis anhin. Nun haben wir einen richtigen Spaghetti-Plausch-Ecken
.
@Klipklap: Ja, die Tomaten roh (am besten Cherry-oder Dattel-Tomaten) schneiden und alles kalt unter die Pasta mischen. Am Schluss Olivenöl, Pfeffer und Ricotta drüber zupfen.
@ Enjel: Mit Ricotta "zerzupfen" meine ich den Ricotta in kleine Stückchen brechen, geht natürlich besser wenn man ihn vorher noch etwas entwässert in einem Küchentuch. Ansonsten kann man auch mit einem Teelöffel einfach kleine Stücke über die Pasta geben. Mit Mozzarella geht das Ganze auch, mit Ricotta schmeckt es einfach etwas spezieller/sahniger
.


@Klipklap: Ja, die Tomaten roh (am besten Cherry-oder Dattel-Tomaten) schneiden und alles kalt unter die Pasta mischen. Am Schluss Olivenöl, Pfeffer und Ricotta drüber zupfen.
@ Enjel: Mit Ricotta "zerzupfen" meine ich den Ricotta in kleine Stückchen brechen, geht natürlich besser wenn man ihn vorher noch etwas entwässert in einem Küchentuch. Ansonsten kann man auch mit einem Teelöffel einfach kleine Stücke über die Pasta geben. Mit Mozzarella geht das Ganze auch, mit Ricotta schmeckt es einfach etwas spezieller/sahniger

Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Evt meinte sie rucola
?
Wir essen gerne Pasta mit Safran Sauce.
Auch Rahm/Rotwein/Speck Sauce lieben wir, Rezepte gibt es keine, wir kochen oft "handglänk mal Pi" und probieren oft neues.
Vor kurzem habe ich eine suuuuperfeine Sauce für Spaghetti gekocht (nach Rezept): Spaghetti in Salzwasser kochen, 3 Bund basilikum fein Hacken und unter die gekochten Spaghetti mischen, 100g Butter und 2.5dl halbrahm warmmachen und ebenfalls unter die spaghetti geben. 2 eier und 50g reibkäse dazugeben, Würzen, fertig.
Kann auch mit Petersilie und Muskat gekocht werden.

Wir essen gerne Pasta mit Safran Sauce.
Auch Rahm/Rotwein/Speck Sauce lieben wir, Rezepte gibt es keine, wir kochen oft "handglänk mal Pi" und probieren oft neues.
Vor kurzem habe ich eine suuuuperfeine Sauce für Spaghetti gekocht (nach Rezept): Spaghetti in Salzwasser kochen, 3 Bund basilikum fein Hacken und unter die gekochten Spaghetti mischen, 100g Butter und 2.5dl halbrahm warmmachen und ebenfalls unter die spaghetti geben. 2 eier und 50g reibkäse dazugeben, Würzen, fertig.
Kann auch mit Petersilie und Muskat gekocht werden.
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
mein Fazit: und geng no chli Rahm derzue.... Bej ausnahmslos allen rezepten...




- RingelSocke
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Wir nennen sie Autobahnteigwaren:
Lauch,Tomaten,Schinkenwürfi gut andämpfen,Pasta dazu
...und bitte ohne Rahm
(wäh!)
von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Lauch,Tomaten,Schinkenwürfi gut andämpfen,Pasta dazu
...und bitte ohne Rahm

von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10
Aug.'10
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
400g gehalten spinat
zwibeln
1pack contadau
Evt Schinken Streifen
Wenig rahm
Alles zusammen aufkochen.
zwibeln
1pack contadau
Evt Schinken Streifen
Wenig rahm
Alles zusammen aufkochen.