Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Gipsy55 »

Hallo zusammen
Wir sind auch immer noch nicht ganz schlüssig, was wir dieses Jahr mit der Grösseren machen, die Idee ist jetzt mal ein "langes Feuerzeug" mit Mosaikcolor zu bemalen. Bin eben einfach für Gebrauchsgegenstände...
Mit der kleinen machen wir Handabdrücke auf einer Guezlibox und füllen diese mit Anzündwolle für Cheminee...
Haben letztes Jahr Senf selbstgemacht und die Grössere durfte die Gläser bemalen. Falls jemand Interesse am Rezept hat bitte sagen, mache dann eine PN an euch.
Liebe Grüsse

Alisia
Inaktiv
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Alisia »

Hallo zusammen

Unser Sohn ist ja noch ziemlich klein :-)
Daher die Frage, was könnte man an Weihnachten verschenken im Namen von ihm?
Suche irgendwie etwas spezielles, evt habt ihr Ideen? :-)

Merci viel mol
Bild

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Missdaisy: Ich habe 3 kids (5, 8, 10), wir machen immer dieselben Geschenke. Ich suche immer was, das alle können, die "Qualität" des Gebastelten ist dann einfach unterschiedlich (die Pfannenuntersetzer der Kleinsten sind halt durcheinandergemische Farben, bei der Grössten entstanden richtige Muster, so wie z.B. auch bei den Post-it-Blöcklis, siehe Fotos auf meiner HP) - ist mir also auch zu aufwändig, verschiedene Sachen zu basteln..... Und die Grosseltern erhalten dann z.B. "nur" ein Post-it-Blöckli, nicht drei. Wird sonst bei 3 kids mit Gottis, Göttis, Grosseltern, Onkel, Tanten, engen Freunden einfach zuviel. Klar macht jedes für sein Gotti und Götti selbst das Geschenk, Onkel, Tanten, Grosseltern teilen wir dann einfach auf, meistens haben die Grösseren mehr Ausdauer und basteln dann auch mehr Exemplare als die Kleine. Wir machen auch immer "Gebrauchsgegenstände".

@ Alisia: ui ja, soooooo klein ist Basteln noch schwierig :wink: - Fototasse ? Gipsfussabdruck im Bilderrahmen ? Bedruckte Tüechli od. T-Shirt od. Topflumpen (was gibt's knuddligeres als so kleine Hände und Füsse...), Fotokalender (kann ja auch selbstgebastelt sein - vom Mami :wink: )

@ weitere Idee: ich habe auch mal Zundholzschächteli dekoriert, die mit dan langen Zündhölzern für Grill od. Cheminée. Dekoriert einfach mit allem was so vorhanden ist, Glitzer, Moosgummi, Knöpfe, Bändeli..... - ist auch ziemlich altersunabhängig.
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Pluto80
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bündnerland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Pluto80 »

Hier noch ein Vorschlag von mir: Aus einem alten weissen Leintuch ein Brotsack oder Wandersäckli mit Bändeli nähen und das Säckli mit den Fuss- oder Händeabrücken, Korkzapfen oder Blätter bedrucken.

Tolle Ideen!

Schöns Tägli

Pluto
2. Klässlerin 12/06 Kindergärtnerin 11/08 Jungs 07/11

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Gipsy55 »

@Alisia wir haben als unsere grosse 3 Monate alt war folgendes gemacht: Wir haben Fotocollagen auf A3 entwickelt (mann kann die natürlich auch selbst mit Fotos zusammensetzen) hinten ein schwarzes Papier drauf und dann lamminiert und als Tischsets verschenkt. Sie sind bei beiden Grosseltern noch heute 4 Jahre später rege in gebrauch.
Liebe Grüsse Gipsy55

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

kuck hat geschrieben:Hat schon jemand die stabilen Korkuntersetzer gefunden? Bei uns im Migros gibt es nur die biegsamen. Muss noch weiter suchen...
Die gibt es bei Coop bei den Pflanzen.Kosten jedoch 6.-bis 9.- pro Stück (je nach Grösse)
Okt.'07
Aug.'10

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von leira »

alisia: wir haben letztes jahr ein foto vom kleinen auf pergament gedruckt (queres halbes a4 blatt).
ein grosses rechaudkerzli genommen. das pergament rundherum unten mit einem band fixiert und oben mit so einer spiralbüroklammer. ergibt ein wunderschönes windlichtli
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Missdaisy »

@Alisia
Wir haben bei unseren beiden jeweils als erstes Weihnachtsgeschenk eine schöne Foto vergrössern lassen und dann gerahmt. Junior war damals gerade eine gute Woche alt, die Tochter 2 Monate.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Easy »

Wir sind dies jahr früh dran und haben bereis losgelegt

Habe in der IKEA Fläschchen für Essig und Oel gekauft und mit Glasmalfarben bemalt. Werden die beiden Fläschen noch füllen- beim essig noch Kräuter rein.
(da mir der hacken oben am ständer (Menage) nicht gefällt wird der abgesägt und es kommt ne fimokugel hin).
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
Michelle75
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: deheime

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Michelle75 »

Hallo zäme, ich habe nicht alles durchgelesen..

Vielleicht kann mir jemand ein Tip geben wie man Badesalz selber macht?


Möchte mit Duft/Farbe arbeiten.Aber wie geh ich das an..
Kann ich normale Lebensmittelfarbe nehmen..nicht das dann der Götti rosa aus der Badewanne kommt weil die Farbe abfärbt ;-))))

lg und danke
Fussballer 2005
Schutzengel 2008
Spielgruppemeitschi 2009

*joyjoy*
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 10:49

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von *joyjoy* »

Kann mir Jemand verraten , wo ich die getrockneten Tomaten fürs Waldzwergrisotto bekomme ? Kann ja nicht die in Oel eingelegten nehmen.

Evelyne79
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dihei :-)
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Evelyne79 »

joyjoy, die gibt es im Coop!
Seeräuber 31.10.2006
Häxli 28.07.2009

Tacheles
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 22:15
Wohnort: Schweiz

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Tacheles »

Hallo Zusammen

Ich möchte als Weihnachtsgeschenk den Handabdruck von meiner Kleinen auf eine Tasse machen und diese im Backofen dann brennen.

Was brauche ich da für eine Farbe? Ist dies überhaupt möglich?
oder hat sonst jemand eine gute Idee mit einem 9-Monatigen Kind?

Lg
Tacheles
Bild

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Easy »

Tacheles: ich würd mit 9Monatigem eher Fussabdrücke machen - die Farbe mit einem Roller auftragen, so ist die Farbe schön gleichmässig verteilt. Farbe für Keramik und Tassen und zum einbrennen ein Backofen sind die benötigten Zutaten
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
sonneschiinli
Inaktiv
Beiträge: 30
Registriert: Di 9. Mai 2006, 15:22

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von sonneschiinli »

kuck hat geschrieben:Hat schon jemand die stabilen Korkuntersetzer gefunden? Bei uns im Migros gibt es nur die biegsamen. Muss noch weiter suchen...
ich habe sie aus der IKEA. sind 3-er packungen.
"zwoi ängeli" 04+05 tüüf im härze
"chindergärtner" 2006
"spielgrüpplerin" 2007
"luusmeitli" 2010

Benutzeravatar
sonneschiinli
Inaktiv
Beiträge: 30
Registriert: Di 9. Mai 2006, 15:22

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von sonneschiinli »

*joyjoy* hat geschrieben:Kann mir Jemand verraten , wo ich die getrockneten Tomaten fürs Waldzwergrisotto bekomme ? Kann ja nicht die in Oel eingelegten nehmen.
im Coop ;-)
das hatten wir letztes jahr für die männer gemacht. ;-)
"zwoi ängeli" 04+05 tüüf im härze
"chindergärtner" 2006
"spielgrüpplerin" 2007
"luusmeitli" 2010

Tacheles
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 22:15
Wohnort: Schweiz

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Tacheles »

Easy hat geschrieben:Tacheles: ich würd mit 9Monatigem eher Fussabdrücke machen - die Farbe mit einem Roller auftragen, so ist die Farbe schön gleichmässig verteilt. Farbe für Keramik und Tassen und zum einbrennen ein Backofen sind die benötigten Zutaten
Vielen Dank für deine Antwort! Fände es halt schon toll mit Hand auf Tasse, aber vermutlich macht die Kleine da nicht mit. Mal schauen;-)

Lg
Bild

Benutzeravatar
Michelle75
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: deheime

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Michelle75 »

und mir kann niemand Tips geben :?
Fussballer 2005
Schutzengel 2008
Spielgruppemeitschi 2009

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4279
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Kami »

Michelle75 hat geschrieben:und mir kann niemand Tips geben :?
lies doch selber auf Seite 7

Benutzeravatar
Michelle75
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: deheime

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Michelle75 »

@kami
danke für das nette drauf aufmerksam machen... ich hab eben nur quergelesen und hab's nicht gefunden...
Fussballer 2005
Schutzengel 2008
Spielgruppemeitschi 2009

Gesperrt