Seit Jan. 08 haben wir auf unser kleines Wunder gehofft, wir haben 4 IUI’s hinter uns und 2 FG’s. Im Feb. 10 sind unsere 2 Pflegekinder bei uns eingezogen und ziemlich genau 1 Jahr später durften wir auf natürlichem Weg SS werden.
Ich durfte bereits bei 3+6 SSW das erste Mal zur FÄ und wurde so gleich mit allem Wichtigen versorgt. Utrogestan, Sandoparin, Aspirin Cardio und Elevit, mir ging’s die ersten Wochen sehr schlecht. Ich habe bis zur 16. SSW 6Kg abgenommen und ich verbrachte die meiste Zeit im Bett weil es mir so mies ging. Dann ging es Berg auf und ich konnte die SS ein wenig geniessen. Ich genoss den wachsenden Bauch und wir freuten uns auf unser Baby. Das Ende wurde wieder sehr beschwerlich da unser Baby sehr gross und schwer war.
Ich war bis ca. 1 Woche vor ET sehr ruhig doch dann fing meine Psyche an zu leiden. Ich dachte das Kind kommt NIE raus. Freitag vor ET verlor ich einen Teil Schleimpfropfen und mein Bauch hatte erste unregelmässige Wehen, die jedoch sobald ich mich hinlegte weg waren. Am ET hatte ich Termin bei der Hebamme, das CTG war in Ordnung jedoch ohne Wehenanzeichen. Ich probierte vieles aus. Wehentee, Wehencoktail, Globuli, Heublumendampfbäder, wärme Kissen für die Bänder, doch nichts half wirklich. Bei ET +3 hatten wir Termin bei der FÄ, auch da CTG unauffällig, abgemacht war dass wir abends zum Einleiten gehen würde. Ich konnte die FÄ jedoch davon überzeugen dass wir noch eine Nacht warten, in der Hoffnung dass es von alleine los gehen würde.
Die Nacht, sowie der Samstagmorgen waren ganz ruhig. Meine Mama war da um auf die Grossen zu schauen und wir gingen am Nachmittag noch alle zusammen an den Basar zum Kuchen essen. Ich hatte sehr unregelmässige Wehen (1 1/2Std.-20min.) Gegen 16 Uhr gingen wir nach Hause um noch etwas zu schlafen bevor wir ins KH fuhren. Um 18 Uhr waren die Wehen im 10min. Takt da. Um 18:45 Uhr verlor ich das erste Fruchtwasser. Leider trug ich schwarze Unterwäsche und sah nicht dass das Fruchtwasser grün war. GG und ich gingen Duschen, packten alles fertig und assen mit den Kids und meiner Mama noch Abendessen. Um 19:30 Uhr wollte GG los fahren, wir sollten aber erst um 21 Uhr im KH sein, so zögerte ich die Abfahrt noch etwas raus. Um 20:15 Uhr fuhren wir dann los und kaum auf der Autobahn kamen die Wehen alle 5min. GG sah sich schon auf dem Pannenstreifen Geburtshilfe leisten

Wir kamen jedoch ohne weitere Komplikationen im KH an, meldeten uns an und gingen nach oben. Unsere Hebamme war noch nicht da und wir packten mal die Tasche aus und ich ging auf Toilette. Kurz nach 21 Uhr kam unsere Hebamme und ich wurde ans CTG gehängt, nach ca. 30min. hatte ich eine „komische“ Dauerwehe und wünschte mir nur dass die Schmerzen vorbei gehen. Ich bemerkte erst später dass die Hebamme etwas panisch reagiert und GG ganz blass wurde. Denn die Herztöne unseres Sohnes waren plötzlich weg, doch nach der nächsten Wehe war er wieder da und es ging ihm gut. Wir standen auf und gingen ins Gebärzimmer, dort wurde ich wieder ans CTG angeschlossen und es ging dem Kleinen prächtig. So wurden die Wehen immer intensiver und stärker. Gegen 23:30 Uhr musste ich mich übergeben und ich war schon völlig ko von den „speziellen“, leider nix nützenden Wehen. Die Hebamme untersuchte den MuMu und ich war erst knapp 2cm offen, es war so frustrierend, aber dem Kleinen ging es gut. So stellten wir uns auf eine lange Nacht ein. Um 0:30 Uhr hatte ich wieder so eine Dauerwehe und unser Kleiner verschwand wieder vom CTG und kam erst bei der nächsten Wehe wieder. Diesmal bekam ich es bitte und bekam richtig Angst. Kurz darauf war eine 2. Hebamme und die Assistenzärztin bei uns und es wurde das weitere vor gehen besprochen. Die Assistenzärztin wollte sich mit der Diensthabenden Ärztin beraten und kam kurz darauf wieder. Alle waren sich einig dass wir uns auf einen KS vorbereiten, da unser Kleiner wohl die Wehen bis zur kompletten Öffnung und die Geburtswehen dann nicht aushalten würde. Zum Glück war meine FÄ die Diensthabende Ärztin und so kam ein vertrautes Gesicht. Es hiess wir hätten sicher eine Std. Zeit bis alles fertig wäre, doch plötzlich brach Hektik aus und es ging alles ganz schnell. Wir kamen nach unten und GG musste warten bis ich fertig gerichtet bin. Diese Zeit war ganz schrecklich! Bis dahin hatte ich keine Angst und keine Bedenken, ABER die Anästhesistin hat eine Hektik verbreitet dass mir angst und bange wurde. Sie war zwar zu mir SEHR nett und beruhigend, ABER sie keifte ihr Team an und machte Druck ganz schlimm. Dann bekam ich den Stich in den Rücken und meine FÄ und GG kamen rein. Nun ging es ganz zackig und um 02:06 Uhr kam unser Finnian Elias mit 53.5cm und 4160gr. zur Welt. Er machte sich ganz gut und schrie sofort los. Ich bekam ihn auf die Brust gelegt und er war so süss! Leider hielt das tolle Gefühl nicht lange, denn mir wurde schlecht von der Narkose und ich keifte GG an er soll mir das Kind weg nehmen, sonst würde ich es voll Kotzen


An dieser Stelle vielen Herzlichen Danke an GG der immer bei mir war und zu mir schaute, so wie an unsere Hebamme Fanny Wäfler und meine FÄ Sibylle Fässler dass wir jetzt ein gesundes Kind bei uns haben!