Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Infos *

Antworten
Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Jessy82 »

Ja herzlich willkommen in unserer Runde. Natürlich darfst du. Du willst ja was ändern und das ist super so.
Du musst halt darauf achten das sie alle Nährstoffe bekommen. Bekommen deine Kinder noch Eier und Milchprodukte musst du dir da eigentlich keine Sorgen machen. Wie willst du es denn bei ihnen machen?
Dann kann ich dir ein paar gute Seiten angeben :)
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

katife
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Jul 2010, 00:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von katife »

@Jessy
Danke für Deine Antwort! :-)
Also die Kleine (11 Monate) wird noch gestillt und bekommt fangs zwei Mahlzeiten mit Beikost ersetzt. Bei ihr möchte ich gar nicht erst mit Milchprodukten und Fleisch anfangen. Werde sie solange wie möglich stillen. Aber wegen dem Fleisch weiss ich eben nicht so genau, was ich ihr sonst geben soll wegen dem Eisen.?

Die Grosse (6 Jahre) hat bis jetzt alles gegessen. Nun bin ich dran am Milchprodukte streichen und das Fleisch werde ich dann langsam auch ersetzen. Eier mag sie sowieso nicht so gerne.
Bei ihr wird es schwieriger, da sie alles schon kennt und vieles mag (vorallem Milchprodukte...)!
Habe nun fangs für den Milchersatz am Morgen einen Sojadrink mit Schokolade gefunden. Den mag sie! :-) Wegen dem Calcium schaue ich, das sie jeden Tag ein paar Mandeln isst. Am Morgen werfe ich ihr ein bisschen Sesam und Reiskleie ins Müsli (darf aber nicht zuviel sein, da sie es nicht mehr essen will, wenn sie es sieht..;-D) und wenn sie Brot isst kommt das gleiche auf die Margarine und wird dann mit Konfitüre oder was sie sonst aufs Brot will "verdeckt"!
Ich koche öfters Brokkoli oder Spinat.

Leider weiss ich nicht, wieviel man von all dem braucht, um den Calcium und Magnesiumbedarf zu decken...??

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Jessy82 »

Okay. Also Milchprodukte nicht. Gut gibt ja auch gute Reismilch oder Mandelmilch ;) Die trinke ich selber am liebsten. Mandelmilch für süsses und Reismilch auch einfach mal so.

Sie ist ja bald 1 Jahr alt. Also da eignen sich Hülsenfrüchte (vor allem Linsen und Kichererbsen aber auch Bohnen und Soja) super. Soja würde ich aber eher wenig geben. Sarah kriegt so 1-2 im Monat Soja. zB. in Lasagne (Sojahack). Andere Nahrungsmittel findest du hier: http://www.inform24.de/eisen.html und hier: http://vegetarismus.ch/info/17.htm da einfach runter bis zur Grünen Tabelle.

Du musst einfach darauf achten (übrigens auch die Fleischesser ;) ) das zu den Mahlzeiten am besten vorher oder mit dem Essen noch Vitamin C eingenommen wird. Das hilft das Eisen zu speichern. Etwas Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt geben oder Orangensaft) oder Zitronensaft ins Essen, genügt.

Willst du den Vegan werden? Weil du eben Milchprodukte und Eier weglassen willst ;) Gemüse am besten gedämpft geben. Das ist viel schonender. Sojamilch würde ich persöhnlich eher nicht geben. Probier es doch mal mit Reismilch und mach die warm und ganz normales Kakaopulver dazu. Mandelmilch schmeckt halt wie flüssiges Marzipan.

Calcium:
http://vegetarismus.ch/heft/2000-4/kalziumtabelle.htm

Ich koche einfach abwechslungsreich und ausgewogen. Dann ist das eigentlich nie so ein Problem mit den Nährstoffen. Sarah ist jedenfalls kerngesund. Und mein Blut ist auch völlig normal ;)

Wenn du noch mehr fragen hast: nur zu!
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

katife
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Jul 2010, 00:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von katife »

Vielen Dank für Deine Tipps!! :-)

Stimmt, wenn ich keine Milchprodukte und Eier mehr esse, bin ich ja dann Vegan und nicht Vegetarier! :-) Und je mehr ich darüber lese, umso überzeugter bin ich davon...

Dann werde ich wohl der Grossen am Morgen ein Glas Saft geben, anstelle der Milch.
Die Sojamilch mit Kakao war bis jetzt das einzige was sie mochte..

Ist Dein Mann auch Vegan/ Vegetarier? Oder kochst Du separat für ihn?
Wegen den Milchprodukten wird für meinen Mann kein grosses Problem sein. Er ist mittlerweile auch schon fast meiner Meinung, das Milch nicht gesund ist für uns Menschen. Aber das Fleisch!! Stelle mir gerade vor, wie ich ihm seine Egusi Soup (ein afrikanisches Gericht) ohne Fleisch koche.. Ich glaube, der würde sie nicht essen! ;-)

Betreffend Lasagne: Mit welcher Milch machst Du die Bechamelsauce??

Liebe Grüsse und nochmals Danke für Deine Hilfe!!

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Jessy82 »

katife hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Tipps!! :-)

Stimmt, wenn ich keine Milchprodukte und Eier mehr esse, bin ich ja dann Vegan und nicht Vegetarier! :-) Und je mehr ich darüber lese, umso überzeugter bin ich davon...

Dann werde ich wohl der Grossen am Morgen ein Glas Saft geben, anstelle der Milch.
Die Sojamilch mit Kakao war bis jetzt das einzige was sie mochte..

Ist Dein Mann auch Vegan/ Vegetarier? Oder kochst Du separat für ihn?
Wegen den Milchprodukten wird für meinen Mann kein grosses Problem sein. Er ist mittlerweile auch schon fast meiner Meinung, das Milch nicht gesund ist für uns Menschen. Aber das Fleisch!! Stelle mir gerade vor, wie ich ihm seine Egusi Soup (ein afrikanisches Gericht) ohne Fleisch koche.. Ich glaube, der würde sie nicht essen! ;-)

Betreffend Lasagne: Mit welcher Milch machst Du die Bechamelsauce??

Liebe Grüsse und nochmals Danke für Deine Hilfe!!
Bitteschön ;)

Bei der Bechamelsauce verwende ich dann ungesüsste Sojamilch und Sojarahm.

Mein Mann isst zuhause das was ich koche und auswärts nur noch 1x die Woche Fleisch. Allerhöchstens. Er kann es nur noch selten sehen ;)
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von ninisi »

Hallo zusammen!

Darf ich bei euch mal reinschauen? :-)

Kurz zu mir:
Ich lebe seit Mai 2009 vegetarisch (wobei vorher schon nur noch auswärts auf Besuch Fleisch konsumiert wurde) und seit Sept. 2009 vegan.
Und am 5. Dez. diesen Jahres durfte ich einen positiven SS-Test in der Hand halten! *freu*

Gerne möchte ich mich mit euch austauschen, weil doch sicher viele von aussen kommen werden und mir sagen werden, ich müsse jetzt wieder Fleisch oder mind. Eier und Milch essen/trinken. Was ich auf keinen Fall tun werde. Auch unser zukünftiger Nachwuchs wird vegan aufwachsen....

Wie habt ihr das erlebt, wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Erfahrungen?

Liebe Grüsse
ninisi
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Bäseli »

Wenn ich darf, würde ich mich sehr gerne auch zu Euch gesellen, da ich vor 3 Tagen auch einen positiven Test in der Hand halten durfte.

Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch und seit Oktober vegan und möchte auch in der SS weiterhin vegan bleiben. Ich habe mir ein dickes Ernährungsbuch gekauft und gelesen, was man als Schwangere alles an Nährstoffen an sein Baby abgeben muss und das ist ja schon eine ganze Menge *uff*

Mich würde sehr interessieren, wie Ihr in der SS damit umgegangen seid, auch allenfalls gegen Konflikte mit aussen?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Jessy82 »

Herzlich willkommen ihr zwei. Falls ihr auf die 1. Seite wollt mir einfach noch eure Daten hier schreiben.

Als ich schwanger war, war ich noch Vegetarierin. Hätte gut geklappt wenn ich nur nicht bis Ende der SS so viel brechen hätte müssen. In den ersten 5 Monaten ging es mir so schlecht.... Keinen Bissen ohne gleich wieder aufs WC rennen müssen, keinen Schluck Wasser ohne das es wieder rauskam. Hab alles probiert um irgendetwas zu finden was im Magen bleibt... sogar Fleisch (was tut man nicht alles wenn man verzweifelt ist) aber hat natürlich auch nicht geholfen.

Wünsche euch eine schöne Kugelzeit ;)
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von ninisi »

@katife: Danke für den Link, werde mir das mal in Ruhe ansehen!
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Bäseli »

Den Link hab ich mir gespeichert! Den werd ich in Ruhe anschauen, danke Dir!
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Lucy »

Willkommen bei uns!

Ich war in der ss auch vegetarierin. Das ging ganz gut. Gegner gibts immer und komische Bemerkungen!


Ich merke nun aber dass mein magen immer mehr rebelliert gegen alles tierische :-/

Hat jemand ein paar tipps für mich zum veganen leben? Am liebsten so, dass man noch etwas abnimmt ;-)
Welche produkte esst ihr noch? Welche brote? (butter)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Bäseli »

Mich würde vor allem interessieren wie Eure FA so damit umgegangen sind...?

Lucy, ausgewogen und gesund essen..... nicht zuviele Fette aber doch die nötigen die man braucht. Viel Gemüse. Linsen sind super Lieferanten für diverse Vitamine und Nährstoffe. Oder Vollkornprodukte und die sättigen auch länger als normale Pasta z.B.

Es gibt halt Lebensmittel, die sind gesund und bieten tolle Nährstoffe und Vitamine, und dann gibt es Lebensmittel die futtern eher und von denen nimmt man auch nur zu... Brot z.B. ;)
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

katife
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Jul 2010, 00:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von katife »

@Bäseli
Ich war während der Schwangerschaft noch nicht Veganerin, deshalb weiss ich gar nicht wie mein Frauenarzt darüber denkt...

@Lucy
Ich glaube, wenn Du alle tierischen Produkte (vorallem Milchprodukte) aus Deiner Ernährung streichst, wirst Du automatisch abnehmen! ;-)

Da ich ja erst noch am umstellen bin, habe ich noch ein paar Fragen. :-)

Kennt jemand ein veganes Vitaminpräparat für die Stillzeit? Ich nehme momentan noch Elevit, aber dort ist Laktose drin und das ist ja sowieso nicht so gut für mich, da ich eine Laktoseintoleranz habe...

Und würdet Ihr es empfehlen, auch einem Kind ein Vitaminpräparat zu geben? Bin nicht sicher ob meine 6jährige Tochter auch genügend Vitamine bekommt.... Sie isst leider manchmal nicht genug von dem was ich auftische. Sie muss zwar immer probieren (macht sie auch), aber zum aufessen zwingen kann ich sie ja nicht! Und mit einem Löffel ist der Tagesbedarf leider nicht gedeckt...

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von ??? parpar ??? »

bin ja nur vegetarierin, bin im moment noch nicht bereit auf vegan umzustellen, obwohl ich es eigentlich sicher fuer gesuender und ethisch sinnvoller halte. aber eben, mit dem verzicht ist es halt so eine sache....

ich denke nicht dass die FA das groesste problem ist, ich haette da eher angst vor der muebe. schliesslich wird in allen ratgebern gross geschrieben dass eine vegane ernaehrung bei kindern gar nicht gut sei, es wird davon abgeraten. da muesst ihr euch sicher einiges dazu anhoeren.

@katife
ich stille ohne vitaminpraeparat. ich ernaehre mich einfach normal. meine tochter hat mit 2 monaten einen bluttest machen muessen, da sie fieber hatte (unter 2 monaten sollten sie kein fieber haben) und da sah man dass sie seeeehr gute blutwerte hatte. sehr viel eisen auch....
vitaminpraeparate koennen gase verursachen wurde mir gesagt. drum hab ich die welche ich in der ss genommen habe nicht mehr geschluckt:-)
BildBild

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

*Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Marissa »

Hallo zusammen

Darf ich bei euch mitschreiben? So einen thread suche ich schon lange:-))

Meine daten:ovo-lacto vegetarier seit meinem 10. Lebensjahr (bin jetzt 32)

Würde mich freuen zu eurer truppe zu gehören!

Es guets nois allne!

Liebe grüsse

Marissa

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Jessy82 »

Na sicher Marissa. Hab dich gleich eingetragen ;)

Hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht.
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Marissa »

Hallo zusammen

Danke dir Jessy82!

Wünsche allen ein gutes neues Jahr! Freue mich, euch kennenzulernen :P

Wir sind tip top gerutscht. Waren zuhause und haben uns ein Fondue Chinoise mit Quorn und ganz viel Gemüse und Beilagen gemacht. War super gemütlich!

Mein Mann ist auch Vegetarier. Er hat mit ungefähr 20 Jahren damit aufgehört. Somit ists für uns kein Problem beim Kochen. Meine Kollegen und Kolleginnen sind immer wieder erstaunt was wir so alles kochen. Die denken immer dass die fleischlose Küche fade ist :roll:

Meine Kleine bekommt Fleisch. Aber nur ca 2 Mal die Woche und auch nur Bio Fleisch. Ich habe vor ein paar Wochen den Bericht über die Truthahnhaltung gesehen :cry: :cry: War echt schlimm. Drum kriegt sie von mir wirklich nur Fleisch aus artgerechter Haltung..... Hoffe ja insgeheim sie hört dann auch einmal auf Fleisch zu essen :oops: Böses Mami :mrgreen: Nein, sie muss das dann mal selber wissen. Will ihr nichts aufzwingen....

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

Liebe Grüsse

Marissa

Mila
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 16:11

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von Mila »

ich bin auch vegi, eigentlich schon mein ganzes leben lang.
eier vertrage ich nicht, und einzig milch nehme ich einen gutsch in den kaffee. zuviel büsse ich dann mit bauchweh. quark hätte ich auch gern, aber auch den muss ich bereuen.
so gesehen esse ich eigentlich bis auf den gutsch milch seit immer gar nichts tierisches.

heute hab ich mit meinem sohn eine feine tofu-rüebli-frühlingszwiebel-knobli-ginger-zuchetti wokpfanne gemacht. es war himmlisch fein!

katife
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Jul 2010, 00:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von katife »

Wir sind auch gut ins neue Jahr gerutscht! :-) Wünsche Euch allen auch alles Gute fürs 2012!!!

Unsere Tochter wird am Montag jährig! :-)
Kennt jemand ein veganes Kuchenrezept?
Da ich ihr auch von dem Kuchen geben möchte, suche ich ein "kleinkinderfreundliches" ;-)! Sprich, ohne Zucker und so...

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: *Die Vegetarier/Veganer gehen in die 3. Runde*

Beitrag von ninisi »

Hallo katife!

Ich habe dir hier mal ein Rezept aufgeschrieben, dass ohne Zucker auskommt. Allerdings habe ich es selbst noch nie ausprobiert - kann dir also nicht sagen, ob's was ist:

Marmormuffins


150g Datteln entsteint
150ml Wasser
250g Dinkel oder Weizen
½ Pck (Weinstein)backpulver
1EL Johannisbrotkernmehl
1TL Natron
1 Prise Salz
100g Sonnenblumen- oder Sesamöl
1-2 EL Mandelmus oder Cashewmus
¼ l Wasser
3 EL schwach entöltes Kakaopulver, durchgesiebt


- Datteln 30min in Wasser einweichen und mit dem Einweichwasser pürieren
- Backofen auf 175Grad auf Unter- und Oberhitze vorheizen
- Getreide fein mahlen mit Backpulver, Johannisbrotkernmehl, Natron und Salz mischen
- Mandel- oder Nussmus mit Wasser aufmixen und in einer separaten Schüssel mit Dattelpüree mit Öl
verrühren. Die Mehlmischung hinzufügen und kurz durchrühren.
- Muffinform einölen oder Papierbackförmchen für Muffins in die Vertiefungen legen
- Einen EL des Teigs in die Vertiefung geben. Den restlichen Teig mit Kakaopulver verrühren und gleichmässig auf die Förmchen aufteilen. Mithilfe einer Gabel od. eines Holzstäbchens die Kakaomasse vorsichtig durch den hellen Teig ziehen, um ein schönes Muster zu bekommen.
- Auf der mittleren Schiene im vorgheizten Backofen 15-20min. backen.
- Muffins in der Form einige Minuten auf ein Gitter stellen und erst nach etwas Ruhezeit herausnehmen und auf dem Gitter auskühlen lassen.

TIP:
Wem der Teig nicht süss genug ist, kann die Dattelmenge auf 200g oder mehr erhöhen. Auch andere neutral schmeckende Öle sind für das Rezept geeignet.
Statt dem frischen Getreide, welches man extra mahlen muss, kann auch einfach Weizen- oder Dinkelvollkornmehl genommen werden.


LG
ninisi
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Antworten