Guete Morge
@Essen, Zeit spielt mir keine Rolle, schliesse mich da der Mehrheit an. Was machen wir jetzt mit dem Restaurant, soll jeder mal sein Favorit wählen und dann schauen wir, wo die meisten hin wollen?
@Minchen, klar kannst du Tipps von mir haben. Ich glaube aber nicht, dass ich dir noch viel beibringen kann
@Miika, ja ja der Frühling. Ich habe vor Ostern die ganze Wohnung geputzt und aufgeräumt, tja und jetzt? ich habe das Gefühl es sieht wieder aus wie vorher

Bin aber immer noch so aufgekratzt, ich glaube schon, dass es der Frühling ist.
Wegen dem Kurs, es ging darum, dass man die Kinder nicht immer sofort anschreit und man hat die ganze Situation auch mal aus den Augen der Kinder gesehen. Das war sehr eindrücklich. Wichtig ist einfach, dass man immer Ruhig sein sollte und vermeiden sollte laut zu werden. Auch soll man nicht durch die ganze Wohnung schreien, sondern zu dem Kind hingehen und ihm das dann vor Ort sagen. Das heisst auch, dass man den Herd abschalten und das Kochen unterbrechen muss, wenn es nötig ist. Gut waren auch die Diskussionen unter den Teilnehmer, denn man sah, dass alle mehr oder weniger die gleichen Probleme haben

Ich versuche jetzt die Tipps in den Alltag ein zu bauen, was manchmal garnicht so einfach ist, denn schreien geht viel schneller. Ich kann aber nach einer Woche sagen, dass das Zusammenleben harmonischer geworden ist.
So, das war ja schon fast das Wort zum Sonntag

ich wünsche euch jetzt noch einen schönen Tag, trotz des schlechten Wetters.