Der Kaiserschnitt war unglaublich. Ich hätte nie gedacht, dass ein Ks ein so schönes Geburtserlebnis sein kann. Mein Fa wusste, dass mir das bei Sophia fehlt und wir bei ihr ziemliches Glück hatten, dass mit ihr alles ok ist. Bei ihr hatte ich am schluss einen Notkaiserschnitt. Mein Fa versprach mir die ganze Schwangerschaft durch, dass es dieses mal anders sein wird und er hatte recht.
Am 28.3.12 war ich ganz schön aufgeregt, buh... hatte ich Angst. Am Morgen brachte Gg Sophia zu seinem Onkel (seine Frau schaute an dem Tag auf unsere Süsse). Sie hat mir ganz cool tschüss gesagt, mich noch mal gedrückt und nach einem Küsschen ist sie ins Auto eingestiegen (zum glück gab es keine Tränen). Inzwischen ging ich noch unter die Dusche. Um 10Uhr musste ich im Spital sein. Zuerst gab es noch ein paar Formalitäten zu erledigen anschliesend konnte ich mein Privatzimmer beziehen. Beim Warten wurde ich immer wie nervöser.....aber da klopfte es auch schon an die Türe und ich wurde gefragt, ob ich parat sei. Unten im Op Bereich angekommen musste Gg sich umziehen gehen, im gleichen Moment bin ich in Tränen ausgebrochen. Sofort war eine ganz liebe Op Schwester bei mir und hat mich so lieb getröstet. Sie meinte, ich soll immer drandenken, heute sei einer der schönsten Tage in meinem Leben. Heute werde ich mein Kind im Arm halten. Wow, da ging es mir gleich besser. Meine Ängste wegen der Narkose wurden sehr ernst genommen. Als ich mich wieder beruhigt hatte, kam der Narkosearzt auf einen Schwatz vorbei (wir mussten noch ein wehnig warten, bis ich drankam). Er erzählte mir, er habe schon in ganz vielen verschiedenen Ländern als Chefnarkosearzt, in Privatkliniken gearbeitet. Man sah ihm richtig an, dass er seinen Jop super kann.
Nun ging es in einen anderen Raum (der letzte vor dem Op). Dort hiess es wieder warten, inzwischen bekam ich die Infusion gelegt. Die Stimmung war lustig, alle haben gelacht und gescherzt. Plötzlich öffnete sich die Türe vom Op. Nun ging es los (mein Herz schlug grad ein bisschen schneller). Gg musste noch warten, bis sie mir die spinalanästhesie fertig gemacht hatten. Es waren aber, da ich so Panik davor hatte, immer zwei Leute bei mir, die mich unterstützten und beruhigten. Erstaundlicherweise, war es aber überhaupt nicht schlimm. Meine Angst war absolut umsonst. Nun konnte Gg auch in den Op kommen, das Tuch wurde gespannt, es wurde noch kontroliert, ob die Narkose wirkt und ich fragte mich, wann sie denn endlich anfangen. In dem Moment, sagte die Op Schwester, wir sollen ihr den Fotoaparat geben und Gg wurde gefragt, ob er sehen möchte, wie sein Sohn rauskomme (ich war ziemlich erstaunt, dass sie schon angefangen haben, habe das irgendwie gar nicht mitgekommen). So konnte Gg sehen, wie Noah geboren wurde.Sein erster Schrei werde ich nie mehr vergessen, zuerst leise und dann immer wie lauter. Wow... Mein Fa hielt mir Noah hin, damit ich ihn anfassen konnte. Es war soooooooo schön. Endlich, konnte ich ihn berühren. Nun musste er mit einer Hebamme und Gg schnell in einen anderen Raum, dort wurde der erste ganz kurtze Check gemacht, er wurde in eine Decke eingewickelt und und kam anschliessend sofort auf meinen Arm.
Im Zimmer angekommen, konnten wir unseren Kleinen Mann endlich ganz in ruhe bestaunen und geniessen.
Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
Moderator: Phönix
- alexandra81
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 18:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Australien
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
So schön, herzliche Gratulation
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
Vielen Dank für den tollen Bericht von dem Kaiserschnitt. Es freut mich auf jeden Fall zu hören, dass alles so gut gegangen ist und dich alle unterstützt und dir deine Angst genommen haben. Noah Ayden ist wirklich ein sehr schöner Name.
- alexandra81
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 18:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Australien
Re: Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
@Selonder: Danke
.
@heinima: Danke auch dir. Ja im Spital sind sie sehr auf mich und meine Ängste eingegangen. Da war ich sehr froh.
Da unser Kleiner in Australien geboren wurde, wollten wir als Zweitname einen Typischen Aussienamen.

@heinima: Danke auch dir. Ja im Spital sind sie sehr auf mich und meine Ängste eingegangen. Da war ich sehr froh.
Da unser Kleiner in Australien geboren wurde, wollten wir als Zweitname einen Typischen Aussienamen.


- alexandra81
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 18:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Australien
Re: Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
Hallo fröschlein, ja unsere Grosse ist in der CH geboren. Für mich gab es riesen Unterschiede während der Schwangerschaft, des Ks und im Wochenbett.
Bei unserer Grossen bekamen wir viel mehr Ultraschallbilder als beim Kleinen. Allerdings war ich beim Kleinen öfters beim Arzt. Bis man in Australien den Fa zum ersten mal sieht, ist es komplizierter als in der Schweiz, zuerst musste ich in ein Medicenter, dort mit einem Arzt sprechen, der gab mir dann einen Brief mit, damit ich zum Fa konnte. Erst als ich diesen Brief hatte, konnte ich den Termin abmachen
.
Ich hatte das Glück, den Ks in einem ziemlich neuen(1.5Alten) Privatspital zu haben. Dementsprechend war alles neu und modern eingerichtet
.
Im Wochenbett in Australien wurde mehr auf mich eingegangen als in der CH. Es kann natürlich sein, dass ich in der CH einfach Pech hatte.
Die Geburt in Australien war aber def. viel, viel teurer als die in der CH. Angefangen hat es ende Ss vor einem Untersuch, als mich die Dame am Empfang fragte (sie rief es durch den ganzen Raum
), wie ich die 4500Dollar bezahlen möchte, Bar oder mit Kreditkarte
. Da hatte ich fast eine Frühgeburt und durfte erst wieder zum Fa, als es bezahlt war. Weitere hohe Rechnungen folgten. Die, wie soll ich das sagen, kreativste Rechnung kam aber erst vor einem Monat. Die Versicherung zahlt nur wehnig, mit der Begründung, es sei mein Entscheid gewesen, das zu machen. Es war die Rechnung für die Spinalanästhesie
.
Auf jeden Fall, war es ein Abenteuer, in Australien ein Kind zu bekommen
.
Bei unserer Grossen bekamen wir viel mehr Ultraschallbilder als beim Kleinen. Allerdings war ich beim Kleinen öfters beim Arzt. Bis man in Australien den Fa zum ersten mal sieht, ist es komplizierter als in der Schweiz, zuerst musste ich in ein Medicenter, dort mit einem Arzt sprechen, der gab mir dann einen Brief mit, damit ich zum Fa konnte. Erst als ich diesen Brief hatte, konnte ich den Termin abmachen

Ich hatte das Glück, den Ks in einem ziemlich neuen(1.5Alten) Privatspital zu haben. Dementsprechend war alles neu und modern eingerichtet

Im Wochenbett in Australien wurde mehr auf mich eingegangen als in der CH. Es kann natürlich sein, dass ich in der CH einfach Pech hatte.
Die Geburt in Australien war aber def. viel, viel teurer als die in der CH. Angefangen hat es ende Ss vor einem Untersuch, als mich die Dame am Empfang fragte (sie rief es durch den ganzen Raum





Auf jeden Fall, war es ein Abenteuer, in Australien ein Kind zu bekommen



-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Nov 2011, 16:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Noah Ayden, ein wunder schöner Kaiserschnit
danke für deinen gb alles gute und viele schöne erlebnisse