Fotobücher auf Auftrag - Nie mehr selber Föteli einkleben!
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
*abo*
Könnte was für mich sein. Muss mal überlegen.
Könnte was für mich sein. Muss mal überlegen.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Verfolge das Thema auch mit und ev.wäre das auch etwas für mich.....
Ha ä tolle Giuu!♥
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Gute Idee! Ich würde sogar sagen das könnte eine Marktlücke sein. Ich lese hier weiter mit und evtl hast du bald eine neue Kundin.

Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
so, melde mich auch noch kurz. Macht echt meegaaa Spass - zumindest mir
Aber das wusste ich ja.
Trotzdem war es auch etwas ein Experiment. Ich wusste ja nicht, ob es überhaupt "geht" für jemand fremden Fotos zusammenzustellen. Aber Moni hat so viele süsse Kinderbilder geschickt, da fällt mir die Arbeit leicht!
Ich mache immer nur ein Auftrag auf einmal, kann aber gerne eine Warteliste führen
Meldet euch doch, wenn ihr euch definitiv dafür entschieden habt.
Was mir noch ganz wichtig ist: ich garantiere zu 100% dass ich Fotos absolut vertraulich behandle und alle wieder lösche sobald der Auftrag abgeschlossen ist!

Trotzdem war es auch etwas ein Experiment. Ich wusste ja nicht, ob es überhaupt "geht" für jemand fremden Fotos zusammenzustellen. Aber Moni hat so viele süsse Kinderbilder geschickt, da fällt mir die Arbeit leicht!
Ich mache immer nur ein Auftrag auf einmal, kann aber gerne eine Warteliste führen

Was mir noch ganz wichtig ist: ich garantiere zu 100% dass ich Fotos absolut vertraulich behandle und alle wieder lösche sobald der Auftrag abgeschlossen ist!
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 8. Nov 2004, 15:55
- Wohnort: Kanton Zürich
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Es freut mich für Dich, dass Du nun schon einen ersten Auftrag hast! Deine Fotobücher sehen wirklich sehr schön aus!!
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Und ich danke Dir, für Deinen Beitrag. Er hat mich nämlich motiviert, mich endlich auch mal wieder selber hinter die Fotoalben zu klemmen. Zeit hin oder her...

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Und ich danke Dir, für Deinen Beitrag. Er hat mich nämlich motiviert, mich endlich auch mal wieder selber hinter die Fotoalben zu klemmen. Zeit hin oder her...

Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Bietest du es nun an?

Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
@Monika & elica
Wie lief der Testlauf? Beide Parteien zufrieden?
Wie lief der Testlauf? Beide Parteien zufrieden?
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Ich bin noch dran, ganz so schnell geht das nicht, ist auch einfach mega viel Arbeit, und ich war moch eine Woche on den Ferien. Mittlerweile bin ich in der Hälfte. Mein persönliches Fazit: es war ja auch ein Test, ob das überhaupt geht, Fotos von jemand. Fremden "einzukleben". Und ich finde, mit denen von Moni geht es prima. Sie hat viele süsse Kinderbilder, da füllen sich die Seiten von selbst 
Wie es Moni sieht, müsst ihr ev warten, bis das Buch fertig ist. Wobei du glaub mit den bisherigen Vorschaubildern ganz zufrieden warst, oder?

Wie es Moni sieht, müsst ihr ev warten, bis das Buch fertig ist. Wobei du glaub mit den bisherigen Vorschaubildern ganz zufrieden warst, oder?
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

- sunnäschie
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:58
- Wohnort: Kloten
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
*abolös* [-]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Hoi zusammen
ja, mit den Vorschaubildern war ich voll und ganz zufrieden und freue mich auf das Endresultat
Nun hetzt mal nicht so
schliesslich habe ich es bis anhin selbst nicht geschafft, Fotos von 2011 zu bearbeiten....Da kommt es definitiv nicht mehr drauf an, ob elica 3, 4 oder 5 Wochen daran hat
und für mich ist das i.O. so. Über die Bearbeitungsdauer haben wir allerdings nie gesprochen. Ich für mich habe gedacht, so in 4 Wochen werde ich es wohl langsam haben, resp. die "Vorschau" und da elica ja noch Ferien hatte, ist es für mich klar, dass es sich verlängert.
Gerne berichte ich dann weiter
und elica gell, wie gesagt, nicht stressen lassen
Freue mich
Gruss Monika
ja, mit den Vorschaubildern war ich voll und ganz zufrieden und freue mich auf das Endresultat

Nun hetzt mal nicht so


Gerne berichte ich dann weiter


Freue mich
Gruss Monika
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Hallo zusammen,
ich freue mich so - das Fotobuch von Moni ist schon fast fertig! Wir sind im Endspurt und deshalb habe ich wieder Kapazitäten...
Ich würde mich freuen, wenn ich ein weiteres Fotobuch mit tollen Kinderfotos und natürlich auch vielen anderen gestalten dürfte! Falls ihr Fragen habt, nur her damit!
Liebe Grüsse
eli
ich freue mich so - das Fotobuch von Moni ist schon fast fertig! Wir sind im Endspurt und deshalb habe ich wieder Kapazitäten...
Ich würde mich freuen, wenn ich ein weiteres Fotobuch mit tollen Kinderfotos und natürlich auch vielen anderen gestalten dürfte! Falls ihr Fragen habt, nur her damit!
Liebe Grüsse
eli
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Hoi zusammen
so, nun noch einige Wort von mir.
Ich frrrrrreeeeuuuuu mich ja so sehr, auf unser Fotobuch 2011. Die Fotos an und für sich sind gesetzt, die Texte dazu habe ich elica gesendet und sie macht nun noch das "drumherum" im wahrsten Sinn des Wortes. Umschlag, Titel, Start- und Endseite. Und die, die schon mal ein Fotobuch gemacht haben oder so ein Programm studiert haben, die wissen es ------ es gibt uuuuuunnzählige Möglichkeiten
.
Da lass ich mich ein bisschen überraschen und habe es mir einfacher gemacht, in dem ich das elica auch so mit geteilt habe
Sie weiss in etwa, was ich mir vorstellen könnte, lasse mich aber gerne von ihr überraschen und freue mich sehr.
Für mich hat es bis jetzt absolut gepasst. Sie hat nach gafragt und informiert, ich habe meine Meinungen und Gedanken mit geteilt. Ich denke, ich bin in der Hinsicht eher unkompliziert - da müsstet ihr aber andere fragen, ob das wirklich so ist.
Ich kann es kaum erwarten, das fertige Fotobuch in den Fingern zu halten und werde dann gerne noch einmal etwas schreiben hier
Bis jetzt würde ich es absolut wieder wagen und wer weiss, vielleicht hat elica ja schon die nächsten Aufträge? Vielleicht sollte ich schon den Februar 2013 (oder so...!) reservieren, damit sie unser Buch für's 2012 machen kann....
.....
Liebe Grüsse Monika
so, nun noch einige Wort von mir.
Ich frrrrrreeeeuuuuu mich ja so sehr, auf unser Fotobuch 2011. Die Fotos an und für sich sind gesetzt, die Texte dazu habe ich elica gesendet und sie macht nun noch das "drumherum" im wahrsten Sinn des Wortes. Umschlag, Titel, Start- und Endseite. Und die, die schon mal ein Fotobuch gemacht haben oder so ein Programm studiert haben, die wissen es ------ es gibt uuuuuunnzählige Möglichkeiten

Da lass ich mich ein bisschen überraschen und habe es mir einfacher gemacht, in dem ich das elica auch so mit geteilt habe



Für mich hat es bis jetzt absolut gepasst. Sie hat nach gafragt und informiert, ich habe meine Meinungen und Gedanken mit geteilt. Ich denke, ich bin in der Hinsicht eher unkompliziert - da müsstet ihr aber andere fragen, ob das wirklich so ist.
Ich kann es kaum erwarten, das fertige Fotobuch in den Fingern zu halten und werde dann gerne noch einmal etwas schreiben hier

Bis jetzt würde ich es absolut wieder wagen und wer weiss, vielleicht hat elica ja schon die nächsten Aufträge? Vielleicht sollte ich schon den Februar 2013 (oder so...!) reservieren, damit sie unser Buch für's 2012 machen kann....


Liebe Grüsse Monika
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Hallo Elica!
Ich würde deine Dienste sehr gerne in Anspruch nehmen, möchte aber zuerst die Fotos auswählen bevor ich dir einen Auftrag erteile. Das kann eben eeeeewig dauern bei mir und ich will nicht dass du dann wegen mir keine Kapazitäten hast.
Ich möchte gerne für jedes Jahr meiner Kinder ein Fotobuch machen. Wieviel Auswahlfotos pro Jahr brauchst du (Maximum/Minimum)?
Ich würde deine Dienste sehr gerne in Anspruch nehmen, möchte aber zuerst die Fotos auswählen bevor ich dir einen Auftrag erteile. Das kann eben eeeeewig dauern bei mir und ich will nicht dass du dann wegen mir keine Kapazitäten hast.
Ich möchte gerne für jedes Jahr meiner Kinder ein Fotobuch machen. Wieviel Auswahlfotos pro Jahr brauchst du (Maximum/Minimum)?
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
@monika: danke für deine Komplimente! Das ist denn schön, gleich so Werbung quasi von einem "zufriedenen Kunden". Und ich musste dich nicht mal engagieren dafür 
@fior: die Fotos vorher selbst etwas zu selektieren macht sicher sinn. Es dürfen allerdings auch etwas mehr Fotos sein, damit ich dann im Buch auch mehr Spielraum habe. Ich finde, das Buch lebt auch durch die weniger perfekten Fotos. Und die ganz tollen kommen auch fast besser zur Geltung, wenn sie von Schnappschüssen umrahmt werden.
Die Grössenordnung für ein Buch orientiert sich quasi an deinem Bildmaterial. Dafür ist entscheidend:
- wie hoch ist die Bildqualität?
- wie toll sind die Fotos?
- wie viele hast du?
Ich selbst mache in vier, fünf Monaten knapp 400 Fotos und davon ein Buch. Aber ich fotografiere leidenschaftlich gerne, habe auch mal von nur einem Ausflug 40 Fotos. Hat man von 12 Monaten 400 Fotos macht man eben für ein Buch für ein Jahr.
Die einzelnen Fotos entscheiden, wie dick das Buch am Schluss wird. Sind die Fotos so süss oder schön, dass es viele gibt, die einfach eine ganze Seite für sich brauchen, wird das Buch natürlich dicker. Sind auch viele Bilder, die eher dokumentieren, was man so erlebt hat, haben mehr auf einer Seite Platz und dann kann das Buch auch dünner werden. Dies ist natürlich auch eine Kostenfrage, da sich die Kosten quasi doppelt erhöhen. Wird das Buch dicker, brauche ich auch mehr Zeit, koste also auch mehr.
Weiter ist auch die Bildqualität relevant. Hochauflösende Fotos (über 1MB) können eine ganze Seite füllen und sehen toll aus. Bilder aus Digicams kann ich "nur" zu zweit auf eine Seite machen, weil sie sonst verpixelt sind.
Fazit: Schau, wie viele Fotos du hast und wie toll sie sind bzw. wie sehr du einzelne in Szene gesetzt haben möchtest. Dann überlegst du, wie teuer dein Buch werden darf. Und ich schaue dann, wie ich beides unter einen Hut bekomme
(So als Faustregel: ca. 400 Fotos ergeben so ca. 70-90 Seiten)

@fior: die Fotos vorher selbst etwas zu selektieren macht sicher sinn. Es dürfen allerdings auch etwas mehr Fotos sein, damit ich dann im Buch auch mehr Spielraum habe. Ich finde, das Buch lebt auch durch die weniger perfekten Fotos. Und die ganz tollen kommen auch fast besser zur Geltung, wenn sie von Schnappschüssen umrahmt werden.
Die Grössenordnung für ein Buch orientiert sich quasi an deinem Bildmaterial. Dafür ist entscheidend:
- wie hoch ist die Bildqualität?
- wie toll sind die Fotos?
- wie viele hast du?
Ich selbst mache in vier, fünf Monaten knapp 400 Fotos und davon ein Buch. Aber ich fotografiere leidenschaftlich gerne, habe auch mal von nur einem Ausflug 40 Fotos. Hat man von 12 Monaten 400 Fotos macht man eben für ein Buch für ein Jahr.
Die einzelnen Fotos entscheiden, wie dick das Buch am Schluss wird. Sind die Fotos so süss oder schön, dass es viele gibt, die einfach eine ganze Seite für sich brauchen, wird das Buch natürlich dicker. Sind auch viele Bilder, die eher dokumentieren, was man so erlebt hat, haben mehr auf einer Seite Platz und dann kann das Buch auch dünner werden. Dies ist natürlich auch eine Kostenfrage, da sich die Kosten quasi doppelt erhöhen. Wird das Buch dicker, brauche ich auch mehr Zeit, koste also auch mehr.
Weiter ist auch die Bildqualität relevant. Hochauflösende Fotos (über 1MB) können eine ganze Seite füllen und sehen toll aus. Bilder aus Digicams kann ich "nur" zu zweit auf eine Seite machen, weil sie sonst verpixelt sind.
Fazit: Schau, wie viele Fotos du hast und wie toll sie sind bzw. wie sehr du einzelne in Szene gesetzt haben möchtest. Dann überlegst du, wie teuer dein Buch werden darf. Und ich schaue dann, wie ich beides unter einen Hut bekomme

(So als Faustregel: ca. 400 Fotos ergeben so ca. 70-90 Seiten)
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
Merci für deine Antwort! Wie sehen die Preise der Bücher aus? Ohne deine Arbeit.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
phu... und ich hätte noch rund 900 Hochzeitsfotos =) da tönt das Angebot total verlockend! hast du noch Kapazität?
Re: Nie mehr selber Föteli einkleben - würdet ihr das bezahl
@spatzgi: first come first serve 
@fior: ich mache grundsätzlich ifolor-Bücher, weil da die Software und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Preise findest du auf deren Homepage. Ich persönlich finde Deluxe A4 quer am Besten (habe bereits verschiedene bestellt). Die Preise findest du hier: http://www.ifolor.ch/fotobuch/fotobuch_deluxe_a4_quer/#.
Mein Preis berechnet sich im Moment (behalte mir Änderungen beim vierten, fünften Auftrag vor) wie folgt:
Preis fürs Buch + selber Preis für mich + 20.- Pauschale für den Aufwand wie Mails, Kontakt, etc.
also z.B.
Fotobuch à 84 Seiten: 72.- (für ifolor) + 72.- (für meine Arbeit) + 20.- (für meinen Aufwand) = 164.-

@fior: ich mache grundsätzlich ifolor-Bücher, weil da die Software und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Preise findest du auf deren Homepage. Ich persönlich finde Deluxe A4 quer am Besten (habe bereits verschiedene bestellt). Die Preise findest du hier: http://www.ifolor.ch/fotobuch/fotobuch_deluxe_a4_quer/#.
Mein Preis berechnet sich im Moment (behalte mir Änderungen beim vierten, fünften Auftrag vor) wie folgt:
Preis fürs Buch + selber Preis für mich + 20.- Pauschale für den Aufwand wie Mails, Kontakt, etc.
also z.B.
Fotobuch à 84 Seiten: 72.- (für ifolor) + 72.- (für meine Arbeit) + 20.- (für meinen Aufwand) = 164.-
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

Re: Fotobücher auf Auftrag - Nie mehr selber Föteli einklebe
Guten Tag zusammen
so, erzähle noch kurz, wie das fertige Buch bei uns an gekommen ist
Wir finden es ABSOLUT TOLL
Es ist super gemacht, hübsch verziert, nicht zu viel und nicht zu wenig. Lässige Hintergründe wurden benutzt und die Bearbeitung von Bildern (via CD geschickt) und Texten, welche ich via Liste gemailt hatte, sind einfach toll gelungen
.
Wir würden es auf jeden Fall wieder machen lassen, sollte ich mich auch nächstes Jahr nicht auf raffen können, ein Fotobuch selber zu gestalten. So wie elica werde ich es nicht hin kriegen, denn dazu fehlen mir auch die nötigen Kompikenntnisse...!! - welche sie absolut besitzt!
Wir mussten einige male hin und her mailen. Geht natürlich auch per Telefon. Aber ich denke, das war wichtig, damit wir uns "in der Mitte treffen." Denn wir haben verschiedene Geschmäcker und Ansichten und sie musste ja meinen Geschmack treffen und das Buch nach meinen Vorstellungen gestallten, wobei ich auch oft ihr die Entscheidung überlassen habe
elica
Hier sage ich es gerne nochmals. Es war toll, mit Dir zu arbeiten und meine Bilder Dir an zu vertauen. Du hast meine Ideen und Meinungen auf genommen und hast ein tolles Buch gestaltet, welches ich mit Freude an schaue und sehr gerne anderen zeige. Mach weiter so und viel Spass dabei
Liebe Grüsse
Monika
so, erzähle noch kurz, wie das fertige Buch bei uns an gekommen ist

Wir finden es ABSOLUT TOLL




Es ist super gemacht, hübsch verziert, nicht zu viel und nicht zu wenig. Lässige Hintergründe wurden benutzt und die Bearbeitung von Bildern (via CD geschickt) und Texten, welche ich via Liste gemailt hatte, sind einfach toll gelungen

Wir würden es auf jeden Fall wieder machen lassen, sollte ich mich auch nächstes Jahr nicht auf raffen können, ein Fotobuch selber zu gestalten. So wie elica werde ich es nicht hin kriegen, denn dazu fehlen mir auch die nötigen Kompikenntnisse...!! - welche sie absolut besitzt!
Wir mussten einige male hin und her mailen. Geht natürlich auch per Telefon. Aber ich denke, das war wichtig, damit wir uns "in der Mitte treffen." Denn wir haben verschiedene Geschmäcker und Ansichten und sie musste ja meinen Geschmack treffen und das Buch nach meinen Vorstellungen gestallten, wobei ich auch oft ihr die Entscheidung überlassen habe

elica
Hier sage ich es gerne nochmals. Es war toll, mit Dir zu arbeiten und meine Bilder Dir an zu vertauen. Du hast meine Ideen und Meinungen auf genommen und hast ein tolles Buch gestaltet, welches ich mit Freude an schaue und sehr gerne anderen zeige. Mach weiter so und viel Spass dabei

Liebe Grüsse
Monika
- felucca
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Innerschweiz
Re: Fotobücher auf Auftrag - Nie mehr selber Föteli einklebe
ich finde das eine super idee!
3. klässleri (07/2007) & 1. klässleri (09/2009)