Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Moderator: conny85
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ saby: tönt spannend, das muss ich wirklich bald mal ausprobieren.... Gell, Du nimmst ganz normale Neocolor? Und wasserfest ist das ganze auch?
Ja, sehr gerne veröffentliche ich Deine Fotos der Flaschenöffner auf meiner Seite. Und super wäre es, ich dürfte auch die "Scheiben-Anleitung" (wie nennst Du die "Scheiben" eigentlich?) dort aufzeigen... wenn Du magst... selbstverständlch mit Angabe Deines Namens (saby oder lieber ein anderer Name?)
Darf ich? Schick mir die Fotos und ev. Deine Anleitung an fixa@gmx.ch
Suuuuperlieben Dank !!
@ Träumerli: hm, was könnte noch hitzebeständig sein, wo ein Foto drauf sein kann.... schwierig...
Ja, sehr gerne veröffentliche ich Deine Fotos der Flaschenöffner auf meiner Seite. Und super wäre es, ich dürfte auch die "Scheiben-Anleitung" (wie nennst Du die "Scheiben" eigentlich?) dort aufzeigen... wenn Du magst... selbstverständlch mit Angabe Deines Namens (saby oder lieber ein anderer Name?)
Darf ich? Schick mir die Fotos und ev. Deine Anleitung an fixa@gmx.ch
Suuuuperlieben Dank !!
@ Träumerli: hm, was könnte noch hitzebeständig sein, wo ein Foto drauf sein kann.... schwierig...
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Sasu: hätte ich fast vergessen...... Sehen super aus, Deine Spülmittelflaschen
Hast du die Leimreste inzwischen wegbekommen?
Unsere Flaschen stehen nun schon seit Wochen rum, "ent-etikettiert" und warten darauf, befüllt zu werden.... vielleicht dieses Wochenende, es soll ja schneien....

Hast du die Leimreste inzwischen wegbekommen?
Unsere Flaschen stehen nun schon seit Wochen rum, "ent-etikettiert" und warten darauf, befüllt zu werden.... vielleicht dieses Wochenende, es soll ja schneien....
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Wir haben eben auch Just for fun Plastikbecher geschmolzen.
Aber nicht die vom Coop, sondern welche vom Spar. Die wurden nicht rund sondern eher länglich - aber schön !
Wir hängen sie jetzt bei Zwerg ans Fenster
Aber nicht die vom Coop, sondern welche vom Spar. Die wurden nicht rund sondern eher länglich - aber schön !
Wir hängen sie jetzt bei Zwerg ans Fenster
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
einfach nur cool !!saby hat geschrieben:Hier die versprochenen Bilder:Timia hat geschrieben:stellst du noch ein foto rein ?saby hat geschrieben:@timia: neocolor sind wachsmalstifte, ja. ich mach keine magnete, sondern verbinde drei Stück mit silch zum aufhängen an Fenster oder Tür. Aber ich hab letztes mal im Coop Megastore Magnete gesehen. Die Becher müssen aber auch vom coop sein, sonst werden sie nicht rund...
Stelle morgen mal ein Foto rein.![]()
wie hast du die löcher gebohrt und hast du die becher vor dem schmelzen angemalt?
LG
![]()
![]()
bei wieviel grad und wie lange hast du die becher gedchmolzen ?
Re: AW: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Also bei mir klappts mit wachsmalstiften nicht.. der becher nimmt die farbe gar nicht an..
Lg
Lg
- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@timia: welche hast du? mit original neocolor gehts wohl am besten. ich hab die migrosmarke und musste ziemlich viel über die gleiche stelle, dass man was sah! die anderen sind mit acrylfarbe, musst die farbe aber zuerst trocknen lassen.
@enomis: ofen auf 180 grad ober- unterhitze vorheizen, becher rein, geht etwa zwei minuten bis sie flach sind. also unbedingt dabei bleiben. werde die anleitung heute noch machen und fixa mailen und hier rein kopieren.
@enomis: ofen auf 180 grad ober- unterhitze vorheizen, becher rein, geht etwa zwei minuten bis sie flach sind. also unbedingt dabei bleiben. werde die anleitung heute noch machen und fixa mailen und hier rein kopieren.





-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 10:25
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo Frauen
Eure Ideen sind klasse, bin gerade am Durchstöbern
@Fixa: die Idee mit den Glasuntersetzern gefällt mir sehr gut, wie übrigens auch deine Homepage
Meine Kleine ist gerade 21 Monate alt und das könnte etwas für sie sein für die Grosseltern
Wo hast du die Tortenuntersetzer bekommen? Gehen alle gängigen Malfarben (Holzfarben, Neocolor, Filzstifte?)
@all: ihr kreativen Köpfe, hättet ihr mir eine Idee, wie ich die Untersetzer verschenken könnte? Denke da an einen "Behälter" in dem die Grosseltern diese nacher auch versorgen können... wäre toll, wenn wir diesen auch irgendwie verschönern könnten
Danke für eure Ideen und Rückmeldung
Herbschtsunna
Eure Ideen sind klasse, bin gerade am Durchstöbern

@Fixa: die Idee mit den Glasuntersetzern gefällt mir sehr gut, wie übrigens auch deine Homepage


@all: ihr kreativen Köpfe, hättet ihr mir eine Idee, wie ich die Untersetzer verschenken könnte? Denke da an einen "Behälter" in dem die Grosseltern diese nacher auch versorgen können... wäre toll, wenn wir diesen auch irgendwie verschönern könnten
Danke für eure Ideen und Rückmeldung
Herbschtsunna
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@herbschtsunna
Die untersetzer könntest du in einer spanschachtel verschenken und die irgendwie verzieren, zb mit serviettentechnik oder mit strukturpaste bestreichen und mosaiksteinchen oder glitzersteinchen reindrücken oder sowas.
Die untersetzer könntest du in einer spanschachtel verschenken und die irgendwie verzieren, zb mit serviettentechnik oder mit strukturpaste bestreichen und mosaiksteinchen oder glitzersteinchen reindrücken oder sowas.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Herbschtsunna: ich habe sie ursprünglich in der Migros gekauft in der Haushaltabteilung, habe sie aber die letzten Jahre nie mehr gesehen (nur noch die grossen Tortenpapiere für unter ganze Torten, nicht mehr aber die kleinen). Meine haben einen Durchmesser von 13cm (also inkl Spitzenrand). Grad kürzlich habe ich bei Opitec Spitzenpapier gesehen schau mal hier: http://www.opitec.ch und dann im Suchfenster Spitzenpapier eingeben. Sie haben farbige mit 10 oder 16cm Durchmesser und weisse mit 12cm. (oder direkt http://ch.opitec.com/opitec-web/c/zz/cI ... Result.jsf )

Es ist ganz egal, mit was Du bemalst, wird ja dann durch das Laminieren dicht, also auch wasserdicht (einfach beim Ausschneiden noch durchsichtigen Rand dran lassen, siehe Fotos auf der HP.) Ich habe auch mal solche mit getrockneten Herbstblättern gemacht, wurde auch super. Oder eben, auch Glitzersachen kannst Du reinlegen, muss einfach alles flach sein, damit's durch die Laminiermaschine passt.
Zum einpacken finde ich die Spanschachtel-Idee von Nineli auch sehr gut, sieh mal hier http://ch.opitec.com/opitec-web/Spansch ... c/kdhwhosp oder hier http://www.aduis.ch/spanschachteln-spandosen-pg110.aspx

Es ist ganz egal, mit was Du bemalst, wird ja dann durch das Laminieren dicht, also auch wasserdicht (einfach beim Ausschneiden noch durchsichtigen Rand dran lassen, siehe Fotos auf der HP.) Ich habe auch mal solche mit getrockneten Herbstblättern gemacht, wurde auch super. Oder eben, auch Glitzersachen kannst Du reinlegen, muss einfach alles flach sein, damit's durch die Laminiermaschine passt.
Zum einpacken finde ich die Spanschachtel-Idee von Nineli auch sehr gut, sieh mal hier http://ch.opitec.com/opitec-web/Spansch ... c/kdhwhosp oder hier http://www.aduis.ch/spanschachteln-spandosen-pg110.aspx
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Tortenpapier/Spitzenpapier: ....habe hier noch was gefunden: http://www.wachter.ch/index.cfm?shopart ... ntent=shop (Durchmesser 10cm) oder hier http://www.zumstein.ch/epages/Zumstein. ... s/10129049
Achtung, es lohnt sich sicherlich, die Versandkosten zu beachten....
Achtung, es lohnt sich sicherlich, die Versandkosten zu beachten....
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 10:25
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Nineli: Danke für die Idee mit der Spanschachtel. evt. könnte ich auch Fotos draufkleben. Bekomm ich Strukturpaste im Bau und Hobby? Bin ein Bastelneuling
@Fixa: Danke auch dir für die Links. Hab jetzt die grösseren Weissen bei Opitec bestellt. GG war von der Idee auch gleich begeistert und bei dem dauert das normalerweise
Gruss und schöne Abe
Herbschtsunna

@Fixa: Danke auch dir für die Links. Hab jetzt die grösseren Weissen bei Opitec bestellt. GG war von der Idee auch gleich begeistert und bei dem dauert das normalerweise

Gruss und schöne Abe
Herbschtsunna
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@herbstsunna
Denke schon, dass Du die Strukturpaste im Do It oder Bau und Hobby kriegst, bin nicht mehr ganz sicher, wo ich meine her hatte, aber ich würd jetzt sagen Coop Bau und Hobby...
Denke schon, dass Du die Strukturpaste im Do It oder Bau und Hobby kriegst, bin nicht mehr ganz sicher, wo ich meine her hatte, aber ich würd jetzt sagen Coop Bau und Hobby...
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Herbschtsunna: super, dann viel Spass beim Basteln !! Freue mich schon auf die Bilder hier

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Spitzenpapier
Ich habe letzte Woche in der Migros gekauft.
@Seifenflocken
Wo gekommen ich diese?
@Geschmolzene Becher
Gute Idee, werden wir sicher ausprobieren
Ich habe letzte Woche in der Migros gekauft.
@Seifenflocken
Wo gekommen ich diese?
@Geschmolzene Becher
Gute Idee, werden wir sicher ausprobieren



- Nixe
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Pinga
Seifenflocken habe ich in der Drogerie gekauft.
Seifenflocken habe ich in der Drogerie gekauft.
Leseratte 04/05
Legokonstrukteur 01/08
Bäbimami 08/09
Legokonstrukteur 01/08
Bäbimami 08/09
- kiss
- Member
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: stadt zürich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Saby
Hä? Jetzt nochmal für Dummies..... Durchsichtige (Picknick?)Plastik Becher mit wachsmalkreiden anmalen... (und das geht??), in den Ofen zum schmelzen bei wieviel grad und Zeit? Und die mit den Namen drauf (auf deinem foto) sind auch vorher bemalt?
Hab mal mit neos auf Plastikbecher ( weisse....) gemalt nur so zum probieren, aber das geht gar nicht...
Hä? Jetzt nochmal für Dummies..... Durchsichtige (Picknick?)Plastik Becher mit wachsmalkreiden anmalen... (und das geht??), in den Ofen zum schmelzen bei wieviel grad und Zeit? Und die mit den Namen drauf (auf deinem foto) sind auch vorher bemalt?
Hab mal mit neos auf Plastikbecher ( weisse....) gemalt nur so zum probieren, aber das geht gar nicht...
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
bei mir hat das eben auch nicht geklappt mit den wachsmalstiften, die becher haben die farbe nicht angenommen..kiss hat geschrieben:@Saby
Hä? Jetzt nochmal für Dummies..... Durchsichtige (Picknick?)Plastik Becher mit wachsmalkreiden anmalen... (und das geht??), in den Ofen zum schmelzen bei wieviel grad und Zeit? Und die mit den Namen drauf (auf deinem foto) sind auch vorher bemalt?
Hab mal mit neos auf Plastikbecher ( weisse....) gemalt nur so zum probieren, aber das geht gar nicht...
- kiss
- Member
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: stadt zürich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Letztes Jahr hatten wir die runden Bouillon-Dosen der migi mi Filz beklebt (heissleim). Die 9 ährige rund um mi einem blätz, der 5j hat auch mal mit stückli probiert. Allfällige "Schnittflächen" können mi glitzerleim verziert werden. Verziert haben wir dann auch mit glitzersteinen und Muscheln. Gefüllt wurden sie individuell mit guetzli, hustenzeltli, traubenzucker, nastüechli.... Wir selber haben sie zuhause mit bastelkrimskrams gefüllt.... Sind nämlich stapelnde und sehen als "Turm" auch noch nett aus!