suche das BESTE Lebkuchenrezept*
- Eva79
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: So 8. Nov 2009, 21:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürichsee
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
[quote="Sunday"]@schoggimüsli
ev. wäre das etwas?
h
ängeli, dieser link führt zum luftigen lebkuchen.
ondina, bei diesem rezept ging ausstechen unmöglich. hätte ich eine grosse form genommen, hätte es evtl. geklappt. ich brauchte jedoch kleinere bärchen.
ev. wäre das etwas?
h
ängeli, dieser link führt zum luftigen lebkuchen.
ondina, bei diesem rezept ging ausstechen unmöglich. hätte ich eine grosse form genommen, hätte es evtl. geklappt. ich brauchte jedoch kleinere bärchen.
Zuletzt geändert von sunflyer am So 26. Mär 2017, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
Grund: alter Link gelöscht
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
- Wohnort: Graubünden
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
Ich habe nun endlich ein Rezept gefunden, das mir wirklich gut schmeckt! vielen Dank Moni, dein Rezept ist super. Ich habe es genau nach Anweisung gemacht (nicht mehr Mehl dazu getan!) und das gab einen ganz feinen Blech Lebkuchen, der allen am Adventsfenster sehr gut geschmeckt hat. Die Menge reicht für ein Backblech von ca. 30 x 38 cm und 25 Minuten im Ofen reichen auch. Nach dem Abkühlen habe ich kleine Stücke geschnitten.... es blieb kein Krümel zurück

dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)
tubelisicheres Rezept für Lebkuchen?
Hallo zusammen,
kennt jemand ein absolut tubelisicheres Rezept für Lebkuchen, damit er nicht zum Gewürzbrot mutiert?
Würde gern mit Junior ein Lebkuchenhaus verzieren, und die wenigen Vorlagen, die man kaufen kann, sind mir einfach zu teuer und oft auch viel zu trocken..
kennt jemand ein absolut tubelisicheres Rezept für Lebkuchen, damit er nicht zum Gewürzbrot mutiert?
Würde gern mit Junior ein Lebkuchenhaus verzieren, und die wenigen Vorlagen, die man kaufen kann, sind mir einfach zu teuer und oft auch viel zu trocken..
Zuletzt geändert von Kami am Sa 27. Aug 2011, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt


Re: tubelisicheres Rezept für Lebkuchen?
Guck mal hier:
http://www.swissmomforum.ch/forum/viewtopic.php?t=12837
Das Rezept, das Moni gleich im 2. Posting reingestellt hat, ist meins
Ich find's extrem tubelisicher, aber ob sich's auch für ein Lebkuchenhaus eignet, weiss ich ehrlich gesagt nicht, ich hab's schon länger nicht mehr gemacht und erinnere mich nicht so genau dran, ob's "bastelfähig" ist. Ich hab's jeweils einfach als runden Kuchen gemacht.
http://www.swissmomforum.ch/forum/viewtopic.php?t=12837
Das Rezept, das Moni gleich im 2. Posting reingestellt hat, ist meins

Zuletzt geändert von Kami am Sa 27. Aug 2011, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
- Vanillebärli
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wos am schönschte isch :-)
Re: tubelisicheres Rezept für Lebkuchen?
1 ofengrosses Blech
Backpapier für das Blech
500 g Mehl
500 g feiner Rohzucker
2 EL Lebkuchengewürz
2 EL Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
5 dl Milch
4 EL Butter, flüssig
- Mehl, Zucker und Lebkuchengewürz mischen. Kakao- und Backpulver mischen, dazusieben, eine Mulde formen. Milch und Butter verrühren, hineingiessen.
- Mit einer Kelle oder den Schwingbesen der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
- Blech mit Backpapier belegen, Rand bebuttern. Teig daraufgiessen, gleichmässig dick verstreichen. Im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.
Weiss aber nicht ob es sich für ein Lebkuchenhaus eignet, da der Lebkuchen eher weich ist. Aber er ist jedenfalls megafein, mmmmhhhh!
Backpapier für das Blech
500 g Mehl
500 g feiner Rohzucker
2 EL Lebkuchengewürz
2 EL Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
5 dl Milch
4 EL Butter, flüssig
- Mehl, Zucker und Lebkuchengewürz mischen. Kakao- und Backpulver mischen, dazusieben, eine Mulde formen. Milch und Butter verrühren, hineingiessen.
- Mit einer Kelle oder den Schwingbesen der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
- Blech mit Backpapier belegen, Rand bebuttern. Teig daraufgiessen, gleichmässig dick verstreichen. Im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.
Weiss aber nicht ob es sich für ein Lebkuchenhaus eignet, da der Lebkuchen eher weich ist. Aber er ist jedenfalls megafein, mmmmhhhh!
KNUDDEL-PRINZESSLI 03/2008
- Fuffi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Solothurn
Re: tubelisicheres Rezept für Lebkuchen?
Hier noch mein heissbeliebtes Lebkuchen-Rezept!!
Für eine Cakeform:
180g Halbrahm
180g Naturjohurt
1 kl. Tasse Zucker
3 EL Birnenhonig
1 Prise Salz
3 kl. Tassen Mehl
1 EL Lebkuchengewürz
1 KL Natron
Alles gut mischen, in eine cakeform füllen und bei 180C 60 Min backen
Kannst auch die doppelte Menge machen, dann den Teig auf ein Backblech verteilen und nur 30 Min backen. Nach dem Auskühlen eine Puderzuckerglasur auf den Kuchen streichen und mit farbigen Zuckerstreusel dekorieren.
Der Lebkuchen ist hell und er kommt immer super an bei meiner Familie und meinem Besuch!!
Viel Spass beim Ausprobieren!!
Für eine Cakeform:
180g Halbrahm
180g Naturjohurt
1 kl. Tasse Zucker
3 EL Birnenhonig
1 Prise Salz
3 kl. Tassen Mehl
1 EL Lebkuchengewürz
1 KL Natron
Alles gut mischen, in eine cakeform füllen und bei 180C 60 Min backen
Kannst auch die doppelte Menge machen, dann den Teig auf ein Backblech verteilen und nur 30 Min backen. Nach dem Auskühlen eine Puderzuckerglasur auf den Kuchen streichen und mit farbigen Zuckerstreusel dekorieren.
Der Lebkuchen ist hell und er kommt immer super an bei meiner Familie und meinem Besuch!!
Viel Spass beim Ausprobieren!!
- Naela
- Junior Member
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Limmattal ZH
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
Hab mir grade eine Rezept stribizt hier, bin ja gespannt wies wird...
Kurze Frage an euch Bäckerinnen
Wie ist es mit der Aufbewahrung des Lekuchens? Wie lange kann man ihn aufbewahren? Geschintten oder ungeschnitten?
Danke für eure Feedbacks.
Lg
Naela
Kurze Frage an euch Bäckerinnen
Wie ist es mit der Aufbewahrung des Lekuchens? Wie lange kann man ihn aufbewahren? Geschintten oder ungeschnitten?
Danke für eure Feedbacks.

Lg
Naela
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)
--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)
--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
hallo Naela
ungeschnitten bleibt er sicher länger gut, bzw. trocknet weniger schnell aus. ich wickle ihn immer in silberpapier ein.
en guete!
sunday
ungeschnitten bleibt er sicher länger gut, bzw. trocknet weniger schnell aus. ich wickle ihn immer in silberpapier ein.
en guete!
sunday
Töchterli, Dezember 2004
Sohnemann, August 2006
Sohnemann, August 2006
Lebkuchenrezept!
Ich möchte gerne mit meinem Junior Lebkuchen backen. Leider habe ich bis jetzt noch kein Rezept gefunden welches mich wirklich überzeugt.
Wir mögen beide die Lebkuchen aus der Migros sehr. Es wäre also toll, wenn wir ein Rezept finden würden, welches an diese Lebkuchen herankommt.
Zudem möchte ich gerne Lebkuchenmanndli ausstechen können.
Bin gespannt auf eure Rezepte.
Lg Brischu
Wir mögen beide die Lebkuchen aus der Migros sehr. Es wäre also toll, wenn wir ein Rezept finden würden, welches an diese Lebkuchen herankommt.
Zudem möchte ich gerne Lebkuchenmanndli ausstechen können.
Bin gespannt auf eure Rezepte.
Lg Brischu
Zuletzt geändert von Kami am Di 13. Sep 2011, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Re: Lebkuchenrezept!
Brischu, habe dir auch noch ein Rezept:
Lebkuchen:
Teig:
500 g Mehl
500 g Zucker
1 x Backpulver
Ca. 5 g Lebkuchengewürz
4 – 5 EL Schoggipulver
4 – 5 EL Haselnüsse
5 dl Milch
3 EL Öl
alles mischen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben
Backen: 10 bis 15 Min. bei 240 °C, in der Mitte des vorgeheizten Ofen.
Das Lebkuchengewürz aus dem Volg (von Butty) sei das Beste
.
Lebkuchen:
Teig:
500 g Mehl
500 g Zucker
1 x Backpulver
Ca. 5 g Lebkuchengewürz
4 – 5 EL Schoggipulver
4 – 5 EL Haselnüsse
5 dl Milch
3 EL Öl
alles mischen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben
Backen: 10 bis 15 Min. bei 240 °C, in der Mitte des vorgeheizten Ofen.
Das Lebkuchengewürz aus dem Volg (von Butty) sei das Beste

Rezept Lebkuchen
Hi Ladies
ich bin absolut noch kein Backprofi, bin aber immer wieder am ausprobieren.
Gerne möchte ich mal Lebkuchen selber machen - wie macht man das??
Wer hat ein GELINGSICHERES Rezept?
ich bin absolut noch kein Backprofi, bin aber immer wieder am ausprobieren.
Gerne möchte ich mal Lebkuchen selber machen - wie macht man das??



Zuletzt geändert von Kami am Mo 21. Nov 2011, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt


- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Rezept Lebkuchen
Aargauer Lebkuchen, das Rezept von Chefkoch.de ist super.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
das Rezept von Moni auf seite 1 ist tiptop. habe es heute ausprobiert und es war ganz einfach und der Lebkuchen super lecker.
wie macht ihr es mit den Formen, schneidet ihr den Lebkuchen nach dem Backen in Form oder schon vorher?
wie macht ihr es mit den Formen, schneidet ihr den Lebkuchen nach dem Backen in Form oder schon vorher?
-
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
hat jemand ein rezept für gefüllten lebkuchen?
- Rudin
- Junior Member
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbipp
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
Wie macht Ihr das mit dem auskühlen der Blechlebkuchen?
Ich hab sie jetzt immer im Blech abkühlen lassen und dieses auf einen Gitterrost gestellt aber irgendwie wird der Lebkuchen unten dann immer matschig
Danke für Eure Tipps!
Ich hab sie jetzt immer im Blech abkühlen lassen und dieses auf einen Gitterrost gestellt aber irgendwie wird der Lebkuchen unten dann immer matschig

Danke für Eure Tipps!
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
hier auch noch ein tolles rezept; der lebkuchen wird sehr luftig und mega fein
:
250 g brauner Zucker
250 g Mehl
1 EL Schoggipulver
1 1/2 EL Lebkuchengewürz
ca. 1 EL Honig
2 KL Backpulver
1 Becher Bifidus-Joghurt nature
2,5 dl Vollrahm
2 Eier
alles gut verrühren und dann in eine Springform füllen. bei 180 Grad ca. 45 - 50 Min. backen. Lecker

250 g brauner Zucker
250 g Mehl
1 EL Schoggipulver
1 1/2 EL Lebkuchengewürz
ca. 1 EL Honig
2 KL Backpulver
1 Becher Bifidus-Joghurt nature
2,5 dl Vollrahm
2 Eier
alles gut verrühren und dann in eine Springform füllen. bei 180 Grad ca. 45 - 50 Min. backen. Lecker

Engeli mit "ABC-Schütze" fescht a de Hand, Spielgrüppler im Arm und üsem geliebte Sternli Sarah ganz tüüf im Herze.
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*
Hoi Engeli17
Dein Rezept tönt fein, möchte es gerne ausprobieren. Muss für's Wochenende eine grössere Menge machen. Wie gross war die Springform, die du genommen hast? Kann ich die Masse wohl auch auf einem Blech ausstreichen und backen? Ich mache ein Adventsfenster mit Apéro und da wollte ich den Lebkuchen in Würfeln servieren. Oder braucht es für die Gelinggarantie die Springform? Schneidest du ihn dann wie einen Kuchen?
Dein Rezept tönt fein, möchte es gerne ausprobieren. Muss für's Wochenende eine grössere Menge machen. Wie gross war die Springform, die du genommen hast? Kann ich die Masse wohl auch auf einem Blech ausstreichen und backen? Ich mache ein Adventsfenster mit Apéro und da wollte ich den Lebkuchen in Würfeln servieren. Oder braucht es für die Gelinggarantie die Springform? Schneidest du ihn dann wie einen Kuchen?
