Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

@churzi: zeige.... :mrgreen:
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

@chnurzi
we want see pictures !

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von topolino »

:idea: Spühlmitelfalsche - Etiketten lösen - Tip für die, die noch dran sind oder sonst fürs nächste Jahr.

Wenn sonst nichts hilft. Einig der Kleber sind fettlöslich.
Etikette abziehen. Kleber Rückstände mit Butter einschmieren und 30 Minuten stehen lassen. Danach mit einem feuchten Küchenschwamm abreiben. Das Zeug geht rückstandslos weg.

Benutzeravatar
Bing
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:09
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Bing »

mit dem reinigungsbenzin gehts prima bei der manellaflasche!

Benutzeravatar
Tameli
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Di 12. Feb 2008, 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Tameli »

Spülmittel: Bei uns gibts Handseife fürs Bad. Ich habe mich für diese Flaschen entschieden. Kleber lässt sich innert 3 Sekunden abziehen und es bleibt kein bisschen Kleber oder Leim kleben. Gibts auch in gelb (antibakteriell für Küche) in der Migros.

http://www.leshop.ch/leshop/ProductDeta ... ids/%20pdu

Kitty

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Kitty »

Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich hier scho gefragt habe :oops:
Brauche noch schnell eine Idee wie man den Deckel von Konfigläser mit Kindern könnte getalten..
Wer hat mir eine Idee?

Benutzeravatar
Tameli
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Di 12. Feb 2008, 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Tameli »

http://www.oetker.de/oetker/tipps_trick ... npilz.html

http://www.prinzaessin.ch/2009/12/21/se ... rschenken/
stattdessen als Marienkäfer anmalen und Beine anmachen

Mandala ausmahlen und mit Klebefolie oben drauf kleben

http://www.kidsweb.de/basteln/kaefer/lauf_kaefer.html
Diesen Marienkäfer mit einem Kugeli und Deckel (mit Klebefolie) für wenn das Glas leer ist.
Einen mehr machen, damit die Kinder vor Ort zeigen können wie es funktioniert.

http://www.kidsweb.de/sommer/loewenkopf ... asteln.htm

http://www.kidsweb.de/schmetterlings_sp ... niger.html

Kitty

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Kitty »

@Tameli viiiieeelen herzlichen dank für diese tolle Ideen. Wir werden nun heute das mit den styroporkugeln machen. Habe gestern alles gekauft und heute gehst los. Oje so spät waren wir noch nie dran :roll: :lol:

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nina08 »

Kleiner Tipp für nächstes Jahr:

Nachdem wir nun 12 Spülmittelflaschen (Migros/Coop) mühsam gereinigt haben und grausam viel Zeit damit verloren haben, habe ich im Aldi noch die letzte gekauft, die wir vergessen haben zu basteln: Das Ettikett lässt sich einfach so abziehen, ohne jegliche Rückstände :twisted: !

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

Wir hatten fast 3 Wochen kein Internet, und jetzt bin ich nach und nach dran, überall wieder reinzugucken und aufzuholen :mrgreen:

Meine Leute hatten alle Freude an meinen FIMO-Geschenken! :D

Ich wollte Euch (eigentlich vor Weihnachten :roll: ) noch einen Tipp geben, aber wegen unserem fehlenden Internet konnte ich mich nicht melden... Aber evtl. kann's ja doch noch jemand brauchen.
Ich habe zu den FIMO-Bestecken aus den Resten jeweils zum Besteck passende Geschenkanhänger in Herzform gemacht (Loch nicht vergessen! :wink: ) Ich hab sie einfach mit einem Rüstmesser geschnitten, aber es ginge sicher auch gut mit Guezliförmli (ich war nur zu faul in die Küche hochzugehen und dann mit der Leiter die Guezliförmli runterzuholen :oops: ). Wenn ich mehr Reste hatte, hab ich noch Kügelchen geformt und ein Löchli gemacht und da dann ein Stoffbändeli durchgezogen und dann das Herzli plus das Kügeli drangehängt.


Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von fixa »

@ Nineli: cool... super Idee mit den Geschenkanhängern, muss ich mir merken. Es gibt ja immer so viele Resten... Danke für Deine Bilder, sind super geworden. Tortenschaufeln muss ich mir auch merken... :D

Auch unsere Spülmittelflaschen sind gut angekommen, die Leute waren überrascht von der kreativen Idee. Vielen Dank Euch hier drin, die mir letztes Jahr diese Idee in den Kopf gesetzt haben :mrgreen:

Und von einer guten Freundin habe ich eine Plexiglasschale zu Weihnachten bekommen (ich habe sie auf die Idee dazu gebracht :wink: ). Wow, die ist super !! Die leuchtenden Farben, die ich hier auch schon gesehen habe, sind im Original ja wirklich so leuchtend.... Das hat meine Idee der nächstjährigen Weihnachtsgeschenke nun definitiv "zementiert"...
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

@fixa

Danke für die Komplimente!
Fand Tortenschaufeln eben auch noch speziell, da hat Migros auch sehr schöne schlichte und zu einem humanen Preis finde ich (um die 8.--, wenn ich's richtig im Kopf hab).
Hatte eben von fast allen Mischungen Reste, dachte zuerst, mit denen pack ich dann Kugelschreiber ein, aber dafür war's dann doch nicht genug, und wegschmeissen hat mich irgendwie gereut, da kam mir die Idee mit den Anhängern.

Super, dass Eure Geschenke auch so gut angekommen sind!






Ich wünsche Euch allen hier einen super Rutsch und viel Glück fürs neue Jahr und ganz viele kreative Ideen :wink: ! Finde es total lässig, hier die Ideen auszutauschen und so viele wertvolle Tipps und Tricks zu kriegen!

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Manjana »

Hey super Nineli, die Sachen sehen ja toll aus! Muss ich mir für nächstes Jahr merken!
fixa, bei "unseren" Beschenkten kam die Spühlmittelflasche auch super an! Die einen fanden es fast zu schade zum brauchen, andere fragten, wie ich das hineingebracht habe...es waren alle positiv überrascht :)

mira79
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Aug 2011, 09:38
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von mira79 »

lieben dank euch für die tollen ideen

unsere spülmittel & handseifeflaschen sowie die risottomischungen kamen ganz toll an. ich fange dieses jahr aber definitiv früher an mit ideen sammeln & basteln, irgendwie hat das ganze dreimal so lange gedauert wie gedacht :oops:

lg, mira

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

@manjana

Danke für das Kompliment! Super, dass Eure Beschenkten auch so Freude hatten an Euren Basteleien!

@mira

Schön, dass Deine Sachen auch gut ankamen! Das ist halt schon was Tolles, wenn man was selbstgemacht und Arbeit in ein Geschenk gesteckt hat und die Leute dann so Freude haben!

Wenn Du Risottomischungen erwähnst: Ich habe meinem Bruder und seiner Frau ein FIMO-Salatbesteck mit Flaschenöffner zu Weihnachten geschenkt, und ich habe vom gleichen Besteckdesign (Migros) mit der gleichen FIMO-Mischung gleich noch einen Reislöffel (ist einfach ein grosser Schöpflöffel, der bei Migros "Reislöffel" angeschrieben ist) gemacht. Den kriegt meine Schwägerin zum Geburtstag und ich werde entweder ein "Fresskörbli" mit Risottozutaten dazu zusammenstellen oder ihr eine Risottomischung machen. So kombiniere ich quasi 2 der tollen Geschenkideen, die ich hier im Forum gekriegt habe :wink:

Benutzeravatar
flora
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 11:05
Wohnort: i dr schöne schwiiz

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von flora »

hallo bastelrunde..:)

auch unsere spühlflaschen kamen super an. für die grosseltern und gotti götti haben wir noch fussabdrücke auf küchentücher gemacht ,auch an denen hatten sie freude.bin mir noch am überlegen was wir für die geburtstage basteln könnten.aber ich habe ja genügend ideen hir im bastelforum.
LG. flora


nineli tolle sachen

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

@flora

Danke fürs Kompliment!

Spülflaschen mit Küchentüchern zu verschenken ist toll! Bei mir kommt das eher weniger in Frage, habe ja keine Kinder, die diese Spül- bzw. Seifenflaschenidee finde ich halt v. a. mit Kinderfotos toll.

Aber ich möchte evtl. nächstes Jahr Frottéetücher verschenken (hatte ich für dieses Jahr geplant, aber dann verworfen) und dazu werd ich dann evtl. Badekugeln machen oder Seifen giessen. Mal sehen...

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Manjana »

Ja gell das macht doppelt Freude, wenns dann noch gut ankommt!

Ist Fimo eigentlich immer noch so "gstabig" zum kneten? Jedenfalls viel zächer als z.B. Playdoo-knete.
Habe erst wenig Erfahrungen damit.

Badsprudelkugeln sind super! £Hab ich mal nach einem Rezept von hier gemacht. Unbedingt beachten, dass sie mit der zeit ihren Duft verlieren! Also erst kurz vor verschenken machen.
Weiss nur noch, dass das Natron ein halbes Vermögen kostete in der Apotheke. Würde besser in einer Bäckerei nachfragen :wink:

Weiterhin frohes Basteln!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Nineli »

@manjana

Danke für die tipps!
Hast du das rezept f die kugeln rauskopiert? Ich finde es nicht... Ich dachte, ich hätte es rauskopiert :? Würdest du es mir bitte hier reinstellen oder mailen?

Fimo: ich habe "fimo soft" genommen, der geht super einfach, ist schön weich, finde ich. Kenne playdoo-knete nicht, kann von dem her nicht vergleichen, ich hatte wohl vor ca. 35 jahren zum letzten mal knete in den händen :mrgreen: :lol: aber das fimo soft finde ich angenehm.

Gesperrt