Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Infos *

Antworten
BanAnna
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 30. Aug 2005, 19:45
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von BanAnna »

Bäseli hat geschrieben:
@Sojamilch: Mir hat ein Ernährungsexperte mal gesagt, dass sich Kuh- und Sojamilch eigentlich nichts schenken, was die Gesundheit angeht. dass beide gleich gesund bzw. ungesund sind.
Bezogen auf Babys oder generell? :shock:
es war damals in Bezug auf meine Tochter. Es ging um die Frage, ob ich ihr ab jährig Kuh- oder besser Sojamilch gebe. der 'Typ' ist übrigens selber Veganer und Lebensmitteltechniker.

ich war lange auf der Suche, nach einer neutralen, objektiven Meinung. ich finde eben, die meisten Veganer verteufeln die Kuhmilch regelrecht. während ihr die Kuhmilchlobby fast Heilkraft zuschreibt. :mrgreen: und irgendwo mittendrin liegt wohl die Wahrheit.

bananna

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Kybele »

@NanAnna
Redest Du von Doc Fischer?
Hast Du das Babyfood Programm auch gelesen?
Ich bin ja auch Veganerin. Ich sage einfach, dass Kuhmilch in erster Linie den Kälbchen gehört und nicht für den Menschen bestimmt ist. Im besten und idealsten Fall wäre doch so lang wie möglich zu Stillen. Geht das nicht ist es ganz klar, dass man zu Schoppen greifft und für sich die beste Lösung findet.

Wenn ich sehe wie schräg Langzeitstillende Mütter dokf angeschaut werden, es aber ganz selbstverständlich ist die Säuglingsmilch einer Kuh ein Leben lang zu trinken, dann stimmt doch einfach was nicht!
Aber das ist ein anderes Thema ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Bäseli »

BanAnna: Nicht Veganer verteufeln Kuhmilch per se - sondern es gibt inzwischen wirklich genug Studien (als neuste z.B. die China Study) welche belegen, wie schädlich Kuhmilch ist. Mal ganz abgesehen davon dass ich das Tierleid dahinter einfach nicht unterstützen will. Kuhmilch gehört dem Kälbchen, nicht dem Menschen.

Ich hoffe auch sehr dass es mit dem stillen klappt, dann muss ich mich gar nicht gross nach veganen Alternativen umschauen am Anfang.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Jessy82 »

da stimme ich grundsätzlich KS&HG Mami bei. Ich kann und sollte dieses Mal leider nicht stillen.... :( naja ich werde halt auf Schoppenmilch zugreifen. Und dann nach einem Jahr das natürlich verringern und Reismilch für Ovi oder so (ovi gibts auch von Morga ohne Eier usw.) wegen Vitaminen usw. dazugeben falls er auch so ein Spätzli beim Essen sein wird wie Sarah.
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

BanAnna
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 30. Aug 2005, 19:45
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von BanAnna »

Klar, ob man es ethisch verantworten kann, Kuhmilch zu trinken, ist eine ganz andere Frage. Es ging mir wirklich nur um die Gesundheitsfrage.

Benutzeravatar
??????..???Piglet???..??????
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:00

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ??????..???Piglet???..?????? »

Hallo zusammen, darf ich Euch um Hilfe bitten?

Ich würde gerne für Freunde eine vegane Wähe backen. Geht das? Und schmeckt das überhaupt? Wenn ja, könnt ihr mir die genauen Produkte sagen die ihr dafür kauft? Es geht mir hauptsächlich um den Guss.

Besten Dank fürs Helfen.
Bild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Kybele »

Öh Wähe gleich Chäschueche? Oder Früchte?
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
??????..???Piglet???..??????
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:00

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ??????..???Piglet???..?????? »

Mit Früchten. Z.b. Apfel oder so.... Ich backe es normalerweise mit Milch Joghurt und einem Ei.
Bild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Kybele »

Ah ok. Hab ich erst einmal versucht und ist mir nicht gelungen... Hoffe es kann Dir jemand einen guten Tipp geben.
Andere Kuchen und Cakes kann ich super;)
Ich hab damals mit Reismilch und No-Egg versucht... Jessy kann bestimmt helfen. Sie ist der Backprofi:)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Jessy82
Member
Beiträge: 250
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heerbrugg, SG
Kontaktdaten:

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Jessy82 »

vielleicht Vanillepuddingpulver oder Creme (zb. Cremepulver Vanille von Midor)und einfach mir Reismilch oder besser Mandelmilch kochen (creme einfach weniger Flüssigkeit dazugeben, damit es eher wie Pudding wird. und dann als Guss nehmen.
Bild Bild und üses Sternli (21.5.2012) im Herze

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Bäseli »

Eine Arbeitskollegin von mir macht immer suuuperleckere vegane Wähe... aber ehrlich gesagt weiss ich nicht wie :oops: Ich weiss nur dass es möglich ist :D
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ninisi »

Hallo Piglet

Ich habe dir hier ein leckeres Apfelwähen-Rezept:

Apfelwähe
6 mittelgrosse Äpfel
4 gehäufte EL gemahlene Haselnüsse
Margarine

Teig
300 g Mehl
50g Margarine
½ KL Salz
4-5 EL Wasser

Mehl in Schüssel geben, Salz hinzugeben, Margarine in Flocken schneiden und mit Mehl/Salz verreiben, bis der Teig gleichmässig fein ist. Wasser kontinuierlich beigeben, gründlich kneten, Teig in der Kälte ca. 30 Min. ruhen lassen

Guss
1 Packung (ca. 200 - 300 ml) Sojasahne
2 EL Birnendicksaft
2 EL Zimt
1 Packung Vanillezucker

alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.

Den Teig nach dem Gehen lassen ausrollen, in die gut gefettete Wähenform geben und mit einer Gabel einstechen. Die gemahlenen Haselnüsse regelmässig auf dem Teig verteilen und ein wenig vom Guss dazugeben. Die Äpfel in gleich grosse Schnitze schneiden und auf dem Teig verteilen. Anschliessend den Rest des Guss darübergiessen.
Wähe im vorgeheizten Ofen bei 200°C rund 20 Min. backen.


Ich liebe die Apfelwähe so! :-) Viel Spass und Erfolg beim Ausprobieren.

LG
ninisi
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Malaika* »

Hallo zusammen!

Ich hol euch mal rauf :wink:

Ich würde mich über einen Austausch freuen.
Ich bin 28, seit ich 16 bin Vegetarier und seit paar Tagen dabei, auf vegan umzustellen :P Ich hätte das ehrlich gesagt nie gedacht, weil ich Käse so sehr liebe, ich vermisse ihn aber bisher nicht :wink: Auch den Kaffee konnte ich mir nicht vorstellen, schmeckt aber super fein mit Hafermilch oder Soja/Reis-Milch (in der edeka in D gibts eine sehr sehr feine!)

Hab heute ein Buch gekauft, Vegan for fit von Atthila irgendwas... Hat sooo mega feine Rezepte drin!! Ich freu mich aufs ausprobieren :P

Sagt mal, wie war das bei euch, als ihrs euren Freunden und Familie gesagt habt? Puh, da muss man ja schwerste aufklärungsarbeit leisten :roll: :lol:
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Benutzeravatar
??????..???Piglet???..??????
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:00

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ??????..???Piglet???..?????? »

besten dank für eure tipps besonders dir ninisi für das ganze rezept. werde ich also gerne ausprobieren

liebe grüsse piglet
Bild

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ninisi »

@Malaika: Das Vegan for fit von Attila Hildmann. Ja, seine Rezepte sind meistens wirklich lecker.
Ich war am Anfang auch immer sehr erstaunt, wie wenig die Leute eigentlich wissen. Aber ich habe mir immer gesagt, hey, ich habe dies und jenes vielleicht vorher auch nicht gewusst...... Es ist aber pure Arbeit....

@Piglet: Gern geschehen. Viel Spass beim Ausprobieren und e Guete! :-)
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
??????..???Piglet???..??????
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:00

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ??????..???Piglet???..?????? »

@ninisi
falls du sonst noch ein rezept hättest mit dem ich auftrumpen könnte: HER DAMIT!!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ninisi »

:D Piglet: Was möchtest du denn noch für ein Rezept wissen?
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
??????..???Piglet???..??????
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:00

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ??????..???Piglet???..?????? »

@ninisi
hast du ein absolutes hammer lieblings rezept für gäste? es ist so, dass ich in zukunft öfters gäste haben die veganer sind. vegetarisch ist kein problem aber bei veganem essen stosse ich an meine grenzen.
Bild

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von ninisi »

@Piglet: Hui, da gibt es so viele tolle Rezepte.... Mein GG ist absolut Fan von dem Cashew-Nussbraten (der braucht einfach Zeit): http://www.chefkoch.de/rezepte/12423312 ... llung.html
Und sonst geh mal hier etwas schneuggen: http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte
Da gibt's ganz viele leckere Rezepte, alle vegan und meistens relativ einfach....
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch und Anregungen, Tips, Info

Beitrag von Kybele »

Aaaa mein post hat sich gerade in Luft aufgelôst :(
Daher nochmal die Kurzfassung:

Herzlich willkommen und schön hat uns jemand hoch geholt ;)
Ich dachte auch erst, dass ich den Käse vermissen würde. Aber es ist total einfach gewesen. Es hat im Kopf einfach "klick" genacht und konnte dann garnicht anders.

Ich bestelle viel bei gsundundguet die Produkte von soyana. Mein Tipp: der ChaiTeaLatte im 0,5l Tetrapack. Das schmeckt auch meinen Kids!!

Auch mein Mann ist mittlerweilen ein guter veganer Koch:) obschon er ja Fleisch isst. Aber er unterstützt mich super und tüftelt gerne neue Rezepte aus.
Ich hab übrigens einen tollen Zopf gemacht. Anstatt Butter nahm ich veganen Sauerrahm von Soyana. War meeeega fein!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten