Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

@ tantchen
hmmm... interessante Frage... weiss ich gar nicht, werd ich bei passender Gelegenheit mal versuchen in Erfahrung zu bringen, übernächste Woche ist ja die Spezialwoche mit intensiv Berufskunde, ergibt sich dann vielleicht mal eine Gelegenheit zum Gespräch.

Liebe Grüsse an alle littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hoi mitenand
wie läufts bei euchso? Haben eure 3. Sek.ler auch so wenig Ufzgi? :shock: Unserer geniesst das Jahr, voll easy, und hat sich sogar zum Ziel gesetzt seine Englisch Note im letzten Halbjahr zu erhöhen.
Momentan ist er total friedlich und angenehm (abgesehen von einigen Tagen des Murrens und "nervminöd")

Im Moment steht er mit nem Kollegen in der Küche und kreeirt ein "Menü", das sie dann für die Klasse machen müssen. Sie sind völlig unvorbereitet und die Kreation sehr fantasievoll... 8)
Tortilla Wraps mit Chicken Nuggets, panierten Crevetten Salat und Sauce. :lol:
Mein Mann hat bereits dankend abgelehnt mit der Entschuldigung, dass er keine Crevetten mag. aber ich darf gerne probieren.

Hoffe ihr habts auch gut mit euren jungen Männern und dass ihr weiterhin mit Stolz auf eure Jungs blicken könnt.

machts gut!
Grüessli

tantchen

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo allerseits :mrgreen:

Kann mich anschliessen, bei uns läuft es auch eher ruhig im Moment. Wobei die Schule nicht soo easy ist, sie werden auf Trab gehalten und die Tests werden nicht weniger. Sohnemann glänzt im Moment meist mit Supernoten :D :D , bin richtig stolz auf ihn :lol:

Bei uns war dafür gesundheitlich ziemlich der Wurm drin. Erst die Kids und der Mann mit Grippe flach (ich geimpft und voller Freude, dass es wirkt). Neun Tage vor den Skiferien bricht sich Sohnemann den 2.kleinsten Zeh :? rechts, Mamataxidienst, Krücken, Salbenverbände um die Schwellung runterzukriegen- alles mit Erfolg, Kontrollröntgen ein Tag vor Abreise gibt grünes Licht zum Ski fahren. Dann ist Mama so tilt und erleichtert, dass sie sich nun doch noch mit Grippe ins Bett legt :shock: :? :evil: - ich winke der Familie nach und leg mich wieder ins Bett. Mitte Woche nur halblebendiges Nachfahren nach Fiesch, Tochter wäre traurig (ich auch) wenn sie Geburi ohne Mami feiern müsste. Ski fahren war natürlich nix...... uff....

Morgen ist dann Doppelgeburifest mit beiden Kids (Teenie wird am Mittwoch 15) und Clan (ca. 16 Personen). Teenie geht nächste Woche für 4 Tage schnuppern im Pflegi (er muss an seinem Geburi arbeiten :shock: ), bin gespannt, was er von der Pflege hält.... er tendiert ja eher zur Betreuung..

@lunamoon und Andere die mit sturmfrei für Kids Erfahrung haben 8)

Wenn überhaupt, was stellt ihr für Regeln auf? Kriegen die Kids Budget für Verpflegung? Was habt ihr für tips für mich? Irgendwie trau ich mich da noch nicht so ran... war bis anhin aber auch noch kein Thema...
Da ab und zu wenn auswärts geschlafen wird (bei uns zwar auch schon) Alkohol im Spiel ist, fehlt ehrlich gesagt das Vetrauen..


Ich wünsch Euch auf jeden Fall ein ruhiges, gemütliches Wochenende

Grüessli littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo @all

@Luna

lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht, hab ihn mir hinter die Ohren geschrieben :D


Mein Teenie hat diese Woche 4 Tage (inkl. sein 15. Geburi :) ) im Pflegi als FaGe geschnuppert. Auch hier hat er einen super Schnupperbericht erhalten. Sie würden sich über eine Bewerbung seinerseits freuen, das sie noch dringend "Männer" suchen.
Er war Abend für Abend tilt, aber sehr ruhig und entspannt. Hat viel erzählt, was er erlebt hat, war viel Stressiges und völlig Neues (auch eine sterbende Bewohnerin) dabei. Er kann sich aber gut vorstellen seine FaGe Ausbildung im Pflegi zu machen. Es wurde ihm aber geraten, doch noch ein Schnupperpraktikum im Spital zu machen, einfach damit er dies auch noch sieht- find ich auch und bin froh über die unerwartete Schützenhilfe :lol:
Bin mal wieder unglaublich stolz auf meinen Grossen :mrgreen:
Nächste Woche ist am Mittwoch Elterngespräch in der Schule angesagt, mal hören, wie es da ausschaut.

Ich wünsch Euch noch ein schönes Wochenede- ich verbringe es arbeitenderweise.

Liebi Grüess id Rundi

littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

huhu ist hier noch jemand :?:

Elterngespräch vom Mittwoch war gut, hab nichts wirklich Neues über meinen Sohn vernommen, die angesprochenen Probleme haben wir zu Hause auch (Thema Ordnung resp. Chaos :shock: :evil: ), seine zeitweise Überheblichkeit, Arroganz und sein abschätziges Verhalten machen mir eher Sorgen, vor allem, wenn sie jetzt in der Schule gegenüber seinen Kollegen ein Thema werden. Ich kann es noch nicht ganz einordnen, weiss nicht ob er damit ev. Unsicherheit zu überdecken versucht?

Ansonsten ist er auf Höhenflug :mrgreen: . Durchs Schnuppern hat er Tests verpasst, die er nachholen musste- von 2 Englischtests und einem Franz. Leseverstehen wusste er nichts, es traf ihn unvorbereitet. Er hat dies den Lehrern gesagt und sie meinten er solle es doch versuchen. In den Englischtests, die beide doppelt zählen, hat er je eine 5 und im Franz (als einziger :lol: ) eine 6 hingelegt. Wow- ist mein Sohnemann stolz auf sich (und ich erst :mrgreen: ). Er hat sich auch informiert über nicht Verstandenes und hat sich mega ins Zeug gelegt um den verpassten Stoff aufzuarbeiten... oh wenn das doch bloss so bleibt....

Wie geht's bei Euch denn so? Scheinbar auch eher ruhig, sonst würd ichs wohl lesen :)

Ich muss nächste Woche für 2 Tage ins Spital (ich krieg ein Blasenband), kann also sein, dass ich mich eine Weile nicht melde (je nachdem, wie schnell ich wieder schmerzfrei sitzen kann :oops: )

Ich wünsch Euch allen "e gueti Zyt"

Liebe Gruess
littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hoi zäme

Bin noch ziemlich durch den Wind, war grad etwas viel auf einmal. Hatte gestern Abend einen Anruf eines Pflegevaters, der auch grad ziemlich Mühe hatte. Es ging um eine Softairpistole, die mein Sohnemann zum brauchen bekommen hat. Es wusste nur keiner, dass die erst ab 18 J erlaubt und nur in dafür bestimmten Zonen zum Gebrauch frei gegeben sind. Sprich Sohnemann macht sich strafbar :shock: , wenn er sie schon nur im Besitz hat. Das ist das eine, das sich soweit erledigt hat, dass Waffe samt Munition nun sich er bei uns verwahrt sind. Fortsetzung folgt aber....

Das nächste ist, dass Sohnemann heute gemeldet hat sein Portemonnaie nicht mehr zu finden, das seine ID enthält (plus Fr. 200.- Geburigeld, das er schon seit Tagen einzahlen wollte :shock: ) und wir am Montag für 3 Tage nach Paris fahren. Grosssuchaktion im Dorf, bei Kollegen, Telefonate von uns an Polizei und Zollbehörde wie denn nun vorzugehen sei.... :( . Portemonnaie wurde scheinbar von einem Kollegen gefunden und im Jugendtreff abgegeben, der aber übers WE geschlossen hat :? . Telefonversuche ergeben, dass eine Jugendarbeiterin morgen Abend extra zum Treff kommt um Portemonnaie zu suchen :roll:

Bei der Suchaktion durch Sohnemanns Zimmer finden sich jenste leere Zigipäckchen und noch Anderes , das harmloseste darunter ist noch das weisse Pulver :shock: , das sich als zerstampftes Schmerztablettepulver entpuppt :shock:

Stelle Sohnemann zur Rede (ganz ruhig), worauf dieser zu weinen beginnt :shock: , er erzählt mir von Problemen die Kollegen von ihm haben und er zu helfen versucht :shock: . Es bricht mir fast das Herz- er ist schon voll in seinem angestrebten Berufsbild nur ist er noch viel zu jung und ohne Wissen, wie er damit umzugehen hat :shock: . Er mag auch nicht mit mir darüber reden, hat aber auf Nachfrage auch niemenden, mit dem er darüber reden kann/will. Bin echt grad etwas überfordert- ich denke wir brauchen Hilfe von aussen. Ich wird aber mal darüber schlafen und sehen, wie es Morgen ist.

Es grüsst euch littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hallo Littlemice

ui, das tönt ja happig, was bei euch grade läuft! Bist du ansonsten wieder auf den Beinen nach deiner OP?
Ich hoffe auch das Portemonnaie wurde in der Zwischenzeit gefunden.

also das zerstampfte Pulver (und die anderen Dinge?) würden mich schon auf den Plan rufen. Bist du sicher, dass es Schmerzmittel ist? Was tut er damit? und wieso zerstampft? Dass er nicht darüber reden möchte verstehe ich, aber er scheint in grosser Not zu sein, und da wäre es wichtig für mich dranzubleiben. Sind es wirklich die Kollegen die Probleme haben, oder vielleicht doch er selber?

Mit wem würde er darüber reden können? Gibt es einen Schulsozialarbeiter bei euch, den du kontaktieren könntest? Vielleicht könnte dieser den Zugang zu ihm finden damit man weiss was deinen Sohn plagt.

Ich hoffe du findest schon bald Lösungen für euch, auch wenn die Hilfe von aussen kommt, hauptsache man kommt weiter.

drückdich, und alles Gute!

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo @ all

Bei uns war in den letzten Tagen viel los. Sohnemann hat sein Portemonnaie samt ID verloren
- letzten Samstag, 2 Tage bevor wir nach Paris fahren :shock: :evil: :shock: Gab ne Riesenübung mit diversen Telefonaten, Suchaktionen, Verlustschein bei der Polizei machen, Kopie der ID holen (die sein Trainer hatte).... uff.
Fuhren dann am Montag mit flauem Gefühl im Magen mit dem TGV los. An der Grenze hiess es Ausweiskontrolle :shock: :evil: Als mein Mann unsere ID's rausnahm meinte der Zöllner lapidar: ja ja isch guet... :roll: und ging weiter.....

Paris war spannend, aber eines der Kids hatte immer miese Laune und das Wetter war ja nicht grad berauschend- nass und saukalt. Sohnemann hats fertig gebracht, am 2. Tag sein Metroabo zu verlieren.... :shock: :shock: . Sein i-Phone funzt auch nicht mehr richtig, was ihn fürchterlich stresst....Sein Portemonnaie ist leider nicht aufgetaucht, er muss am Montag nochmal auf den Polizeiposten, ich hab nicht genau rausgekriegt weshalb, werd aber sicher mitgehen.

Das zerstampfte Pulver war wirklich nur Dafalgan (es hat halt Spass gemacht :shock: :shock: :? ) habs getestet.

Den Gang zum Schulsozialarbeiter hab ich ihm schon vorgeschlagen, ich hoffe, er wird sich nach den Ferien bei ihm melden. Heute ist Sohnemann mit dem Ferienspass in den Europapark gefahren (auch nur mit ID Kopie). Bin gespannt wies weitergeht.

Meine OP hab ich gut verdaut, danke, kann sogar schon "trocken" niesen :roll: , Sport darf ich noch 3 Wochen nicht, das nimmt mich am meisten wunder, aber der Anfang ist schon mal vielversprechend.

Liebe Grüsse an Euch alle

littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hoi zämä :)

ich hofffe auch, dass sich die "Wogen geglättet" haben.
Ist auch für die Jungs nicht immer einfach ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Unserer "hängt" momentan viel mit Kumpels draussen od. in der Badi..brrr

echt :shock: sinds nur noch 10 Wochen bis Abschluss? Und dann arbeiten!? :o Kanns mir noch gar nicht vorstellen....

Was mir momentan etwas Sorgen bereitet ist eine "Einladung" zu einer "Fete".
Es wird für 15-17jährige eine Waldhütte gemietet. Es kommen "vieeele und alle" aber nur die die eingeladen sind :| . (wie das aber organisiert ist...keine Ahnung) aber, es O-Ton Sohn, habe es Security die nur die reinlassen die eingeladen sind.
Das Ganze dauert von 20:00- 8:00 morgens :?
Hm. Unser Sohn hat natürlich nicht so viele Antworten wie ich Fragen habe, und meint, ich solle ja keine peinliche Aktion mehr machen, so von wegen bei den Eltern anrufen und fragen ob da jemand ne "Aufsichtspflicht" wahrnimmt.
Bin ich so daneben, wenn ich wissen möchte was da geplant ist ,vor allem wegen einer gewissen Kontrolle von Erwachsenen? Die Security schreitet ja nicht ein wenn sie zuviel saufen.. :roll:
Wie seht ihr das, dass Teen die Möglichkeit haben, (von den Eltern gesponsertes und unterstützes) ein 12Std. Sauf- und Kiff-Gelage zu machen?

liebe Grüsse
tantchen

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hoi zäme

Schön, wieder was von euch zu lesen :D . Danke für die Nachfrage- die Wogen glätten sich und wir kommen der Sache auch langsam auf den Grund. In einer nächtlichen "Würmerausdernaseziehen" Aktion meinerseits, in der es viele Tränen vom Teenie gab konnte er mir wichtiges offenbaren, was mich einerseits sehr stolz macht, dass er sich mir gegenüber so geöffnet hat. Auf der anderen Seite hat mich der Inhalt sehr betroffen gemacht. Er sagte unter anderem: " Weisch, ig muess mi immer verstelle, süsch chume ig drunder und wirde wieder ds Opfer". (er wurde in der 5./6. Klasse gemobbt, haben das aber mit Hilfe eines tollen Lehrers und einer Psychologin gut in den Griff gekriegt). Er tut vieles, was er eigentlich nicht wirklich will, bloss um keinen Ärger zu haben :shock: :shock: :shock: Er ist bereit Hilfe anzunehmen. Mein Mann und ich waren beim Schulsoz.arbeiter und haben vieles erzählt (mit Sohnemanns Einverständnis natürlich). Sohnemann war grad dies Woche bei ihm und hat den nächsten Termin bereits wieder abgemacht- bin froh, dass Bewegung in die Sache kommt.
Sein verlorenes Portemonnaie ist vor 3 Tagen wieder aufgetaucht, das Geld fehlt bis aufs Münz, die ID, Ex-Libriskarte und Go-Kartkarte mit 7 Fahrten war noch drin. War ein Zufallsfund eines spielenden Kindes, hat es seinem Bruder gebracht und dieser hat es auf den Posten gebracht.
Wir sind am Überlegen, ob wir Sohnemann fürs 9. Schuljahr in eine Privatschule schicken sollen. Wir waren zusammen am Infoabend und er war begeistert im ersten Moment. Er hadert nun noch mit sich was ihm wichtiger ist. Sich in Ruhe auf sich zukonzentrieren und "Lektionen fürs Leben" mitzubekommen oder seine Kollegen (von denen er aber auch nicht mehr sicher ist, wer wirklich dazu gehört).
Facebook ist ein Thema, das ihn schon länger nervt- er hat nun seine Freundesliste rigoros "entrümpelt" von 527 "Freunden" sind noch 26 übrig geblieben (die Mama durfte bleiben *stolzbinund tränchen vergiess :oops: ) ein 20 jähriger toller junger Mann hat ihm dabei geholfen, er ist auch ein guter Ansprechpartner für ihn geworden. Wir merken, dass es ihm besser geht, er ist wieder ruhiger geworden, den Alltagsknatsch haben wir immer noch, aber irgendwie kann ich im Moment damit besser umgehen. Es ist also nicht langweilig bei uns.

Meine OP hab ich gut überstanden, es ist alles bestens, kann wieder niesen ohne "auszulaufen", war diese Woche das erste Mal wieder im Aquagym und habs genossen. Mit Spörtlen darf ich sachte wieder anfangen (der innere Schweinehund will bloss noch nicht). :mrgreen:

@tantchen
Bei mir schrillen da die Alarmglocken, hat aber wohl damit zu tun, was mir Sohnemann gestern erzählt hat. Ein 15 jähriges Mädchen aus der Parallelklasse liege im Koma, nachdem es besoffen in eine Mauer geknallt ist. Sie habe Hirnflüssigkeit verloren (Details wusste er auch nicht), die Eltern seien in der Schule gewesen.
Ich hätte es gleich wie du, ich möchte wissen wer und wieviele, dass da kommen und überhauptundso.....
. Ich würde beim Sohn versuchen rauszukriegen, wer das organisiert und mich dann dort informieren, auch wenn du dich damit unbeliebt machst. Wenn er dir den Organisator nicht nennen kann/will wäre bei mir ein klares nein die Folge. Weshalb werden denn auch 15 jährige eingeladen? Geht das rechtlich (Alkohol und Co.???) überhaupt. Wer trägt die Verantwortung, die Kids sind ja alle noch minderjährig. Ich finde das Ganze sehr fragwürdig und würde es wohl eher verbieten (und die Folgen tragen....)
Aber auch hier denke ich, dass unsere Kids und Haltungen verschieden sind, was für deinen Sohn gehen mag, kommt für unseren nicht in Frage oder umgekehrt..... Aber nichtsdestotrotz wäre ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig.

Ich muss nun langsam los, muss über Auffahrt arbeiten :? Geniesst die freien, gemeinsamen Tage und seid lieb gegrüsst

littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

oh hallo, schön so schnell von euch zu lesen! :)

@littlemice

das stimmt mich grad nachdenklich, dass unsere Kids so unter Druck sind, "dazuzugehören" und Angst haben müssen, blöd angemacht zu werden wenn sie ihren Weg gehen.
Schön konnte er sich euch anvertrauen und dass er nun Begleitung hat.
Ist aber auch schön zu sehen, wie sie anfangen Verantwortung für sich zu übernehmen. Ich drück euch die Daumen.


zur Party: also ich nehme an, die Kids sind zw. 15-17. (das Geburtstagskind wird 16) meiner ist 15 1/2.

All eure Fragen wollte ich von ihm auch beantwortet haben, und hihi,luna, sogar das mit dem Essen hab ich erwähnt.
Da es ja noch eeewig dauert (4 Wochen) bis zu dieser Party, müssen ihm die Würmer eben auch aus der Nase gezogen werden.
Er weiss nicht genau wieviele eingeladen sind, er meint einfach es werden viele sein. 30/ 50/100?? Alle aus seiner Klasse, (Das Geb.Kind (Mädchen) geht nicht in seine Klasse, also kommt da bestimmt auch nochmal Klassengrösse zusammen. Also ich schätze mal so an die 50. Und das ist mir definitiv zu unübersichtlich!

Ich vertraue unserem Sohn, er meinte auch, dass er nicht durchmachen werde, und sich dachte dass er ca. 3.00/4Uhr nach Hause will. Natürlich würde ich ihn und ev. andere da abholen. (Meine Deadline ist allerdings 2Uhr) 8)
Trinken und kiffen: Er kennt seine Grenzen recht gut und meint auch, dass er sich seine Zukunft und Gesundheit ja nicht versauen will. Wenn er über den Strang haut, nunja, aber ins Koma, bringt er sich bestimmt nicht, da habe ich wirklich Vertrauen.
Ich vertraue ihm, aber den anderen nicht. Da kommen schon Jungs bekifft in die Schule. Die sehen das doch als Freibillett. Aber eben ich kenne die Eltern nicht (noch nicht) ev. sind sie ja gut vorbereitet und und haben Massnahmen getroffen. Und bin fast überrascht, aber positiv! :) dass ihr ungefähr das selbe darüber denkt, und die selben Bedingungen haben würdet. Gerade auch bei euren Jungs, bei denen ist man ja ev. etwas lockerer.
Mein Plan war, dass ich die Eltern kontaktiere und nachfrage wie sie das mit der Aufsicht behandeln werden. Geht mal jemand vorbei? Hat es wirklich Security, schicken sie die heim die auffallen etc.. wie gedenken sie die "Kontrolle" zu behalten?
Dass ich wisse will, wielange seine Kumpels bleiben dürfen. Wie sie nachhause gehen/kommen, was andere für Bedingungen stellen.
Und DAS findet mein Sohn oberbünzlig und peinlich, ich sei die EINZIGE die so kleinlich tue.. jaja das kenne ich. :lol: aber ich war mir dann trotzdem nicht mehr sicher, ob ich wirklich allein auf grossem Feld stehe mit meiner Bünzlichkeit. :?

Aber allem Anschein nach hat es noch andere Eltern denen ihre Kinder wichtig sind, als dass sie sie einfach ohne Fragen ziehen lassen, und ev. auch mal nein sagen und sich einen Moment unbeliebt machen.

Danke euch und toitoi

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

:mrgreen: jaa, uns hat mal ein Verantwortlicher an einem Vortrag für Medienkonsum gesagt:
"Wenn ihre Jungmannschaft sie als Peinlich bezeichnet, dann machen sie ihre Sache gut!" :) tja so muss ich es wohl sehen. Schliesslich sollen wir nicht die Kumpels unserer Kinder sein, sondern die Eltern.

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

@tantchen
wie hat sich denn die Partygeschichte bei euch entwickelt?

Bei und geht es einigermassen gesittet zu und her. Sohnemann geht es schulmässig (Noten) immer noch sehr gut, er hatte einiges an Tests letzte Woche und hat bei allen ein gutes Gefühl, mal sehen. Wir haben ihm viel Freiheit gelassen über Pfingsten, was er glaube ich geschätzt hat.
Was er gar nicht liebt (Tochter übrigens auch nicht), dass wir Natel abends um 22h30 (übers WE 23h) aus dem Zimmer holen. Abgemacht ist eigentlich, dass sie es von selber bringen- aber denkste.... Wir wollen einfach nicht, dass nachts um 1 oder 2 noch gechattet oder smslet oder was auch immer wird. Das Ergebnis ist, dass dann am Morgen bis weiss ich nicht wann gepennt wird (so wie heute er schläft immer noch :mrgreen: )
Nächsten Freitag hat er seinen Schnuppertag an der Didac in Bern, bin ja sehr gespannt....

So das wars für den Moment.. hoffe bei euch läuft es auch einigermassen ruhig

Liebe Grüsse

littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hallo littlemice

ach die Partygeschichte... :) Ich hocke jetzt mal aufs Maul, hab meine Bedenken, Ansichten und Sorgen genannt, er hat brav zugehört. :lol: Mein Mann meint, ich solle jetzt mal abwarten, die Party ist in 2 Wochen. Wenns denn soweit sei, dann rede er auch noch mal mit ihm. Wir halten aber daran fest, dass er spätestens um 2:00 zuhause sein muss. Nun gut.es wird schon


Es läuft erstaunlich gut, wir sind froh, dass er eine Lehrstelle hat. So können wir ihm auch Leine lassen. Er ist nach wie vor sehr zuverlässig, hält sich an Abmachungen und ist pünktlich. Am Tisch beteiligt er sich auch an Gesprächen und fragt für sein Projekt den Vater um Rat.Wir können echt nicht klagen.
Die Handy Geschichte.. erstaunlicherweise hat er das unter der Woche gut im Griff. Unter der Woche, wird es eigentlich nie später als 23:00. (kann ich im Whatsapp nachgucken :mrgreen: ) Er meint selbst, dass er sonst in der Schule nichts mitkriegt. am WE wirds ca. 2 Uhr. Sollen sie schlafen, mich stört das nicht so wenns nicht später als Mittag wird, meinen Mann schon eher. Wenn er einen Kumpel dahat, dann gehts bis in die frühen Morgenstd. aber naja, da hängen sie wenigsten nicht draussen rum. Ist mir so lieber. Sie grölen und lachen und gucken Filme. Welche will ich gar nicht wissen. :oops: (Also Jugendschutz ist schon drin, aber man weiss ja nie. )


Hoffe die guten Phasen halten an.
Toitoi beim schnuppern

Grüsschen
tantchen

Benutzeravatar
Marie
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 14:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im 2. stock mit balkon =)

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von Marie »

hallöchen zusammen!

(aus der versenkung ;))

uns gehts auf und ab.... teenie hat echte tiefen (mit polizei im spiel) und höhen (gute gespräche)... wie das so sprichwörtlich in der pubertät abgeht... also zweifelsohne sind wir mittendrin :lol:

hoffe, es geht euch allen ebenfalls meist gut :P :mrgreen:
ausgang bis in die puppen, handy und pc am liebsten durchgehend, rauchen etc., und immer wieder um genügend in der schule.... alltag.

lunamoon, an dich speziell ein gruss!
marie
...wo wachsen eigentlich purzelbäume?...

Sekschüler 12/11/97
Schnuseli 09/12/09

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo liebe Teeniemams :D

Uff...... weiss gar nicht wo anfangen, es war sooooo viel los.....

Unser Sohn ist nicht nur physisch gewachsen, sondern auch als Mensch, er hat in den letzten Wochen, Monaten Entwicklungsschritte gemacht, die mir erst in den letzten Tagen so richtig bewusst geworden sind. Er ist reifer und ein ganzes Stück erwachsener geworden, sogar der Schulsozialarbeiter staunt :D und meint er sei seinen Kollegen teilweise um einiges voraus. Er und wir als Eltern hatten einiges an Gesprächen mit dem Schulsozialarbeiter und auch zu Hause konnten wir einiges aufarbeiten und diskutieren (und bleiben dran).

Die letzten Tage waren sehr intensiv, da er in eine ziemlich happige Mobbinggeschichte verwickelt war, wo er seinem Freund (das Opfer) zu Hilfe gekommen ist. Dank seinem Eingreifen ist wohl Schlimmerers verhindert worden, möchte nicht mehr ins Detail gehen, hätte aber schlimm enden können :shock: . Es finden Gespräche mit allen Beteiligten statt (noch nicht abgeschlossen) und die Schule wird nun endlich handeln. Das Ganze wird die Schule wohl noch eine Weile beschäftigen.

Wir haben Sohnemann heute morgen nun definitiv in der Privatschule fürs 9. Schuljahr angemeldet. Die Gründe sind vielseitig. Das Wichtigste ist für uns, dass ihm der Schnuppertag von letzter Woche sehr Eindruck gemacht hat und er gesehen hat, wo er alles profitieren und was er alles lernen kann. Er ist sehr motiviert :D . Er arbeitet an seinen Problemen (mit Unterstützung) und kann nun auch eigene Fehler zugeben. Wir können ihn mit diesem Schritt auch unterstützen, indem wir ihn aus dem schwierigen Umfeld raus nehmen und ihm ein hoffentlich angepassteres bieten können. Es ist uns allen klar, dass damit die Schwierigkeiten nicht einfach weg sind- wir sehen es aber auch nicht als Flucht an- wir arbeiten weiter.... er kann trotz Schulwechsel weiter zu "unserem" Schulsozialarbeiter gehen :D
Wichtig finden wir , dass er sich nun wirklich in Ruhe der Berufswahl widmen kann und auch endlich persönlich wieder zur Ruhe kommen und sich selber wieder finden kann.

So langsam sehe ich meinen Sohn wieder (schwierig zu beschreiben :oops: ) wie er wirklich ist, zurückkommen, so wie er eben ist, wenn er sich nicht mehr verstellen muss.....

Mir ist echt ein riesiger Stein vom Herzen gefallen (war also kein Erdbeben in der Schweiz, falls ihr eine Erschütterung verspürt habt :mrgreen: )

Mit der Abmeldung von der Schule warten wir so lange wie möglich, damit Sohnemann das Schuljahr möglichst noch in Ruhe beenden kann.

Das sind die grossen Baustellen, die wir meine ich nun gut in den Griff bekommen haben, die gefühlten hundert kleineren sind aber immer noch präsent, haben aber eine andere Relation bekommen. Langweilig ist es immer noch nicht, aber ich kann viel besser damit umgehen.

@marie
Ich kann dir gut nachfühlen, die Aufs und Abs haben mir auch mächtig zu schaffen gemacht. Ich wünsch dir eine grosse Portion Energie...


Würd mich freuen, von euch zu hören- planen eure Jungs schon Schulschlusspartys? :mrgreen:

Seid alle herzlich gegrüsst

littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hoi zämä

@littlemice

Das ist schön, wenn man seine Kinder wieder "erwachen" sieht, gell? Was sie da manchmal mit sich rumtragen geht auf keine Kuhhaut, und kommt dann oft erst am Ende der Spirale zum Vorschein.
Super, habt ihr eine Lösung gefunden, die Druck und Unwohlsein wegnimmt und eine neue Chance eröffnet.
Alles andere kommt dann meist von selbst wieder. (hoffe ich jedenfalls! :oops: )

@all
wir haben die Party hinter uns. :) Also von Eingangskontrolle keine Spur, es ging zwar mal jemand Erwachsener um 23:00 vorbei, aber ansonsten liessen sie die Jungen machen. Bier und anderer Alk und Softdrincks waren vorhanden/gesponsert. :? Begeistert war ich nicht, einfach auch in ANbetracht wie das läuft, falls was gewesen wäre bei unter 16järhigen, aber anscheinend lief es einigermassen anständig. Die "Geb.Kinder" musste die Hütte ja auch um 8:00 sauber abgeben.
Unseren habe ich um halb 2 abgeholt, und oh staun, es waren ein paar Autos vor Ort, und ich keinesfalls die Einzige die sein Kind sooo früh abholte. 8)

Er war happy, ich überrascht wie er "sauber" fast ohne Alk- und Rauchgeruch heimkam. Doch wir sind stolz auf ihn, ich staune wie vernüftig er ist, er macht das super, :!: das muss gesagt werden.
@luna
Alles in allem war es wirklich nicht so heiss wie es daherkam. Und ich werde mich in Zukunft zusammen nehmen und keinen mehr auf Panik schieben. :wink:


machts gut

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallöchen :D

@Luna
Oje, auch das kennen wir- Sohn ist zur Zeit auch wieder Single- "das bringts im Momänt nid- machsch eh geng nume 2." ist sein Kommentar dazu. Warum wieso wer und weshalb hab ich eh keine Ahnung (das sei privat und gehe mich nichts an :shock: ). Ich lern damit zu leben.

Töffli und Töff sind kein Thema, interessiert ihn einfach nicht und er brauche das eh nicht, eine Sorge weniger :roll: kann ja aber auch schnell ändern.

@us
Seit gestern ist die Schule informiert über den Schulwechsel, bin nun gespannt auf die Reaktionen, bis jetzt wusste es niemand, bei uns war gestern um Mitternacht Notenschluss in der Oberstufe, so konnte Sohn in Ruhe seine letzten Proben schreiben. Sind nun gespannt aufs Zeugnis :wink:
Die Gespräche beim Schulsozialarbeiter laufen weiter, gestern war ich wieder für eine kurze Sequenz dabei und es tut uns gut und ist hilfreich. Themen bei denen wir immer wieder aneinandergeraten können wir dort lockerer angehen.
Gestern Nachmittag waren wir beide zusammen in der Stadt zum Kleider kaufen (ist ja mal wieder alles zu klein :roll: ), hab das richtig genossen, es wird immer seltener, dass ich meinen Sohn ein paar Stunden "nume für mi ganz elei" haben kann :roll:
Das Loslassen ist halt schon schwer, vor allem, wenn es (für mich gefühlt) viel früher als erwartet ist.

Liebe Gruess
littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hoi zäme

@Luna
jaja so geits.. Himmelhochjauchzend- zu Tode betrübt und das im gefühlten 10min. Wechsel :D . hoffe, dass die Himmelphase für deinen Sohn nun etwas länger dauert :wink: .

Der Schulwechsel unseres Sohnes hat ziemlichen Wirbel in der Schule ausgelöst. Sein Klassenlehrer fühlt sich vor den Kopf gestossen und versteht nicht, weshalb wir nicht das Gespräch mit ihm gesucht haben. Es hätte doch noch andere Möglichkeiten gegeben, fand er (hatte ein gut halbstündiges Telefonat mit ihm). Ich habe mir das ja auch überlegt, aber Sohn hat dies immer abgelehnt und ich habe seine Meinung respektiert. Wir hatten ja Gespräche mit dem Schulsozialarbeiter. Blöderweise habe ich dies am Telefon dem Klassenlehrer gegenüber erwähnt und der hat nun auch mit dem Schulsoz.arbeiter "Chritz", weil er meinte, dieser hätte ihn informieren müssen. Hat dieser aber nicht, da er ja unter Schweigepflicht steht und sich daran gehalten hat. Der Schulsoz. arbeiter hat mich dann auch noch angerufen um nachzufragen, was ich denn gesagt habe.... uff.... eigentlich führe ich solche Gespräche nicht gerne am Telefon.... nun ja am Donnerstag ist Schulschlussfest, ich denke, dass es dort dann (bei Bedarf) Gelegenheit zur Rücksprache gibt.
Seine kollegen hat Sohnemann noch nicht informiert, er mache dies dann am Donnerstag :shock:

Sohn ist heute Morgen an der DIDAC für die Einstufungstests, 3 Stunden Compi, kam sein sms :D
Im Moment haben wir zwei es recht gut miteinander, gestern haben wir sogar fast zwei Stunden (mit Znachtpause) Speedminton gespielt.
Bin gespannt, wie die Woche weiter geht und ab Freitagmittag haben dann beide Kids Schulferien.

Was ist eigentlich heutzutage "ein gutes Sek. Zeugnis"? Weil mit meinen Noten von früher lässt sich das wohl nicht mehr vergleichen, 4,5 Schnitt, besser oder reichen 4er in den Hauptfächern? Was sind eure Erfahrungen, eure Jungs sind ja teilweise schon ein Jahr weiter und haben die ganze "Bewerberei" schon hinter sich :roll:

Allen einen guten Tag

liebe Gruess littlemice

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von lunita »

@littlemice
4er im sek A-zeugnis werden glaub kaum als gut gewertet.....whs 5 aufwärts... weiss es allerdings nicht ganz genau, da unser sohn immer weit oben heraus war.
maturand + musiker

Antworten