Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
- half-caste
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo zusammen
Bin irgendwie zufällig auf euch gestossen... ich bin weder das eine noch das andere, aber ich lebe am liebsten Fleischlos (seit einer Magen OP)... naja und meine Tochter mag gar nicht wirklich Fleisch, dafür liebt sie Gemüse, Früchte, etc... sie geht auch in eine vegetarische Krippe (war mir auch nicht bewusst) aber ich finde das passt schon...
Eigentlich hätt ich einfach gern ein paar coole tipps was man sonst noch so machen könnte (so ganz ohne Tierische produkte) zum beispiel Kuchen, Zopf oder Dessert?
Wie siehts aus mit Käse? Das essen veganer GAR NICHT oder??? Das wär wohl das schwierigste für mich, neben Milch im Kaffee (und nein die Soja milch schmeckt mir GAR NICHT)...
Und wie halten es Veganer mit Pasta?
Wer Lust hat mir ein paar Tipps zu geben oder so ein zwei Rezepte aufzuschreiben wäre ich dankbar (natürlich kenn ich die Vegiline vom Bsp Migros - finde aber vieles nicht soooo fein)....
So bin mal gespannt auf eure Antworten
LG
interessierte Half-caste
Bin irgendwie zufällig auf euch gestossen... ich bin weder das eine noch das andere, aber ich lebe am liebsten Fleischlos (seit einer Magen OP)... naja und meine Tochter mag gar nicht wirklich Fleisch, dafür liebt sie Gemüse, Früchte, etc... sie geht auch in eine vegetarische Krippe (war mir auch nicht bewusst) aber ich finde das passt schon...
Eigentlich hätt ich einfach gern ein paar coole tipps was man sonst noch so machen könnte (so ganz ohne Tierische produkte) zum beispiel Kuchen, Zopf oder Dessert?
Wie siehts aus mit Käse? Das essen veganer GAR NICHT oder??? Das wär wohl das schwierigste für mich, neben Milch im Kaffee (und nein die Soja milch schmeckt mir GAR NICHT)...
Und wie halten es Veganer mit Pasta?
Wer Lust hat mir ein paar Tipps zu geben oder so ein zwei Rezepte aufzuschreiben wäre ich dankbar (natürlich kenn ich die Vegiline vom Bsp Migros - finde aber vieles nicht soooo fein)....
So bin mal gespannt auf eure Antworten
LG
interessierte Half-caste
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hey Half-caste
Vegetarische Krippe
- wie cool
Also es gibt ja 100'000 Sachen die man vegan machen kann - Kuchen/Zopf/Dessert, alles... Ganz viele Rezepte findest du z.B. bei rezeptefuchs.de. Oder sonst gibt es auch ganz tolle vegane Kochbücher.
Aber ja, Käse essen Veganer nicht, bzw. halt eben Käse ohne Käse. Will heissen es gibt diverse Alternativen die den Käse ersetzen sollen. Wobei ich finde, Käse ist etwas vom schwierigsten zu ersetzen, dsa stimmt.
Bei der Sojamilch würde ich mal verschiedene Marken ausprobieren, denn die schmecken seeehr unterschiedlich! Und: Es gibt ja auch Reis-/Hafermilch usw. Teste dich einfach durch. Und am Schluss ist vieles auch eine Gewohnheitssache! Mein Mann hatte anfänglich auch sehr Mühe seinen geliebten Milchkaffee mit einer Milchalternative gut zu finden, landete dann aber bei der Sojamilch mit Calzium vom Migros und liebt die jetzt sehr.
Pasta ist, sofern ohne Eier, vegan. Man muss halt einfach gucken ob sie mit oder ohne Eier sind.
Vegetarische Krippe


Also es gibt ja 100'000 Sachen die man vegan machen kann - Kuchen/Zopf/Dessert, alles... Ganz viele Rezepte findest du z.B. bei rezeptefuchs.de. Oder sonst gibt es auch ganz tolle vegane Kochbücher.
Aber ja, Käse essen Veganer nicht, bzw. halt eben Käse ohne Käse. Will heissen es gibt diverse Alternativen die den Käse ersetzen sollen. Wobei ich finde, Käse ist etwas vom schwierigsten zu ersetzen, dsa stimmt.
Bei der Sojamilch würde ich mal verschiedene Marken ausprobieren, denn die schmecken seeehr unterschiedlich! Und: Es gibt ja auch Reis-/Hafermilch usw. Teste dich einfach durch. Und am Schluss ist vieles auch eine Gewohnheitssache! Mein Mann hatte anfänglich auch sehr Mühe seinen geliebten Milchkaffee mit einer Milchalternative gut zu finden, landete dann aber bei der Sojamilch mit Calzium vom Migros und liebt die jetzt sehr.
Pasta ist, sofern ohne Eier, vegan. Man muss halt einfach gucken ob sie mit oder ohne Eier sind.



- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@half-castle: es gibt noch einen vegane-rezeptethread http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 5&t=172224, vielleicht findest du dort ein paar tipps?
veganer essen gar keine tierischen produkte, also auch keinen käse
honig auch nicht übrigens (da mach ich eine ausnahme
) und wer zudem vegan LEBT, verzichtet auch auch jegliche tierische kosmetik und kleidung (leder, wolle, mit tierversuchen entwickelte kosmetik usw.).
zopf gibts einen sehr leckeren veganen, schau hier: http://www.cheesy.ch/blog/?p=3928
und auch bei der milch gibts ganz gute ersatzmöglichkeiten, musst einfach bisschen durchprobieren. reis-soyamilch ist noch lecker oder dinkel-, hafer- reismilch. nur soyamilch mag ich auch nicht so sehr, aber auch da habe ich eine gefunden, die für mich geht.
pasta gibts durchaus auch ohne eier (im migi zb. die mit der blauen verpackung, statt rot
).
käseersatz gibts ja auch, da bin ich persönlich aber nicht extrem fan von. ich brauche das nur auf pizza und für aufläufe, sonst verzichte ich einfach.
oh, vielleicht ist das eine oder andere jetzt doppelt, schicks trotzdem.
veganer essen gar keine tierischen produkte, also auch keinen käse


zopf gibts einen sehr leckeren veganen, schau hier: http://www.cheesy.ch/blog/?p=3928
und auch bei der milch gibts ganz gute ersatzmöglichkeiten, musst einfach bisschen durchprobieren. reis-soyamilch ist noch lecker oder dinkel-, hafer- reismilch. nur soyamilch mag ich auch nicht so sehr, aber auch da habe ich eine gefunden, die für mich geht.
pasta gibts durchaus auch ohne eier (im migi zb. die mit der blauen verpackung, statt rot

käseersatz gibts ja auch, da bin ich persönlich aber nicht extrem fan von. ich brauche das nur auf pizza und für aufläufe, sonst verzichte ich einfach.

oh, vielleicht ist das eine oder andere jetzt doppelt, schicks trotzdem.

liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
- half-caste
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Danke für ie Antworten!
Fragen die noch aufgetaucht sind...
Rahm und Butter (und noch was habs grad vergessen) ist das Vegan
? Oder gibts da spezielle?
Kauft ihr allgemein nur im Reformhaus oder einfach so spezielle sachen?
Ich glaub es ist einfach bitz gewöhnungssache aber werd mich bei den nächsten Einkäufen einfach mal bitz drauf achten...
Danke und LG
Half
Fragen die noch aufgetaucht sind...
Rahm und Butter (und noch was habs grad vergessen) ist das Vegan

Kauft ihr allgemein nur im Reformhaus oder einfach so spezielle sachen?
Ich glaub es ist einfach bitz gewöhnungssache aber werd mich bei den nächsten Einkäufen einfach mal bitz drauf achten...

Danke und LG
Half
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Alles was vom Tier kommt ist nicht vegan. Ergo alles was man aus der Milch macht, egal ob nun Milch pur, Joghurt, Butter, Rahm usw. Es gibt aber für all das tolle vegane Ersatzprodukte!



- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Was ich super finde ist Hefeschmelz. Das ist ein Käsesauce-Alternative mit Hefeflocken.
Für Pseudorahmsaucen geht Sojarahm (der von Migros ist top!!) und dazu etwas cenovis (veganes schweizer extrakt, gibts bei coop bei den Brotaufstrichen).
Käse macht halt etwas abhängig und man hat sich daran gewöhnt überall mit Käse drüber, dran oder dazu
Ich war ja 20 Jahre Vegetarierin bevor ich Veganerin wurde- da war ich Käsesüchtig. Es ist wirklich alles eine Sache der Gewohnheit
und wenn es im Kopf "klick" gemacht hat hat man auch keine Lust mehr auf Kuhmuttermilch etc.
Milch mag ich nur Reismilch. Am liebsten von coop oder Soyana. Ich hab nun aber eine Soyaqueenmaschine. Damit kann man in20min Reis- Mandel oder auch Soyamilch machen.
Backen ist eigentlich das einfachste. Alles super lecker und genau wie mit Ei etc.
Für Pseudorahmsaucen geht Sojarahm (der von Migros ist top!!) und dazu etwas cenovis (veganes schweizer extrakt, gibts bei coop bei den Brotaufstrichen).
Käse macht halt etwas abhängig und man hat sich daran gewöhnt überall mit Käse drüber, dran oder dazu

Ich war ja 20 Jahre Vegetarierin bevor ich Veganerin wurde- da war ich Käsesüchtig. Es ist wirklich alles eine Sache der Gewohnheit

Milch mag ich nur Reismilch. Am liebsten von coop oder Soyana. Ich hab nun aber eine Soyaqueenmaschine. Damit kann man in20min Reis- Mandel oder auch Soyamilch machen.
Backen ist eigentlich das einfachste. Alles super lecker und genau wie mit Ei etc.
- half-caste
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 16:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri
- RegiZ
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 25. Dez 2009, 11:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Säuliamt / ZH
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo Vegi-Moms
Ich bin eigentlich weder Vegi noch Veganerin, hatte jedoch letzte Woche das Vergnügen selbstgemachtes veganes Glace und Schoggi zu testen. Anfangs war ich skeptisch - so was kann ja nicht schmecken, so ganz ohne Rahm und so..... ABER ich war sehr positiv Überrascht! Und das beste war, vom veganes Glace hätte ich noch mehr als eine Kugel essen können, was ich sonst von den üblichen Glaces (vor allem Rahmglace) nicht essen kann (mir wird entweder übel oder ich fühle mich irgendwie unwohl). Obwohl sich meine "Geschmacksnerven" erst an eine vegane Kost gewöhnen muss, interessiere ich mich sehr dafür. Ich kann mir sehr gut vorstellen, zukünftig Vegane Rezepte zu kochen - mein GG wird jedoch nicht begeistert sein - aber wer kocht bestimmt...
Mich würde vor allem interessieren wo ihr so Sachen wie Brotaufstrich (Butter), "Milch", Eiersatz, div. Mus (z.B. Mandelmus), Pasta, Agavendicksaft, Kakao und Kakaobutter - hält so typisch vegane Produkte kauft. Oder geht ihr immer in die Reformhäuser? Gibt es einen guten Online-Shop (kann auch in DE sein) wo man diese Produkte günstiger als im Reformhaus kaufen kann?
Würde mich sehr über Einkaufstipps von Euch freuen.
Gruss
RegiZ
Ich bin eigentlich weder Vegi noch Veganerin, hatte jedoch letzte Woche das Vergnügen selbstgemachtes veganes Glace und Schoggi zu testen. Anfangs war ich skeptisch - so was kann ja nicht schmecken, so ganz ohne Rahm und so..... ABER ich war sehr positiv Überrascht! Und das beste war, vom veganes Glace hätte ich noch mehr als eine Kugel essen können, was ich sonst von den üblichen Glaces (vor allem Rahmglace) nicht essen kann (mir wird entweder übel oder ich fühle mich irgendwie unwohl). Obwohl sich meine "Geschmacksnerven" erst an eine vegane Kost gewöhnen muss, interessiere ich mich sehr dafür. Ich kann mir sehr gut vorstellen, zukünftig Vegane Rezepte zu kochen - mein GG wird jedoch nicht begeistert sein - aber wer kocht bestimmt...

Mich würde vor allem interessieren wo ihr so Sachen wie Brotaufstrich (Butter), "Milch", Eiersatz, div. Mus (z.B. Mandelmus), Pasta, Agavendicksaft, Kakao und Kakaobutter - hält so typisch vegane Produkte kauft. Oder geht ihr immer in die Reformhäuser? Gibt es einen guten Online-Shop (kann auch in DE sein) wo man diese Produkte günstiger als im Reformhaus kaufen kann?
Würde mich sehr über Einkaufstipps von Euch freuen.
Gruss
RegiZ
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ich kaufe teils Sachen normal im Migros/Coop, einiges beim Onlineversand und manches im Reformhaus Müller, bzw. Bioladen.



- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hoi RegiZ
Erstmal toll dass Du Dich informierst und Dir das Glacé so geschmeckt hat.
Es gibt auf FB eine Gruppe "vegane Produkte Schweiz". Das ist sehr hilfreich- da gibts von jedem Grossverteiler Listen mit allen veganen Produkten.
Ich kaufe fast in allen Läden ein. Es ist halt so, dass ich für den Wocheneinkauf in min.3 Geschäfte gehe.
Coop hat veganes Hack, Migros vegane Fleischbällchen die mein GG und die Kids mögen und meeega tollen Schlagrahm, Glacé etc.
Getreidemilch mache ich selber.
Im Reformhaus kauf ich Dinge wie
-Agavendicksaft
-Birnel
-Mandelmus
-Sesampaste
-Sojamehl (zum backen etc als Ei Ersatz)
Spar hat tolle vegane Brotaufstriche
Unverzichtbar
-Quinoa
-Rollgerste
-Reis/Linsenmischung (Spar)
-rote Linsen
-Kokosmilch (Migros ist da sehr teuer, kaufe ich im Ottos)
-Hirse
Hoffe die Tips helfen Dir etwas.
Ach ja: unser Reformhaus hat u feine Schoggistängeli
Erstmal toll dass Du Dich informierst und Dir das Glacé so geschmeckt hat.
Es gibt auf FB eine Gruppe "vegane Produkte Schweiz". Das ist sehr hilfreich- da gibts von jedem Grossverteiler Listen mit allen veganen Produkten.
Ich kaufe fast in allen Läden ein. Es ist halt so, dass ich für den Wocheneinkauf in min.3 Geschäfte gehe.
Coop hat veganes Hack, Migros vegane Fleischbällchen die mein GG und die Kids mögen und meeega tollen Schlagrahm, Glacé etc.
Getreidemilch mache ich selber.
Im Reformhaus kauf ich Dinge wie
-Agavendicksaft
-Birnel
-Mandelmus
-Sesampaste
-Sojamehl (zum backen etc als Ei Ersatz)
Spar hat tolle vegane Brotaufstriche

Unverzichtbar
-Quinoa
-Rollgerste
-Reis/Linsenmischung (Spar)
-rote Linsen
-Kokosmilch (Migros ist da sehr teuer, kaufe ich im Ottos)
-Hirse
Hoffe die Tips helfen Dir etwas.
Ach ja: unser Reformhaus hat u feine Schoggistängeli

- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Wozu braucht Ihr Amaranth????
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Liebe Veganerinnen, wo habt ihr genug Informationen geholt, um euch sicher zu fühlen in der veganen Ernährung während der Stillzeit, bzw. der veganen Ernährung danach wenn man mit Beikost anfängt?



- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@Bäseli
Ich habe bei der veganen Gesellschaft Schweiz Infos geholt. Zudem gibts ein Buch von Dr. Daniel Fischer. Er ist veganer Ernährungstrainer und schrieb mehrere Bücher- auch bez. veganer Ernährung in der SS und Stillzeit!
Ich habe bei der veganen Gesellschaft Schweiz Infos geholt. Zudem gibts ein Buch von Dr. Daniel Fischer. Er ist veganer Ernährungstrainer und schrieb mehrere Bücher- auch bez. veganer Ernährung in der SS und Stillzeit!
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ja der Junge hats total kapiert worum es geht!!! Voll süsser Zwerg!!
- Sunshine_93
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 11:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
- insomnia3
- Member
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Winterthur
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
So ich lös hier mal Abo und werfe gleich Fragen in die Runde
Ich habe bis jetzt mal den Sojarahm ausprobiert (Provamel) und bin begeistert, kann damit locker gute Pilzrahmsaucen oder Franz. Salatsauce machen etc.. Es gibt ja aber noch den Haferrahm, Reisrahm etc. Gibt es da Unterschiede für was man was braucht oder ist das einfach Geschmackssache? Könnte ich für alles nur den Sojarahm nehmen oder eben, ist für etwas ein anderer Rahm speziell besser geeignet? (versteht man meine Frage
)
Und das andere was ich mich Frage: für was genau sind die Hefeflocken gut, was macht das genau aus im Gericht? Sind das Bierhefe-Flocken oder was genau?

Ich habe bis jetzt mal den Sojarahm ausprobiert (Provamel) und bin begeistert, kann damit locker gute Pilzrahmsaucen oder Franz. Salatsauce machen etc.. Es gibt ja aber noch den Haferrahm, Reisrahm etc. Gibt es da Unterschiede für was man was braucht oder ist das einfach Geschmackssache? Könnte ich für alles nur den Sojarahm nehmen oder eben, ist für etwas ein anderer Rahm speziell besser geeignet? (versteht man meine Frage

Und das andere was ich mich Frage: für was genau sind die Hefeflocken gut, was macht das genau aus im Gericht? Sind das Bierhefe-Flocken oder was genau?
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015
Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry
Geschwisterchen, Januar 2015
Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Also ich kaufe nur noch den Sojarahm. Den kann man wirklich für alles verwenden. Rahmsauce mache ich immer mit Sojarahm und zum würzen 1TL Cenovis (im Coop erhältlich).
Hefeflocken:
Gibt wunderbaren Hefeschmelz- als Käsesauce zu verwenden. Hier mein Lieblingsrezept - allerdings verwende ich zum würzen wieder nur Cenovis
http://www.laubfresser.de/2010/08/hefes ... t.html?m=1
Hefeflocken:
Gibt wunderbaren Hefeschmelz- als Käsesauce zu verwenden. Hier mein Lieblingsrezept - allerdings verwende ich zum würzen wieder nur Cenovis

http://www.laubfresser.de/2010/08/hefes ... t.html?m=1
- insomnia3
- Member
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Winterthur
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Danke, muss ich mal ausprobieren. Ich nehme an, die Hefe bekomme ich nur im Reformhaus?
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015
Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry
Geschwisterchen, Januar 2015
Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry