Laktosefreie und laktosearme Rezepte *

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von cherry »

habe jetz grad nochmals nachgerfragt. sie hat nicht laktoseunverträglichkeit, sondern milchzucker. allso darf gar keine milch drinn sein.

ich habe gerade die thomy dipp saucen angeschaut. da steht unter allergikerinfo nur was von eiern. kann ich mich dann drauf verlassen, dass keine milch drinn ist. in der zutatenliste steht auch nichts von milch.

ist wohl einfacher sie fertig zu kaufen. wüsste sonst nacht, was ich als basis für die saucen nehmen kann. evtl. soja jogurth.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von Nineli »

Laktose IST milchzucker! :wink:

Wenn bei den zutaten und allergieinfo nichts von milch oder milchzucker/laktose steht, dann darf es auch keinen drin haben. Milch-/milchzucker MUSS deklariert werden.

Einfach zur info: würste haben oft auch laktose drin, also falls du auch würstli für den tischgrill geplant hast.

Benutzeravatar
Lilly7
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Dez 2011, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von Lilly7 »

Hallo Cherry

Laktose=Milchzucker. Ja, meist wenn bei der Allergikerinfo "Enthält Milch" oder "kann Spuren von Milch erhalten" ist das nix für laktoseintolerante Personen.

Je nach dem, wie "gross" der Coop oder die Migros ist, gibt es auch laktosefreien Frischkäse, Butter, Mascarpone und Magerquark.

Hat dein Gast eine starke Intoleranz (also reagiert schon bei weng Laktose)? Ich kenne jemanden, da muss man bei den Zutaten auf den Produkten drauf schauen, dass keine "Gewürze" drin sind, denn da kann z.B. Aromat drin sein.

Viel Spass beim Essen :)

Lilly
C.J. <3 2013

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von cherry »

sorry meinte milchEIWEISS. :D

danke für die tipps

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von Nineli »

Aha, ok. Ja, dann fallen aber natürlich alle laktosefreie Milchprodukte auch weg. Ich kenne die Thomy Dips nicht, hab kurz gegoogelt, aber die müssten in dem Fall ok sein (jedenfalls das, das ich grad erwischt hatte), denn sie sind mit Sonnenblumenöl gemacht und haben keine Milch drin. Aber wie gesagt, Milch muss IMMER deklariert sein, auch in winzigsten Mengen.

En Guete! :wink:

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von cherry »

ja dann werde ich die fertig kaufen. :D laktosefrei würde ja gut gehen. gibt ja sehr viel auswahl. aber ganz milchfrei überfordert mich leicht. :D

super so kann ich entspannt einkaufen gehen.

danke euch allen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von Nineli »

cherry hat geschrieben:aber ganz milchfrei überfordert mich leicht. :D
Ja, das versteh ich! Ich weiss seit ein paar Monaten, dass ich laktoseintolerant bin, und bin immer noch am lernen :wink: und staune oft, wo es überall Laktose drin hat :shock: . Aber Milcheiweiss, das ist dann schon noch einiges mühsamer, v.a. eben wenn man selber nicht drauf achten muss und es deshalb ungewohnt ist.

Was mir noch eingefallen ist, wenn Du zu wenig Produkte findest: Ein Reformhaus könnte sicher noch weiterhelfen, ich war kürzlich in einem, einfach zum gucken, die haben ganz viele Dinge extra laktosefrei, glutenfrei, Milchprodukte-frei... was auch immer... Saucen u. ä. hab ich zwar nicht angeschaut, aber das hätten sie bestimmt auch gehabt. Ich hab v. a. die glutenfreien Gebäck-Sachen angeschaut, weil wir evtl. bald Besuch von jem. bekommen, deren Kind Glutenallergie hat.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: laktosefreie tischgrillsaucen

Beitrag von Leela »

Ich würde die Saucen doch einfach auf Mayobasis machen, in Mayonnaise hats keine Milch, bzw. kann man sie sogar einfach selber machen.
Mit gepresstem Knobli gibts Knoblisauce.
Mit Ketchup Cocktail.
Mit Kräutern und Zwiebeln, evt. Ei Tartarsauce.
Mit Curry und gemisten Früchten, Currysauce.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von Nineli »

Rhabarber-Schoggi-Muffins

Gestern experimentiert, aus 2 verschiedenen Rezepten eine laktosefreie Version kreiert und für lecker befunden 8)

250 g Weissmehl
2 TL Backpulver
150 g Zucker
75 g gemahlene Mandeln
1 Päckli Vanillezucker
mischen

4 Eier (verklopft) dazugeben
1,5 dl Sonnenblumenöl dazugeben
mischen

100 g schwarze Schoggiwürfeli (schwarze Schoggi/Kochschoggi enthält im Normalfall keine Laktose, Zutatenliste prüfen, damit man die richtige erwischt :wink: )
100 g fein geschnittenen Rhabarber
darunterziehen

30-35 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgezeizten Ofens

En Guete!

Benutzeravatar
ElliStrumpf
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 11:58
Wohnort: Kt. Bern

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ElliStrumpf »

Nineli
das klingt wirklich lecker. Muss ich unbedingt mal probieren!

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von Colibri81 »

Am Sonntag habe ich eine lactosefreie Torte gemacht:
Schoggibisquittorte mit Orangencremefüllung und Schoggiganache Überzug. :D
Kalorienbombe, ziemlich mastig und feeeeeiiiin.
BildBild

Benutzeravatar
sabigleinchen
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:56
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von sabigleinchen »

Super Thema, cool :). Ich bin seit ca. 7 Jahren LI und inzwischen auch ziemlicher Experte, wie halt alle die damit leben :).

Ein paar Dinge die ich auch öfters koche wurden schon genannt. Laktosefreies backen ist ja eigentlich ganz leicht mit laktosefreier Butter, Rahm und Milch. Und dass viele Blätterteige laktosefrei sind ist natürlich genial (auch wenn sie das meiner Meinung nach nur aus Spargründen sind ;)). Was ich noch vermisse sind so Dinge wie Sauerrahm oder Crème fraîche die es noch laktosefrei geben sollte. Oder was tut ihr auf einen Flammkuchen drauf?

Übrigens gibt es seit kurzem im Migros und Coop Schoggiglace im Kübel. Im Migros ist sie sogar vegan, also ganz ohne Milchprodukte. Im Coop ist es ein sehr feines Rahmglace mit laktosefreiem Rahm. Falls jemand die Schoggiglace aus der Kindheit vermisst ;). Vanille gibts auch, hab ich aber noch nicht getestet. Schoggi hab ich mehr vermisst :lol: . Auswärts esse ich immer Sorbet.

Sorry, waren noch keine Rezepte. Aber ich schreib sie rein wenn mir welche in den Sinn kommen :).

Ah ja: Suche noch leckere Bouillon. Hab gerade die laktosefreie im Migros gekauft... die ist so "gruusig", bää :(.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von Nineli »

@sabigleinchen

Willkommen! Und danke für die Tipps mit dem Glacé!

Guck, falls Du's noch nicht gesehen hast, es gibt ein separates Thema, wo über Laktoseintoleranz diskutiert wird und auch Tipps ausgetauscht werden:
http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 8&t=162801

Hier drin sammeln wir eigentlich nur Rezepte, bzw. war die Idee, für die Rezepte hier ein eigenes Thema zu eröffnen, da man die Rezepte so schneller findet, als wenn sie im andern Thema irgendwo in den Diskussionen drin verschwinden (und ja von Zeit zu Zeit gelöscht werden, wenn ein neuer Teil eröffnet wird).

Stell doch Deine Frage wegen der Bouillon mal dort... Ich werd Dir dort gleich noch kurz antworten.

Benutzeravatar
ela72
Member
Beiträge: 376
Registriert: So 2. Aug 2009, 10:06
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ela72 »

@sabigleinchen
Hmmmm, danke für den Tip, migros schokoglace im kübel heute gekauft und probiert. Echt fein
Bild
ein * im Herzen

Benutzeravatar
ela72
Member
Beiträge: 376
Registriert: So 2. Aug 2009, 10:06
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ela72 »

Rezept schokoschümli/ zitronenschümli

schoko-schümli (1 eiweiss, 50g zucker reinrieseln lassen während dem steif schlagen, zum schluss 1/2 EL schokoladepulver zum backen ( patissier, migros) drunterschlagen.

Oder zitronenschümli, statt schokopulver 1EL zitronensaft und etwas schale am schluss drunterschlagen .

Mit spritzsack kleine häufli machen.
60-80 min bei 100 grad , ofentür ein spalt offen lassen mit holzlöffel. Ergibt ein Blech
Bild
ein * im Herzen

Benutzeravatar
ElliStrumpf
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 11:58
Wohnort: Kt. Bern

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ElliStrumpf »

sabigleinchen
das Problem mit der fehlenden lf Creme fraiche und dem Sauerrahm habe ich auch immer. Manchmal nehme ich einfach Sahne stattdessen. Migros hat jetzt neuerdings auch lf Frischkäse. Vielleicht wäre das auch eine Alternative? Er hat so einen leicht säuerlichen Geschmack. Zum Kochen habe ich ihn aber noch nicht probiert.
Danke für den Tipp mit dem Glace von Migros. Bisher hatte ich Vanilleglace und Schokoglace von Coop. Vanille fand ich fast zu süss und Schoko dafür etwas herb. Vielleicht sollte ich sie zusammen probiern?! :lol: Jetzt probiere ich aber wohl erst einmal das Schokoglace von Migros aus. Und zum Geburtstag habe ich mir eine Glacemaschine gewünscht, dann kann ich mir jedes Glace selbst machen. :wink:

Benutzeravatar
ela72
Member
Beiträge: 376
Registriert: So 2. Aug 2009, 10:06
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ela72 »

@lf crème fraiche
Hab ich Diese woche im Migros gefunden!
Bild
ein * im Herzen

Benutzeravatar
ela72
Member
Beiträge: 376
Registriert: So 2. Aug 2009, 10:06
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ela72 »

Neu im Migros entdeckt von Anna's best: Laktosefreie Frischpasta: Mezzelune pomodoro/Manzo, laktosefrei, Glutenfrei.

Juhu! Da freut sich die berufstätige Mama.
Bild
ein * im Herzen

Benutzeravatar
ela72
Member
Beiträge: 376
Registriert: So 2. Aug 2009, 10:06
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von ela72 »

Gestern ausprobiert: laktosefreie Carbonara mit Eigelb und Sojarahm
------------------------------------------

Ich hatte vom Guetzle übrige Eigelb.

speckwürfeli kurz in der Bratpfanne anbraten, Spaghetti kochen, zu den Speckwürfeln geben.
Eigelb mit Yasoja Schlagcrème verquirlen, Salz, Pfeffer dazu, und zu den Spaghetti mit Speckwürfeln geben , mischen, servieren.

Ich nahm 3 Eigelb und ca 1-1.5 dl sojarahm für 2 Portionen Spaghetti
Bild
ein * im Herzen

Benutzeravatar
shardik
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Laktosefreie und laktosearme Rezepte

Beitrag von shardik »

Ich mache ein grosses Rezept Zopf (mit lf Milch) und gebe Rosinen dazu, backe daraus Brötli und friere sie ein. So habe ich ein Vorrat für meinen Sohn. Die isst er, wenn wir süsse Brötli oder Gipfeli essen. So müssen wir nicht verzichten und er ist auch zufrieden!
viele Grüsse,
shardik
BildBild

Antworten