Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Guten Abend

Sako: So süss und gratuliere zum "mehr". Das ist echt eines der wichtigsten zeichen, den es gibt soviel, wovon ein Kind "mehr" haben möchte..:-)
Ich rate meinen Kursteilnehmern jeweils, dass sie sich lieber auf eine handvoll Zeichen konzentrieren sollen, diese dafür konsequent und regelmässig anwenden sollen. Das aber eher wegen der Überforderung der Eltern und nicht der Kinder....:-)

Us: Unser Kleiner spricht ja schon extrem viel in beiden Sprachen, heute hat er aber erlickt, dass er die Zeichen doch noch ganz gut gebrauchen kann: Wenn er den Mund voll hat. ER wollte beim Essen etwas sagen und ich bat ihn, zuerst das Essen runter zu schlucken und es mir dann zu sagen. Da es sehr wichtig war, hat er sofort das Zeichen gemacht und konnte in Ruhe seinen Mund voll lassen...:-)

Diese Woche scheint die Woche der Absagen zu sein..:-( Nächste Woche beginnen meine neuen Kurse und ich hatte in St.Gallen und in Wil je eine Absage. Falls Ihr also noch Leute in meiner Gegend kennt, bitte bitte weitersagen, dass es kurzfristig wieder Platz hat in den Kursen in Wil, St.Gallen und auch in Buchs, wo der Kurs heute began, könnte man noch einsteigen, da es gestern Abend(!!!) noch eine kurzfristige Absage gab.
Manchmal läuft das Leben einfach anderst als geplant. Dafür haben nun andere Eltern und ihre Babies eine Chance auf einen Platz..:-)

Gute Nacht

Karmon

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo miteinander

Mein Sohn redet ja mitlerweilen immer mehr aber er hat einen neuen Einsatzort für die Zeichen erkannt:
Beim Essen oder beim Trinken, wenn er den Mund voll hat.
Da ich dann immer sage, dass er erst runterschlucken soll und dann sprechen, hat er nun angefangen, dann einfach weiterzuessen und uns mit Zeichen mitzuteilen, was er sagen wollte..:-)

Karmon

P.s. habe nun eine neue Kurleiterkollegin in Gossau ZH Kurs beginnen schon in 1 Woche. Bitte weitersagen an alle Zürcher Oberländer...:-)

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von mimi85 »

Hallo liebe Zwergensprachlerinnen!

Unsere tochter ist jetzt 10 wochen alt und antwortet immer öfter auf unser plaudern mit ihr. sie wächst auch zweisprachig auf, spanisch und deutsch. könnte mir vorstellen, dass die zeichen da auch ganz hilfreich wären. kann mir jemand einen kurs in der umgebung von bern empfehlen?

danke schon jetzt und liebe grüsse
mimi
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo mimi

Ja bei zweisprachigen Kindern ist die Zwergensprache wirklich sehr hilfreich. kann das aus eigener Erfahrung bestätigen.
Im Kanton Bern haben gibt es eine Kursleiterin in Münsingen/Thun, eine in Brienz/Interlaken und eine in Biel/Lyss.
in Bern selber suchen wir gerade einen guten ersatz für unsere langjährige Kursleiterin, welche aus familiären Gründen kürzer tretten musste..:-(
Klicke hier auf die Schweiz und dann siehst Du die Orte im Kanton Bern.
http://www.babyzeichen.ch/termine.php
Workshops sind überall möglich, Kurse können auch an vielen Orten organisiert werden, kommt halt immer auf die Teilnehmerzahl an und wie weit die Wegstrecke für die Kursleiterin ist.

Viel Spass mit den Babyzeichen


Karmon

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Guten Tag!!!

Unser Kleiner ist grad so süss. Er benutzt die Zeichen ganz oft zum Singen. Auch wenn die Melodie nicht immer stimmt und die Worte oft unverständlich, dank Babyzeichen weiss ich was er singt..:-)

In diesem Sinne gute Nacht

Karmon

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Jazz »

Morgen zusammen,

ab wann hat den Dein Sohn die ersten Zeichen benützt? Besuche momentan auch einen Kurs (in Lyss) und bin gespannt wann unser Sohn das erste Zeichen wiedergibt. :D

Lieber Gruss
Jazz
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Tukan
Member
Beiträge: 206
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 19:07
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tukan »

Juhuu, unsere Mädel macht seit gestern ihr erstes Zeichen (Milchschoppen)! Es war so härzig! Sie war am spielen und hat unserem Besuch beim trinken aus der Dose zugesehen. Dann hat sie ihre Hand konzentriert angeschaut und dabei das Zeichen gemacht. Es war so klar, dass auch der Besuch es erkannte!




Mein iPhone vertauscht gerne mal die Buchstaben!
Vom Wunder zur Wirklichkeit

... 3 Prinzessinen an der Hand ...
... und unser Sternchen fest im Herzen ...

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Tukan, so süss! Gratuliere zum ersten Zeichen. Wahrscheinlich wird sie nun aus Begeisterung das Milchzeichen eine Weile überall einsetzen, einfach um zu sehen, ob es auch in anderen Situationen passt..:-)

Viel Spass

Karmon

Benutzeravatar
Tukan
Member
Beiträge: 206
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 19:07
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tukan »

Ja, das mach sie und hat dabei ein strahlen in den Augen ;-)

Sie macht es ab und zu auch in Verbindung mit dem Essenzeichen- d.h sie macht das Schoppenzeichen und geht dann mit der Hand gleich zum Mund.


Mein iPhone vertauscht gerne mal die Buchstaben!
Vom Wunder zur Wirklichkeit

... 3 Prinzessinen an der Hand ...
... und unser Sternchen fest im Herzen ...

Benutzeravatar
Traumtanz
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Traumtanz »

Benötigt es wirklich einen Workshop bzw. einen Kurs? Kann mann nicht einfach mit Hilfe der Bücher die Babyzeichen benutzen? Mein Nando ist nun 12 Wochen alt und ich habe gestern einmal begonnen mit Milch, fertig und mehr.

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Tukan: So süss..:-)

Traumtanz: Natürlich kannst Du es auch einfach mit dem Buch lernen. Viele finden es einfach hilfreich, vom "Profi" Tipps zu kriegen und die Zeichen life zu sehen. Da es im Schnitt 10 Wochen geht bis zum ersten Zeichen , ist es für viele so eine Art Motivation zum Dranbleiben im Kurs. Ausserdem macht es Spass..:-)

Kommt halt immer auf den Typ an. Manche lernen gerne aus Büchern, manche haben lieber Workshops und manche lieber gleich einen Kurs. Und alles ist ok, hauptsache es wird zeiseitig kommuniziert..:-)

Liebe Grüsse

Karmon

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Oh und Traumtanz: Kleiner Tipp: Mach das Zeichen für Licht. Das ist etwas vom faszinierensten für so kleine Knöpfe...:-)

Liebe Grüsse

Karmon

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

Hallo zusammen!
Darf ich mich euch anschliessen?
Unser Sohn ist fast 7 Monate alt und hat gestern, nach rund 3 Wochen vorzeigen ansatzweise das Zeichen (für Milch) nachgemacht. Bin mega happy :D
Habe nur mit einem Zeichen angefangen, zeige ihm jetzt dann das nächste. Bin mir noch nicht ganz sicher, welches.
Grüessli Timna
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
sunny_81
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 25. Feb 2010, 12:17
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sunny_81 »

Hallo zusammen

Wann + welche Zeichen waren bei euren Kids die 1.?

Unsere Tochter machte als 1. Licht mit 8 1/2Mt.

Beim Kleinen warte ich noch auf das 1. Zeichen

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Willkommen Timna und gratuliere zum 1. Zeichen. Ich schlage Licht/Lampe oder Musik als nächste Zeichen vor..:-)

Sunny: Ja Licht ist bei vielen Kinder populär...:-)

FInde es extrem spannend zu sehen, welche Zeichen bei welchen kinder zuerst kommen. Bei meinen Jungs waren die gebrauchten Zeichen im 1. Lebensjahr sehr verschieden. Wir waren aber auch bei einem in der Schweiz und beim anderen 4 Monate in den USA, wobei wir dort an einem See wohnten und fast täglich auf einem Boot waren.

Entsprechen waren beim ersten v.a. Bauernhoftiere, diverse Fahrzeuge und Esswaren aktuell.
Beim 2. dann v.a. Wasser, Boot, Fisch, Baden, schnell und sein erster Zeichensatz war: Mehr - Boot - schnell...:-)

Das erste Zeichen beim 1. war Milch mit knapp 8Monaten, gefolgt von Mehr, dann Lampe, Musik, Auto, Baum....

Beim 2. fingen wir viel früher mit den Zeichen an, sein erstes kam mit 4,5Monaten: Milch gefolgt Nuggi, Lampe, Musik Wobei zwischen den 1. 2 Zeichen und den nächsten Zeichen fast 4 Monate vergingen....


Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Karmon

Benutzeravatar
SS81
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von SS81 »

Bei uns waren die ersten Zeichen mehr, Lampe und Milch, alles "erst" mit knapp 10 Monaten obwohl wir schon mit rund 6 Monaten mit den Zeichen angefangen haben.

Inzwischen ist Bohne knapp 20 Mte alt und spricht inzwischen schon sehr gut, sogar schon in Zweiwort-Sätzen. Trotzdem benützt sie die Zeichen noch immer sehr oft, einfach in Kombi mit dem Wort. Doppelt genäht hält halt besser! ;-)

Wir haben übrigens auch nur das Buch benutzt und nie einen Kurs gemacht. Allerdings haben wir auch nur knapp 20 Zeichen "gelernt", einfach die, die für uns am Wichtigsten waren. Hat uns gereicht und Bohne auch.
Üsi Bohne 10 / 2011

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

@karmon
Danke :)
An Licht hab ich auch gedacht... Jedes Lämpchen zieht ihn magisch an :D Aber ich glaube, ich entscheide mich trotzdem mal für "Nuggi" Mir scheint, das liegt näher an seinem allgemeinen Bewegungsablauf... Und ich fände es praktisch zu wissen, ob er jetzt Milch will, oder doch lieber den Nuggi :wink:
Gut zu wissen, das es zwischen den verschiedenen Zeichen auch lange Pausen geben kann...

@SS81
Das hat meine Kursleiterin der Zwergensprache auch gesagt. Ihre Mädchen benutzen die Zeichen noch immer, auch wenn sie sich inzwischen gut sprachlich ausdrücken können...
In dem Kurs, den ich besuchte (3 Std) ging es mehr um das "drumherum" (wie viele Zeichen aufs Mal, welche Zeichen sind leicht zu lernen und auf was muss man sonst noch so achten) Die Zeichen selber muss man dann selber lernen. Mit den Plakaten, die sie mitgegeben hat, oder Bücher, die sie verkauft. Oder mit den Links zu youtube...

@us
Bis jetzt hat er das Zeichen nicht mehr gemacht... Aber er scheint genau zu verstehen, was gemeint ist... Naja.. ich lass ihm Zeit... Er ist ja noch klein...
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Mein Sohn wird bald 10 Monate alt, wir machen Babyzeichen seit er ca. 5 Monate alt ist, aber bis jetzt kam noch kein Zeichen (oder ich merke nicht, dass es ein Zeichen sein soll?!).

Aber wie handhabt ihr das z.B. mit dem MILCH Zeichen. Mein Sohn bekommt noch am Morgen und am Abend einen Milchschoppen, sonst gibts keine Milch (nur Brei oder Knabberzeugs) und wenn (WENN) er jetzt z.B. am Nachmittag um 4 Uhr das Milch-Zeichen machen würde?? Ich gebe ihm ja dann wegen dem keinen Schoppen?! Oder wie handhabt ihr das?

Da er selber jetzt auch noch keine Zeichen gemacht hat, habe ich nicht mehr Zeichen eingeführt und weiss jetzt auch nicht so genau wie weiter fahren .... Kann es sein, dass es Kinder gibt die kein Interesse an den Zeichen haben oder einfach noch länger brauchen? (z.B. haben ja viele das LICHT Zeichen eingeführt, aber mein Sohn hat bis jetzt kein Interesse an Licht gezeigt, dass ich genau DIESES Zeichen hätte einführen können!)
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

@insomnia
Wegen der langen Dauer bei deinem Sohn kann ich dir noch nicht aus Erfahrung berichten. Aber meine Kursleiterin hat gesagt, das dies sein könne, wenn man zu viele Zeichen aufs Mal einführt. Bei ihrem ersten Kind ging es mehr als ein halbes Jahr, bis das erste Zeichen kam, dafür kamen sie dann alle kurz nach einander...

Ich denke, ob du ihm in dem Fall Milch gibst, oder nicht, liegt allein bei dir. Jedenfalls verstehst du, was er will, und kannst auf seinen Wunsch eingehen (und sei es mit einem "nein" :wink: ). Ich glaube, es ist wichtig, dass er merkt, das er verstanden wurde....

Ich führe die Zeichen ein, von denen ich das Gefühl habe, sie sind 1. wichtig für meinen Junior und 2. sie sind einfach zu machen.

@us
trotzdem das unser Kleiner das Zeichen für "Milch" kein weiteres Mal wiederholt hat, habe ich nun doch ein Zweites eingeführt: "Musik" Er ist völlig fasziniert von seiner Musikdose, das ich dieses mal vorgezogen habe... Mal sehen, wann er drauf reagiert... :)
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Möwe
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 11:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Möwe »

Hallo zusammen

Ich interessiere mich auch sehr für die Babyzeichen. Jetzt wird in meiner Nähe im August ein Kurs angeboten. Der kleine Zwerg ist dann allerdings erst gut 5 Monate alt.
Ich bin etwas skeptisch, ob das nicht noch zunfrüh ist. Was sind denn eure Erfahrungen zum Startalter?
grosser Zwerg 03/13
Minimaus und Träumerchen 02/15

Antworten