Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

Hallo zusammen...

@Möwe
Hm.. ich bin zwar noch selber relativ neu in dem Thema, aber ich kann dir sagen, was meine Kursleiterin zu dem Thema gesagt hat (ich hatte eine ähnliche Frage): Zu früh ist es auf keinen Fall. Kinder von Gehörlosen - welche ja die Gebärden von Geburt an mitbekommen - zeigen schon sehr früh erste Ansätze von Zeichen. Vielleicht brauchst du etwas mehr Geduld, wenn du jetzt schon damit beginnst, aber ich denke, es lohnt sich auf alle Fälle.
Ich habe gute Erfahrung gemacht, als erstes nur ein einziges Zeichen einzuführen ("milch" weil es einfach ist, und mit einem direkten Bedürfnis vom Baby zu tun hat). Nach drei Wochen machte mein damals fast 7 Monate alter Sohn schon Ansätze, das Zeichen nach zu machen. Noch macht er es nicht regelmässig und nur ansatzweise, aber er hat begriffen, um was es geht. Inzwischen bin ich beim zweiten Zeichen ("musik" weil er extrem auf Töne reagiert)...
Viel Spass beim Kurs und viel Erfolg beim beibringen :)

@me
Inzwischen macht mein Kleiner das Zeichen für Milch immer mal wieder. Meist aber in den unmöglichstens Momenten... Zum Beispiel in der Nacht, wenn ich es kaum sehen kann.. Oder wenn wir auf dem Spaziergang sind, und ich die Flasche grad nicht dabei habe... :roll:
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Guten Abend

Timna: Es ist ganz normal, dass ein Baby das mal ein zeichen für sich entdeckt hat, dieses überall und immer wieder anwendet. Es will erst mal schauen, wo es überall auch passen könnte und wie die Reaktion der Eltern in anderen Situationen auf das Zeichen ist..:-)

Möwe: Ich habe öfters 5-6Monate alte Babies bei mir im Kurs. Kommt immer auf das Kind an. Mein Grosser wäre mit 5Monaten bereit für einen Kurs gewesen, der Kleine hat den halben Kurs verschlafen, bis er sicher 8 Monate alt war..:-).
manchmal sind die Kleineren sogar die Schnelleren im Zeichen machen, weil sie grad keinen anderen Entwicklungsmeilenstein machen, sprich nicht gerade am Krabbeln lernen sind oder Laufen etc...

WICHTIG: Morgen alle das Babyzeichen für "Mehr" in Richtung Sonne machen, damit sie noch eine Weile bleibt und nicht am Sonntag schon wieder abzischt


Karmon

Benutzeravatar
sako
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: USA

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sako »

Kurzes Update von uns:
Kleiner Mann macht seit ca. zwei Wochen auf einmal neue Zeichen! Er zeigt haeufig mehr, fertig, bitte und sein absolutes Lieblingszeichen Flugzeug! Auch macht er ganz selten das Zeichen fuer Wasser. Und endlich winkt er auch (zum hallo und tschuess sagen :wink: )

Es kann also ploetzlich auch ganz schnell gehen mit den Zeichen.

lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

@karmon
Stimmt.. solche Überlegungen hab ich mir noch gar nicht gemacht.. Und man muss schon sehr aufmerksam sein um in den jeweiligen Situationen zu merken, das es jetzt eben DAS Zeichen ist...
Und das mit dem Zeichen Richtung Sonne hat grad gar nix gebracht :( Ich glaube, die Sonne müsste mal so einen Kurs haben... :roll:

@sako
Danke für dein Update... dann muss ich einfach noch etwas Geduld haben, bis es auch bei uns mehr vorwärts geht.. :)

Liebe Grüsse @ll
Timna
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Eine kurze Info für alle aus der Region Uster/Hinwil...
Gratis Schnupperstunde Babyzeichen in Gossau ZH: Am 18.06.13 um 15.00h, im Zentrum 7 / 8625 Gossau ZH
(hinter dem Migros / Eingang Physio-Brocki) habt Ihr die Chance gratis die Babyzeichen kennenzulernen. Anmeldung bei: Rebekka Fröhlich http://www.babyzeichen.ch/zwergensprach ... hinwil.php

Liebe Grüsse

Karmon

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Liebe Zeichensprache Mamis

Mein Sohn reagiert irgendwie "komisch" auf die Zeichen. Wir haben mit 5 Monaten damit begonnen, er hatte lange kein Interesse an den Zeichen, was auch ok ist. Seit ca. einer Woche macht er ganz deutlich das "Milch" Zeichen (machen wir immer wenn es den Milchschoppen am Morgen und Abend gibt). Zuerst hat er es auch im Kontext gezeigt und GANZ deutlich aber plötzlich hat er angefangen es immer zu machen. Ich habe das Gefühl er hat einfach Freude am Zeichen. Er macht es wenn es am Mittag und Nachmittag Brei gibt. Ich sage ihm dann schon, nein das sei keine Milch sondern er ESSE (also mit Zeichen für essen) den Brei etc. aber er macht nur das Milch-Zeichen. Mich dünkt nicht, dass er Milch will sondern einfach, dass er Freude am Zeichen (und die Reaktion darauf) hat.

Dann haben wir gemerkt, dass er sich fürs "winke-winke" interessiert und wir haben das vermehrt gemacht (im Kontext beim weggehen oder heimkommen) und jetzt macht er nur noch winke-winke, auch zum Beispiel im Kontext für den Milchschoppen?!

Ich weiss gar nicht so recht wie reagieren?
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Liebe Insomnia

Das ist ganz normal. Wie Du richtig festgestellt hast, hat er im Moment einfach Freude am Zeigen und an Eurer Reaktion. Einfach dran bleiben und als Antwort das passende Zeichen zeigen. Nicht korrigierend sonder einfach ah Du möchtest "Essen". oder "Ja das ist Essen und das kommt in den Mund"... Etc...
Mit Milch und Essen haben viele Kinder ein Chrüsimüsi, weil halt beides Nahrung ist. Biete ihm doch noch ein paar Spass Zeichen an. Die kommen in der Regel besser an.

Das kommt schon. Geh doch morgen zu Rebekka an den Schnupperkurs, sie hat Dir bestimmt noch ein paar Tipps und Tricks.
*Gratis Schnupperstunde Babyzeichen in Gossau ZH: Am 18.06.13 um 15.00h, im Zentrum 7 / 8625 Gossau ZH
(hinter dem Migros / Eingang Physio-Brocki) habt Ihr die Chance gratis die Babyzeichen kennenzulernen. Anmeldung bei: Rebekka Fröhlich http://www.babyzeichen.ch/zwergensprach ... hinwil.php *


Liebe Grüsse

Karmon

Cambita
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jun 2013, 04:29
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Cambita »

Hoi zäme!
Ich misch' hier auch gerne mal ein Bisschen mit. Meine Kleine (7 Mt.) macht zwar noch keine Zeichen, aber ich zeige ihr schon relativ lange "Milch" und "Bisi", leider etwas inkonsequent. "Essen" und "trinken" fang ich jetz auch mal an.
Und nachdem ich diesen Thread gelesen habe, werde ich wohl auch bald mal nachschauen, wie man "Licht", "mehr" und "fertig" macht. Bin gespannt, wann meine kleine Maus (wächst übrigens auch zweisprachig auf) das dann von sich aus auch macht.
Grüsse an alle!

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

wow, Robin macht meeega Fortschritte! Gestern beim Gewitter hat er sofort den Wind nachgemacht (ohne Zeichen) und den Regen. Dann zeigt er immer wie wild Lastwagen und Autos und auch den Stapler kann er schon. Den Bagger hat er gleich auch nachgezeigt, als wir gestern auf der Baustelle waren! Dann war noch der Mond mega faszinierend und er hat ihn auch gleich probiert nachzumachen und auf der Blumenwiese konnte er sich kaum erholen vor lauter Hände auf und zu machen fürs Blumezeichen. So süss. Und mega schön, wenn er mir genau zeigen kann, was er gerade meint.
Er hat zum Beispiel zum Haus der Schwiegereltern immer wie wild gezeig. Ich hab immer gedacht, er merkt, dass dort das Grosi wohnt oder ihm gefallen die parkierten Autos. Aber nein, er meint wohl den unter einem Dach kaum sichtbaren alten LASTWAGEN :mrgreen:

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tine »

@Krispy
das freut mich riesig !!!, da gab es wohl die sogenannte "Zeichenexplosion", schön, wie ihr daran Freude habt - weiter so :-) :-) :-)
@cambita
auch wenn du es vll inkonsequent machst, schön ist es für deine kleine, dass du überhaupt sie so wahr nimmst und zeichen machst ! :-), zeichen sollen spass machen und immer dann gemacht werden, wenn du auch Zeit und Lust hast - und wie es meist ist, plötzlich machen die Kleinen Zeichen, wenn man es am wenigsten erwartet :-) - wenn du Hilfe für weitere Zeichen brauchst, meld dich einfach, vll wäre auch eine Babykurs oder Workshop was für dich (schau doch mal, ob es in deiner Nähe etwas gibt) oder das Buch für die Zwergensprache (kleines Wörterbuch oder grosses Buch der Babyzeichen)
@insomnia
ich kann mich karmon nur anschliessen; wunder dich nicht über deinen Sohn, er hat seine Hände schon entdeckt und übt, das ist doch ein schöner Anfang, alles andere kommt sicher auch noch - weiterhin viel Spass !
@us
also unser Sohn (11/2 Jahre) spricht zwar schon viel, aber er liebt es auch die Zeichen dazu zu machen, die "Schnecke" ist und bleibt momentan sein Lieblingszeichen und das erkennt jeder, auch wer keine Zeichen kennt (Grosi/Grospapi/Tante...) Er kann nun auch am Tisch schön bitte mit Zeichen machen und danke sagen und sagt mir auch ob er lieber Käse aufs Brot möchte oder Gurke :-)
Ach, ich liebe diese Kommunikation. zeige jetzt schon unserem jüngsten mit 41/2 Monaten immer das Milchzeichen, Baden, Windel ... man hat es einfach so im "Blut" ...
Liebe Grüsse @ all
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Ich habe mal wieder eine Frage :oops: :oops:

Wie reagiert bei Euch so das Umfeld, bzw. wie geht ihr "auswärts" mit den Zeichen um. Macht ihr sie auch? Also die wichtigsten Leute wie Grosseltern etc. wissen natürlich dass wir die Babyzeichen machen. Aber wenn ich zum Beispiel auf dem Spielplatz oder bei mir fremden Personen bin, habe ich zum Teil noch "Hemmungen" bzw. manchmal auch schlicht keine Lust um jetzt zu erklären "was ich da mache". Wisst ihr was ich meine? Ich finde Babyzeichen toll und bin total davon überzeugt, aber grad jeder muss es wegen mir jetzt auch nicht wissen, dass wir das praktizieren. Ich habe auch festgestellt, dass es noch eher unbekannt ist und eben, will mich nicht immer erklären müssen.

Mich würde es interessieren, wie das die anderen so machen? Oder was ihr so für Reaktionen erlebt.
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Also ich war lange etwas zurückhaltend.
Meine Schwester reagiert mega toll, sie überflutet uns jeweils mit Zeichen, will immer alles in Zeichensprache machen :mrgreen: Den Schwiegereltern habe ich schon früh mal davon erzählt und die Schwiegermutter fragte dann letzthin mal nach, ob Sohnemanns rumgefuchtel wohl ein Zeichen gewesen sein könnte :) War aber in diesem Zusammenhang wohl keins. Jetzt zeigt er ja schon ein paar Zeichen und die habe ich dann der Schwiegermutter auch gezeigt. Aber sie macht sie wohl noch nicht, weiss aber, was Robin meint.
Meine Schwestern zeigen eigentlich die ZEichen, die ich auch zeige und mein Mann macht auch ab und zu eins :mrgreen: Jetzt natürlich immer mehr, weil Sohnemann auch zeigt, motiviert halt!

In der Öffentlichkeit gehts mir auch gleich wie dir... aber je länger ich mich jetzt damit beschäftigt habe und je selbstverständlicher ich es zuhause anwende, desto einfacher wird es auch ausserhalb. Mittlerweile ist mir egal, ob mich deswegen jemand komisch anschauen könnte oder nicht.

Auf der Baustelle war letzthin mega süss. Ich habe das Baggerzeichen gemacht, Babyboy auch (hat wie winken ausgesehen), dann kam der Baggerführer mit der Schaufel ganz nah und hat auch gewunken :mrgreen: Der wäre sicher nie auf Babyzeichen gekommen.Hihi

Du musst dich sicher nicht rechtfertigen, was du da machst. Wenn jemand fragt, sagst du Babyzeichen und wer mehr wissen will, kann dich ja fragen und dann gibst du sicher gerne Auskunft. Ich sage es immer in so einem selbstverständlichen Ton, dass es da dann gar nichts mehr zu fragen gibt :mrgreen:

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

Zur Zeit geht es mir etwas ähnlich, und ich bin sehr zurückhaltend in der Öffentlichkeit mit den Zeichen. Aber das ist bei mir wohl vor allem so, weil Junior noch nicht gross mitmacht. Jedenfalls nicht so, das es für einen Aussenstehenden nach Zeichenprache aussehen könnte. Darum mach ich die Zeichen vor allem, wenn wir allein sind.
Ich denke aber, das es für mich anders wird, wenn es für meinen Kleinen selbstverständlich wird, die Zeichen zu machen. Dann ist es irgendwie auch einfacher, den Leuten zu erklären... find ich...
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tine »

@Öffentlichkeit
Das kommt von ganz allein, sobald eure Kinder Zeichen machen, denn sie wollen ja immer kommunizieren :-)
Und es ist doch super, wenn es bekannter wird ! ;-)
Ich persönlich merke schon gar nicht wann ich zeichen mache, es ist einfach so selbstverständlich geworden und ist einfach zu schön, wenn die Kinder "erzählen", reagieren und verstehen.
Es gibt ab und zu stressige Tage, wenn alle 3 Kids mich sehr fordern, dann ist es ganz normal, dass ich dann auch mal wenige bis keine Zeiche mache - das ist auch kein Problem; hauptsache man wiederholt sie immer wieder, wenn man selbst Spass hat, motiviert ist und das Kind auch :-)
Leider ist es noch sehr neu hier in der Schweiz - aber das ändert sich sicher!
Und letztendlich kann es einem ja auch egal sein, wenn jemand schief schaut, wir unterstützen unsere Lautsprache mit den Gesten und erleichtern es für unsere Kinder, denn Hände sind nun einmal flinker und besser entwickelt als das Stimmorgan - unsere Babys freuen sich so sehr so wahr- und ernst genommen zu werden und mit uns zuerst mit Zeichen, dann mit Zeichen und Wörtern und letztendlich nur noch mit Wörtern zu reden!

Wer mal keine Lust zum erklären hat, den send ich gern ein paar Infoflyer zum verteilen :-) ;-)

Viel Spass weiterhin!
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Cambita
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jun 2013, 04:29
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Cambita »

@ Tine: Danke für die motivierenden Worte! Leider sehe ich für die Region SO/BE keine Kurse oder Workshops. Und ich könnte es mir eh nicht wirklich leisten... Aber ich werde mal schauen, ob ich mir das (kleine) Buch anschaffe. Bisher habe ich im Netz relativ viel gefunden.

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Tinli: Super Erklärung, merci.

Cambita: Homeworkshops kannst Du fast überall organisieren und wenn Du die Organisatorin bist, dann kriegst Du den Workshop ganz günstig...:-) Schau einfach wer die nächste Kursleiterin ist und verhandle mit ihr. Wenn Du nahe an der Stadt Bern bist, dann kann ich Dir helfen zu organisieren, da die Kursleiterin für die Stadt Bern im Moment aus familiären Gründen nur noch gelegentliche Einsätze machen kann.


us: unser Kleiner spricht schon extrem viel und gut aber für so einzelne Wörter zeigt er immer noch, z.B. das Eichhörnchen. Muss dann immer lächeln, wenn so aus dem nichts heraus auf einmal wieder ein Zeichen oder 2 kommen..:-)

Schönen Tag

Karmon

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tine »

danke karmon ;-)
@cambita
wenn es niemand in der Nähe gibt, dann ist das Buch doch auch erst mal eine gute Lösung, um mit einigen Zeichen anzufangen :-)
@us
wir hatten heute ein Familienfest und es waren einige recht neugierig wegen der Zwergensprache. Da ich recht viel mit meinem Sohn zeige/rede und meine Autowerbung ist ja auch recht auffallend ;-)
So konnte ich etwas Werbung machen und als mein Sohn so schön beim Buch anschauen Zeichen gezeigt hat, waren alle ganz begeistert :-)
@all
liebe grüsse und guten Wochenstart
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Wir hatten am Wochenende Familienausflug mit den Flyern. Der Kleine sass im Velositzli und hat fliessig bei jedem Bagger und Stabler die Hand rausgehalten und gezeigt. Ebenso bei jedem Traktor! Meine Schwiegermutter meinte dann, jetzt müssen wir alle die Zeichen lernen, damit wir "mitreden" können. Meine Schwägerin meinte dann, sie warte lieber, bis er redet (sagt sie immer). Dann aber im Zug gabs eine Situation, wo er einen Bagger gezeigt hat und alle super drauf reagiert haben. Schwägerin: Er sagt immer öh, wenn er etwas sieht. Wir: Nein, er zeigts, schau mal. Und dann hat sie wohl erst richtig getscheggt, was Babyzeichen eigentlich sind und sollen ;-)

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tine »

@Krispy
ja, zum mitreden wäre es sehr schön, wenn alle die Zeichen kennen würden ;-) - aber eurer Kleiner überzeugt mit Leichtigkeit - quasi im Handumdrehen :-) - alle Verwandten. Es wird immer Skeptiker/Innen geben.

Bei uns ist immer noch die Schnecke mit dem Zeichen das Tagesgespräch :-)
Und gestern blätterten wir in einem Buch und plötzlich zeigte Elias Eichhörnchen, ganz herzig, hab es erst nicht ganz erkannt bzw. realisiert, aber dann sprach er es etwas undeutlich und zeigte es dann auf dem Bild, dann war es auch der Mami klar *hihihi
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo

Bei dem schönen Wetter sind sicher alle draussen und geniessen die Sonne..:-)

Falls jemand doch am Netz sitzt, hier ist der Link zu unserem Sommermagazin:
http://web145.can26.de/zs/ Viele Tipps und Tricks und Ideen rund um die Babyzeichen..:-)

Liebe Grüsse

Karmon

Antworten