Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Danke für die tipps! Ich lese gerne historische romane (möglichst gut recherchiert, z.b. Melnitz), bin für krimis und thriller durchaus zu haben, liebe moderne märchen (harry potter, lord of the rings, narnia, goldener kompass...), john grisham u.v.m.
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 12:00
- Wohnort: SO
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@ scharlachrot
bear grylls kenne ich aus dem tv. auf dem Sender DMAX gibt es so eine survival-sendung, "ausgesetzt in der Wildnis". da lässt er sich irgendwo aussetzen, sei es im Dschungel oder in Alaska irgendwo und muss sich dann allein zurück in die Zivilisation kämpfen. und das schaue ich noch gerne... deshalb diese biographie...
ja das mit meiner lese-kriese ist echt doof. ich geh jetzt mal ein bisschen stöbern, vielleicht find ich irgend ein buch, dass mich gerade fesselt...
@ all
irgendwie hab ich ein Problem mit dem Forum. ich kann von meinem i-phone aus keine beiträge mehr schreiben... ist obermühsam! muss jetzt jedes mal den pc anschalten...
bear grylls kenne ich aus dem tv. auf dem Sender DMAX gibt es so eine survival-sendung, "ausgesetzt in der Wildnis". da lässt er sich irgendwo aussetzen, sei es im Dschungel oder in Alaska irgendwo und muss sich dann allein zurück in die Zivilisation kämpfen. und das schaue ich noch gerne... deshalb diese biographie...
ja das mit meiner lese-kriese ist echt doof. ich geh jetzt mal ein bisschen stöbern, vielleicht find ich irgend ein buch, dass mich gerade fesselt...
@ all
irgendwie hab ich ein Problem mit dem Forum. ich kann von meinem i-phone aus keine beiträge mehr schreiben... ist obermühsam! muss jetzt jedes mal den pc anschalten...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Vielen Dank für die vielen tollen Buchtipps. Ich bin die totale Leseratte und habe während meiner Schwangerschaft so viele Bücher gelesen, dass ich schon dachte, es gibt nichts mehr was mich interessieren könnte. Ich lese eigentlich alles aber am liebsten Fantasyromane, Humorvolles und auch historische Romane. Zurzeit bin ich an "Muh" von David Safier dran. Wirklich tolles und witziges Buch, ich kann es nur empfehlen.

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@scharlachrot
Musste lachen, wir Romanikleserinnen und Du mit nichts am Hut von Romantik. Ich hoffe sonst schon etwas.
Lesen ist halt so eine Geschmackssache. Ich lese auch gerne andere Literatur. Aber historische Romane nur wenn sie eben nicht zuweit zurück gehen. Ich mag Ken Folleg, obwohl er manchmal echt brutal schreibt. Geschichten im Krieg...John Grisham ist einer meiner Lieblingsautoren, da habe ich fast alles gelesen. Biographien lese ich auch immer wiedermal.
@SoG
Nochmals zum leidigen Thema. Die, die es interessiert. Habt ihr gehört, dass nun für den Kinofilm endlich die Hauptrollen gefunden und besetzt wurden. Das dauerte ja ewig. Kann mir eh nicht vorstellen, wie der Film dann sein wird. Es wäre ja ein Porno und das bei den Amis!
@Mausikeks
Willkommen bei uns!
@me
Bin momentan grad nicht so fleissig mit lesen. Bin am häkeln von myboshi Mützen. Habe im Oktober an unserer Kilbi einen Stand mit Nähsachen und eben diesen Mützen. Eigentlich wurde mir abgesagt, aber dann rief die Dame plötzlich an und meinte, es könne jemand nicht kommen, deshalb wäre wieder ein Stand frei. Jetzt hab ich etwas Stress. Nächstes Weekend Schulungsseminar, übernächstes Barcelona, 3 Kids, die grad etwas viel fordern, einen HH und soooo viele Bücher, die auch mich warten.
Wer hat Fire after Dark gelesen?
Musste lachen, wir Romanikleserinnen und Du mit nichts am Hut von Romantik. Ich hoffe sonst schon etwas.

@SoG
Nochmals zum leidigen Thema. Die, die es interessiert. Habt ihr gehört, dass nun für den Kinofilm endlich die Hauptrollen gefunden und besetzt wurden. Das dauerte ja ewig. Kann mir eh nicht vorstellen, wie der Film dann sein wird. Es wäre ja ein Porno und das bei den Amis!



@Mausikeks
Willkommen bei uns!
@me
Bin momentan grad nicht so fleissig mit lesen. Bin am häkeln von myboshi Mützen. Habe im Oktober an unserer Kilbi einen Stand mit Nähsachen und eben diesen Mützen. Eigentlich wurde mir abgesagt, aber dann rief die Dame plötzlich an und meinte, es könne jemand nicht kommen, deshalb wäre wieder ein Stand frei. Jetzt hab ich etwas Stress. Nächstes Weekend Schulungsseminar, übernächstes Barcelona, 3 Kids, die grad etwas viel fordern, einen HH und soooo viele Bücher, die auch mich warten.
Wer hat Fire after Dark gelesen?
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
- Sunshine29
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@wickie72
ich habe eben die drei bände fire after dark hinter mir. hat etwas gedauert bis es mich gefesselt hat, aber hat mir schlussendlich ganz gut gefallen
ich habe eben die drei bände fire after dark hinter mir. hat etwas gedauert bis es mich gefesselt hat, aber hat mir schlussendlich ganz gut gefallen
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@sunshine
ist denn fire after dark zu vergleichen mit Shades of Grey? Oder hast Du SoG gar nicht gelesen?
@wicky
da hast Du ja grad recht kurzfristig von Deinem Einsatz erfahren!!! Hoffe, Du hast im Oktober dann genug "Material" für die Chili. Wie weit bist Du mit Nora Roberts Winterbuch?
@me
habe in unseren Ferien in Davos den vierten Band von Nora Roberts am ersten Abend schon fertig gelesen. Bin jetzt am "Wo das Glück zu Hause ist". Habe dieses Buch schon soooo lange auf meinem Sub - aber konnte mich nie begeistern, es zu lesen...! Habe von meinem Schwiegermüetti diesen Tipp erhalten; und eigentlich kann ich mich auf ihre Tipps verlassen, aber der Text auf dem Buchrücken hat mich so gar nicht angesprochen
Aber das Buch hat mich tatsächlich bereits auf den ersten Seiten gefesselt und ich finde es spannend.
ist denn fire after dark zu vergleichen mit Shades of Grey? Oder hast Du SoG gar nicht gelesen?
@wicky
da hast Du ja grad recht kurzfristig von Deinem Einsatz erfahren!!! Hoffe, Du hast im Oktober dann genug "Material" für die Chili. Wie weit bist Du mit Nora Roberts Winterbuch?
@me
habe in unseren Ferien in Davos den vierten Band von Nora Roberts am ersten Abend schon fertig gelesen. Bin jetzt am "Wo das Glück zu Hause ist". Habe dieses Buch schon soooo lange auf meinem Sub - aber konnte mich nie begeistern, es zu lesen...! Habe von meinem Schwiegermüetti diesen Tipp erhalten; und eigentlich kann ich mich auf ihre Tipps verlassen, aber der Text auf dem Buchrücken hat mich so gar nicht angesprochen



-
- Member
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@strizzy
Ihr macht aber schon auch noch DAvos unsicher oder bist du nur am lesen?
@wicky
Nein, nein, da hast du was falsch verstanden. Ich selber lese schon auch ab und zu was romantisches. Nicht nur Krimis. Aber Blumenkind nicht und sie wollte Buchtipps einfach unromantische
John Grisham habe ich erst wenige gelesen, waren aber auch super.
Und wer ist denn nun in den Hauptrollen für SoG? Wer weiss, vielleicht gehe ich ja dann in den Film, werde gefesselt und lese die Bücher
@Mausikeks
Muh habe ich auch schon ein paar mal in den Händen gehalten und immer wieder zurückgelegt
@bauchzwerg
Ah so, okay. Dann ist alles klar mit dem Grylls. Ist ja voll doof mit dem i-Phone. Mittlerweilen das Problem behoben?
@Blumenkind
WEnn dir Herr der Ringe und Co gefällt, kennst du dann Das Schwert der Wahrheit? Ist echt spitze!!!!!
Ihr macht aber schon auch noch DAvos unsicher oder bist du nur am lesen?

@wicky
Nein, nein, da hast du was falsch verstanden. Ich selber lese schon auch ab und zu was romantisches. Nicht nur Krimis. Aber Blumenkind nicht und sie wollte Buchtipps einfach unromantische

John Grisham habe ich erst wenige gelesen, waren aber auch super.
Und wer ist denn nun in den Hauptrollen für SoG? Wer weiss, vielleicht gehe ich ja dann in den Film, werde gefesselt und lese die Bücher


@Mausikeks
Muh habe ich auch schon ein paar mal in den Händen gehalten und immer wieder zurückgelegt

@bauchzwerg
Ah so, okay. Dann ist alles klar mit dem Grylls. Ist ja voll doof mit dem i-Phone. Mittlerweilen das Problem behoben?
@Blumenkind
WEnn dir Herr der Ringe und Co gefällt, kennst du dann Das Schwert der Wahrheit? Ist echt spitze!!!!!
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@scharlachrot
Klar, haben wir viel unternommen in Davos!!! Sonst wäre es ja schade gewesen um die schöne Woche. Aber ich brauche nicht soviel Schlaf wie die restlichen Familienmitglieder... und bin somit am Morgen etwa eine Stunde vor ihnen aufgestanden! Wir sind dann jeden Morgen zwischen 9 und 10 Uhr los entweder mit den Wanderschuhen oder einmal mit dem Velo und waren dann aber zwischen 14 und 16 Uhr wieder in der Ferienwohnung. Manchmal sind wir dann noch auf die Schatzalp ein Zvieri essen und manchmal haben wir alle noch ein Stündchen gelesen, bevor wir uns ans Znacht machten. Anschliessend sind wir meistens nochmals einwenig spazieren gegangen, bevor es dann einen Spiel- oder TV-Abend gab. Und dann als Tagesabschluss habe ich im Bett jeweils noch etwa eine Stunde gelesen.
So gab es insgesamt halt schon einige Momente, wo ich zum lesen gekommen bin - und ich habe es in vollen Zügen genossen!!!
Jetzt sind wir aber leider schon wieder zuhause - die Ferien vergehen halt leider immer viel zu schnell.
Klar, haben wir viel unternommen in Davos!!! Sonst wäre es ja schade gewesen um die schöne Woche. Aber ich brauche nicht soviel Schlaf wie die restlichen Familienmitglieder... und bin somit am Morgen etwa eine Stunde vor ihnen aufgestanden! Wir sind dann jeden Morgen zwischen 9 und 10 Uhr los entweder mit den Wanderschuhen oder einmal mit dem Velo und waren dann aber zwischen 14 und 16 Uhr wieder in der Ferienwohnung. Manchmal sind wir dann noch auf die Schatzalp ein Zvieri essen und manchmal haben wir alle noch ein Stündchen gelesen, bevor wir uns ans Znacht machten. Anschliessend sind wir meistens nochmals einwenig spazieren gegangen, bevor es dann einen Spiel- oder TV-Abend gab. Und dann als Tagesabschluss habe ich im Bett jeweils noch etwa eine Stunde gelesen.


Jetzt sind wir aber leider schon wieder zuhause - die Ferien vergehen halt leider immer viel zu schnell.

Kinderwunsch seit Juni 2011
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv

3. Kryotransfer März 2019 - positiv
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv
3. Kryotransfer März 2019 - positiv
- Sunshine29
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@strizzy
ja, fire after dark ist mit sog zu vergleichen. wobei mir sog bis jetzt schon immer noch am besten gefällt. und den film muss ich mir dann unbedingt anschauen
ja, fire after dark ist mit sog zu vergleichen. wobei mir sog bis jetzt schon immer noch am besten gefällt. und den film muss ich mir dann unbedingt anschauen

- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Bauchzwerg
Denke also schon dass das normal ist bei dir, geht mir ja auch so
Doof mit dem Forum, klappts wieder?
Wie geht es deiner Lesekrise? Überwunden?
Blumenkind
Die Highland-Saga ist sehr gut rechechiert, kanns dir also nur empfehlen! Auch die Bücher von Barbara Wood sind toll!
SoG
Ich frage mich dann schon auch wie der Film aussehen soll, naja ob ich ihn dann gucke sei dahin gestellt!
Wickie
Immer noch am häkeln?
Fire after Dark
Habe es noch nicht gelesen? Sollte man? Muss man?
Mausikeks
Herzlich willkommmen!
strizzy
Ferien vergehen immer schnell irgendwie! Schön kamst Du zum lesen!
me
Habe die Violine von Auschwitz gelesen, sehr trauriges Buch, habe es an einem Morgen durchgelesen
! Jetzt habe ich Band 4 von der Highlandsaga angefangen bin so Seite 135 und ich war gestern in der Biblio. Wollte die Bücher noch verlängern und jetzt ist doch tatsächlich dieses Buch reserviert grrr jetzt sollte ich es bis am 23.9. zurück bringen! Ich schafe glaube ich nicht innerhalb 10 Tagen 900 Seiten zu lesen! Mist aber auch! Bringe es glaub früher zurück und lese halt was anderes! Tut vielleicht auch gut etwas Abstand von Jamie und Claire
Denke also schon dass das normal ist bei dir, geht mir ja auch so

Doof mit dem Forum, klappts wieder?
Wie geht es deiner Lesekrise? Überwunden?
Blumenkind
Die Highland-Saga ist sehr gut rechechiert, kanns dir also nur empfehlen! Auch die Bücher von Barbara Wood sind toll!
SoG
Ich frage mich dann schon auch wie der Film aussehen soll, naja ob ich ihn dann gucke sei dahin gestellt!
Wickie
Immer noch am häkeln?
Fire after Dark
Habe es noch nicht gelesen? Sollte man? Muss man?
Mausikeks
Herzlich willkommmen!
strizzy
Ferien vergehen immer schnell irgendwie! Schön kamst Du zum lesen!
me
Habe die Violine von Auschwitz gelesen, sehr trauriges Buch, habe es an einem Morgen durchgelesen


Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Hi Ladies
@sunshine
herzlichen Dank für die Info.
Hm ich weiss nicht, ob ich mir den Film dann ansehen werde. Ich bin sehr oft enttäuscht von Filmen, von denen ich vorher das Buch gelesen habe...
@Alisa
Och, das ist aber doof wg. den reservierten Bücher in der Biblio! Würde mich auch nerven!!! 900 Seiten in 10 Tagen ist wirklich viel - aber wenn ein Buch wirklich spannend ist; habe ich das auch schon geschafft - aber der Schlaf blieb in dieser Zeit etwas auf der Strecke...
@me
habe nun, nachdem ich lange nicht wusste ob ich einen will oder nicht, einen e-Reader bekommen und freue mich auf den Gebrauch von ihm. Nun darf ich mir aber von GG einige Bücher wünschen für drauf. Meine Favoriten habe ich natürlich in Papierform zuhause auf dem Sub. Könnt ihr mir noch Tipps geben, welche Bücher lesenswert sind?
Ich habe noch eine Frage an diejenigen, die auch einen e-Reader haben (oder wer es sonst auch weiss); kann man ebooks untereinander austauschen oder ist das nicht erlaubt oder möglich? Der kommerzielle Vertrieb und Handel ist untersagt, das weiss ich - aber wie ist es unter Freunden/Kollegen/Familie etc.?
@sunshine
herzlichen Dank für die Info.
Hm ich weiss nicht, ob ich mir den Film dann ansehen werde. Ich bin sehr oft enttäuscht von Filmen, von denen ich vorher das Buch gelesen habe...

@Alisa
Och, das ist aber doof wg. den reservierten Bücher in der Biblio! Würde mich auch nerven!!! 900 Seiten in 10 Tagen ist wirklich viel - aber wenn ein Buch wirklich spannend ist; habe ich das auch schon geschafft - aber der Schlaf blieb in dieser Zeit etwas auf der Strecke...


@me
habe nun, nachdem ich lange nicht wusste ob ich einen will oder nicht, einen e-Reader bekommen und freue mich auf den Gebrauch von ihm. Nun darf ich mir aber von GG einige Bücher wünschen für drauf. Meine Favoriten habe ich natürlich in Papierform zuhause auf dem Sub. Könnt ihr mir noch Tipps geben, welche Bücher lesenswert sind?
Ich habe noch eine Frage an diejenigen, die auch einen e-Reader haben (oder wer es sonst auch weiss); kann man ebooks untereinander austauschen oder ist das nicht erlaubt oder möglich? Der kommerzielle Vertrieb und Handel ist untersagt, das weiss ich - aber wie ist es unter Freunden/Kollegen/Familie etc.?
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Auf mich wirken die meisten Filme, von denen ich das Buch vorher gelesen habe, meist nur wie eine schlechte Zusammenfassung...
@Violine von Auschwitz: Das Buch selber kenne ich nicht, kann dafür aber "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertesz empfehlen. Ein berührendes Buch, das einen ungewö, hnlichen und aufwühlenden Blick auf die Ereignisse im 2. Weltkrieg wirft. Es erzählt die Ereignisse aus der Sicht eines äusserst naiven 15jährigen Jungen. Die Brisanz des Buches liegt in der Selbstverständlichkeit, mit der György (der Protagonist), die Weltsicht des Nazi-Regimes als die einzig Wahre akzeptiert und sich ihr unterwirft, obwohl er selbst Jude ist. Ein tolles Buch, das viele Fragen aufwirft.
@Violine von Auschwitz: Das Buch selber kenne ich nicht, kann dafür aber "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertesz empfehlen. Ein berührendes Buch, das einen ungewö, hnlichen und aufwühlenden Blick auf die Ereignisse im 2. Weltkrieg wirft. Es erzählt die Ereignisse aus der Sicht eines äusserst naiven 15jährigen Jungen. Die Brisanz des Buches liegt in der Selbstverständlichkeit, mit der György (der Protagonist), die Weltsicht des Nazi-Regimes als die einzig Wahre akzeptiert und sich ihr unterwirft, obwohl er selbst Jude ist. Ein tolles Buch, das viele Fragen aufwirft.
- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Blumenkind
Vielen Dank für den Tipp!
strizzy
Ach ist nicht so tragisch, ich habe ja alles schon mal gelesen. Jetzt lese ich halt etwas anderes dazwischen, bis das Buch wieder im Regal steht
!
Wenn ich jetzt Tag und Nacht gelesen hätte, dann hätte ich die 900 Seiten geschafft, aber ich habe ja noch Mann und Kinder und im Moment bin ich nicht gerade in Leselaune!
Cool hast Du einen eReader, welchen hast Du nun, den Tolino? Frag mal Bauchzwerg, sie hat schon länger ein eReader!
Krimis/Thriller
Fällt das mir nur auf oder ist im Moment total ein Hype über dieses Generes? In der Bibliothek hat es nur solche neuen Bücher und im Weltbildkatalog hat es auch zig Seiten über das Thema.
me
Habe nun die Biografie von Terence Hill angefangen! Das Buch von der Highlandsaga habe ich zurück gebracht.
Vielen Dank für den Tipp!
strizzy
Ach ist nicht so tragisch, ich habe ja alles schon mal gelesen. Jetzt lese ich halt etwas anderes dazwischen, bis das Buch wieder im Regal steht

Wenn ich jetzt Tag und Nacht gelesen hätte, dann hätte ich die 900 Seiten geschafft, aber ich habe ja noch Mann und Kinder und im Moment bin ich nicht gerade in Leselaune!
Cool hast Du einen eReader, welchen hast Du nun, den Tolino? Frag mal Bauchzwerg, sie hat schon länger ein eReader!
Krimis/Thriller
Fällt das mir nur auf oder ist im Moment total ein Hype über dieses Generes? In der Bibliothek hat es nur solche neuen Bücher und im Weltbildkatalog hat es auch zig Seiten über das Thema.
me
Habe nun die Biografie von Terence Hill angefangen! Das Buch von der Highlandsaga habe ich zurück gebracht.
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@alisa
Vielen Dank für deine Antwort. Nein, ich habe nicht den Tolina; ich habe mich für den KOBO Glo entschieden - und bin super happy mit ihm!
Ich habe mir diese Frage auch schon gestellt. Ab und zu lese ich ja schon (harmlosere) Krimis; aber mit Thriller kann ich einfach nichts anfangen.
@all
kennt jemand die Bücher von Corinne Hofmann (die weisse Massai und die Folgebücher)? Sind die zu empfehlen?
@me
"Wo das Glück zu Hause ist" hat mich so in den Bann gezogen, dass ich es gestern Abend nicht mehr weglegen konnte und ich nun fertig bin damit. Es war sooo spannend - aber auch mega traurig... und ich jetzt dementsprechend müde. Durch das lange lesen, hat das schlafen etwas gelitten und ist deutlich zu kurz gekommen.
Habe jetzt mit Herzenstimmen - dem Nachfolgebuch von Herzenhören - angefangen und bin sehr gespannt darauf!
Vielen Dank für deine Antwort. Nein, ich habe nicht den Tolina; ich habe mich für den KOBO Glo entschieden - und bin super happy mit ihm!

Ich habe mir diese Frage auch schon gestellt. Ab und zu lese ich ja schon (harmlosere) Krimis; aber mit Thriller kann ich einfach nichts anfangen.

@all
kennt jemand die Bücher von Corinne Hofmann (die weisse Massai und die Folgebücher)? Sind die zu empfehlen?
@me
"Wo das Glück zu Hause ist" hat mich so in den Bann gezogen, dass ich es gestern Abend nicht mehr weglegen konnte und ich nun fertig bin damit. Es war sooo spannend - aber auch mega traurig... und ich jetzt dementsprechend müde. Durch das lange lesen, hat das schlafen etwas gelitten und ist deutlich zu kurz gekommen.

Habe jetzt mit Herzenstimmen - dem Nachfolgebuch von Herzenhören - angefangen und bin sehr gespannt darauf!
-
- Member
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
hallo zusammen
@strizzy
Schön konntet ihr die Ferien geniessen und kamst du trotz Programm so zum lesen
Ja, ich habe alle von Corinne Hofmann gelesen. Bin jetzt mal ganz ehrlich. Ich fand die Frau ziemlich dämlich und naiv in ihrer Entscheidung und fand es einfach ein bisschen "gaga". Die Bücher las ich dann, damit ich nicht einfach so über sie schimpfe ohne mich detailiert mit ihr befasst zu haben-quasi entweder um meine Meinung zu bestätigen oder zu revidieren. Wie gesagt ich las dann alle und habe weiterhin meine Meinung über die Frau. Aber die Bücher sind okay geschrieben. Ich bin halt nicht so der Fan von so naiven Frauen, die glauben, dass ausgerechnet sie und ihre Liebe unüberwindbare Grenzen brechen können, aber das ist ja nicht die Frage. Wenn du also Bücher gerne liest die Einblich in andere Kulturen geben und Lebensberichte, dann sind ihre Bücher sicher lesenswert für dich.
Musst dann sagen wie dir Herzenstimmen gefallen hat.
@alisa
Nein, ist mir ehrlichgesagt nicht so aufgefallen mit dem Thriller-Hype. Ich lese ja meistens Phasenweise und wenn ich mal eine Thriller-Phase habe, dann halt gleich ein paar hintereinander-bis ich dann wieder genug davon habe und in die nächste Genere-Phase wechsle
Hast du mit Terence Hill nicht schon mal angefangen?
Und diese Violine von Auschwitz musste ich mir gleich in meine Liste nehmen. Das tönt ja echt gut dieses Buch.
@blumenkind
Merci auch für deinen Buchtipp-landete auch gleich auf der Liste.
@me
Habe den 4.Band fertig von Adler Olsen und mich nun an Mitch Albom gemacht, der Stundenzähler. Bis jetzt sehr gut. Halt ganz anderer Stil und einfach nur schön zum lesen.
@strizzy
Schön konntet ihr die Ferien geniessen und kamst du trotz Programm so zum lesen

Ja, ich habe alle von Corinne Hofmann gelesen. Bin jetzt mal ganz ehrlich. Ich fand die Frau ziemlich dämlich und naiv in ihrer Entscheidung und fand es einfach ein bisschen "gaga". Die Bücher las ich dann, damit ich nicht einfach so über sie schimpfe ohne mich detailiert mit ihr befasst zu haben-quasi entweder um meine Meinung zu bestätigen oder zu revidieren. Wie gesagt ich las dann alle und habe weiterhin meine Meinung über die Frau. Aber die Bücher sind okay geschrieben. Ich bin halt nicht so der Fan von so naiven Frauen, die glauben, dass ausgerechnet sie und ihre Liebe unüberwindbare Grenzen brechen können, aber das ist ja nicht die Frage. Wenn du also Bücher gerne liest die Einblich in andere Kulturen geben und Lebensberichte, dann sind ihre Bücher sicher lesenswert für dich.
Musst dann sagen wie dir Herzenstimmen gefallen hat.
@alisa
Nein, ist mir ehrlichgesagt nicht so aufgefallen mit dem Thriller-Hype. Ich lese ja meistens Phasenweise und wenn ich mal eine Thriller-Phase habe, dann halt gleich ein paar hintereinander-bis ich dann wieder genug davon habe und in die nächste Genere-Phase wechsle

Hast du mit Terence Hill nicht schon mal angefangen?
Und diese Violine von Auschwitz musste ich mir gleich in meine Liste nehmen. Das tönt ja echt gut dieses Buch.
@blumenkind
Merci auch für deinen Buchtipp-landete auch gleich auf der Liste.
@me
Habe den 4.Band fertig von Adler Olsen und mich nun an Mitch Albom gemacht, der Stundenzähler. Bis jetzt sehr gut. Halt ganz anderer Stil und einfach nur schön zum lesen.
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@strizzy
Corinne Hofmann: Nun ich denke ähnlich wie scharlachrot. Ich ärgerte mich über diese Naivität. Nun, wer weiss, wenn ich verliebt gewesen wäre, keine Ahnung. Aber Corinne Hofmann kam auch in ihren TV-Auftritten recht naiv rüber. Sie hat viel riskiert, ihr Leben, das ihrer Tochter...etc. Sie sind einfach zu lesen, aber auch nicht sehr tiefgründig. Halt einfach so Schicksalroman, ich lese ab und zu schon mal gerne solche Geschichten. Aber manchmal ist es grad sehr emotional, auch wenn sie super geschrieben sind. Es sind wahre Erlebnisse und Gegebenheiten, bei den Romanen kann man sagen, das ist ja nur eine Geschichte, um sich etwas zu schützen. Ich kann mich in Bücher, wie auch Filme sehr reinsteigern und fühle mit.
Manchmal sogar bei völlig unkonventionellen Soaps oder Serien. Schlimm, aber ich bin jetzt einfach ehrlich.
Ein Buch, welches mir damals sehr eingefahren ist in diesen Schicksalsreihen-Geschichten war "Nicht ohne meine Tochter" von Betty Mahmoody. Da las ich auch den Folgeband.
Für mich war das damals eine Problematik, die mir nicht so bewusst war. Und wie muss sich da eine Mutter fühlen, wenn ihr Kind in ein fremdes Land entführt wird vom eigenen Vater. Damals hatte ich noch keine Kinder, aber ich litt mit dieser Frau mit...
@Thriller/Krimis
Ich bin wohl nicht die klassische Krimileserin. Manchmal ist es mir eben auch zu gruusig oder zu spannend oder es sterben mit zu viele Menschen. Yussi Adler Olsen war mir beim Washington Dekret etwas zu brutal. Bin jetzt gespannt auf das Alphabet-Haus.
@me
Oh ja, bin immer noch fleissig am häkeln. Der 5. Oktober rückt näher. Aber es macht Spass zusammen mit Kolleginnen auf diesen Tag hinzuarbeiten. Die Kids freuen sich auf den HotDog Verkauf. Meine Kolleginnen nähen wie die Verrückten.
Lesen: Nur ganz wenig gelesen in letzter Zeit. Ein Buch hab ich verlegt und reg mich total auf. Es ist irgendwo, weil ich es gesehen hab, weiss aber echt nicht, wo. So doof.
Ja, gell scharlachrot, das eine leihe ich aus, bevor gelesen, das andere ist irgendwo unter einem Stapel...
Jetzt herrscht jedoch so richtiges Lesewetter. Ich liebe es in der Wanne zu liegen, mit einem guten Buch...Herbst ist doch schön.
Corinne Hofmann: Nun ich denke ähnlich wie scharlachrot. Ich ärgerte mich über diese Naivität. Nun, wer weiss, wenn ich verliebt gewesen wäre, keine Ahnung. Aber Corinne Hofmann kam auch in ihren TV-Auftritten recht naiv rüber. Sie hat viel riskiert, ihr Leben, das ihrer Tochter...etc. Sie sind einfach zu lesen, aber auch nicht sehr tiefgründig. Halt einfach so Schicksalroman, ich lese ab und zu schon mal gerne solche Geschichten. Aber manchmal ist es grad sehr emotional, auch wenn sie super geschrieben sind. Es sind wahre Erlebnisse und Gegebenheiten, bei den Romanen kann man sagen, das ist ja nur eine Geschichte, um sich etwas zu schützen. Ich kann mich in Bücher, wie auch Filme sehr reinsteigern und fühle mit.


Ein Buch, welches mir damals sehr eingefahren ist in diesen Schicksalsreihen-Geschichten war "Nicht ohne meine Tochter" von Betty Mahmoody. Da las ich auch den Folgeband.
Für mich war das damals eine Problematik, die mir nicht so bewusst war. Und wie muss sich da eine Mutter fühlen, wenn ihr Kind in ein fremdes Land entführt wird vom eigenen Vater. Damals hatte ich noch keine Kinder, aber ich litt mit dieser Frau mit...
@Thriller/Krimis
Ich bin wohl nicht die klassische Krimileserin. Manchmal ist es mir eben auch zu gruusig oder zu spannend oder es sterben mit zu viele Menschen. Yussi Adler Olsen war mir beim Washington Dekret etwas zu brutal. Bin jetzt gespannt auf das Alphabet-Haus.
@me
Oh ja, bin immer noch fleissig am häkeln. Der 5. Oktober rückt näher. Aber es macht Spass zusammen mit Kolleginnen auf diesen Tag hinzuarbeiten. Die Kids freuen sich auf den HotDog Verkauf. Meine Kolleginnen nähen wie die Verrückten.
Lesen: Nur ganz wenig gelesen in letzter Zeit. Ein Buch hab ich verlegt und reg mich total auf. Es ist irgendwo, weil ich es gesehen hab, weiss aber echt nicht, wo. So doof.
Ja, gell scharlachrot, das eine leihe ich aus, bevor gelesen, das andere ist irgendwo unter einem Stapel...

Jetzt herrscht jedoch so richtiges Lesewetter. Ich liebe es in der Wanne zu liegen, mit einem guten Buch...Herbst ist doch schön.

Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
- star22
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: So 15. Apr 2012, 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kanton solothurn
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Juhuuu! 
Ja, mich gibt es auch noch!
Ich habe mit dem Natel nicht wirklich nachgelesen, probiere jetzt aber wieder mehr am Ball zu bleiben! Der kleine schläft mittlerweile auch durch und ich hätte eigentlich wieder mehr Zeit zum lesen!
Ich habe mir eine König Artus Triologie runtergeladen, aber irgendwie fesselt es mich nicht so.Ist von Gillian Bradshaw und ich habe es einfach mal auf gut Glück runtergeladen.
Hat mir jemand einen Tip für einen historischen Roman? Brauche momentan ein wenig Abwechslung zu meinen Krimis!
Also, ich melde mich bald wieder und lese dann auch nach!!
Mis i-Phone het e eigeti Rächtschriebig...

Ja, mich gibt es auch noch!
Ich habe mit dem Natel nicht wirklich nachgelesen, probiere jetzt aber wieder mehr am Ball zu bleiben! Der kleine schläft mittlerweile auch durch und ich hätte eigentlich wieder mehr Zeit zum lesen!
Ich habe mir eine König Artus Triologie runtergeladen, aber irgendwie fesselt es mich nicht so.Ist von Gillian Bradshaw und ich habe es einfach mal auf gut Glück runtergeladen.
Hat mir jemand einen Tip für einen historischen Roman? Brauche momentan ein wenig Abwechslung zu meinen Krimis!

Also, ich melde mich bald wieder und lese dann auch nach!!
Mis i-Phone het e eigeti Rächtschriebig...
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich mag "melnitz" sehr: es beschreibt das leben einer jüdischen familie über drei generationen in der schweiz (von ende 19. jhdt bis mitte 20jhdt). Für mich wurde die geschichte dadurch besonders lebendig, da sie in der schweiz spielt. Ein tolles buch, das aber durchhaltevermögen benötigt, da es ziemlich dick ist, und thematisch zwischenzeitlich durchaus herausfordert.
Ansonsten mag ich tanja kinkel als autorin sehr. Ich kann z.b. "Venuswurf" empfehlen, das von einer jungen zwergin handelt, die im vorchristlichen römischen reich ihr leben bestreitet - zwischen prostitution, strassenkunst und reichen mäzenen.
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Ansonsten mag ich tanja kinkel als autorin sehr. Ich kann z.b. "Venuswurf" empfehlen, das von einer jungen zwergin handelt, die im vorchristlichen römischen reich ihr leben bestreitet - zwischen prostitution, strassenkunst und reichen mäzenen.
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
strizzy
Ich habe auch schon probiert mit den Thrillern und Krimis aber ist wirklich nicht mein Ding!
Corinne Hofmann
Habe bis auf das letzte wo vor kurzem erschienen ist alle gelesen und das erste die weisse Massai ist am Besten. Aber eben man fragt sich halt schon, wie naiv man sein muss!
scharlachrot
Habe mal mit Bud Spencer angefangen aber nicht weiter gelesen.
Die Violine von Auschwitz ist "nur" so ein 200 Seiten Buch aber wirklich zum lesen!
Wickie
Viel Spass beim häkeln, bist Du schon weit, der 5.10. ist ja schon bald
star
Highlandsaga von Diana Gabaldon! Band 1 ist Feuer und Stein, brauchst etwa 100 Seiten bis sie durch den Steinkreis geht dann kannst Du das Buch nicht mehr weglegen!
Blumenkind
Dein Buch tönt interessant!
me
Bin nicht wirklich weiter, habe glaube eine Lesekrise, wink zu Bauchzwerg
Ich habe auch schon probiert mit den Thrillern und Krimis aber ist wirklich nicht mein Ding!
Corinne Hofmann
Habe bis auf das letzte wo vor kurzem erschienen ist alle gelesen und das erste die weisse Massai ist am Besten. Aber eben man fragt sich halt schon, wie naiv man sein muss!
scharlachrot
Habe mal mit Bud Spencer angefangen aber nicht weiter gelesen.
Die Violine von Auschwitz ist "nur" so ein 200 Seiten Buch aber wirklich zum lesen!
Wickie
Viel Spass beim häkeln, bist Du schon weit, der 5.10. ist ja schon bald

star
Highlandsaga von Diana Gabaldon! Band 1 ist Feuer und Stein, brauchst etwa 100 Seiten bis sie durch den Steinkreis geht dann kannst Du das Buch nicht mehr weglegen!
Blumenkind
Dein Buch tönt interessant!
me
Bin nicht wirklich weiter, habe glaube eine Lesekrise, wink zu Bauchzwerg
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
- star22
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: So 15. Apr 2012, 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kanton solothurn
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Danke vielmals für die tips! Werde morgen gleich mal schauen was mich mehr anspricht!
Schöne Obe
Mis i-Phone het e eigeti Rächtschriebig...
Schöne Obe
Mis i-Phone het e eigeti Rächtschriebig...