Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
Beanie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 21:30

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von Beanie »

@ bienchen, wow das war sicher eine heftige Geburt. Aber am Schluss ist mann bzw. einfach happy über das Ergebniss :-)

@lanti war toll, wenn auch wieder ungewohnt so ein kleines Würmchen auf den Armen. Mein Kleiner hatte total freude an dem kleinen, ausser wenn ich ihn auf den Armen hatte;-)

@me wir wünschen uns zwei Kinder, mehr könnte ich mir im Moment nicht vorstellen.

Happy Weekend

Benutzeravatar
sanja
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:50
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von sanja »

hier auch noch meien Angaben

sanja/ZH/Hibbelstart Okt.13/ Tochter 10/11

Geburt: ich hatte bei Julia eine tolle 8 stündige Spontangeburt 9 Tage vor ET. war knappe drei Stunden im Spital und dann war sie schon da. brauchte keine Medis oder sonst was und hatte nur 3 Presswehen, die dann dafür sehr heftig.

ich selber bin 28 GG 30 und im Okt. beginnen wir mit dem Hibbeln für unser zweites Wunder.
Ich arbeite 60% und habe meine kleine bei der Arbeit dabei, da ich Gruppenleiterin in einer KiTa bin :mrgreen:

Anzahl Kids wissen wir noch nicht so genau. jetzt soll erst mal nummer 2 kommen. Ich hatte nach Julia lange keinen Wunsch nach einem weiteren Kind. Ich fühlte uns so komplett. erst jetzt diesen Sommer ist der Wunsch immer mehr gewachsen und nun voll da. :mrgreen:
Liebs Grüessli Sanja

Meite Oktober 11
Luusbueb März 15

Bild

nicarina1985
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 15:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von nicarina1985 »

guten morgen ihr Lieben

@Beanie: Ja es war streng, jedoch habe ich nicht gemerkt wie lange ich dran war, ich meinte so das ging ja dann schnell und mein gg sagte "aber Schatz du warst über 1h am pressen"... :shock: :shock: Naja das Zeitgefühl blieb ja sowieso auf der Strecke.. und da ich die PDA bekommen habe, hatte ich die Kraft auch dafür zum Glück..

Es ist immer schön ein Neugeborenes auf dem Arm zu haben, da sieht man ganz extrem wie schnell sie schon selbständiger werden und alles von der Entwicklung her geht.. hehe eifersüchtig.. meiner reagiert lustigerweise nicht auf neugeborene sondern nur auf Kinder in seinem Alter, wenn ich die mal halten muss oder so..

@Bienchen: ach cool auch jemand von SG.. von welcher Region bist du denn? unsere Jungs sind ja fast gleichalt.. sehr witzig..

Wow du hattest eine strenge geburt.. Die nächste Geburt wird sicher anderst.. ich hoffe es mal zumindest für dich.. aber super das ihr wieder fit seit und du denn wille doch noch besitzt das nochmal zu machen

@Hibbelstart: hehe wahnsinn, beginnen ja alle um die gleiche Zeit.. mein erster Übungszyklus hat vor ein paar tagen begonnen, ich bin schon richtig nervös irgendwie, freudig nervös.. auf alles was mich erwartet.. das alles noch mals erleben zu dürfen... einfach toll.. und wann beginnen denn eure Übungszyklen genau??

@Schwangerschaften: wie waren denn eure ersten Schwangerschaften?? ging dort alles glatt??

@Sanja: eine Traumgeburt sehr schön... und das mit der KiTa ist ja super.. dann musst du wirklich nie schauen, das ihr jemand anderst guckt während du arbeitest.. und wie funktioniert denn das?? ist sie dann "gratis" dort oder musst du doch auch ein wenig bezahlen??

@Me: einen Teil könnt ihr bei Hibbelstart lesen.. :mrgreen: :mrgreen: Wir hatten ein wunderschönes wochenende.. am Samstag gingen wir meine sehr gute Freundin besuchen, sie ist gerade im 4. Monat SS.. und ich bin ja so glücklich für sie.. ich freue mich riesig.. die zwei sind nämlich langjährige freunde und sprechen auch schon lange davon, haben aber vorher nie ernst gemacht.. und das coolste wäre wenn ich noch mit ihr ss wäre.. meine Schwester ist auch dran und eine andere Kollegin auch.. also könnten wir schon zu 4. schwanger werden evtl.. das wäre irgendwie schon witzig..
trotzdem habe ich auch irgendwie respekt vor dem was mich nachher mit 2 kindern erwartet.. mein Kleiner ist im Moment sehr in der Testphase.. er macht viel Ärger und wenn ich ihm sage er darf nicht dann lacht er nur.. hmmmm seeehr ärgerlich.. und wenn ich dann denke, ui da könnte noch ein 2. sein dann denke ich schon. kann ich das denn auch?? ich werde es können müssen schlussendlich denn nur eines wollte ich nie.. die schönen phasen überwiegen zum glück bei unserem kleinen Frosch..

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von lanti »

@ schwangerschaften
Ich hatte eigentlich eine gute ss. Am anfang widerstand mir einfach vieles essen
Dann ab der 20. woche musste ich aufgrund einer gerinnungsstörung blutverdünner spritzen, was aber kein problem darstellte und auch jeden monat einmal zur kontrolle in die insel. Später bekam ich leider noch ss diabetes( trotz sehr gesunder ernährung). Der nüchternwert war immer zu hoch und auch da musste ich halt täglich spritzen. Egal, für meine kleine hab ich das gerne gemacht.
Danach habe ich am et spontan geboren und weder ich noch meine tochter haben jetzt noch diabetes :-)
@ hibbelstart
Wir sind wahrscheinlich etwa gleich weit. Erster übungszyklus hat begonnen
@ me mir gehts super und ich freue mich mit euch zu hibbeln. ;-)
Ist zugällig jemand aus der region bern/emmental/ oberaargau mit dabei?

Benutzeravatar
bienchen88
Member
Beiträge: 141
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von bienchen88 »

hoi mitenand..

wir waren dieses Wochenende in Österreich mit der gesamten Family.. War cool, immer was los und für den kleinen sowieso total spannend. Die Nächte dafür waren wie auch zu Hause immer ein Graus. Unser junger Mann hat das Schlafen einfach nicht erfunden :roll:
Naja Gestern sind wir zurück gekommen und was passierte.... Er küsste den Boden und den Randstein...
Offene Wunde im Mund und sauviel Blut üüüüüübeeeerallll :cry: :cry:
Besuch im Kispi war nötig, konnten dann aber nach einigen Stunden nach Hause.
Momentan ist er mega k.o und liegt viel rum.. aber ansonsten sieht alles normal aus..

nicarina@ ja hab gesehen das du auch aus SG kommst :D wir sind aus der Region Gossau/Flawil
woher kommst du?
Bild

Benutzeravatar
sanja
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:50
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von sanja »

hallo zusammen

nicarina: ja meine Maus ist bei mir in der Kita bei mir auf der Gruppe. Ich arbeite 60% an zwei Tagen kommt sie mit und einen Tag hat sie Gromami und Grosspapi Tag. Sie hat einen normalen Krippenplatz, d.h auch wir bezahlen den Platz. Ich habe aber einen Mitarbeiter Rabatt was den Platz einiges günstiger macht. sie ist dabei seit sie 6 mte. alt ist und es klappt sehr gut. Sie kennt alle und geht auch gerne in die Krippe. Sie fragt am morgen jeeils ob wir heute in die Krippe schaffen gehen :-)

Schwangerschaft: wie auch die Geburt, ist auch die Schwangerschaft problemlos verlaufen. Die normalen wehwehchen halt. In der 34 Woche haben wir sogar noch geheiratet mit allem drum und drann. War halt so geplant und im Februar merkte ich das ich SS war. So haben wir zu dritt quasi geheiratet :mrgreen: 8) das einzige was gar nicht toll war, ich hatte um die 24 woche so starke Ischias schmerzen für zwei Wochen, danach aber zum Glück nicht mehr!
Ich habe auch bis eine Woche vor der Geburt gearbeitet. musste jedoch ab der 35 woche auf 50% reduzieren da ich immer wieder mal wehen hatte. ab der 38 durte ich gar nicht mehr arbeiten und 6 Tage nach dem letzten Arbeitstag kam unsere Maus auch schon zur Welt spontan, gesund und munter 8 Tage vor ET

Geburt: ja ich hatte eine super Geburt! brauchte werder PDA noch Medis und kam auch nie an meine Grenzen ausser bei den Presswehen. Aber da ich "nur" drei hatte war das auch schnell überstanden. ich brauchte einfach GG, er war mir eine echte Stütze und ohne seinen Beistand hätte ich wohl nicht soviel kraft und Biss gehabt das ganze so durch zu stehen! zeitweise habe ich die Hebamme sogar rausgeschickt, da ich mit GG alleine sein wollte und sie mich störte. Für die nächste Geburt würde ich sehr gerne ins Geburtshaus, aber warscheindlich wird mir da GG wieder nicht mitmachen. für ihn muss mindestens ein Arzt im Haus sein, falls etwas wäre dass man sofort reagieren könnte. naja mal sehen geht ja noch lange bis zur nächsten Geburt!

Hibbelstart: Wir haben eigentlich auch jetzt gestartet mit diesem Zyklus aber wie der Zufall es so will habe ich genau dann ES, wenn GG auf Geschäftsreise ist. Deshalb wird es bei uns wohl erst im nächsten Zyklus mit dem Hibbeln los gehen.

Me: Momentan ist alles es bitz stränger, da ich diese Woche 100% arbeite und dazu noch erkältet bin. Julia hatte vor im August eine starke Magen Darm Grippe und isst seit do sehr schlecht! das ist manchmal echt zum verzweifeln! Sie isst an manchen Tagen nur Trauben und Äpfel und wenns gut kommt noch ein wenig Brot oder ein bischen Joghurt. Milch ist ihre hauptnahrungsquelle! Die gibts am morgen und am Abend nach bzw. vor dem Schlafen da trinkt sie dann jeweils je 300 ml Kuhmilch. Alles andere verweigert sie momentan. aber wie immer ist auch das wohl wieder eine Phase die vorbeigeht! :roll:
Wenigtens ist sie eine super Schläferin und pennt durch! Ich lege sie um ca. 20.00 Uhr ins Bett und sie schläft durch bis ca. 7.00 manchmal auch 7.30. Ausser wir haben Frühdienst in der Krippe dann muss ich sie um 6.00 wecken. Am Mittag schläft sie auch noch ihre 2-2.30 stunden. kann mir also in diesem Punkt nicht beschweren!
Liebs Grüessli Sanja

Meite Oktober 11
Luusbueb März 15

Bild

Benutzeravatar
sanja
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:50
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von sanja »

Guten Morgen Mädels

Wünsche euch einen schönen Tag.
Ich muss gleich zur Arbeit, muss durcharbeiten bis und mit Samstag.

geniesst die Sonne
Liebs Grüessli Sanja

Meite Oktober 11
Luusbueb März 15

Bild

nicarina1985
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 15:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von nicarina1985 »

hallo zusammen

@schwangerschaften: meine war grundsätzlich problemlos.. ich hatte anfangs 7. Monat immer wieder harte Bäuche, darum habe ich mich dann auch 50% chrankschreiben lassen... und das Sodbrennen hatte ich am anfang und am schuss auch wieder sehr heftig.. Er kam schlussendlich dann auch zu früh.. er hatte es verdammt eilig..

@Lanti.. wow da musstest du auch einiges mitmachen während der SS...
cool dann gutes Hibbeln diesen Monat...

@bienchen: Oh wieso schläft er so schlecht in der nacht? was hat er denn? wacht er einfach dauernd auf?? aber AT ist ja mega cool... die haben einfach so tolle süssspeisen...

wow dann hat es ihn ja heftig auf den boden geknallt.. ist immernoch alles gut mit ihm??

ich komme aus der Bodenseeregion.. also ca. eine halbe stunde von dir entfernt..

@Sanja: ouh jöö so süss deine kleine.. solange es ihr spass macht ist es ja super.. das wäre auch komisch gewesen wenn du den vollen platz bezahlen müsstest irgendwie... du passt ja trotzdem selber auch auf sie auf.. ist irgendwie ne lustige situation so..

ouh blöd mit gg.. kann man halt nicht nur nach ES planen das leben.. ich hoffe trotzdem ihr habt dann nächsten monat wenigstens einen guten Hibbelstart..
deine Geburt hört sich auch sehr gut an... ja Geburtshaus, ich wüsste nicht ob ich das könnte.. ich brauche auch die kleine Absicherung obwohl ich weiss es würde auch ohne Arzt gehen.. ich habe es letztes mal aber gar nicht bereut.. und meine Hebamme war auch nie im weg.. :lol:

ich hoffe deiner Julia geht es bald besser..

@Kinder schlafen: meiner schläft im moment tagsdur nicht wirklich mehr so lange wie vorher, da er wiedermal in einem Schub ist.. (dann schläft er immer weniger leider) aber ansonsten schläft er in der Nacht durch ausser ihm gehts nicht gut oder er hat schlechte träume oder sowas.. ich kann ihn auch zwischen 19:30 und 20:00 ins bett bringen und dann kommt er morgens meistens wenn der Wecker bei gg klingelt (den weckt ihn natürlich auch leider) ansosnten kann er gut auch mal bis 7:00 schlafen wenn der wecker nicht kllingelt oder bis 7:30.. ist schon toll.. morgens schläft er dann auch nochmals so von 9:30 bis manchmals 11:00 (im moment eher glücksfall) und dann nachmittags auch nochmals 1-2 h.. und dann dafür erst um 20.00 wieder^...

@me: gibt es nichts zu sagen... unser kleiner ist im moment strenger wegen dem Schub aber ansonsten ist alles bestens...

Benutzeravatar
bienchen88
Member
Beiträge: 141
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von bienchen88 »

Hallo alle miteinander

Heute feiern wir den1. Geburtstag unseres Sohnemanns :D :D :D :D
Gestern haben wir schon etwas "vorgefeiert"da heute alle wieder arbeiten. Aber ich geniesse es zu 3.
Hab nochmals Kuchen gebacken ( frag mich wer denn alles isst..) aber ein Geburtstag ohne Kuchen geht doch nicht. Wir sind noch satt von den Torten gestern :P

Ja unser Zwerg will einfach nicht ins Bett am Abend, wir haben keine Ahnung an was es liegt. Wir haben schon x-Sachen ausprobiert.. Aber bisher hilft nichts wirklich.. Er schläft in der Regel immer erst zw. 21.30-22.30 oder teils auch erst später ein. und in der Nacht kommt er immer zw 1-5x :cry:
Gestern haben wir echt gedacht er will in den Geburi reinfeiern, so wie er drauf war..
Tagsüber schläft er zw. 1- 2h am Mittag, mehr aber auch nicht.

Hibbeln@ Wir sind eigendlich total aufgeregt da wir wissen bald können wir starten, aber manchmal kommt uns auch ein mulmiges gefühl hoch da der Kleine uns viele Nerven raubt jeden Aben/Nacht. Sind wir uns auch schon etwas unsicher gewesen ob wir es schaffen wenn nochmals so ein Zipfel zu uns stösst..
Aber ich denke das haben sicher andere auch schon gehabt??? wenig Nerven???

So muss nun den Kuchen fertig machen

Machts gut und bis bald
Bild

Timo12
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 13:29

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von Timo12 »

Hallo Zusammen,
würde auch gerne bei euch mitlesen-/schreiben.

Timo12/BE/02.2012

Wir fangen Anfang 14 mit dem Hibbeln an...
Bild

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von lanti »

@ timo12
Herzlich willkommen!

@ bienchen
Ja das gefühl kennen wir auch. Aber um den ersten geburtstag rum ist such ein wachstumsschub. Es besseret wieder! Mini chlini 14 mönet het gester s erst mau rochtig düregschllofe;-)
U öbs mit 2 ne geit, ke ahnig wemes nid probiert. U vilech isch s 2. ja uu pflegeliecht:-D

Benutzeravatar
bienchen88
Member
Beiträge: 141
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von bienchen88 »

ich lohn noe s grüessli do... e schöns wuchenend eu allne
Bild

nicarina1985
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 15:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von nicarina1985 »

Hoi mitenand...

Isch wahnsinnig viel gloffe bin viel unterwägs gsi und dementsprechend kei zit gha...

Uuuups habe alles au schwizerdütsch geschrieben.. kann das jeder lesenk

@timo: herzlich willkommen, ich füge dich nachher ein.. und erzähle was von dir? Deiner geburt und deiner letzten ss?

@bienchen: ouh doof mit deinem zwerg... :cry: ich bin froh haben wir das problem nicht, bei uns ist die "angst" dafür da, dass das 2. uns dann nicht schlafen lässt und schwiriger ist... Ich hoffe nicht... Ist das denn phasenweise oder dauerzustand?

Wow schon ein jahr... Bei meinem kleinen war ich verdammt sentimental an diesen tagen rund um den geburi... :D

@rest: und wie geht es euch so? Was macht ihr eigentlich? Srit ihr vollzeit oder teilzeitmamis?

@me: wir haben schon fleissig gehibbelt... Es ist so viel schöner ohne hütchen liebe zu machen... Ich geniesse es auf alle fälle... Und jetzt ist die heisse zeit vorbei... Eigentlich wollte ich es einfach passieren lassen, aber trotzdem habe ich viel daran gedacht.. und ich freue mich wenn es das 2. mal auch klappt... Ich hsbe im momrnt auch keibe angst (wie beim 1. Mal) wegen der übelkeit oder was mich erwartet.. klar wird die 2. anders trotzdem weiss man in etwa was einen erwartet...

@all: merkt ihr den es auch si stark seit der geburt? Ich habe recht starke schmerzen und kann kaum gerade laufen für ein paar stunden.. ist komisch... Ich werde mal den fa fragen, was er davon hält, ich habe bald meinen jahrescheck...

Benutzeravatar
bienchen88
Member
Beiträge: 141
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von bienchen88 »

hoi zeme

nicarina@ja unser sohnemann ist seit der geburt einer der sehr wenig schlaf braucht.er kommt jede nacht immer noch zw.2-5x..es ist so streng mit ihm.tagsüber ist er ein ziemlicher luusbueb aber auch ein mega schatz,naja ich hoffe das es sich bald mal ändert.

teilzeitmami@ich arbeite 1 tag in der woche. ausser meine chefin hat ferien dann ist es etwas mehr. wie momentan grad der fall ist.ich arbeite nun 2-3tage die woche.mein gg hilft mir dabei und nimmt auch mal frei das ich arbeiten gehen kann. aber ich bin jedes mal froh wenn ich wieder auf mein 1-tagespensum zurück kan
es@ich merke ihn nicht unbedingt mehr als vor der ss. aber ich hab zur zeit ziemliche schmerzen bei der dammnaht und den anderen nähten die ich seit der geburt habe.evt das wetter?

so muss nun wider los... machts gut
Bild

Timo12
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 13:29

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von Timo12 »

Hallo Zusammen,
herzlichen Dank fürs Willkommen heissen.

Ich erzähle kurz etwas zu meiner Person, damit ihr wisst wer sich hinter Timo verbirgt.

Ich bin 34Jahre jung, wohne im Kanton BE, bin verheiratet und habe ein Kind. Eben Timo, war ja klar ;-)

Timo kam im Feb.12 nach einer tollen SS per NotKS zur Welt. Nach 13h Wehen alle 4-5min. war ich und mein Kind am Ende unserer Kräfte. Vorallem Junior machte nicht mehr so mit...
Ich habe Alles gut überstanden und Junior auch. Meine Narbe spüre ich nicht und hatte auch kurz nach der Geburt keine Probleme.

Nach sechs Monaten zu Hause habe ich wieder angefangen zu arbeiten. Zuerst 50% und jetzt 60%. Meine Eltern und Schwiegereltern passen in dieser Zeit auf Junior auf.

Und jetzt ist das Thema; zweites Kind; sehr aktuell. Mein GG möchte gerne ein Zweites ich auch, bin mir einfach noch nicht ganz sicher über den Zeitpunkt. Tendiere eher zum Frühjahr 2014.

Dies ist ca so das Wichtigste.
Freue mich, mich mit euch aus zu tauschen.

Bis bald.
Bild

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von lanti »

Hallo zäme!

Soll ich nun hochdeutsch schreiben oder ists egal?

@Timo
Ach das ist ja schrecklich so lange Wehen, da wär ich wohl auch platt gewesen
Bin auch aus BE, darf ich wissen wo du wohnst? Ich glaube nämlich fast dass ich dich kenne :wink:

@Arbeit
Ich arbeite 20% ausserhalb und 30%zuhause
Das ist sehr gut und auch gäbig

@Kind meine Kleine ist ein Juli 12 Mädel und hat jetzt angefangen zu laufen.Ist ja voll süss wie sie stäpfelet.

nicarina1985
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 15:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von nicarina1985 »

Guete obed...

@schwizerdütsch: möchtet ihr lieber hochdeutsch oder schizerdütsch schribe? Ich tendiere au CH-deutsch...

@arbeit: wow ihr arbeitet viel... :shock: :shock: ich arbeite nur so nebenbei selbst und will es dann später wenn die kinder älter sind noch mehr aufbauen, mal schauen was die zeit so bringt... :mrgreen:

@lanti: ja das laufen ist süss. Meiner ist soweit , dass er fangis mit mir spielt (kannst ja raten wer wen fangen muss :lol: )

@timo: ja das war wohl heftig... Dann ist ja klar, dass man nicht mehr mag.. willst du das nächste mal wider spontan probieren? Das geht ja noch nach einem ks oder?

@bienchen: :shock: :shock: das hört sich verdammt streng an.. ich habe schon meine Mühe wenn meiner einmal in der nacht kommt und nicht mehr gleich einschläft...

Du arbeitest ja optimal, arbeitest du im büro?

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von lanti »

@Sprache
I bi o für schwizerdütsch :-) ist aber egal wenn hochdeutsch gewünscht wird, vielleicht auch wegen den Dialekten :lol:

Benutzeravatar
bienchen88
Member
Beiträge: 141
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von bienchen88 »

hallo zeme

also ich find beides guet, ich han nöd so müeh die Dialekte zverstoh :D ussert er mit mim :P :P

nicarina@ nai ich schaffe nöd im Büro.. das wäri absolut nöd srichtige für mich :)
ich schaffe inere bäckerei mit cafi. und das gschäft isch grad bi üs im ort und denn hanis würkli schön und nöd wiit. min maa schaffet au im gliche ort und drum passts eifach super so. Bin also im verkauf und Service tätig. Es gfallt mer guet und ich bin froh isch mini Chefin mine "arbeitswünsch" beziehigswiis de arbeitsziite sehr offe gegenüber. (Isch vor de ss gaaaaaaanz anders gsi).

schlofe@ jo mer hend echt en nichtschlöfer id welt gsetzt :roll: mer hends langsam aber sicher bald mol ufgeh, gg goht momentan fast jede obet mol chli go autofahre das er ipfuset aber au da hilft nöd immer so recht. han vode MüBe au bachblüetetrüpfli gholt, ha bis jetzt au Kai rechti wirkig bemerkt.. Er isch absolut Imun degege :D Was aber lustig isch, er schloft die regel nochem zmittag amel zimli zackig i. Drum verstohni nöd so ganz warum das da am obet e sach isch. Jenu...

ES@ ich bin mir chli unsicher aber ich glaube i merk de dasmol au zimli.. sus hanen nie so gmerkt, aber gescht und hüt isch mega unagnehm.. Nicarina??? i glaub du hesch au gsait das es bi dir zimli weh tue het gell? Jetzt hoffet mer mol das sich was tuet :D :D

Sodelig.. ich sött wiiters mache.. freu mi bald wieder vo eu zlese :D

tschüssli mitenand und en guete nomi
Bild

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab Ende 2013 und 2014 fürs 2. Glück

Beitrag von lanti »

@ bienchen
Mir hei o e Nidschlöfere und am Mittag isches eigentlech nie es Problem.Luschtigerwiis sit öppe 3 Wuche(wo der 4 Backezahn use cho isch u si het afo richtig loufe) geits mit Ischlofe super.Vorauem wenn mi Maa se is BEtt bringt, de geits öppe 3 Minute u de isch rueh.Leider ir NAcht isch immerno nüt mit düreschlofe.Tja, Nuggi nimmtsi kene u de geit beruhige nume mit Schoppe.Aber i dänke aube jo wäg einisch, das leitsech de sicher ou.U vorauem macht das oft ou mi Maa u i cha blibe lige.
Chader auso nachefüehle, mir hei langlang o ziemlech Problem und es rise Gschrei gha
So sött ou witerschaffe.
Grüessli a aui

Antworten