Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

Möchte mich nur schnell für die vielen Bastelideen bedanken. Wir werden dieses Jahr nun Seifenfüsschen machen.
Beim Stöbern durchs Net ist mir folgende Seite aufgefallen, welche die Seifenherstellung erklärt. http://www.exagon.ch/de/06_Hinweise/01_ ... sen_CH.pdf

Hab gedacht ich stell sie mal hier rein falls sonst noch jemand Interesse hat...

Lg
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

an alle die schon das spülmittel mit Foto drin gemacht haben :

kann man dies problemlos immer wieder auffüllen ? bleibt es schön ?

danke für eure rückmeldungen

Benutzeravatar
Lars77
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 8. Apr 2012, 22:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Lars77 »

Darf ich bei eich kurz eine Frage stellen und meine Ideen reinstellen?

Hab aber nicht alles gelesen, da ihr soooo fleissig seid!

Meine Jungs sind 8 und 4,5. ich mache gerne Sachen, die aufgebraucht werden können und nicht zum Staubfänger werden oder dann im Alltag gebraucht werden.

Letztes Jahr zum Beisp. haben wir die Klammern, die man verwendet um Säckli zu schliessen dekoriert. Der kleine konnte einfach die Tupfen an Farben mit einem zahnstocherli vermischen, der grosse hat Muster gemacht.

Vorletztes Jahr waren es Brieföffner mit Fimo und Taschenhalter verzieren. War aber sehr Teuer.

In diesem Jahr möchte ich die grossen Zündholzschachteln mit Strukturpaste streichen, der kleine kann dann darinnetwas eindrücken (Mosaik, Knöpfe, Feder etc).

Der Grosse kann dann mit Serviettentechnik und Knetmasse um den 3D Effekt zu bringen duese gestalten. Nun meine Frage an euch, da ich eigentlich nur ganz selten bastle und nicht viel zu Hause habe.

Wo kann man Servietten kaufen, die zb ein Tiersujet haben und nicht alle Welt kosten laufen. Ob Online oder Laden spielt keine Rolle.

Ich sehe zb entweder Tiere als Möglichkeit (da kann man dich so schön die Augen oder Bauch mit Knete hervorheben) oder freche Engel als mögliche Sujets.

Han diese Idee an einer Gonisparty gesehen und hab mich dort mit Strukturpaste, Finisher und Knet eingedeckt.

Dachte ich kann Servietten in der Migros kaufen, aber da gibts fast nur Uni und/oder Sujet gefällt nicht.

Danke ganz hertlich

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Lars:
Ich war mal hier und war überwältigt vom Sortiment!
Bestimmt findest du etwas passendes:
http://www.gschaenki.ch/de/Servietten


Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Elin »

@Lars77
Bei uns im Bastelgeschäft Emita gibt es ganz viele Servietten, die sie einzeln verkaufen. Habt ihr bei Euch in der Nähe kein grösseres Bastelgeschäft? Für Serviettentechnik braucht nur einzelne.
Bild

Benutzeravatar
Pluto80
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bündnerland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Pluto80 »

Hier eine Idee als Weihnachtsgeschenk, die man aufbrauchen kann: Wir haben Tuben-Handcrème mit der Reliefpaste von Gonis grundiert. Entweder die Paste weiss lassen oder einfärben. Danach mit Gonisfarben bemalen. Man kann die Handcrème auch nur zuerst mit weiss grundieren. Wenn man die Tube drückt, gibt es keine Rückstände an der Hand und es bröckelt auch nichts ab.

Und von der Landi haben wir den Griff des Beselis vom Schüfeli/Beseli bemalt und mit Dekopointer verziert :-) Habe diese zuerst mit weiss grundiert und trocknen lassen.
2. Klässlerin 12/06 Kindergärtnerin 11/08 Jungs 07/11

Benutzeravatar
Grenadine
Member
Beiträge: 105
Registriert: Di 10. Aug 2010, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Grenadine »

Hopsli hat geschrieben:@SPÜLMITTELFLASCHE
Wo laminiert ihr das Ganze? Kann man das in der Papeterie machen lassen? Oder im Fotogeschäft? Nehme an es reicht nicht, wenn ich das Foto einfach in durchsichtige Buchfolie verpacke?
Habe nun mal in der Papeterie gefragt und dort kann man es günstig laminieren, man bezahlt einfach das Material, da sie eine Do it yourself-Station haben. Eine Folie kostet so 30-50 Rappen. Ist in Winti.


Nochmals @ SPÜLMITTELFLASCHE
Ich habe die Etiketten nicht weggebracht mit diesem "Tupfen"... Habe nun Nagellackentferner von Migros genommen (Ohne Aceton) und das ging tiptop, es hat den Plastik nicht kaputt gemacht.

Benutzeravatar
Laura78
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. BE

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Laura78 »

@ Glückstreffer: danke vielmals für die Anleitung! Ich hatte das Seifengiessen immer vor mich hergeschoben, bin jetzt aber grad wieder motivierter, es bald anzupacken.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

Hab gerade mal wieder ein wenig nachgelesen, was für Ideen ihr so habt...
Wir wissen auch noch nicht genau was wir machen, aber die Idee ist evtl. Chriesisteisäckli zu machen, welche die Girls dann mit Stoffmalfarben verzieren könnten. Was meint ihr wäre dies Idee die auch ankommt?
Letztes Jahre haben wir Taschenlampen mit Fimo umwickelt, die kamen super gut an bei den beschenkten

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Elin »

@Gipsy55
Das tönt cool mit den Taschenlampen. Was für Taschenlampen habt ihr genommen und hast du ev. ein Foto davon?

Ich möchte mit meinem Jungs Lippenpomadenstifte und Kugelschreiber mit Fimo einpacken. Aber die Taschenlampen wären noch ein gutes Geschenk für die Göttis.

Liebe Grüsse

Elin
Bild

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@elin
wir haben in der Landi für Fr. 3.50 Metalltaschenlampen gekauft und ebenfalls haben wir bei Pearl Metall-Kugelschreiber bestellt. Diese kann mann dann auch gut im Ofen brennen. Würde dir gerne Fotos senden, aber wie mache ich das?

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@elin
hab es rausgefunden, hoffe so funktionierts....
hier die Bilder von unseren Fimo Taschenlampen
http://i1359.photobucket.com/albums/q78 ... 795cd2.jpg
und hier noch von unseren Fimo-Kugelschreibern
http://i1359.photobucket.com/albums/q78 ... aa0383.jpg

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Elin »

@Gipsy55
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und die tollen Fotos. Ich werde gleich nach den Ferien in der Landi vorbeischauen.
Bild

DanielNadia
Member
Beiträge: 291
Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von DanielNadia »

Hallo zusammen

@Gipsy
Die sehen ja toll aus.

Wir haben uns für die Spülmittelflaschen entschieden, da Sven definitiv noch zu klein ist um zu basteln.
Bild

Pfüsi
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 18:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. ZH

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Pfüsi »

@chliini84
ich habe die durchsichtigen "Brättli" von Coop (glaubs nur in grösseren Verkaufsstellen erhältlich) genommen.... Gibts in 2 grössen, die kleinen haben für mich besser gepasst !!
Ich habe gar nichts unternommen.... "Brättli" gewaschen und losgemalt !!
Viel Spass beim basteln.....

Eisblume
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Apr 2012, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Eisblume »

Hallo zusammen ich lese schon einige zeit bei euch mit. Ich bin noch auf der suche nach einem Weihnachtsgeschenk was mein knapp zweijähriger Sohn basteln könnte. Mit den Mädchen (9 jährig) nähen wir Einkaufstaschen und mit der 5 jährigen Filzen wir Styroporkugeln für den Weihnachtsbaum.
Bin dankbar über jeden Tipp.
Lg

Krümmel
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:25

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Krümmel »

Hallo zusammen

Ich wollte mit meinen Kindern die Glasuntersetzer aus den Plastikbechern machen. Habe die 3 dl von der Coop gakauft und es ausprobiert. ca. 180Grad im Backofen Unter/Oberhitze. Leider funktionniert dies nicht so!!! Sie schmelzen kaum und dann fallen sie in sich hinein und werden nicht rund! Wer hat mir einen Tip?
Habe dazu Kartonschachteli gekauft, die wir grundiert haben und dann mit Perlen, Serviettentechnik etc. verziert. Würde es schade finden, wenn nun alles umsonst war!!!!!! Dachte es sei uuu einfach, diese Glasuntersetzer herzustellen.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Lg Krümmel

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Krümmel:
Eigentlich ist es ganz einfach.
Du musst nur länger warten,sie entfalten sich nach ca.2-3 Minuten wieder.
Aber als Glasuntersetzer eignen sie sich nicht.
Sind ja dann so grob,ganz fest und nicht komplett flach.
Sie sind eher für Girlanden oder so gedacht.


Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Dinä
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Di 31. Mär 2009, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Dinä »

Hallo Bastelmamis

Eine frage zur Spülmittelflasche

wen ihr das Laminiert habt klebt man das vorne drauf? mit was habt ihr geklebt das es hält auch wen wasser dran kommt?

weis jemand wo man günstig Laminieren kann in Winterthur?

Danke

Grüsse
Bild

Benutzeravatar
Laura78
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. BE

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Laura78 »

@ Dinä: nicht kleben, sondern zusammenroellelen und dann das Rölleli IN die Flasche.dort rollt es sich wieder auf und schwimmt dann im Spülmittel.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Gesperrt