Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von shelly »

@Gipsy55
Muss nachher mal schauen auf den Farben, glaub sie waren vom Coop. Sag's dir später noch definitiv.
Merci für Info weg Quetschperlen - muss mir mal alles aufschreiben was ich brauche und dann die Bastelabteilung vom Coop stürmen. Hab da glaub sogar noch irgendwo einen Prozentgutschein :-)

@ Salatbesteck für Fimo-Verzierung
Mit der Grossen möchten wir gerne Salatbesteck mit Fimo verzieren. Bis jetzt bin ich aber noch nicht fündig geworden. Hat jemand einen guten Tip, wo kaufen?

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Elin »

@Gipsy55
Hast Du sie ganz im Ofen gebacken? Weisst noch wie lange?
Bild

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@elin
Habe die Gummidichtungen und das Glas weggenommen und einfach nur die Metallteile einzeln überzogen. Kleiner Tipp: Beim hinteren Teil (Stiehl) muss mann darauf achten das mann es nicht zuweit nach Vorne mit Fimo überzieht, da diese Lampe ja durch drehen Licht gibt und mann ja noch drehen können muss.

@shelly
danke für die Info

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von millou »

@gipsy55
Danke für den Tipp mit Mosaikcolor. Hab bisschen gegoogelt und gesehen, dass die offenbar nicht spülmaschinenfest ist.

Hat jemand eine Ahnung ob Glas- oder Porzellanmalfarbe auf einer Abwaschbürste haften würde?

Benutzeravatar
aqua
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:35

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von aqua »

@shelly
ich hab da jeweils das Salatbesteck SYDLIG von Ikea genommen. Da es schwarz ist, sahen die Farben toll aus darauf.

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

so sahen unsere geschenke von vor zwei jahren aus (junior war damals 6). finde leider grad jeweils nur 1 foto....

haben salatbesteck und flaschenöffner vom migros genommen.

Bild vorne
Bild hinten
Bild



Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von shelly »

@ Enomis und Aqua
Danke für eure Tipps!
Ich dachte, es müsse Metall sein wegen dem Brennen... Geht es in dem Fall mit Plastik auch? Da wären die Möglichkeiten ja wirklich grösser :-)

@ Gipsy
Also, meine Farben sind wirklich vom Coop, ein paar noch von Deutschland - die sind zwar bereits alt, haben aber noch immer gut funktioniert.

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

@shelly
wenn du plastik nimmst, musst du es einfach samt gitter aus dem ofen nehmen und ganz abkalten lassen. so ist es dann hart und kann sich nicht mehr verbiegen.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von shelly »

@ Enomis
Vielen Dank für die wichtige Info! Daran hätte ich nicht gedacht. Wäre ja schade, wenn alles fertig ist und die Dinger würden sich dann verbiegen...

Benutzeravatar
Böhneli
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 14:41

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Böhneli »

@fixa/saby - Schmelzbecher
Die sehen super aus. Danke für die Idee. Frage: glaubt ihr, das Anmalen funzt auch mit Nagellack? Ist der nicht flammbar im Ofen? :oops:
♥ Meitli (2008) und Bueb (2010) ♥

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Also ich würds nicht mit nagellack versuchen. Das würde im ofen bestialisch sticken! Oder erst nach dem schmelzen wär vielleicht ne alternative
Wir habens noch mit bastelfarbe versucht, die jedoch abblätterte nach dem schmelzen. Eigentlich logisch, die farbe war auf wasserbasis.
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
aqua
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:35

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von aqua »

@Shelly
die aus der Ikea sind aus Melamin, die halten die Hitze im Ofen aus, bei den anderen 'normalen' habe ich keine Erfahrungswerte.

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

@shelly: hab auch die aus der ikea genommen und es ging problemos. Auf fixas seite zuunterst siehst du das ergebnis. http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 52173.html
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von shelly »

@ Salatbesteck
Danke euch für die Infos! Sind schön geworden, saby!
Ich sehe schon, ein Ikea- Besuch steht wieder einmal an :-)

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von kyra83 »

Abolös! :D
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Farah
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:49
Wohnort: Winterthur

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Farah »

hallo zäme

wollte mich nur kurz für die tollen ideen hier drin bedanken!

wir haben heute die erste serie fimo-küchen-zeugs gemacht und ich bin total happy mit dem resultat (siehe unten)!

die idee eigenet sich eigentlich für alle alterskategorien. sogar meine 2-jährige hat mitgemacht: würste gerollt, scheibchen platt gedrückt, etc.

merci an alle, die hier so geduldig immer wieder die selben oder ähnliche fragen beantworten bis auch die nicht-so-bastel-talentierten wie ich es verstanden haben... ich bin so froh, dass ich dank euch einen frühzeitigen und erfreulichen einstieg in die diesjährige bastel-zeit hatte :-)

lg
farah


Bild
Rehäugli *Sept. 2008
Goldlöckli *Dez. 2009
Cutie Pie *Okt. 2011

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von sweetjona »

@Farah
Wunderschöne Sachen habt ihr da gemacht, wow!
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Böhneli
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 14:41

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Böhneli »

@Schmelzbecher
saby hat geschrieben:Also ich würds nicht mit nagellack versuchen. Das würde im ofen bestialisch sticken! Oder erst nach dem schmelzen wär vielleicht ne alternative
Wir habens noch mit bastelfarbe versucht, die jedoch abblätterte nach dem schmelzen. Eigentlich logisch, die farbe war auf wasserbasis.
Stimmt, ans "Düftli" habe ich gar nicht gedacht :oops: :lol:
Hast du s schon mal mit Foto probiert?
♥ Meitli (2008) und Bueb (2010) ♥

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Nein, leider nicht. Da kann ich sir nicht helfen. Aber hab schon davon gehört, dass man zwischen zwei becher ein foto kleben kann. Oder ev. Sogar unter den becher während dem schmelzen? Weiss aber nicht ob daa funzt...
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Flöhchen
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Flöhchen »

Hallo zusammen

Mein Sohn ist an Weihnachten grad mal 4 Monate alt. Trotzdem würd ich gerne Gotte/Götti, Grosseltern usw. etwas kleines an Weihnachten mitbringen.

Hätted ihr Vorschläge?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk-4

Gesperrt