Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@farah
Die sehen super aus!

@flöhchen
Wir haben als unsereTochter 3 Monate alt war, Hand-und Fußabdrücke auf Topflappen gemacht

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Trochantor »

@flöhchen
wir haben fussabdrücke auf waffeltücher gemacht
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Benutzeravatar
Solera
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Aug 2012, 14:54
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Solera »

Weiss jemand von euch welche farbe ich brauche um mit der kleinen ( 8mte) hand abdrücke auf stoff zu machen welche beim waschen halten und gut wieder von der haut gehen?

Benutzeravatar
Suki
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Cham ZG

Wiehnachtsgschänkli basteln

Beitrag von Suki »

Hallo Swiss Moms!

Ich bin langsam daran unsere Geschänkli für Götti, Gotti, Grosis etc. zu planen.
Mir fehlen noch einige Ideen...wir wollen etwas selber machen und die Kleine ist knapp 2 Jahre alt.
Bin sehr gwunderig was ihr so alles in peto habt :-)

Meine Liste:

Holzbrättli anmalen
Chuchitüechli bedrucken mit Füessli, Händli
Kerzen verzieren
Guetzli backen und verpacken
Klinexboxen verzieren
Bilderrahmen anmalen (mit Foto verschenken)


Was werdet ihr so machen?

LG
Zuletzt geändert von woodstock10 am Fr 25. Okt 2013, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zum bestehenden Thema gesetzt.
...ränn Mami ränn...

Spatzgi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Mär 2010, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Wiehnachtsgschänkli basteln

Beitrag von Spatzgi »

- Plexiglasplatten anmalen, im Ofen schmelzen und zu Schalen formen
- Spühlmittelflasche mit Foto drin & Abwaschbürsteli mit Gonisfarben anmalen
- Schirm anmalen
- Zutaten für Brownies oder ein spezielles Risotto in ein Glas und dieses anmalen lassen

das mit den Klinexboxen muss ich mir merken!

Benutzeravatar
Suki
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Cham ZG

Re: Wiehnachtsgschänkli basteln

Beitrag von Suki »

Danke :-) Die Spühlmittelflasche finde ich ja cool!
Kleenexbox gibts aus Holz aus dem Baumarkt oder einfach überkleben und anmalen...
...ränn Mami ränn...

Benutzeravatar
Tala
Member
Beiträge: 277
Registriert: Di 26. Dez 2006, 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Re: Wiehnachtsgschänkli basteln

Beitrag von Tala »

Holzkerzenständer bemalen

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Bild

Zipfeli_2010
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:50

Re: Wiehnachtsgschänkli basteln

Beitrag von Zipfeli_2010 »

Hallo
unsere Tochter (2) bemalt Papierlampen. wir haben so Tischlämpli aus Papier in der IKEA gekauft und die bemalt sie jetzt mit Wasserfarben. sie hat einen riesen Spass daran und will meist schon kurz nach dem aufstehen "Lampe moole" ....gut wollen wir einige verschenken [-]

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von mysun »

Kann mir hier jemand Tipps geben bez. Fixieren von Stofffarben. Ich möchte Baumwollstoff mit Hand- resp. Fussabdrücken der Kinder bedrucken. Nun steht auf den Farben drauf, wie lange sie fixiert werden müssen (Bügeleisen), aber nicht wie heiss. Welche Stufe muss ich da nehmen? Ohne Dampf, nehme ich an? Und zwischen bedrucktem Stoff und Bügeleisen noch ein altes Küchentuch?

Habe das als Kind zum letzten Mal gemacht... :roll: .
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Ich hab ein backpapier zwischen stoff und glätteisen genommen und baumwoll-stufe. Ist soviel ich weiss die höchste
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Mysun:
Also hast du dupie Farbe bereits gekauft?
Es gibt drum auch solche,die nicht eingebügelt werden muss.
Ich find das super!


Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von mysun »

@saby
Gute Idee mit dem Backpapier!

@ringelsocke
Ja, habe ich nicht. Wusste ich nicht, dass man nicht alle fixieren muss. Merke ich mir fürs nächste Mal!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

Enomis hat geschrieben:an alle die schon das spülmittel mit Foto drin gemacht haben :

kann man dies problemlos immer wieder auffüllen ? bleibt es schön ?

danke für eure rückmeldungen
=> darf ich euch nochmal fragen ? hab leider bis jetzt keine antwort erhalten

merci vielmal

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

und gleich nochmal eine frage :

habt ihr in einer laminierfolie gleich mehrere fotostreifen nebeneinander laminiert und dann jeden streifen ausgeschnitten ? hält das ?

oder habt ihr die laminierfolie jeweils ein bisschen breiter geschnitten als den fotostreifen und dann laminiert ?

sorry, falls dies schon irgendwo steht, hab nicht alles durchgelesen.....

merci vielmal für eure rückmeldungen

LG
enomis

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Enomis:
Wenn das Foto richtig laminiert wurde,hält das nacher gut und wird nicht beschädigt.Unseres ist seit fast 2 Jahren im Einsatz und sieht immer noch aus wie neu.
Natürlich muss die Folie etwas grösser sein als das Foto,genau dort wir es ja dann zusammen verklebt (verschweisst)
Ich habe immer 4 St. pro A4 Blatt reingetan,laminiert,dann geschnitten und nochmals durch die Maschine gezogen,damit der geschnittene Rand ganz bestimmt dicht ist.


Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Enomis »

@ringelsocke

wow, du bist aber schnell....

danke für deine infos, auf die idee mit dem 2. x laminieren wäre ich nicht gekommen.....

Benutzeravatar
Indira19
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:27
Geschlecht: weiblich

Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Indira19 »

@Enomis
Ich hab letztes Jahr auch Handseifen mit laminierten Fotos der Kids gemacht - den Prototyp haben wir behalten. Wir füllen die regelmässig nach und sie ist noch einwandfrei. Wir das bei Spülmittel aussieht weiss ich leider nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Benutzeravatar
Indira19
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:27
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Indira19 »

Oh hab mit Taptalk erst nach senden der Antwort gesehen, dass auf der nächsten Seite schon geantwortet wurde... ; )

Ich hab auch immer mehrere Bilder pro Folie gemacht und ca 0.5 cm Rand ums Bild gelassen.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

Hey Frauen ich brauche eure Hilfe:

Ich möchte gerne Geschirrtücher mit Handabdrücken bedrucken. Ich bin nun krampfhaft auf der Suche nach Geschirrtücher, welche erstens unifarben (dh nicht kariert) sind und dazu in der Stoffbeschaffenheit flach sind, also keine Wabentücher. Wo finde diese :?:

Oder habt ihr Wabentücher genommen und trotzdem einen guten Abdruck erhalten?

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Glückstreffer:
Ich habe letztes Jahr an 3 verschiedenen Orten solche Tücher bestellt.Da sie nur weiss erhältlich sind,wollte ich sie einfärben.
Die Qualität war aber so schlecht,dass ich alles zurück geschickt habe.Ich wollte ja nicht,dass man nach 1 Teller abtrocknen bereits das Tuch auswringen muss.
Wir nahmen dann Waffeltücher und das Resultat wurde echt toll.(Fotos sind weiter vorn zu sehen)



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Okt.'07
Aug.'10

Gesperrt