Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab erst auch ans Einfärben gedacht, aber auf den HP sieht man jeweils schlecht wie dick die Tücher sind...
Hab einzig und alleine diese hier gefunden, welche noch iOAussehen
http://www.shop.bastelprofi.ch/baumwoll ... x70cm.html

Hast du da auch bestellt?
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

RingelSocke hat geschrieben:Glückstreffer:

Wir nahmen dann Waffeltücher und das Resultat wurde echt toll.(Fotos sind weiter vorn zu sehen)



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk



Hab jetzt grad mal deine Tücher begutachtet, sie sehen wirklich toll aus...

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Ich finde den Preis recht hoch,für ein einfaches ,weisses Tuch!
Und die Grösse ist auch nicht Norm.
Ich nahm die hier:
http://www.lehner-versand.ch/Waffelhand ... 22802.html


Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von saby »

Ich hab waffeltücher in der ikea gekauft und es ging super.
BildBild
BildBild

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@glückstreffer
habe auch Waffeltücher genommen und die waren super. Hab die vom Ikea und auch noch vom Migros genommen. Beide ware super.

Mimilein
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Sep 2013, 13:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Mimilein »

@Gipsy55 hast du denn unifarbene (weiss) Waffeltücher in der Migros gekauft? habe bis jetzt eben nur weisse mit blauem oder grauen Einsatz gefunden.
Hat jemand schon die vom Waffeltücher vom Coop City gebraucht? Sind die saugfähig?

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von kuck »

@Glückstreffer
Also wir nahmen vor Jahren auch Waffeltücher, der Druck ist auch nach bald 10 Jahren noch gut… natürlich hat die Farbe etwas nachgelassen. Unsere Kids finden es nach wie vor faszinierend, wenn ihre Füsschen und Händchen beim Grosi zu sehen sind.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Sasu »

Bild
Sooo,habe die schneidebrettli im coop gefunden für die "Chäsbrättli"
Klein 5.98 u gross 8.95
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von RingelSocke »

Mimilein:
Ich denke Waffeltücher sind doch alle saugfähig.Die sind ja dicker als andere.
Das wichtigste ist,vor dem Drucken waschen,sonst kommt alles bei der 1.Wäsche wieder weg!


Von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

@Waffeltücher: vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Werde also auch diese Tücher nehmen. Dann ab ans Basteln...

Mimilein
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Sep 2013, 13:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Mimilein »

Danke ebenfalls!!!

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

@mimilein
Nein wir hatten farbige Waffeltücher aus der Migros, aber das war vor zwei Jahren. Vielleicht haben die das Sortiment gewechselt....

Benutzeravatar
Laura78
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. BE

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Laura78 »

Vor einiger Zeit wurde mal gefragt wegen einem Salzteigrezept für den Fussabdruck der Seifenfüsschen. Ich habe den Salzteig folgendermassen gemacht:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Öl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
alles gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Den verarbeiteten Salzteig dann lange, aber langsam im Ofen trocknen:
- zuerst auf unterster Schiene
- 1 Stunde bei 50 Grad
- 1 Stunde bei 75 Grad
- 2 Stunden bei 100 Grad
- dann auf oberster Schiene 50 Minuten bei 125 Grad

Zumindest, dass der Salzteig nicht aufgeht, das hat problemlos geklappt. Aber der Fussabdruck war irgendwie viel zu wenig tief. Beim Seifengiessen floss alles daneben. Wir müssen also nochmals von neu anfangen. Nächstes Mal werden wir wohl den Salzteig in eine ofenfeste Form füllen und so gleich mehrere Füsschen ganz tief eindrücken und diesen Salzteig dann gleich so in der Form im Ofen trocknen. So sollten wir es 1.) schaffen, dass die Füsschen tiefer sind und 2.) hätten wir dann mehrere Formen zum gleichzeitig giessen bereit. Sonst ist es ja so schwierig abzuwägen, wieviel Seifenflüssigkeit es denn nun wirklich pro Fuss braucht. Mal schauen, ob es besser funktioniert. Scheint schon ein bisschen ein Projekt...

Dann noch eine Frage zu Fimo:
Wir haben heute zum ersten Mal mit Fimo gearbeitet und 2 Bleistifte mit Fimo umfasst. Unser Sohn, 3.5-jährig, hat dies ganz supertoll gemacht, er braucht aber ordentlich Zeit dafür. Mir solls recht sein. Er macht es sehr gerne, macht es alleine (darf also schön stolz drauf sein) und ist ein Weilchen zufrieden beschäftigt. Ideal wäre, wenn er einfach bei Lust und Laune ein Bleistift nach dem anderen machen kann und keine schnelle Serienproduktion. Kann ich diese fertigen Bleistifte lange aufbewahren, ohne zu backen? Wäre ja gäbig, wenn ich nicht wegen jedem einzelnen Bleistift den Ofen anschalten muss.

Benutzeravatar
Hope*
Inaktiv
Beiträge: 55
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:31
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Hope* »

@Laura78
Vielen Dank für Deine Antwort!!! Werde ich ausprobieren!
Die ersten Versuche mit was Alginat-mässigem ist deutlich in die Hose gegangen! Aber es ist auch extrem schwierig dass unsere 7-monatige Tochter die Füsschen einigermassen ruhig hält, bewegt immer die Zehen ;-)

Werds weiter versuchen ;-)

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

@Seifengiessen und Slazteig:
Wir werden statt Salzteig die Füsse in Alginat abdrucken. Haben so schon die Goldfüsschen von Felicitas gemacht und sind super damit gefahren. Hier die Adresse:
http://www.taxidermy.ch/shop?article_detail=ALGI

Natürlich etwas teurer als Salzteig, dafür etwas schneller und einfacher. Härtet schnell aus, ging mit einem 3monatigem Baby super.
Wir werden in der nächsten Woche mit den Fussabdrücken beginnen. Bin gespannt.
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von glückstreffer »

@hope.... Oh, jetzt bin ich aber gespannt wie es dann bei uns tatsächlich funktioniert.... Als Baby hats tiptop geklappt...

Benutzeravatar
Hope*
Inaktiv
Beiträge: 55
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:31
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Hope* »

@glückstreffer
Danke für den Link!

Hihi erzähl dann wies Euch ergangen ist! Ev. wärs früher bei uns auch besser gegangen! Wir versuchens einfach immer wieder! Möchte doch sooo gerne Seifenfüsschen machen, find das soooo eine tolle Idee!

Lg
Hope*

Benutzeravatar
Laura78
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. BE

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Laura78 »

@ Glückstreffer und Hope: Alginat? Hab ich als Bastelbanausin nie vorher gehört und behalte das auch mal im Hinterkopf, wenn es mit dem Salzteig wieder nicht klappen sollte. Auch wenn mir das mit den Seifenfüsschen fast ein bisschen als Projekt vorkommt, bin ich eben auch so begeistert von dieser Idee und möchte so gerne, dass die Umsetzung funktioniert. Das Gotti des Kleinen ist Schuhverkäuferin, die würde sich sicher auch riesig freuen.

Benutzeravatar
Hope*
Inaktiv
Beiträge: 55
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:31
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Hope* »

@Laura78
Alginat ist eine Abformmasse, welche von den Zahnärzten gebraucht wird, kenns von dort :-)
Oh ja, da hätte sie bestimmt ne Freude!

Lg

Mimilein
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Sep 2013, 13:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Mimilein »

Finde das so eine geniale Idee mit den Seifenfüsschen, dass ich das gleich ausprobiert habe!
Danke für den Tipp mit der genügnd dicken Teigmasse. Habe den Teig in die kleinen Aluschälchen getan, Füsschen reingedrückt und nun sind sie so im Ofen am aushärten...

Meine Tochter 16Mt hatte auch nicht so eine Freude ihre Füsse da rein zu drücken...

Berichte dann wie es rausgekommen ist...

Gesperrt