Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Update: carl moerk-stories haben wir leider noch nicht auftreiben können. Dafür hat uns eine freundin ganz viele ken follett- und sherlockholmes hörbücher ausgeliehen:)). Juhuu, der spätherbst wird bei uns gemütlich!
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Bin momentan an 80 day. Band 5 kam gerade raus...
Dann möchte ich mir endlich ein Ken Follett Buch reinziehen, da warten etwa 3 auf meinem Stapel. Auch von Nora Roberts hab ich noch 2 die warten.
Vom 100-jährigen rede ich mal gar nicht.
War kürzlich noch im Orell Füessli Buchgeschäft. Mein Lieblingsladen im Westside, suchte nach der Biographie von Reich Raniczki (oder wie man ihn schreibt). Hab es nicht gefunden, werde sie dann im Internet bestellen. Aber zuerstmal meinen Stapel abarbeiten. Ich liebe den Herbst, die Abende und auch tagsüber verleiten zu einem gemütlichen Lesetag....wenn da nicht noch 3 Kinder wären. Aber momentan lese ich häufig am Abend in der Badewanne oder im Bett vor dem Einschlafen.
@Nora Roberts
Ich hab die Jahreszeitenbände durch. Lavende...irgendwas wartet noch auf mich. Ich finde, sie schreibt gut. Man möchte es in einem Zug durchlesen. Natürlich ist es easyreading, aber ich lese gerne Bücher, wo ich nicht immer noch viel überlegen muss.
@Yussi Adler Olssen
Welche habt ihr schon gelesen? Ich hab bis jetzt nur das Washington Dekret gelesen. Das Alphabethaus ist auf meinem Stapel. Wie schon mal erwähnt, war er mir etwas zu brutal, 1-2 Tote zuviel und ca. 3 l Blut too much.
@Biographien
Habt ihr noch Tips für Biographien? Ich habe schon von Sportlern Biographien gelesen, Politiker (Clinton, div. Bundesräte...), Musiker.
@blumenkind/scharlachrot
Karl Moerk kenn ich gar nicht...
@bauchzwerg (etwas off topic)
Ich habe bevor ich mit Arbeiten aufgehört habe, mich in einem Verein für Freiwilligenarbeit angemeldet. Damals wusste ich, dass wir ein 3. Kind wünschen und für uns war klar, dass ich dann einige Zeit daheimbleibe. Für mich vor Jahren unvorstellbar. Aber als die Kids grösser wurden und der Kindergarten begann, wurde die Kinderbetreuung zu einer logistischen Herausforderung. Die Schwiegereltern mussten zu uns kommen und immer wollte ich das auch nicht...Zudem hatte ich plötzlich das Gefühl, ich verpasse etwas.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich meinen Beruf gar nicht vermisse. Doch ich habe in dieser Zeit ca. 3 Jahre viele Weiterbildungen gemacht, mich im Samariterverein auch ausbilden lassen zur Kursleiterin, Sprachen verbessert, viel mich mit Freundinnen getroffen, in Foren mitgeschrieben...etc. Nächstes Jahr wird es Ernst und ich beginne mit einer etwas umfangreicheren Weiterbildung. In ca. 2 Jahren steige ich wieder in die Arbeitswelt ein. Die Parallelen sind etwas anders, das seh ich schon. Aber ich bin nicht die geborene Hausfrau, aber es gibt so viele andere Dinge, mit denen man sich beschäftigen kann, ausser lesen natürlich.
Dann möchte ich mir endlich ein Ken Follett Buch reinziehen, da warten etwa 3 auf meinem Stapel. Auch von Nora Roberts hab ich noch 2 die warten.
Vom 100-jährigen rede ich mal gar nicht.

War kürzlich noch im Orell Füessli Buchgeschäft. Mein Lieblingsladen im Westside, suchte nach der Biographie von Reich Raniczki (oder wie man ihn schreibt). Hab es nicht gefunden, werde sie dann im Internet bestellen. Aber zuerstmal meinen Stapel abarbeiten. Ich liebe den Herbst, die Abende und auch tagsüber verleiten zu einem gemütlichen Lesetag....wenn da nicht noch 3 Kinder wären. Aber momentan lese ich häufig am Abend in der Badewanne oder im Bett vor dem Einschlafen.
@Nora Roberts
Ich hab die Jahreszeitenbände durch. Lavende...irgendwas wartet noch auf mich. Ich finde, sie schreibt gut. Man möchte es in einem Zug durchlesen. Natürlich ist es easyreading, aber ich lese gerne Bücher, wo ich nicht immer noch viel überlegen muss.
@Yussi Adler Olssen
Welche habt ihr schon gelesen? Ich hab bis jetzt nur das Washington Dekret gelesen. Das Alphabethaus ist auf meinem Stapel. Wie schon mal erwähnt, war er mir etwas zu brutal, 1-2 Tote zuviel und ca. 3 l Blut too much.
@Biographien
Habt ihr noch Tips für Biographien? Ich habe schon von Sportlern Biographien gelesen, Politiker (Clinton, div. Bundesräte...), Musiker.
@blumenkind/scharlachrot
Karl Moerk kenn ich gar nicht...
@bauchzwerg (etwas off topic)
Ich habe bevor ich mit Arbeiten aufgehört habe, mich in einem Verein für Freiwilligenarbeit angemeldet. Damals wusste ich, dass wir ein 3. Kind wünschen und für uns war klar, dass ich dann einige Zeit daheimbleibe. Für mich vor Jahren unvorstellbar. Aber als die Kids grösser wurden und der Kindergarten begann, wurde die Kinderbetreuung zu einer logistischen Herausforderung. Die Schwiegereltern mussten zu uns kommen und immer wollte ich das auch nicht...Zudem hatte ich plötzlich das Gefühl, ich verpasse etwas.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich meinen Beruf gar nicht vermisse. Doch ich habe in dieser Zeit ca. 3 Jahre viele Weiterbildungen gemacht, mich im Samariterverein auch ausbilden lassen zur Kursleiterin, Sprachen verbessert, viel mich mit Freundinnen getroffen, in Foren mitgeschrieben...etc. Nächstes Jahr wird es Ernst und ich beginne mit einer etwas umfangreicheren Weiterbildung. In ca. 2 Jahren steige ich wieder in die Arbeitswelt ein. Die Parallelen sind etwas anders, das seh ich schon. Aber ich bin nicht die geborene Hausfrau, aber es gibt so viele andere Dinge, mit denen man sich beschäftigen kann, ausser lesen natürlich.

Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
-
- Member
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@wickie
Jetzt lies du endlich mal den 100jährigen fertig, damit ich weiss wie du den Schluss findest
Carl Moerk ist auch von Yussi Adler Olssen
Das ist die Hauptfigur in seiner Serie Vom Sonderdezernat Q, die Bücher heissen Erbarmen, Erlösung, Schändung, Verachtung und Erwartung
Sie sind auch sehr blutig und brutal. Sonst habe ich von ihm noch keine gelesen. Das Washington Dekret reizt mich irgendwie gar nicht, aber das Alphabethaus würde ich gerne mal lesen.
Biographie-Tipps bin ich nicht so gut. Mir gefallen die Bücher von Sumaya Farhat Naser, einer Palästinenserin, die von ihrem Alltag unter Israels Macht schreibt und trotz allem sich sehr für eine friedliche Lösung einsetzt. Clinton hast du ja schon durch, hmmm. Wenn ich dann eben mal Biografien lese, dann sind es immer eher politische, oder Berichte von 2.Weltkrieg...
Da hast du ja auch eine berufliche Herausforderung vor dir in der nächsten Zeit. Tönt toll wie du das planst.
@blumenkind
Hört ihr nur Hörbücher oder liest du und dein Mann auch?
@me
komme im Moment nicht weiter mit lesen
Jetzt lies du endlich mal den 100jährigen fertig, damit ich weiss wie du den Schluss findest

Carl Moerk ist auch von Yussi Adler Olssen


Biographie-Tipps bin ich nicht so gut. Mir gefallen die Bücher von Sumaya Farhat Naser, einer Palästinenserin, die von ihrem Alltag unter Israels Macht schreibt und trotz allem sich sehr für eine friedliche Lösung einsetzt. Clinton hast du ja schon durch, hmmm. Wenn ich dann eben mal Biografien lese, dann sind es immer eher politische, oder Berichte von 2.Weltkrieg...
Da hast du ja auch eine berufliche Herausforderung vor dir in der nächsten Zeit. Tönt toll wie du das planst.
@blumenkind
Hört ihr nur Hörbücher oder liest du und dein Mann auch?
@me
komme im Moment nicht weiter mit lesen
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich selber lese fürs leben gern aber gg nicht. Deshalb versuchen wir die bücher, die uns beide interessieren, als hörbücher zu haben - ist übrigens superpraktisch, denn mit einem hörbuch geht auch die haushaltsarbeit superschnell vorbei...[-].
Was nur mich interessiert haben wir in buchform und wird brav gelesen
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Was nur mich interessiert haben wir in buchform und wird brav gelesen

Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich selber lese fürs leben gern aber gg nicht. Deshalb versuchen wir die bücher, die uns beide interessieren, als hörbücher zu haben - ist übrigens superpraktisch, denn mit einem hörbuch geht auch die haushaltsarbeit superschnell vorbei...[-].
Was nur mich interessiert haben wir in buchform und wird brav gelesen
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Was nur mich interessiert haben wir in buchform und wird brav gelesen

Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Lesen
Ausser meiner Mom liest in meiner Familie eigentlich niemand so viel wie ich
! Somit habe ich eigentlich niemand mit dem ich mich über Bücher austauschen kann
! Zum Glück gibt es noch das Forum
Biografien
Hmmm Lance Armstrong das erste Buch wo er über den Krebs schreibt!
scharlachrot
Kann dir die Bücher von Lucinda Riley nur empfehlen. Leicht zu lesen und doch hat es Hand und Fuss!
me
Lavendelgarten ist fertig, war ein schönes Buch und jetzt lese ich das Orchideen Haus auch von Lucinda Riley. Sind schöne Bücher, also kann ich es euch empfehlen!
Ausser meiner Mom liest in meiner Familie eigentlich niemand so viel wie ich



Biografien
Hmmm Lance Armstrong das erste Buch wo er über den Krebs schreibt!
scharlachrot
Kann dir die Bücher von Lucinda Riley nur empfehlen. Leicht zu lesen und doch hat es Hand und Fuss!
me
Lavendelgarten ist fertig, war ein schönes Buch und jetzt lese ich das Orchideen Haus auch von Lucinda Riley. Sind schöne Bücher, also kann ich es euch empfehlen!
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@Alisa
Lance Armstrong: Hab ich gelesen und ich sage Dir, habe ihm alles geglaubt. Aber wir wissen ja, Papier ist geduldig.
Man vermutete bei ihm ja schon immer Doping, denn so konstant stark kann man nicht sein. Ich ärgerte mich über meine Naivität. Und ja, fast jeder Radprofi dopt, die Leistungen sind ja auch enorm, trotzdem!!! Grrr, aber das Buch hab ich verschlungen.
Ja, Clinton hab ich durch. Hab noch jene von Hilary Clinton zum lesen. Muss aber gestehen, dass ich nicht immer in Biographie-Laune bin.
Mich würde die Boris Becker Biographie reizen. Versteht mich bitte nicht falsch. Er ist so etwas von doof, aber mich steckt das Gestänkere an...macht mich neugierig, was er über seine Tussis geschrieben hat. So einfach gestrickt bin ich. Hatte das Buch auch schon in den Händen, habe es aber wieder zurückgelegt, weil ich den nicht noch unterstützen möchte...Bobele!
@scharlachrot
Ja, zu Befehl!
Mein Stapel wird kleiner. Hatte in den Ferien etwas Zeit zu lesen, nebst meiner Häkelei...
@Alphabethaus
Meine Mutter hat es in den Ferien gelesen und meinte darüber, sie hätte also nur quergelesen, sei auch recht hart und brutal. Sie ist sich einiges mehr gewohnt als ich. Mir war ja das Washington Dekret etwas zu blutig und arg brutal. Das war ein Politthriller.
@Ken Follet
Bin jetzt an "Die Nadel", spielt im 2. Weltkrieg.
@Lavendelgarten
Kommt nach dem 100-jährigen, wink zu scharlachrot
Lance Armstrong: Hab ich gelesen und ich sage Dir, habe ihm alles geglaubt. Aber wir wissen ja, Papier ist geduldig.

Ja, Clinton hab ich durch. Hab noch jene von Hilary Clinton zum lesen. Muss aber gestehen, dass ich nicht immer in Biographie-Laune bin.
Mich würde die Boris Becker Biographie reizen. Versteht mich bitte nicht falsch. Er ist so etwas von doof, aber mich steckt das Gestänkere an...macht mich neugierig, was er über seine Tussis geschrieben hat. So einfach gestrickt bin ich. Hatte das Buch auch schon in den Händen, habe es aber wieder zurückgelegt, weil ich den nicht noch unterstützen möchte...Bobele!

@scharlachrot
Ja, zu Befehl!


@Alphabethaus
Meine Mutter hat es in den Ferien gelesen und meinte darüber, sie hätte also nur quergelesen, sei auch recht hart und brutal. Sie ist sich einiges mehr gewohnt als ich. Mir war ja das Washington Dekret etwas zu blutig und arg brutal. Das war ein Politthriller.
@Ken Follet
Bin jetzt an "Die Nadel", spielt im 2. Weltkrieg.
@Lavendelgarten
Kommt nach dem 100-jährigen, wink zu scharlachrot
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Höre zurzeit "Die Säulen der erde" von Ken Follett und bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht: Mir fehlt so etwas wie ein roter faden, ein übergeordneter Spannungsbogen in der Geschichte. Blosses Hickhack zwischen einem Grafen und einem Abt mag mich echt nicht ein ganzes Buch lang fesseln...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@Blumenkind
Mir ist da das Zeitalter zu weit zurück. Ich hab es nie gelsesen. Wurde auch verfilmt, so viel ich weiss. Ken Follet mag ich eher, wenn er als Background den 1. oder 2. Weltkrieg hat. Da ist er historisch echt top. Der muss ja krass recherchiert haben. Ich meine auch einiges über den 2. Weltkrieg zu wissen, aber so viele Details und Zusammenhänge, die er dann in seine Geschichten einbaut. Krass.
Mir ist da das Zeitalter zu weit zurück. Ich hab es nie gelsesen. Wurde auch verfilmt, so viel ich weiss. Ken Follet mag ich eher, wenn er als Background den 1. oder 2. Weltkrieg hat. Da ist er historisch echt top. Der muss ja krass recherchiert haben. Ich meine auch einiges über den 2. Weltkrieg zu wissen, aber so viele Details und Zusammenhänge, die er dann in seine Geschichten einbaut. Krass.
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
- Sunshine29
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
ich habe gerade mit "vier minus drei" angefangen.
es geht um die frau welche bei einem unfall mann und die beiden kinder verloren hat. ich habe mal ein interview dieser frau gesehen und die person hat mich fasziniert. darum habe ich mich entschieden das buch zu lesen, weiss allerdings noch nicht ob ich so "harte" kost verdauen kann.
ja und dann habe ich mir noch den letzten teil von 80 days gekauft. das kommt dann vermutlich als nächstes an die reihe
es geht um die frau welche bei einem unfall mann und die beiden kinder verloren hat. ich habe mal ein interview dieser frau gesehen und die person hat mich fasziniert. darum habe ich mich entschieden das buch zu lesen, weiss allerdings noch nicht ob ich so "harte" kost verdauen kann.
ja und dann habe ich mir noch den letzten teil von 80 days gekauft. das kommt dann vermutlich als nächstes an die reihe
-
- Member
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@wickie
Nach deiner Beschreibung werde ich mir glaubs mal einen Ken Follet aus dem 1/2.Weltkrieg lesen. Welcher ist am meisten zu empfehlen?
@blumenkind
Habe die Säulen der Erde als Film gesehen, kam glaubs letztes Jahr an vier Abenden. Da fand ich es noch sehr spannend.
@alisa
Hatte gestern Orchideenhaus in die Hände genommen und hat echt noch gut getönt
@me
Adler Olsen fertig gelesen und noch unschlüssig was als nächstes dran kommt. Zuerst mal der neue Asterix-Comic

Nach deiner Beschreibung werde ich mir glaubs mal einen Ken Follet aus dem 1/2.Weltkrieg lesen. Welcher ist am meisten zu empfehlen?
@blumenkind
Habe die Säulen der Erde als Film gesehen, kam glaubs letztes Jahr an vier Abenden. Da fand ich es noch sehr spannend.
@alisa
Hatte gestern Orchideenhaus in die Hände genommen und hat echt noch gut getönt

@me
Adler Olsen fertig gelesen und noch unschlüssig was als nächstes dran kommt. Zuerst mal der neue Asterix-Comic

Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
- Kuramati
- Inaktiv
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 15:12
- Wohnort: bi mim Liebschte...
- Kontaktdaten:
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Hallo zäme
darf man bei euch mitschreiben?
euch schon mal vielen Dank für euere Tipps, ich hab schon etwas quer gelesen und nehm das eine oder andere mit, was ich in der Bibliothek suchen wil....
Liebe Grüsse
Kuramati
darf man bei euch mitschreiben?
euch schon mal vielen Dank für euere Tipps, ich hab schon etwas quer gelesen und nehm das eine oder andere mit, was ich in der Bibliothek suchen wil....
Liebe Grüsse
Kuramati
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@scharlachrot
Ken Follet: Kommt etwas drauf an. Meine ersten 2 Bücher waren Sturz der Titanen und Winter der Träume, das sind die ersten 2 einer Trilogie. Auf Teil 3 warte ich schon seit 6 Monaten...
Nun, Du solltest aber keine Abneigungen gegen seeehr dicke Bücher haben. Ich habe dieses 2 Bände verschlungen. Ab und zu war es auf den Kriegsschauplätzen sehr blutig, dann hab ich halt etwas weitergeblätert. Es geht um mehrere Familien zwischen 1. und 2. Weltkrieg. Eine Arbeiterfamilie in England, eine eher blaublütige Familie im gleichen Dorf in England, eine Familie in Russland und Eine in den USA. Der Clou ist, dass sich einige Familienmitglieder im Verlauf treffen, sich je nach dem verlieben...sie werden von Freunden zu Feinden wegen dem Krieg. Ich freue mich schon sehr auf Band 3.
Momentan lese ich die Nadel, ist nicht so dick. Aber kann noch nicht viel darüber schreiben.
Aber Ken Follet hat es mir angetan, der Schreibstil ist irgendwie anders, sehr beschreibend und man hat das Gefühl, man könne gleich alles wie in einem Film sehen, sehr faszinierend. Kritik: Vor allem in den dicken 2 Bänden kann es auch mal etwas langfädiger werden, dann blättere ich halt einfach weiter. Sonst ist er wirklich ein sehr fesselnder Autor, der wie schon erwähnt auf einem geschichtlichen Hintergrund die Bücher schreibt.
@80days
Freue mich schon auf den letzten Band. Band 4 war nicht schlecht und lustig, dass sich die Figuren von Band 1-3 sich kurz begegnen in den völlig neuen Geschichten. Eine orignielle Idee...
@kuramati
Herzlich Willkommen, irgendwo hab ich Dich auch schon gelesen...
Ken Follet: Kommt etwas drauf an. Meine ersten 2 Bücher waren Sturz der Titanen und Winter der Träume, das sind die ersten 2 einer Trilogie. Auf Teil 3 warte ich schon seit 6 Monaten...
Nun, Du solltest aber keine Abneigungen gegen seeehr dicke Bücher haben. Ich habe dieses 2 Bände verschlungen. Ab und zu war es auf den Kriegsschauplätzen sehr blutig, dann hab ich halt etwas weitergeblätert. Es geht um mehrere Familien zwischen 1. und 2. Weltkrieg. Eine Arbeiterfamilie in England, eine eher blaublütige Familie im gleichen Dorf in England, eine Familie in Russland und Eine in den USA. Der Clou ist, dass sich einige Familienmitglieder im Verlauf treffen, sich je nach dem verlieben...sie werden von Freunden zu Feinden wegen dem Krieg. Ich freue mich schon sehr auf Band 3.
Momentan lese ich die Nadel, ist nicht so dick. Aber kann noch nicht viel darüber schreiben.
Aber Ken Follet hat es mir angetan, der Schreibstil ist irgendwie anders, sehr beschreibend und man hat das Gefühl, man könne gleich alles wie in einem Film sehen, sehr faszinierend. Kritik: Vor allem in den dicken 2 Bänden kann es auch mal etwas langfädiger werden, dann blättere ich halt einfach weiter. Sonst ist er wirklich ein sehr fesselnder Autor, der wie schon erwähnt auf einem geschichtlichen Hintergrund die Bücher schreibt.
@80days
Freue mich schon auf den letzten Band. Band 4 war nicht schlecht und lustig, dass sich die Figuren von Band 1-3 sich kurz begegnen in den völlig neuen Geschichten. Eine orignielle Idee...
@kuramati
Herzlich Willkommen, irgendwo hab ich Dich auch schon gelesen...
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
- Lauras Stern
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 18:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Guten Abend zusammen
Ich möchte mich auch gerne zu euch gesellen. Bin seit ich mich erinnern kann eine Leseratte. Nun da die Kinder schulpflichtig sind kann ich mich wieder vermehrt diesem Hobby widmen.
Vor kurzem habe ich mir einen Tolino gegönnt und bin begeistert.
Zur Zeit lese ich den dritten Teil von Shades of Grey. Ich weiss, ich bin im Grey Hype eine Spätzünderin. Ich habe mich lange geweigert diese Bücher zu lesen. Nun hat es mich überraschenderweise doch noch gepackt.
Auf meinem meterhohen Stapel ungelesener Bücher befinden sich unter anderem auch die zwei Bücher der Trilogie von Ken Follet.
Ich wünsche euch allen eine spannende, gemütliche und/oder entspannende Lesezeit.
Ich möchte mich auch gerne zu euch gesellen. Bin seit ich mich erinnern kann eine Leseratte. Nun da die Kinder schulpflichtig sind kann ich mich wieder vermehrt diesem Hobby widmen.
Vor kurzem habe ich mir einen Tolino gegönnt und bin begeistert.
Zur Zeit lese ich den dritten Teil von Shades of Grey. Ich weiss, ich bin im Grey Hype eine Spätzünderin. Ich habe mich lange geweigert diese Bücher zu lesen. Nun hat es mich überraschenderweise doch noch gepackt.
Auf meinem meterhohen Stapel ungelesener Bücher befinden sich unter anderem auch die zwei Bücher der Trilogie von Ken Follet.
Ich wünsche euch allen eine spannende, gemütliche und/oder entspannende Lesezeit.
- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Wicki
Lance: Oja ich auch und da ich ja auch Chemo hatte, konnte ich vieles nachvollziehen. Aber das er alle so an der Nase herumführt finde ich schon erschreckend! Das Buch an sich ist ja wirklich noch gut geschrieben und die Chemo fühlt sich wirklich so an - leider!
Lucinda Riley
Ich liebe sie, das sind sooooo tolle Bücher!
Ken Follet
Gefällt mir schon auch aber wenn er dann Seitenweise die Kirche/Dom beschreibt und das Kriegsgemetzel dann blättere ich auch weiter. Die Filme waren übrigens super!
Neuen
Herzlich willkommen!
scharlachrot
Lesen lesen lesen!!!! Wie ist der Asterix?
Sunshine
Habe das Buch auch mal gelesen, furchtbar und traurig und trotzdem hat die Frau soviel Kraft! Wie hat dir das Buch gefallen?
Lauras Stern
Mir gefällt an SoG die Hintergrundgeschichte und nicht das ewige XXX! Entweder man mag es oder man hasst es!
me
Habe gerade Milchsuppe und Malzkaffe gelesen war noch ein unterhaltsames Buch in der Zeit der 50er Jahre bis zur 70er! Zum Teil sehr traurig und doch so war es wohl. Wenn den Erzählungen von meinen Eltern lausche!
Lance: Oja ich auch und da ich ja auch Chemo hatte, konnte ich vieles nachvollziehen. Aber das er alle so an der Nase herumführt finde ich schon erschreckend! Das Buch an sich ist ja wirklich noch gut geschrieben und die Chemo fühlt sich wirklich so an - leider!
Lucinda Riley
Ich liebe sie, das sind sooooo tolle Bücher!
Ken Follet
Gefällt mir schon auch aber wenn er dann Seitenweise die Kirche/Dom beschreibt und das Kriegsgemetzel dann blättere ich auch weiter. Die Filme waren übrigens super!
Neuen
Herzlich willkommen!
scharlachrot
Lesen lesen lesen!!!! Wie ist der Asterix?
Sunshine
Habe das Buch auch mal gelesen, furchtbar und traurig und trotzdem hat die Frau soviel Kraft! Wie hat dir das Buch gefallen?
Lauras Stern
Mir gefällt an SoG die Hintergrundgeschichte und nicht das ewige XXX! Entweder man mag es oder man hasst es!
me
Habe gerade Milchsuppe und Malzkaffe gelesen war noch ein unterhaltsames Buch in der Zeit der 50er Jahre bis zur 70er! Zum Teil sehr traurig und doch so war es wohl. Wenn den Erzählungen von meinen Eltern lausche!
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
- Kuramati
- Inaktiv
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 15:12
- Wohnort: bi mim Liebschte...
- Kontaktdaten:
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@Ken Follett
ich liebe seine Bücher, blätter aber bei Details in Kriegszenen und ähnlichem aber meist auch vorwärts...
Spannend fand ich aber auch die "Neuzeitlicheren" wie Der 3. Zwilling oder Eisfieber...ich hab glaubs alle seine Bücher gelesen....und da GG diese auch mag stehen einige davon bei uns im Regal
bei den Filmen musste ich teilweise wegschauen, ich bin da sehr "heikel" oder zartbesaitet, und nah am Wasser gebaut....
@Lance/ Biographie
hab seine 1. Biographie auch gelesen....ja da war ich doch auch etwas enttäuscht, dass er alle an der Nase rumführte...
@alisa
ui Chemo, geht es dir wieder gut?
@Lucinda Riley
hab ich auch schon gelesen, finde diese auch gut.
@SoG
hab ich mal eins ausgeliehen, weil so viel darüber geschrieben wurde und ich mir meine eigene Meinung bilden wollte...doch ich hab es nur quer gelesen...hat mich nicht gepackt. ist so wie Alisa schreibt, man mag es oder nicht
@wicki
ja ich las dich auch schon....
@Bücher allgemein
kauft ihr sie, leiht ihr sie aus, oder lest ihr e-Books? Nur so aus "gwunder". Ich mag die "Papierversionen". einige kauf ich,
@me
hab grad "das Haupt der Welt" von Rebecca Gablé gelesen, ich mag diese Bücher sehr, wobei ich bei diesem etwas Mühe hatte die Namen zu merken, waren nicht so "gängig" und noch häng ich den Personen etwas nach. Geht mir nach so dicken Büchern meist so. Ich mag wie sie in einem Nebensatz etwas schreibt was, zuerst unwichtig erscheint, dann x-Seiten später einen wichtigen Hinweis ist oder plötzlich die Handlung beeinflusst....Die Siedler von Catan hab ich noch vor mir, das spar ich mir auf
ach ja und kennt ihr "das Lavendelzimmer" von Nina George, einfach wunderbar geschrieben...war eines der Bücher in den letzten Monaten welches mir am Besten gefiel. Hat so eine wunderbare Sprache...
und zu mir, ich geh rasch gegen 40
, hab zum Glück ein GG der meine Bücherliebe teilt, ein 5jähriges Energiebündel, das (jeah!) Bücher auch mag....ich bin seit jeher eine Leseratte wobei ich früher auch Thriller und Krimis las, was ich nicht mehr vertrag
ich mag wie gesagt Follett, Gablé, die alten Bücher von Barbara Wood, historische Romane, (Iny Lorentz, Sabine Eberts Hebammenromane) in der Weihnachtszeit die Glasbläserreihe von Durst-Benning lese aber zwischendurch auch gern Cecelia Ahern oder Nicolas Sparks...aber auch christliche Romane, "Sachbücher" und die Bibel.
und ich freu mich auf viele Inputs von euch und einen Austausch über diese.
ich liebe seine Bücher, blätter aber bei Details in Kriegszenen und ähnlichem aber meist auch vorwärts...
Spannend fand ich aber auch die "Neuzeitlicheren" wie Der 3. Zwilling oder Eisfieber...ich hab glaubs alle seine Bücher gelesen....und da GG diese auch mag stehen einige davon bei uns im Regal

bei den Filmen musste ich teilweise wegschauen, ich bin da sehr "heikel" oder zartbesaitet, und nah am Wasser gebaut....

@Lance/ Biographie
hab seine 1. Biographie auch gelesen....ja da war ich doch auch etwas enttäuscht, dass er alle an der Nase rumführte...
@alisa
ui Chemo, geht es dir wieder gut?
@Lucinda Riley
hab ich auch schon gelesen, finde diese auch gut.
@SoG
hab ich mal eins ausgeliehen, weil so viel darüber geschrieben wurde und ich mir meine eigene Meinung bilden wollte...doch ich hab es nur quer gelesen...hat mich nicht gepackt. ist so wie Alisa schreibt, man mag es oder nicht

@wicki
ja ich las dich auch schon....

@Bücher allgemein
kauft ihr sie, leiht ihr sie aus, oder lest ihr e-Books? Nur so aus "gwunder". Ich mag die "Papierversionen". einige kauf ich,
@me
hab grad "das Haupt der Welt" von Rebecca Gablé gelesen, ich mag diese Bücher sehr, wobei ich bei diesem etwas Mühe hatte die Namen zu merken, waren nicht so "gängig" und noch häng ich den Personen etwas nach. Geht mir nach so dicken Büchern meist so. Ich mag wie sie in einem Nebensatz etwas schreibt was, zuerst unwichtig erscheint, dann x-Seiten später einen wichtigen Hinweis ist oder plötzlich die Handlung beeinflusst....Die Siedler von Catan hab ich noch vor mir, das spar ich mir auf

ach ja und kennt ihr "das Lavendelzimmer" von Nina George, einfach wunderbar geschrieben...war eines der Bücher in den letzten Monaten welches mir am Besten gefiel. Hat so eine wunderbare Sprache...
und zu mir, ich geh rasch gegen 40


und ich freu mich auf viele Inputs von euch und einen Austausch über diese.
-
- Member
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@kuramati
Herzlich Willkommen hier.
Ich arbeitete vor ein paar Jahren mal in Basel und "musste" da auf dem Weg zur Arbeit an der Bücherbrocki vorbei. Ging jeden zweiten Tag mit einem leeren Rucksack hinein und kam mit einem vollen heraus. Dann bringen viele die ihre Bücher nicht mehr möchten diese zu mir oder lehnen mir eines aus, welches sie super fanden und finden ich müsse es lesen. Und ich kaufe mir auch immer mal wieder ein Buch. So habe ich einen endlosen SUB und komme den nicht richtig abzuarbeiten. Habe auch noch ein E-Book, brauche dieses aber nur für die Ferien, da ich einfach lieber das Buch mit den Blättern in der Hand habe.
@wickie
Okay, danke für die Ausführung. Werde dem Fall mal mit Sturz der Titanen beginnen. Hat mich bis jetzt soooo nicht gelustet, aber muss mir glaubs echt mal Ken Follet antun
Kann ihn sicher von der Schwester auslehnen.
@lauras stern
Herzlich willkommen hier.
@alisa
Ich musste echt oft lachen beim Lesen des neuen Asterix. Die letzten die rauskamen fand ich einfach nur Müll und ziemlich doof, daher war ich recht kritisch. Aber dieser hat mir gefallen. Er kommt recht nahe an die Alten heran.
@me
Habe nun mit Numbers von Rachel Ward angefangen. Ist eher im Teenagerstil geschrieben, aber doch noch spannend zu lesen.
Dann kam am Wochenende ja noch der erste Film von den Tributen von Panem und musste ihn gleich schauen. Bin nun auf die weiteren Filme gespannt
Herzlich Willkommen hier.
Ich arbeitete vor ein paar Jahren mal in Basel und "musste" da auf dem Weg zur Arbeit an der Bücherbrocki vorbei. Ging jeden zweiten Tag mit einem leeren Rucksack hinein und kam mit einem vollen heraus. Dann bringen viele die ihre Bücher nicht mehr möchten diese zu mir oder lehnen mir eines aus, welches sie super fanden und finden ich müsse es lesen. Und ich kaufe mir auch immer mal wieder ein Buch. So habe ich einen endlosen SUB und komme den nicht richtig abzuarbeiten. Habe auch noch ein E-Book, brauche dieses aber nur für die Ferien, da ich einfach lieber das Buch mit den Blättern in der Hand habe.
@wickie
Okay, danke für die Ausführung. Werde dem Fall mal mit Sturz der Titanen beginnen. Hat mich bis jetzt soooo nicht gelustet, aber muss mir glaubs echt mal Ken Follet antun

@lauras stern
Herzlich willkommen hier.
@alisa
Ich musste echt oft lachen beim Lesen des neuen Asterix. Die letzten die rauskamen fand ich einfach nur Müll und ziemlich doof, daher war ich recht kritisch. Aber dieser hat mir gefallen. Er kommt recht nahe an die Alten heran.
@me
Habe nun mit Numbers von Rachel Ward angefangen. Ist eher im Teenagerstil geschrieben, aber doch noch spannend zu lesen.
Dann kam am Wochenende ja noch der erste Film von den Tributen von Panem und musste ihn gleich schauen. Bin nun auf die weiteren Filme gespannt
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015
*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014
- Alisa30
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der tiefsten Schweiz
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Kuramati
Ich lese so deine Genre
! Mag also so Krimis und Thriller auch nicht wirklich!
Danke mir geht es wieder gut
ist ja schon ein paar Jahre her, aber man vergisst es nie!
Meine Männer lesen ja nicht wirklich ausser die Zeitung, aber das ist auch nicht so, dass man da weiss nicht was diskutiert, ausser natürlich Fussball
! Hauptthema Nr. 1 bei uns zu Hause! Ich habe aber noch Hoffnung auf Nr. 2, der mag es gerne wenn ich vorlese und er ist nun in der 1. Klasse und übt fleissig, wer weiss vielleicht vielleicht...
Sag mal woher kommst Du?
scharlachrot
Ja der Panem Film wie fandest Du ihn? Ist gut gemacht gell, jetzt kommt dann Teil 2 im Kino! Hab ja ein Kinoticket gewonnen und so werde ich wohl den schauen gehen!
Bücher/E-Books
Also ich mag die eBooks gar nicht. Ist nicht so mein Ding, würden wir in die Ferien gehen würde ich wohl so ein Teil kaufen muss mein GG ja nicht ein Koffer voller Bücher rumschleppen *lach*
Ach ja gehe meistens in die Bibliothek und habe natürlich auch noch ein paar Bücher im Schrank!
me
Habe gerade noch mit nichts gestartet, habe noch Iny Lorentz neuer Roman von der Biblio da und dann würde mich noch PS. Ich liebe Dich glusten!
Ich lese so deine Genre

Danke mir geht es wieder gut

Meine Männer lesen ja nicht wirklich ausser die Zeitung, aber das ist auch nicht so, dass man da weiss nicht was diskutiert, ausser natürlich Fussball


Sag mal woher kommst Du?
scharlachrot
Ja der Panem Film wie fandest Du ihn? Ist gut gemacht gell, jetzt kommt dann Teil 2 im Kino! Hab ja ein Kinoticket gewonnen und so werde ich wohl den schauen gehen!
Bücher/E-Books
Also ich mag die eBooks gar nicht. Ist nicht so mein Ding, würden wir in die Ferien gehen würde ich wohl so ein Teil kaufen muss mein GG ja nicht ein Koffer voller Bücher rumschleppen *lach*
Ach ja gehe meistens in die Bibliothek und habe natürlich auch noch ein paar Bücher im Schrank!
me
Habe gerade noch mit nichts gestartet, habe noch Iny Lorentz neuer Roman von der Biblio da und dann würde mich noch PS. Ich liebe Dich glusten!
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!
- Kuramati
- Inaktiv
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 15:12
- Wohnort: bi mim Liebschte...
- Kontaktdaten:
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@scharlachrot
Bin gespannt was du zu Ken Follett meinst..ui Bücherbrocki das wäre was für mich....ich geh vor Ferien oft in Brockis Bücher holen,nehme mir vor sie dann am Ferienort zu lassen und landen oft doch bei uns im Gestell
@Alisa
Hauptsache deine Jungs lesen oder?
Ich komme aus dem Emmental wohne aber im Zürinahen Aargau....und du?
Ich mag Bibliotheken auch. Bei uns kann man auch Bücher wünschen....
@me
Hab grad "Ziemlich beste Freunde" gelesen. Den Film dazu fand ich super, das Buch naja. Einerseits spannend die Sicht des"Patienten" dann aber auch manchmal sehr speziell geschrieben wie er sich und sein Umfeld sieht....hab etwas quer gelesen
Mit Genuss aber las ich "Hundert Namen" von Cecelia Ahern...nun etwas Schlaf nachholen, konnte es eben kaum aus der Hand legen
dann mal schauen was noch auf dem Stapel liegt
Bin gespannt was du zu Ken Follett meinst..ui Bücherbrocki das wäre was für mich....ich geh vor Ferien oft in Brockis Bücher holen,nehme mir vor sie dann am Ferienort zu lassen und landen oft doch bei uns im Gestell
@Alisa
Hauptsache deine Jungs lesen oder?

Ich komme aus dem Emmental wohne aber im Zürinahen Aargau....und du?
Ich mag Bibliotheken auch. Bei uns kann man auch Bücher wünschen....
@me
Hab grad "Ziemlich beste Freunde" gelesen. Den Film dazu fand ich super, das Buch naja. Einerseits spannend die Sicht des"Patienten" dann aber auch manchmal sehr speziell geschrieben wie er sich und sein Umfeld sieht....hab etwas quer gelesen
Mit Genuss aber las ich "Hundert Namen" von Cecelia Ahern...nun etwas Schlaf nachholen, konnte es eben kaum aus der Hand legen

-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: So 4. Aug 2013, 10:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Um was geht es in hundert namen? Habe noch nie von cecelia ahern gehört?
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free