Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Moderator: sea
Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Eine Kollegin von mir hat mir kürzlich von der Multi X Wanne für den TFK vorgeschwärmt.
Meine Kleine ist bald 10 wo alt.
Wir haben den TFK joggster Twist mit Quickfixwann und später Sportsitz. Nun zu meiner eigentlichen frage ist die Multi X Wanne wirklich so viel besser als die Quikfixwanne?
Ich weiss die Mulit X kann man verstellen die Quikfix ist fest.
Bin mir nun am überlegen ob es sich für uns lohnt noch die Multi X Wanne zu kaufen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Wie lange waren Eure Babys in der Quikfixwanne wann habt oder musstet ihr auf den Sportsitz wechseln.
Wäre es ev empfehlenswert zwischen der Quickfixwanne und dem Sportsitz noch die Multi X Wanne zu kaufen oder findet ihr das unnötig.
So nun bin ich gespannt auf Eure Erfahrungen.
Meine Kleine ist bald 10 wo alt.
Wir haben den TFK joggster Twist mit Quickfixwann und später Sportsitz. Nun zu meiner eigentlichen frage ist die Multi X Wanne wirklich so viel besser als die Quikfixwanne?
Ich weiss die Mulit X kann man verstellen die Quikfix ist fest.
Bin mir nun am überlegen ob es sich für uns lohnt noch die Multi X Wanne zu kaufen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Wie lange waren Eure Babys in der Quikfixwanne wann habt oder musstet ihr auf den Sportsitz wechseln.
Wäre es ev empfehlenswert zwischen der Quickfixwanne und dem Sportsitz noch die Multi X Wanne zu kaufen oder findet ihr das unnötig.
So nun bin ich gespannt auf Eure Erfahrungen.


- cocoon ???
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:59
- Wohnort: Zürich
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
hou das nimmt mich auch gerade wunder... habe auch die quickfix-wanne, allerdings ein baby das sooo ungern auf dem rücken liegt dass er schlussendlich immer im tragetuch landet weil er im wagen so unzufrieden ist...
also falls hier jemand die multi x wanne hat: kann darin ein kleines baby (10 wochen) bereits in etwas aufrechter lage sein? irgendwie sieht es so aus als könnte man den winkel verstellen, sehe ich das richtig?
Sent from my iPhone using Tapatalk
also falls hier jemand die multi x wanne hat: kann darin ein kleines baby (10 wochen) bereits in etwas aufrechter lage sein? irgendwie sieht es so aus als könnte man den winkel verstellen, sehe ich das richtig?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Hallo zusammen,
Wir haben eine Multi x Wanne und ich finde sie Super! Wie haben Junior mit ca. 5 mt. Als er flach liegend nicht mehr zufrieden war, auch leicht erhöht in die multi x Wanne gelegt, sofort war er wieder zufrieden
Was auch noch toll ist, wir haben manchmal spontan die Wanne anders rum montiert, z. B. Wenn die sonne sonst voll ins Gesicht schien...
Unseren Junior haben wir mit 9 mt. Dann in den sportsitz gesetzt.
Der Vorteil der Multi x Wanne, auch ein grosses Kind kann noch lange problemlos drin sein, wenn andere Babys schön mit 4-5 mt. Auf den sportsitz wechseln müssen. (Finde mit der en Wanne sind sie noch besser gefedert...)
Also ab 10 mt. Würde ich sie nicht extra kaufen
Aber mit 10 wo. Kannst du ja mal probieren, auf die "flachste stelle" die Wanne erhöhen, du merkst ja schnell, ob es deinem Kind gefällt.
Sory, wurde ein bisschen lang.
Falls ihr fragen habt, einfach drauflos...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wir haben eine Multi x Wanne und ich finde sie Super! Wie haben Junior mit ca. 5 mt. Als er flach liegend nicht mehr zufrieden war, auch leicht erhöht in die multi x Wanne gelegt, sofort war er wieder zufrieden

Was auch noch toll ist, wir haben manchmal spontan die Wanne anders rum montiert, z. B. Wenn die sonne sonst voll ins Gesicht schien...
Unseren Junior haben wir mit 9 mt. Dann in den sportsitz gesetzt.
Der Vorteil der Multi x Wanne, auch ein grosses Kind kann noch lange problemlos drin sein, wenn andere Babys schön mit 4-5 mt. Auf den sportsitz wechseln müssen. (Finde mit der en Wanne sind sie noch besser gefedert...)
Also ab 10 mt. Würde ich sie nicht extra kaufen
Aber mit 10 wo. Kannst du ja mal probieren, auf die "flachste stelle" die Wanne erhöhen, du merkst ja schnell, ob es deinem Kind gefällt.
Sory, wurde ein bisschen lang.
Falls ihr fragen habt, einfach drauflos...

Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Luna1212
Ein grosses kind kann so noch lange in der wanne sein???
Haben auch eine und meine kinder sind auch gross. Als ich aber umstellen (5 monate alt!) wollte (habe nur den reissverschluss gezogen) kamen beide mit dem kopf oben an, und das nich zu knapp!!!
Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Ein grosses kind kann so noch lange in der wanne sein???

Haben auch eine und meine kinder sind auch gross. Als ich aber umstellen (5 monate alt!) wollte (habe nur den reissverschluss gezogen) kamen beide mit dem kopf oben an, und das nich zu knapp!!!

Oder habe ich etwas falsch gemacht?

Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Hm also unser Junior hat in den Ferien mit 8.5 mt. Noch jeden Tag seinen Mittagsschlaf darin gemacht, und zwar auf dem Bauch. Ganz ohne Problem und er ist bei der Gewichts-und Grössenkurve immer zu Oberst, seit Geburt.
Was evt. Noch ein Unterschied machen kann:
Junior wär im Spätsommer 8.5/9 mt. Alt, wenn ein Baby mit 10 mt. Im Winter drin ist, samt Mucki sack, dann hat es automatisch weniger Platz....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Was evt. Noch ein Unterschied machen kann:
Junior wär im Spätsommer 8.5/9 mt. Alt, wenn ein Baby mit 10 mt. Im Winter drin ist, samt Mucki sack, dann hat es automatisch weniger Platz....
Sent from my iPhone using Tapatalk
- cocoon ???
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:59
- Wohnort: Zürich
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
also nimmt man denn diese Multi X Wanne anstatt der Quickfix-Wanne und danach wird auch auf den normalen Sportsitz gewechselt? Ich hatte irgendwie das Gefühl, Multi X Wanne ersetzt Quickfix-Wanne UND Sportsitz (sieht auf den Bildern so aus als könnte man die wirklich so einstellen dass die Kinder darin auch sitzen (http://www.trendsforkids.ch/xt/product_ ... hwarz.html).
Ich glaub ich stehe auf dem Schlauch
Ich glaub ich stehe auf dem Schlauch

Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
War mich heute in einem Fachgeschäft desswegen beraten lassen. Also die Multi X Wanne empfehlen sie so quasi als zwischending zur Quickfix und dem Sportsitz.
Allerdings muss ich sagen sieht die Quickfix um einiges Bequemer aus, auch sollten ja rein teoretisch die kleinen bis ca 6 Monate liegen und noch nicht sitzen. Da kann man dann allenfalls mit 6 Monaten ja grad zum Sportsitz wechseln ausserdem ist die Quickfixwanne länger grösser.
Einziger Pluspunkt man kann das Kind später zu sich Sitzend drehen.
Also mein fazieht daraus ist mir ist es zu teuer als noch mal zwischenlösung Quickfiywanne und Sportsitz und der eigentliche nutzen zu wenig.
Wenn dann würd ich anstatt die Quickfix glich die Mulit X nehmen aber eben die Quick ist viel schöner gepolstert.
Allerdings muss ich sagen sieht die Quickfix um einiges Bequemer aus, auch sollten ja rein teoretisch die kleinen bis ca 6 Monate liegen und noch nicht sitzen. Da kann man dann allenfalls mit 6 Monaten ja grad zum Sportsitz wechseln ausserdem ist die Quickfixwanne länger grösser.
Einziger Pluspunkt man kann das Kind später zu sich Sitzend drehen.
Also mein fazieht daraus ist mir ist es zu teuer als noch mal zwischenlösung Quickfiywanne und Sportsitz und der eigentliche nutzen zu wenig.
Wenn dann würd ich anstatt die Quickfix glich die Mulit X nehmen aber eben die Quick ist viel schöner gepolstert.


Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Ähm warum schöner gepolstert? Wir hatten bei unserer Wanne ein maträtzli dazu. Weiss jetzt nicht mehr ob separat gekauft oder das dabei war.
Aber ich würde wie du auch die Multi x Wanne nicht noch separat kaufen, wenn ich die quickfix schon hätte! Ist sicher das beste, hast du sie live angeschaut!
So oder so, viel spass mit dem tollen tfk kiWa.
(-;
Sent from my iPhone using Tapatalk
Aber ich würde wie du auch die Multi x Wanne nicht noch separat kaufen, wenn ich die quickfix schon hätte! Ist sicher das beste, hast du sie live angeschaut!
So oder so, viel spass mit dem tollen tfk kiWa.
(-;
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Wir haben die Multi X Wanne und ich würde mich wieder für diese anstatt die Quickfix Wanne entscheiden. Beim ersten Kind haben wir sie als zuerst normale Babywanne benutzt (Flachlage), dann als "Sportsitz". Ich fand es schön, dass mich mein Kind dadurch länger anschauen konnte. Allerdings ist die Wanne meiner Ansicht nach zu Klein und kann zu wenig lange benutzt werden, mit ca 9 Monaten war die Wanne definitiv zu klein und wir wechselten auf den Sportsitz. So war dann übrigens auch der Schwerpunkt des Wagens besser....
Beim Baby jetzt bin ich sehr froh um die Multi-X Wanne, da es einen starken Reflux hat und nicht flach liegen darf/kann.
Zusätzlich zu der Quickfix-Wanne würde ich die Multi X aber nicht kaufen. Eine Kollegin hat einen Baby-Einsatz für den Sportsitz, gibts anscheinend neu....
Lg
Coccolina
Beim Baby jetzt bin ich sehr froh um die Multi-X Wanne, da es einen starken Reflux hat und nicht flach liegen darf/kann.
Zusätzlich zu der Quickfix-Wanne würde ich die Multi X aber nicht kaufen. Eine Kollegin hat einen Baby-Einsatz für den Sportsitz, gibts anscheinend neu....
Lg
Coccolina
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Wor haben auch die multi x wanne und was war suuuper...
Die matraze ist dabei!
Unsere maus haben wir mit ca 6 monaten in den grossen wagen gesetzt, da im sitzmodus sie oben angekommen ist (sie ist aber auch gross!)
Die matraze ist dabei!
Unsere maus haben wir mit ca 6 monaten in den grossen wagen gesetzt, da im sitzmodus sie oben angekommen ist (sie ist aber auch gross!)


- cocoon ???
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:59
- Wohnort: Zürich
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
@coccolina: kann den in der multi x das baby bereits in der wanne in schräglage liegen? meiner hasst die rückenlage, egal ob zu hause im bett, im stubenwagen, kiwa etc.
in der babywippe, in der er ein bisschen aufrechter ist, gefällt es ihm gut. drum meine frage, ob mit der multi x bereits ganz kleine ein bisschen "aufsitzen" können...
Sent from my iPhone using Tapatalk
in der babywippe, in der er ein bisschen aufrechter ist, gefällt es ihm gut. drum meine frage, ob mit der multi x bereits ganz kleine ein bisschen "aufsitzen" können...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
@Luna1212 Seitlich meine ich gepolstern gefällt mir einfach so rein Optisch besser so ein Rippmaträtzli ist soviel ich weiss dabei.
@cocoon ♥ Im Fachgeschäft haben sie mir die Funktionen erklärt und gezeigt das Kopf teil könntest du quasi etwas hochstellen jedoch die Sitzhaltung von der hat sie vor 6 Monaten dringend abgeraten.
Meine liegt auch nie gerne ganz flach hat im Kinderbett das Kopfteil geanz wenig erhäht im KiWA habe ich das Theraline Kissen drinen das sie nicht ganz flach liegt.
@cocoon ♥ Im Fachgeschäft haben sie mir die Funktionen erklärt und gezeigt das Kopf teil könntest du quasi etwas hochstellen jedoch die Sitzhaltung von der hat sie vor 6 Monaten dringend abgeraten.
Meine liegt auch nie gerne ganz flach hat im Kinderbett das Kopfteil geanz wenig erhäht im KiWA habe ich das Theraline Kissen drinen das sie nicht ganz flach liegt.


Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Ja, das kannst du. Ich muss es machen wegen
dem starken Reflux, für die Bandscheiben ists aber nicht ideal....
dem starken Reflux, für die Bandscheiben ists aber nicht ideal....
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Also grundsätzlich finde ich die multi x wanne eine super idee (deshalb haben wir sie auch gekauft). Aber wirklich nutzen konnten wir sie nun doch nicht. Wenn ich auf "sitz" einstelle ist das ding einfach zu klein. Meine stossen (ohne mukisack oder ähnlichem) wirklich obenan. Zum "normal"liegen gehts grad noch...
Finds einfach schade. Die verkäuferin meinte damals sogar mann könne diese bis 18 monate brauchen. Vielleicht haben meine auch lange oberkörper?
Fazit: für kleine kinder toll, aber ZUSÄTZLICH würde ich diese sicher nicht kaufen.
Finds einfach schade. Die verkäuferin meinte damals sogar mann könne diese bis 18 monate brauchen. Vielleicht haben meine auch lange oberkörper?
Fazit: für kleine kinder toll, aber ZUSÄTZLICH würde ich diese sicher nicht kaufen.

Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
100%copy vom bericht von coccolina
was ich noch gemacht hatte, war das kopfteil statt nach innen nach aussen geklappt, dadurch haben wir ein paar cm gewonnen. mussten aber bei eher kleinem kind im sommer geboren mit 12 mte auch wechseln.
hatte mir eigentlich erhofft bis 18mte es gegen mich blickend zu haben. einzig daher fiel unsere wahl auch auf die multixwanne.
viel spass mit dem tfk!
was ich noch gemacht hatte, war das kopfteil statt nach innen nach aussen geklappt, dadurch haben wir ein paar cm gewonnen. mussten aber bei eher kleinem kind im sommer geboren mit 12 mte auch wechseln.
hatte mir eigentlich erhofft bis 18mte es gegen mich blickend zu haben. einzig daher fiel unsere wahl auch auf die multixwanne.
viel spass mit dem tfk!
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
noch eine stimme für die multi x wanne!
alle mit der normalen wanne beneiden mich
vorteile:
die wanne hat links und rechts fensterlein, so können babys zufrieden raus gucken.
hinten rum geht ein zusätzlicher reissverschluss wo es im sommer schön durchlüfteln kann.
das teil kann flexibel berstellt und gekippt werden. babys sind somit zufriedener weil sie mehr sehen können.
man ist fllexibel ob nach vorn oder hinten geschaut wird.
wir haben ein grosses baby aber sie hat noch immer sehr gut platz. an alle die sie zu klein finden, habt ihr
nach dem sitzlireissverschluss die ganze wann gekippt und ZUSÄTZLICH das kopfteil mit diesem gurt ganz nach oben verstellt? das gibt nämlich locker nochmal 20 cm luft nach oben
alle mit der normalen wanne beneiden mich

vorteile:
die wanne hat links und rechts fensterlein, so können babys zufrieden raus gucken.
hinten rum geht ein zusätzlicher reissverschluss wo es im sommer schön durchlüfteln kann.
das teil kann flexibel berstellt und gekippt werden. babys sind somit zufriedener weil sie mehr sehen können.
man ist fllexibel ob nach vorn oder hinten geschaut wird.
wir haben ein grosses baby aber sie hat noch immer sehr gut platz. an alle die sie zu klein finden, habt ihr
nach dem sitzlireissverschluss die ganze wann gekippt und ZUSÄTZLICH das kopfteil mit diesem gurt ganz nach oben verstellt? das gibt nämlich locker nochmal 20 cm luft nach oben

Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Ja habe ich. Aber wenn das Kind in Flachlage liegen möchte, nützt das wenig

Sei realistisch. Plane ein Wunder.
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Wir haben auch die Multi X. Und sie ist wirklich gross. Meine Spaziergangspändli mussten bereits bei 4 Monaten wechseln und meiner ist nun 6 Monalte alt und liegt immer noch drin (8,5 kg und knapp 70cm).
Zurzeit haben wir ein Maxicosi-Fusssack und ein Lammfell drin und der Schutz noch drauf.
Nun möchten wir langsam umbauen und den Sitz draus machen.
Wann habt ihr die Wanne umgebaut? Wie macht ihr das mit dem Fusssack? Mit oder ohne Gurte? Meine Kollegin meinte eben, wenn man den Fusssack benutzt, braucht man keine Gurte. Aber ich glaube, dass dies mit der Multi X nicht funktioniert. Was meint ihr?
Und dann, wie ist es wenn der kleine schläft? Die Wanne einfach in Liegeposition und die Füsse sind dann hald angewinkelt, da der Reissverschluss zu ist. Irgendwie sind wir da nicht ausreichend beraten worden oder die Verkäuferinnen mussten sich im Vorfeld nie mit solchen Fragen rumschlagen.
Für Tipps wäre ich sehr froh.
Liebe Grüsse
Cylli
Zurzeit haben wir ein Maxicosi-Fusssack und ein Lammfell drin und der Schutz noch drauf.
Nun möchten wir langsam umbauen und den Sitz draus machen.
Wann habt ihr die Wanne umgebaut? Wie macht ihr das mit dem Fusssack? Mit oder ohne Gurte? Meine Kollegin meinte eben, wenn man den Fusssack benutzt, braucht man keine Gurte. Aber ich glaube, dass dies mit der Multi X nicht funktioniert. Was meint ihr?
Und dann, wie ist es wenn der kleine schläft? Die Wanne einfach in Liegeposition und die Füsse sind dann hald angewinkelt, da der Reissverschluss zu ist. Irgendwie sind wir da nicht ausreichend beraten worden oder die Verkäuferinnen mussten sich im Vorfeld nie mit solchen Fragen rumschlagen.
Für Tipps wäre ich sehr froh.
Liebe Grüsse
Cylli
Re: Multi X Wanne für TFK zu empfehlen?
Hallo zäme!
Das Thema ist zwar schon alt, aber meine Frage passt gerade gut hier rein. Wir haben auch einen TFK mit der Multi X Wanne gekauft.
Ich finde aber, dass die Wanne am Gelenk, wo sie dann auch in die Sitzposition verstellt werden kann, ziemlich wackelt.
Hattet ihr das Problem auch, oder wars dann gar nicht so schlimm als das Baby drin lag? Wir können den KiWa leider noch nicht draussen und mit Baby testen
Danke für eure Rückmeldungen.
Alexa
Das Thema ist zwar schon alt, aber meine Frage passt gerade gut hier rein. Wir haben auch einen TFK mit der Multi X Wanne gekauft.
Ich finde aber, dass die Wanne am Gelenk, wo sie dann auch in die Sitzposition verstellt werden kann, ziemlich wackelt.
Hattet ihr das Problem auch, oder wars dann gar nicht so schlimm als das Baby drin lag? Wir können den KiWa leider noch nicht draussen und mit Baby testen

Danke für eure Rückmeldungen.
Alexa