Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Mina77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 17:53
Geschlecht: weiblich

Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Mina77 »

Während meiner Schwangerschaft habe ich ganz oft die verschiedenen Geburtsberichte gelesen und ganz viele Tränen der Rührung verdrückt. Und ich hatte mir fest vorgenommen, wenn unser Schatz da ist, werde ich auch einen Bericht verfassen.

ET war der 21. Januar 2013. Ich hatte eine wirklich problemlose Schwangerschaft und konnte sie in vollen Zügen geniessen. 1 Woche vor der Geburt plagte mich eine „tschuldigung“ riiiiiiesige Hämorrhoide. Sie schmerzte so und ich konnte mir nicht mehr vorstellen, natürlich zu gebären....dass unterschwellig die Angst vor der Geburt mitschwingte, das verriet ich niemandem ☺.

Als Erstgebärende wusste ich nicht, was mich erwartet....wie fühlen sich Wehen an, wie sieht so ein Schleimpfropf aus, was wenn die Fruchtblase irgendwo an der Migroskasse platzt ☺...usw. Mein GG und ich beschlossen, am Samstag vor ET noch einmal in trauter Zweisamkeit in unsere Lieblingspizzeria zu gehen und es nochmals richtig zu geniessen. Doch soweit sollte es nicht kommen ☺...

In der Nacht von Freitag 18. auf Samstag 19. hatte ich so gegen 01.30 Uhr Bauchkrämpfe und Durchfall... Mein erster Gedanke war „scheisse, ich habs mit dem Mitternachtssnack übertrieben“. Nachdem die Bauchkrämpfe sich aber regelmässig meldeten, kam ich auf den Gedanken „oh, es könnten Wehen sein“. Sie waren nicht sehr schmerzhaft und ich konnte sie gut veratmen. Das Esszimmer und das Wohnzimmer waren von nun an mein Revier ☺.

Gegen 5.30 Uhr weckte ich meinen GG, weil die Wehen im 7 Minuten Abstand kamen...immer noch sehr gut aushaltbar. Er fragte „bisch scho i de Badwanne gsi?“ und ich sagte „spiiinnnsch um die Ziit?“. Und schon liess er das Wasser in die Wanne laufen. Die Wehen gingen im Wasser nicht weg. Ich legte mich nochmals kurz hin und hörte plötzlich ein „Plopp“...das einzige was ich sagen konnte war „Scheisse“...und schon stand mein Mann mit Frotteetüchern und dem Handy da. Ich rief im Spital an und zufälligerweise war die Hebamme im Dienst, welche mich im Wochenbett dann betreuen sollte. Sie sagte, wir sollen doch mal langsam kommen.

Gut – anziehen, Koffer checken und los. Wir gingen Richtung Tiefgarage, wo ich einige Male die Wehen veratmen musste. Kurz bevor ich ins Auto einsteigen konnte, musste ich mich an der Wand abstützen und veratmen...Auuuaaaa...jetzt tats schon mehr weh!

Auf dem Weg ins Spital hatte ich den Eindruck, jede Bodenwelle zu spüren...und ich fluchte laut vor mich hin. Die Fahrt ins Spital kam mir ewig vor (10 Minuten ☺)...In der Tiefgarage des Spitals überkam mich nochmals eine starke Wehe...mein GG wusste kein besserer Kommentar als „chunnsch öppe?“...mein Blick zu ihm reichte als Antwort ☺. Auch vor dem Eingang musste ich stehen bleiben um zu veratmen und sagte zu meinem Mann „gang du scho mal voruus“...er ging, kam nach 2 Sekunden wieder und sagte „bringt ja nüüt wenn ich gang...du häsch d’Wehe“. Stimmt ☺.

Um 8 Uhr waren wir also im Spital. Die Hebamme schloss mich am CTG an und sagte, sie würde mich in 1 Stunde untersuchen und ging wieder raus. GG und ich waren so aufgeregt...endlich würde unser Schatz da sein. 15 Minuten nachdem die Hebamme uns allein gelassen hatte, kam sie wieder reingestürmt...offenbar veratmete ich nicht..ich verschrie die Wehen ☺. Sie sagte „ich untersuech dich glich mal schnell“...“oh, scho 7cm offe!“...wow, das war mal eine Ansage..und so motivierend! Sie fragte mich, ob ich etwas gegen die Schmerzen wolle und schlug mir die Schmerzpumpe mit Ultiva vor. So würde ich flexibel sein, würde die Wehen spüren aber die Erholung sei so besser...gut, dann machen wir das.

Unterdessen ging ich in die Badewanne, und es war sooo schön. Das warme Wasser tat mir gut. GG streichelte mich und lenkte mich mit seinem Humor ab...dafür bin ich ihm so dankbar. Nach einer Weile fragte GG, ob er sich einen Kaffee holen dürfe...und ich sagte „klar, chunnsch eifach wieder ☺ ☺“. Plötzlich verspürte ich irgendwie den Drang zu pressen und sagte es der Hebamme...sie untersuchte mich nochmals und „oh, es sind 9 cm – demfall müemmer mit de Schmerzupumpi pressiere“...Ja, bitte!!!

Die Wehen waren schmerzhaft, sie laut zu veratmen half mir sehr. Mein Mann kam von seiner Kaffeepause zurück und sagte „Schatz, schnuufe – weisch so uufffffff“. Eine Kaffeefahne kam mir entgegen und ich sagte nur „huuch mich nöd ah! du stinksch nach Kafi“!! ☺ ☺

Die Hebamme kam endlich mit der Schmerzpumpe und in den ersten paar Minuten war ich richtig benebelt...ich schwafelte dass ich mich beim Kanton über den Strassenzustand beschweren würde, die Bodenwellen seien eine Zumutung....mein Mann und die Hebamme lachten laut los ☺.

Irgendwann waren im Wasser die Wehen zu schwach, so dass ich mich aufs Bett verschieben musste. Mit ein paar Stellungswechsel sowie der Beigabe von Wehenmittel kamen die Wehen mit aller Wucht wieder. Die Hebamme motivierte mich immer wieder, so richtig zu pressen...ich gab alles, aber irgendwie wollte es nicht so ☺. Das Köpfchen von unserem Schatz war relativ gross, und so brauchte es nach knapp 2 Stunden Auspressphase die Unterstützung der Ärztin, die sich auf meinen Bauch legte (hab ich aber überhaupt nicht schlimm empfunden).

Ich hörte nur noch „nüme presse!!“ und ich sagte „wieso jetzt nicht mehr“..und schon hörte ich unseren Loris schreien.... WOW! Die Schmerzen wie weggeblasen und wir waren auf einen Schlag zu dritt....mein Mann verdrückte ein paar Tränchen und ich konnte nur sagen „s’Zweite cha cho“.

Zu meiner Überraschung war der Damm intakt (ausser Nachtkerzenölkapseln einzuführen hatte ich zur Dammvorbereitung nichts gemacht ☺)...nur ein paar kleine Vaginalrisse mussten vernäht werden.

Nach einer wunderschönen Schwangerschaft hatte ich auch eine schöne und problemlose Geburt. Ich bin unendlich dankbar für dieses Wunder und weiss, dass nichts selbstverständlich ist.

Liebä Loris, s’Mami und de Papi sind unendlich stolz und dankbar, dich z’ha. Mir liebet dich über alles und freuet eus, dä Weg mit dir zgah

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Selonder »

So schön! Es freut mich für dich, dass du so eine tolle Geburt erleben durftest!
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
cascada
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:21

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von cascada »

schön, es freut mich sehr hast du eine schöne geburt erlebt...das mit den hämäroiden habe ich nun nach geburt, aber ich bin optimistisch, dass sie wieder weg gehen....

wünsch euch alles gute.....

grüsse

cascada
BildBild

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von tatinchen22 »

mega schöne Bericht, das isch doch perfekt.

Aues Gueti euch drei!! :D
BildBild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Minchen »

Liebe Mina77

Du hast den Bericht wunderschön geschrieben... musste einige Male schmunzeln. Was für eine tolle Geburt!
Auch vor dem Eingang musste ich stehen bleiben um zu veratmen und sagte zu meinem Mann „gang du scho mal voruus“...er ging, kam nach 2 Sekunden wieder und sagte „bringt ja nüüt wenn ich gang...du häsch d’Wehe“. Stimmt ☺.
Hat mir ganz besonders gefallen... :lol:
Bild

Mina77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 17:53
Geschlecht: weiblich

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Mina77 »

Liebe Alle :)

Vielen Dank! Heute ist es schon 10 Monate her...wie die Zeit vergeht.
Wir geniessen unseren Schatz sehr - und freuen uns über alles Neue, was er
täglich wieder lernt und zeigt.

Alles Liebi.
Mina

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von bona »

So ein toller Bericht! Alles gute deiner Familie

african dream
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:03
Wohnort: Kt. ZH

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von african dream »

Sehr schön geschrieben! Alles Gute deiner Familie!
2. Klässler Februar 08
Chindergärtler/-in September 10

Swisslady77
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 15:24
Wohnort: Region Winterthur

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Swisslady77 »

Schön!

Benutzeravatar
Glyzinie
Member
Beiträge: 178
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 17:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Glyzinie »

Super, ist toll und lustig geschrieben, vielen Dank !!
Grossi Schwöster 11.2015
Chlini Schwöster 10.2017
und 4 Sternechind für immer im Härze

Benutzeravatar
Isabell
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 2. Feb 2014, 15:07
Geschlecht: weiblich

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Isabell »

Härzliche Glückwunsch, tolle Bricht!

Mina77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 17:53
Geschlecht: weiblich

Re: Dä Loris isch da! Eine wunderschöne Geburt...

Beitrag von Mina77 »

Ihr Lieben,
Danke! Unser kleiner grosser Schatz ist mittlerweile 1 Jahr alt geworden, macht seine ersten Schritte und sagt Mama und Papa...und Änte :)))..was auch immer er damit meint.

Liebi Grüess
Mina77

Antworten