Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: det wos am schönstä isch
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo zusammen
Wer noch ein Lastminute Geschenk basteln möchte hätte ich noch eine Idee:
In der IKEA silberne Kochlöffelbehälter kaufen mit Löcher und in die Löcher verschiedenfarbene Papier oder Stoffbändel weben. Können schon die kleineren machen und man kann das Geschenk toll brauchen in der Küche.
viel spass
lexa
Wer noch ein Lastminute Geschenk basteln möchte hätte ich noch eine Idee:
In der IKEA silberne Kochlöffelbehälter kaufen mit Löcher und in die Löcher verschiedenfarbene Papier oder Stoffbändel weben. Können schon die kleineren machen und man kann das Geschenk toll brauchen in der Küche.
viel spass
lexa
- norarahel
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
hallo bastelmamis:)
ich möchte dieses jahr gerne teelichthalter und ähnliches aus holz bemalen, bin etwas spät dran ich weiss
mit welchen farben macht ihr das, damit es hält aber trotzdem ungiftig ist, falls der kleine mal was in den mund kriegt? acryl ist ja schon nicht so toll gift mässig? die schneidebretter sehen auch toll aus.... kriegt man auch im do it oder so solche keramikfarbe?
merci!
ich möchte dieses jahr gerne teelichthalter und ähnliches aus holz bemalen, bin etwas spät dran ich weiss

merci!


- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
flaschenöffner hab ich im coop gefunden und eigenen sich gut mit fimo. wir haben schon zwei und der rest sollten wir noch machen
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
- Laura78
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. BE
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@ Tschemeker: Wären Bleistifte eine Alternative? Wir machen dieses Jahr Fimo-Bleistifte. Die werden dann halt etwas dick, wenn man sie ummantelt, aber den Prototyp finde ich trotzdem noch recht angenehm zum in der Hand halten und schreiben. Spitzen kann man sie im dickeren Loch des Spitzers.
@ dewdrop & Farah: Danke vielmals für eure Ideen wegen den Seifenspendern. Ihr habt recht: es muss ja nicht immer bemalen sein. Die Idee mit der Serviettentechnik gefällt mir sehr gut, aber ich habe noch nie damit gearbeitet und bin mit Googeln nicht zu 100% schlau geworden. Farah: Was braucht es da für Lack? Fürs Grundieren und fürs Darüberpinseln der gleiche? Am besten Glanzlack?
@ dewdrop & Farah: Danke vielmals für eure Ideen wegen den Seifenspendern. Ihr habt recht: es muss ja nicht immer bemalen sein. Die Idee mit der Serviettentechnik gefällt mir sehr gut, aber ich habe noch nie damit gearbeitet und bin mit Googeln nicht zu 100% schlau geworden. Farah: Was braucht es da für Lack? Fürs Grundieren und fürs Darüberpinseln der gleiche? Am besten Glanzlack?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo
Ich habe gestern zig Spülmittel in der Migros gekauft Manella sensitive. Die Etikette lösen sich prima nun bringe ich aber die Leimrückstände auf der Flasche nicht weg. Hätte mir jemand den ultimativen Tipp, ich weiss es wurde glaub schon oft danach gefragt, aber ich habe die Antworten nicht gefunden. Im Gegenzug hätte ich ein lange Liste mit was es garantiert nicht geht
Vielen Dank für eure Hilfe
Legolego
Ich habe gestern zig Spülmittel in der Migros gekauft Manella sensitive. Die Etikette lösen sich prima nun bringe ich aber die Leimrückstände auf der Flasche nicht weg. Hätte mir jemand den ultimativen Tipp, ich weiss es wurde glaub schon oft danach gefragt, aber ich habe die Antworten nicht gefunden. Im Gegenzug hätte ich ein lange Liste mit was es garantiert nicht geht

Vielen Dank für eure Hilfe
Legolego
- cocoon ???
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:59
- Wohnort: Zürich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@cocoon: vielen Dank probiere es gleich morgen aus.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Dieses Problem wurde letztes Jahr schon länger besprochen. Ich glaube, dass sie damals mit der einen Etikette die super ab ging, die Kleberreste auf der anderen Seite abgetupft haben.
⤠⤠Trötzlizwärg 01/10 ⤠â¤

-
- Member
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3


Also hier sind unsere hergestellten Werke.
Der Fussabdruck fürs Seifenfüsschen wurde mit Hilfe von Alginat hergestellt. Bei unserer Tochter hat's leider nicht geklappt, dafür beim Junior meiner Freundin. Die Mühe hat sich gelohnt!


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@glückstreffer
Wow, hammer dieses Seifenfüsschen! So toll!!
Muss unbedingt auch nochmal einen Versuch starten, hätte doch sooo gerne solche Füsschen hergestellt, aber Töchterchen findests nicht so toll!
Lg
Wow, hammer dieses Seifenfüsschen! So toll!!
Muss unbedingt auch nochmal einen Versuch starten, hätte doch sooo gerne solche Füsschen hergestellt, aber Töchterchen findests nicht so toll!
Lg
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@gutemine
wir haben letztes Jahr Kugelschreiber gemacht, haben Metallkugelschreiber bei Pearl bestellt für um die 20 Fr. für 10 Stk. Wir haben einfach oben den Griff weggenommen. Hier siehst du Bilder dazu...
http://i1359.photobucket.com/albums/q78 ... aa0383.jpg
wir haben letztes Jahr Kugelschreiber gemacht, haben Metallkugelschreiber bei Pearl bestellt für um die 20 Fr. für 10 Stk. Wir haben einfach oben den Griff weggenommen. Hier siehst du Bilder dazu...
http://i1359.photobucket.com/albums/q78 ... aa0383.jpg
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
guckst du hier :legolego hat geschrieben:Hallo
Ich habe gestern zig Spülmittel in der Migros gekauft Manella sensitive. Die Etikette lösen sich prima nun bringe ich aber die Leimrückstände auf der Flasche nicht weg. Hätte mir jemand den ultimativen Tipp, ich weiss es wurde glaub schon oft danach gefragt, aber ich habe die Antworten nicht gefunden. Im Gegenzug hätte ich ein lange Liste mit was es garantiert nicht geht![]()
Vielen Dank für eure Hilfe
Legolego

http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 53461.html
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@fixa
nur so aus gwunder :
habt ihr schon mit den plexiglasschalen basteln begonnen ? wie hat es geklappt ?
wir haben diese letztes jahr gemacht und sie sind supertoll angekommen.
nur so aus gwunder :



habt ihr schon mit den plexiglasschalen basteln begonnen ? wie hat es geklappt ?
wir haben diese letztes jahr gemacht und sie sind supertoll angekommen.
- stephanief
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo Hallo ihr lieben
Hab nun ewig gesucht, aber wohl nicht am richtigen Ort
Suche das Rezept für die Brownies Mischung für in ein 1 Liter Glas.
Hat das jemand und könnte mir weiterhelfen? Danke vielmals.
Lieber Gruss
Stephanie
Hab nun ewig gesucht, aber wohl nicht am richtigen Ort

Suche das Rezept für die Brownies Mischung für in ein 1 Liter Glas.
Hat das jemand und könnte mir weiterhelfen? Danke vielmals.
Lieber Gruss
Stephanie
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...
03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09
...unendlich dankbar ond stolz...
03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09
- norarahel
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
in der heutigen migroszeitung hats auch ein brownie rezept:)
wir haben heute kleine einmachgläser in der ikea gekauft und ich möchte sie mit sohnemann bemalen und mit guetzli füllen. welche farbe ist da geeignet? geht nur keramik/glasfarbe? muss ja nicht wirklich waschtauglich sein...
wir haben heute kleine einmachgläser in der ikea gekauft und ich möchte sie mit sohnemann bemalen und mit guetzli füllen. welche farbe ist da geeignet? geht nur keramik/glasfarbe? muss ja nicht wirklich waschtauglich sein...


- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@norarahel: wir haben die einmachgläser mit glitzersteinli verziert.





- stephanief
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@sabi
Dankeschön für den Link! Ich hab nun heute im IKEA, 1 Liter Gläser gekauft.
Werde wohl in den nächsten Tagen verzieren und am Wochenende abfüllen. Damits dann auch fertig ist zu Weihnachten
@norarahel
Verzieren:
Was ich auch schon gemacht habe (an Flaschen mit Mandrinli Likör drin)
...aus weissem Filz (also Filzplatten) so Engelsflügeli (Höhe vielleicht 8 cm) ausgeschnitten und dann mit verdünntem Weissleim mit Pinsel betupft, Glitzer drüber und ein wenig zusammen geknautscht. Sah super aus
Dankeschön für den Link! Ich hab nun heute im IKEA, 1 Liter Gläser gekauft.
Werde wohl in den nächsten Tagen verzieren und am Wochenende abfüllen. Damits dann auch fertig ist zu Weihnachten

@norarahel
Verzieren:
Was ich auch schon gemacht habe (an Flaschen mit Mandrinli Likör drin)
...aus weissem Filz (also Filzplatten) so Engelsflügeli (Höhe vielleicht 8 cm) ausgeschnitten und dann mit verdünntem Weissleim mit Pinsel betupft, Glitzer drüber und ein wenig zusammen geknautscht. Sah super aus

Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...
03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09
...unendlich dankbar ond stolz...
03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@Enomis: das mit der Etikette hat bei mir gar nicht geklappt, da bei meinen Flaschen vorne und hinten Rückstände geblieben sind. Aber mit Wundbenzin war nun ruck zuck alles weg.
Vielen Dank für eure Hilfe
Legolego
Vielen Dank für eure Hilfe
Legolego
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Die Etikette habe ich auch nicht auf die oben beschriebene Weise weggebracht. Geholfen hat, es mit Butter einzustreichen und ein paar Stunden einwirken zu lassen.