***DER Autothread***
Moderator: sea
Re: ***DER Autothread***
yardena
den fahren wir jetzt, tolles auto.
leider gibt es nicht viele auf dem markt, mit wenig km und teuer sind sie auch immer noch.
den fahren wir jetzt, tolles auto.
leider gibt es nicht viele auf dem markt, mit wenig km und teuer sind sie auch immer noch.
Re: ***DER Autothread***
Ich werde mir im Frühling 2014 wieder ein Auto kaufen können
Ansprüche platz für 6 Personen
Nur noch 2 Autositze nötig
Kofferraum Hundebox
Schiebetüren
Sparsam im Verbrauch
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Ansprüche platz für 6 Personen
Nur noch 2 Autositze nötig
Kofferraum Hundebox
Schiebetüren
Sparsam im Verbrauch
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Re: ***DER Autothread***
Wir haben mit 5 Kindern Hyandai trauet, viel Kofferraum und gute stabile sitze..wir suchen jetzt einen für 6 Kinder...
-
- Member
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
- Geschlecht: männlich
Re: ***DER Autothread***
Fiat Punto?memek hat geschrieben:.
Re: AW: ***DER Autothread***
Yardena hat geschrieben:Scherzkeks!non-swiss dad hat geschrieben:Fiat Punto?memek hat geschrieben:.Hast du wieder mal nix Besseres zu tun als im SwissMOM-Forum abzuhängen, hä? Ist deine Frau im Ausgang und du sittest dein Baby und erweiterst hier dein Allgemeinwissen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: ***DER Autothread***
Ja wir. Der Reboarder ist hinten in der Mitte und die Babyschale hinter dem Beifahrer.P'tit hat geschrieben:Hallo Swiss-Mom's
Mein GG möchte wieder das Auto wechseln und wir waren heute in der Garage. Von der Optik her kommt für GG nur den VN Touran in frage. Im Moment haben wir eine 11 Mnt. alte Tochter und im 2014/15 sollte noch ein Geschwisterchen dazu kommen. Z.Z. haben wir ein Maxicosi Cabriofix mit Isofix und möchten demnächst auf ein Reboarder wechseln. Nun das Problem, GG ist 185cm und wenn wir das MC hinter dem Fahrersitz montieren kann er den Sitz nicht korrekt einstellen. Hat jemand ein Touran und fährt mit Reboarder, Kindersitz 0 und ist gross?
GLG
- AngelB
- Junior Member
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: LU
- Kontaktdaten:
Re: ***DER Autothread***
Nala82 hat geschrieben:Hallo zusammen
Im neuen jahr bin ich mit em Auto geschäftlich unterwegs. Ich suche einen Kleinwagen mit sehr wenig verbrauch, habt ihr erfahrungen?
Farbe egal
Anzahl Türen egal
Geringer verbrauch
Wenig Leistung
Wenig unterhaltskosten
Modell/ Marke- nur kein Smart.
ford fiesta 1.0
Klein sparsam und billig im unterhalt
Re: ***DER Autothread***
Wir sind auf der Suche nach einem günstigen Occasion (Kombi oder Minivan).. Habe gesehen, dass es relativ viele Citroen Xsara Picasso zu einem günstigen Preis gibt. Hat jemand Erfahrung damit? Warum sind die so günstig?

Re: ***DER Autothread***
@nala falls noch aktuell ist: toyota aygo ist baugleich mit dem c1 und dem peugeot 107... fielen bei mir wegen der "veralteten" sicherheit raus. aber gell, ich fand wenn ich schon ein auto will, muss es auf dem aktuellen stand sein.
Re: ***DER Autothread***
Unser Auto wird im Frühling 12jährig und hat über 200000km auf dem Buckel. Nun hatten wir es im Service. Sie erklärten uns dass der Anlasser bald käme, die Aufhängung der Hinterachse durch sei und einige Schläuche spröde wären. Kosten ca. 2500.- sFr. Wir haben uns entschlossen dies nicht mehr zu machen. Wir gehen davon aus dass wir das Auto im Frühling auch noch prüfen müssen. Nun zur Frage:
Eigentlich wollen wir ihn also "z Bode" fahre aber, was ist wenn etwas kommt und wir 3 Monate auf den Neuwagen warten müssen? Schon jetzt ein neues Auto kaufen? Obwohl der "Alte" ja noch läuft? Was würdet ihr machen?
Wir sind auf das Auto angewiesen:-/
Vielen Dank für Eure Meinungen/Erfahrungen
Eigentlich wollen wir ihn also "z Bode" fahre aber, was ist wenn etwas kommt und wir 3 Monate auf den Neuwagen warten müssen? Schon jetzt ein neues Auto kaufen? Obwohl der "Alte" ja noch läuft? Was würdet ihr machen?
Wir sind auf das Auto angewiesen:-/
Vielen Dank für Eure Meinungen/Erfahrungen
Die Frau ist dazu geboren den Haushalt zu schmeissen. Die Frage ist nur: Wohin? Wie weit? Und wem an den Kopf?
Re: ***DER Autothread***
hallo cannobia
bei "meiner" garage hätte ich zu fairen preisen ein auto für die überbrückungszeit mieten können. wisst ihr denn schon welches auto eurer neues werden soll? wenn nicht, habt ihr zeit zum vorsondieren, wenn ja, kann euch eurer garagist sagen, wann das gewünschte modell hergestellt wird und wie lange die wartezeiten sind.
lg
ps: hoffentlich werden die spröden schläuche nicht gefährlich
bei "meiner" garage hätte ich zu fairen preisen ein auto für die überbrückungszeit mieten können. wisst ihr denn schon welches auto eurer neues werden soll? wenn nicht, habt ihr zeit zum vorsondieren, wenn ja, kann euch eurer garagist sagen, wann das gewünschte modell hergestellt wird und wie lange die wartezeiten sind.
lg
ps: hoffentlich werden die spröden schläuche nicht gefährlich

Re: ***DER Autothread***
@Bodega
Danke für Deine Antwort. Nein, leider wissen wir noch überhaupt nicht was wir wollen und sind am vorsondieren.
Die "gefährlichen Teile" haben wir ersetzt z.B. die Bremsbeläge
Der Garagist meinte halt es könne sein dass es sonst ein Schlauch wegjagt. Mit einer Panne müssen wir halt schon rechnen.
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Garagisten immer seeeehr vorsichtig sind. Trotzdem es kann sein dass dies Auto mich morgen stehen lässt oder aber noch 2 Jahre läuft. Wie im Lotto.
Danke für Deine Antwort. Nein, leider wissen wir noch überhaupt nicht was wir wollen und sind am vorsondieren.
Die "gefährlichen Teile" haben wir ersetzt z.B. die Bremsbeläge

Ich gehe allerdings davon aus, dass die Garagisten immer seeeehr vorsichtig sind. Trotzdem es kann sein dass dies Auto mich morgen stehen lässt oder aber noch 2 Jahre läuft. Wie im Lotto.
Die Frau ist dazu geboren den Haushalt zu schmeissen. Die Frage ist nur: Wohin? Wie weit? Und wem an den Kopf?
Re: ***DER Autothread***
cannobia
wir sind in einer ähnlichen situation. auto auch 12jährig und etwa 200'000km, wollten es auch bis zum geht nicht mehr fahren. wir liesen die günstigere variante machen, weil wir hofften das es danach vorbei ist und nach dem vorführen hat es wieder angefangen.
wir sind jetzt am herumschauen, das wir bald eine neue lösung haben. aber ist nicht ganz einfach wenn man ein auto für 7personen braucht und nicht umbedingt ein bus will/braucht (ausser für die ferien).
ich weiss nicht, aber in deiner situation, da ihr auf das auto angewiesen seid, würde ich oder besser mein mann schnell nach einem neuen auto ausschau halten. hoffe für euch das alles hält bis ihr ein neues gefunden habt.
wir sind in einer ähnlichen situation. auto auch 12jährig und etwa 200'000km, wollten es auch bis zum geht nicht mehr fahren. wir liesen die günstigere variante machen, weil wir hofften das es danach vorbei ist und nach dem vorführen hat es wieder angefangen.
wir sind jetzt am herumschauen, das wir bald eine neue lösung haben. aber ist nicht ganz einfach wenn man ein auto für 7personen braucht und nicht umbedingt ein bus will/braucht (ausser für die ferien).
ich weiss nicht, aber in deiner situation, da ihr auf das auto angewiesen seid, würde ich oder besser mein mann schnell nach einem neuen auto ausschau halten. hoffe für euch das alles hält bis ihr ein neues gefunden habt.
Re: ***DER Autothread***
Dann würde ich mich auch ans Vorsondieren machen... mehr bleibt euch im Moment wohl nicht übrig.
-
- Member
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
- Geschlecht: männlich
Re: ***DER Autothread***
Bei einer freien Garage für die Hälfte richten lassen. Evtl. erst mal ohne Anlasser, dann wirds noch billiger. Und dann mit neuer MFK verkaufen, sonst kriegt ihr nämlich nichts mehr dafür. Was genau ist denn an der Hinterachse "durch"? Die üblichen Sachen, also zB ausgeschlagene Traggelenke, kosten allenfalls ein paar hundert Franken, spröde Schläuche ebenfalls. Anlasser wenn fällig mit Teil von Fremdhersteller oder Austauschteil ( http://www.volkswagen.de/de/servicezube ... teile.html) ersetzen.Cannobia hat geschrieben:Unser Auto wird im Frühling 12jährig und hat über 200000km auf dem Buckel. Nun hatten wir es im Service. Sie erklärten uns dass der Anlasser bald käme, die Aufhängung der Hinterachse durch sei und einige Schläuche spröde wären. Kosten ca. 2500.- sFr. Wir haben uns entschlossen dies nicht mehr zu machen. Wir gehen davon aus dass wir das Auto im Frühling auch noch prüfen müssen. Nun zur Frage:
Eigentlich wollen wir ihn also "z Bode" fahre aber, was ist wenn etwas kommt und wir 3 Monate auf den Neuwagen warten müssen? Schon jetzt ein neues Auto kaufen? Obwohl der "Alte" ja noch läuft? Was würdet ihr machen?
Re: ***DER Autothread***
Hallo zusammen
Auch wir brauchen ein neues vorallem grösseres Auto...nun ich bin keine Fachperson und mein Mann möchte den Citroën C8 ....ich weiss auch nicht weshalb aber irgendwie traue ich den Citroën nicht...
Hat jemand einen Citroën und kann mir berichten?
Vielen lieben dank
Auch wir brauchen ein neues vorallem grösseres Auto...nun ich bin keine Fachperson und mein Mann möchte den Citroën C8 ....ich weiss auch nicht weshalb aber irgendwie traue ich den Citroën nicht...
Hat jemand einen Citroën und kann mir berichten?
Vielen lieben dank
Re: ***DER Autothread***
Niemand?????
Re: ***DER Autothread***
genaues kann ich dir nicht berichten, aber mein vater fährt schon seit x jahren citroen und war immer zufrieden. aktuell einen c4
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: ***DER Autothread***
Wir sind Citroënliebhaber. Zur Zeit stehen zwei Citroëns in der Garage (Berlingo, C5), hatten aber schon C8, Xantia, XM ect.*esprit* hat geschrieben:Hallo zusammen
Auch wir brauchen ein neues vorallem grösseres Auto...nun ich bin keine Fachperson und mein Mann möchte den Citroën C8 ....ich weiss auch nicht weshalb aber irgendwie traue ich den Citroën nicht...
Hat jemand einen Citroën und kann mir berichten?
Vielen lieben dank
Was man zu Citroën sagen kann, ist es so, wie bei allen Autos, entweder hat man Glück oder eben nicht. Bei unserem C8 hatten wir mit 20'000 km einen totalen Motorenschaden, der wurde dann ausgetauscht doch schliesslich hatten wir nur scherereien. Mein Berlingo läuft nun seit 5 Jahren und 105'000 km wie am Schnürchen. NIe auch nur das kleinste Problem.
ÜBrigens ist der C8 der selbe wie der Fiat Ulysee und der Lancia (keine Ahnung wie das Model heisst) und der Peugeot 806 . Das ist jetzt wirklich viel so, dass Autos von verschiedenen Marken nun genau das selbe Fahrzeug ist und sich in kleinen Einzelheiten unterscheiden
Allerdings: wenn du ein Auto haben willst, dass dich 200'000 Km begleitet dann würde ich auf ein anderes setzen (Toyota, Opel anscheinend nach TÜV Test usw.)
2003,2004 und 2007