Div. Fragen zum Tortemachen

Antworten
Chrabbelchäferli
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Chrabbelchäferli »

Hallo

Bin ein totaler Tortenneuling.... Möchte aber dennoch zu Weihnachten eine Torte machen! :D
Quimik funktioniert ja ähnlich wie Gelatine oder? Wie verwende ich das denn? Es ist ja flüssig, ist es eine Art Rahm oder gebe ich es einfach wie Gelatine zusätzlich zum Rezept hinzu?
Können laktoseintolerante Personen Quimik - Torten essen?
Wenn ich eine Torte mache, die gekühlt gelagert werden muss, kann ich den Marzipan bereits drauftun und dann in den KS oder wie mache ich das?

Vielen Dank für eure Antworten! :mrgreen:

Lg
Zuletzt geändert von Chrabbelchäferli am Mi 11. Dez 2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Div. Fragen zum Tortemachen/Laktoseintoleranz

Beitrag von Kybele »

Lakrosefrei: Milch durch Reismilch ersetzen, Butter durch Margerine oder neutrales Pflanzenöl ;) ich backe alles vegan- klapt wunderbar!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Chrabbelchäferli
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Re: Div. Fragen zum Tortemachen/Laktoseintoleranz

Beitrag von Chrabbelchäferli »

Reismilch wurde mir eben nicht empfohlen, sondern einfach die laktosefreie Milch, resp. Rahm, resp. Quark. Das ist nicht das Problem, sondern eher wie das mit Quimik ist...
Quimik ja oder nein bei Laktoseintoleranz?

Edit: habe die Antwort selbst gefunden! :lol: da Qimik ein Halbrahm ist, werde ich wohl verzichten und zu Gelatine greiffen!
Jetzt bleibt noch die Frage, wann decke ich die Torte mit Marzipan ein, da sie gekühlt werden muss?!
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Colibri81 »

huhu

Qimik ist nicht lactosefrei, also nicht geeignet.
Es gibt aber viele lactosefreie Produkte, vor allem im Coop gibts
Rahm
Joghurt
Quark
in grösseren sogar Mascarpone
Es gibt auch lactosefreie Schokolade und schwarze Schokolade hat auch keine lactose.

du brauchst für eine Torte nicht unbedingt Gelatine, kommt auf die Torte drauf an.
Es gibt auch Cremen die man mit Maizena aufkocht oder Buttercreme oder solche mit Frischkäse oder Ganache.
Ich hab mal eine Tiramisutorte, da hats keine Gelatine drin.

Was möchtest du denn für eine Torte machen, fruchtig oder Schokolade?
BildBild

Chrabbelchäferli
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Re: Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Chrabbelchäferli »

Colibri: du wirst es nicht glauben, ich möchte eine Tiramisutorte machen!
Hält das denn ohne Gelatine oder so? Ich mache drum (den Kindern zuliebe) eine mit Orangensaft drin und habe Angst ohne Gelatine verläuft das ganze...
Ich wollte zuerst eine gedeckte machen, aber das wird mir zu kompliziert... Marzipan nimmt anscheinend ja Aromen an im KS und falls es nicht gut gelingt wenn ich erst kurz vor dem Auftischen decke, fühle ich mich dann nicht wohl dabei... :wink:
Deswegen habe ich mich nun für dir Tiramisutorte entschieden! :D wiie hast du sie gemacht? Hast du noch ein Rezept?
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Colibri81 »

Naja, ich habe auch noch nicht viel Erfahrung im Torten machen und habe mich darum auch noch nicht an die Gelatine ran gewagt. :oops: Agar Agar habe ich schon benutzt und einmal Pulvergelatine für eine Schoggimousstorte, aber sonst war ich jeweils recht kreativ darin, die Gelatine zu umgehen. :oops:

Tiramisutorte:
3er Schoggikuchenböden, wenn du es dir etwas einfacher machen willst, kaufst du die, so habe ich meine erste Tiramisutorte gemacht. Sonst hätte ich noch ein feines Rezept dafür, dann wird's aber ein grosser Kuchen :mrgreen:

500g Mascarpone
250g Quark
2,5dl Rahm + 1 Päckli Rahmhalter
puderzucker
Löffelbisquit
Kaffe (+ Amaretto)

Den Rahm mit dem Rahmhalter steif schlagen
Mascarpone, Quark + Puderzucker dazu geben und mixen, bis es eine schöne Masse ist.
Auf dem 1. Boden 1/3 der Creme verteilen
Löffelbisquit mit Kaffe tränken und dicht an dicht aufschichten, bis ein 2. Boden entsteht.
1/3 der Masse darauf verteilen und den 2. Tortenboden darauf legen.
Restliche Masse gleichmässig auf und um den Kuchen verteilen
Den letzten Tortenboden zerbröselnd und darüber verteilen.

Mit Marzipan könntest du ihn nicht überziehen.
Das mit den Orangen könntest du evtl so machen:
Zusätzlich zum Kaffe Orangensaft geben und auf den Löffelbisquit filetierte Orangenschnitze legen.
also Decko noch Rahmtüpfli mit kandierten Orangenschnitzen oder auch normalen
BildBild

Chrabbelchäferli
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Sep 2007, 21:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Re: Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Chrabbelchäferli »

Super Rezept! :D
Werde den Bisquit selber machen, da ich eine quadratische Springform habe, aber ansonsten werde ich das Rezept übernehmen! Vielen Dank! :mrgreen:
Mit eim Erstklässler und eim Chindergärtler (2008 & 2010)

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Fragen zum Tortemachen

Beitrag von Colibri81 »

Schön, bin gespannt wie die Torte wird und wie es klappt mit den Orangen.
BildBild

Antworten