Hallo zusammen
Da ich es liebe, neue Rezepte aus anderen Ländern auszuprobieren, starte ich hier einen neuen Thread. Klar kann ich einfach Rezepte googlen, doch ich suche eher Familienrezepte, keinen Main-Stream. Zudem schmeckt das Essen bei Freundinnen, welche aus anderen Ländern kommen, jeweils viel authentischer als in den Rezepten. Könnt ihr mir helfen? Habt ihr von Grossmüttern etc. überlieferte Heimat-Rezepte, die ihr immer wieder kocht? Oder erprobte Ferienrezepte? Würde mich sehr freuen .
Ich finde das eine wirklich gute Idee von Dir, schade nur, dass noch niemand etwas gepostet hat...
Ich komme zwar nicht aus einem anderen Land, habe jedoch eine sizilianische Schwiegermutter. Und so hätte ich folgendes zu bieten (ist auch Kindertauglich), auch wenn es nichts aufregendes ist:
Polpette in Tomatensauce:
Rindsgehacktes 500g
gehackte Zwiebeln 1-2
1 Ei
gehackte Pfefferminze (1-2 Zweige nach Geschmack)
Paniermehl (ca. 2 Handvoll )
Alles gut vermischen und kleine Bällchen formen und kalt stellen. Für den Sugo Knobli und Zwiebeln fein hacken, andämpfen und dann die Pelati (mind. eine grosse Dose, ev. mehr) dazu passieren (mit Passe Vite). Dann die Bällchen direkt in die köchelnde Sauce geben und ca. 1h leise köcheln lassen. Als Variante koche ich ab und zu Ruebliwürfeli und Stangenselleriescheibchen mit. Das ganze wird dann zu Penne Rigate (oder ähnlich) serviert. Meist bleibt bei uns noch eine gute Portion übrig, die kann man gut einfrieren.
Liebe Nicoletta, vielen herzlichen Dank für das lecker tönende Rezept. Das ist genau die Art Rezept die ich suche. Hoffe, es kommen noch mehr Rezepte zusammen .
Hmmm, also wenn du nicht die dosen kaufst, nimmst du getrocknete kichererbsen und legst die zuerst ein? Und hast du grad eine mengenangabe (in gramm) für die kichererbsen und für tahine? Also nur so ca. damit ich mir die relationen vorstellen kann?
Und wenn wir schon dabei sind... Hast du ev. auch ein rezept für baba ghanoush?
Also pressiert gar nicht, aber wenn du mal zeit hast, würde ich mich freuen. Es gibt so momente wo ich das essen aus dem nahen osten einfach vermisse... Leider hab ich gar keine rezepte und mein vorerst letzter versuch was arabisches zu kochen endete in einem desaster weil mir der depp in so einem dubiosen asia markt erdnusspaste anstelle von sesampaste verkauft hatte...
Rehäugli *Sept. 2008 Goldlöckli *Dez. 2009 Cutie Pie *Okt. 2011
Oh darf ich mich auch dazu gesellen? Ich liebe internationale gerichte. Ich war neulich an einem currykurs. Aus verschiedenen ländern haben wir currys gekocht. Ich habs zuhause auch schon mehrmals gekocht. War immer mega lecker. Werde die rezepte eintragen sobald ich am pc bin.
Phase 1: hummus mach ich auch viel. Für mich als vegi hats in der arabischen küche mega feine sachen. War mal an einem mezze kochkurs. Das war auch toll.
Hast du noch mehr vegetarische, arabische rezepte?
Ja eben, ich habe mich echt gefreut, als ich den fixfertigen hummus gesehen habe, ABER wenn man den echten kennt, dann ist dieses coop-zeug nicht essbar...
Rehäugli *Sept. 2008 Goldlöckli *Dez. 2009 Cutie Pie *Okt. 2011
Hier das Chicken Tikka Masala Curry Rezept aus Grossbritannien
Reicht für 4-6 Personen
Schritt 1-Paste herstellen:
2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
6cm Ingwer, geschält und grob gehackt
1 TL Cayennepfeffer
1 EL Paprikapulver mild
2 TL Garam Masala (wenn ihr keines habt, einfach googeln, kann man gut selber herstellen)
½ TL Salz
2EL Tomatenpaste
2 frische rote Chilis, evtl die Samen entfernen sonst ist es sehr scharf
½ Bund Koriandergrün, mit Stielen grob gehackt
1 EL Kokosraspel
2 EL gemahlene Mandeln
All diese Zutaten mit 1 dl Wasser in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren
Schritt 2 Gewürze ohne Fett anrösten, bis sie duften aber nicht verbrennen:
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Koriandersamen
Die gerösteten Gewürze mit dem Mörser zu Pulver mahlen, in vorbereitete Paste geben
Schritt 3 weitere Zutaten vorbereiten:
2 Zwiebeln schälen, in feine Halbringe schneiden
5 cm Ingwer schälen, sehr fein hacken
1 Chili evtl. entkernen, fein hacken
½ Bund Koriandergrün mit Stielen fein hacken
1 mittlere Dose Pelati bereithalten
250 ml Kokosmilch bereithaltne
1 Handvoll Mandelblättchen, goldgelb anrösten
1 Zitrone in Spalten
400 g Pouletgeschnetzeltes (ich hab Tofu genommen)
Schritt 4 Curry zubereiten:
In grosser Pfanne (am besten Wok) 1 EL Bratbutter und 1 TL Oel erhitzen
Gehackte Zwiebeln, Ingwer, Chili, Koriandergrün aus Schritt 3 ca. 10 Min weich schwitzen.
Currypaste aus Schritt 1 und Pouletfleisch/Tofu dazugeben, durchmischen, bis alles mit Paste überzogen ist.
Tomaten aus der Dose und Kokosmilch beigeben, Tomatendose mit Wasser füllen und dazugeben.
Das Ganze ca 40 Minuten köcheln lassen, danach noch würzen mit Salz/Pfeffer, je nach belieben.
Dazu passt Parfümreis.
Ist echt mega lecker.
Phase1: Danke dir für das Rezept! Klingt mega fein!
Wow, vielen Dank für due Rezepte.
@Phase 1: hast Du auch ein lLieblingsrezept, dass Du empfehlen kannst? Kürzlich habe ich mal Auberginensalat in Joghurtsauce gegessen und mit diversem gefüllte teigtaschen. Hast Du da Rezepte?
Soo, habe heute hummus gemacht. Ist noch nicht 100% so, wie ich mir das vorstelle, aber schon um welten besser als der coop-quatsch. Tahine konnte ich im migros kaufen (es gab auch fertigen hummus und baba ghanoush, das sah authentischer aus als das coop-zeug, aber ich hab es nicht gekauft und "pröble" jetzt lieber am selbstgemachten noch etwas rum).
Rehäugli *Sept. 2008 Goldlöckli *Dez. 2009 Cutie Pie *Okt. 2011