Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von junillo »

[img]http://img.tapatalk.com/d/13/12/06/u4e3e2yd.jpg[/img]




Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Mittagessen, der Klassiker:
Reis/Linsen mit Currygemüse

Znacht:
Birchermüesli. Suuuperfein mit Soya-Joghurt!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

zMittag: Falafelsandwich und Cappuccino mit Sojamilch vom Cafe Hitzberger. Ich hab zum ersten Mal da was gekauft, die sind ja echt toll.

zNacht: Chili sin carne und Reis
Bild
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Malaika* »

zmorge:
Bananen-Hafer-Milch, Brot mit kokosöl (ich nehm den als butter-ersatz!! Echt feiiiiin)

zmittag:
rote kokoslinsen, Wirz an Zwibel-Lauch-Fenchel-Pilz-Tomatensauce, Penne

znacht
grüner Salat mit geraffelten Rüebli an Avocadosauce, mit sonnenblumenkernen, Brot
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Mira, was hast du anstelle von Carne in deinem Chili?

Wir hatten gestern Reisnudeln mit Gemüse
Am WE man Spaghetti Bolognese mit Trockentofu
Am So eingeladen - Reis mit Ratatouille

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

Ich hab Sojaschnetzel genommen, von Rapunzel (das von Alnatura find ich auch gut). Läuft das auch unter dem Begriff Trockentofu?
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Ja, Trockentofu habe ich erfunden :)
Aber wir meinen dasselbe!!! War erstaunt über die Konsistenz, den Getreidegeschmack muss ich aber noch irgendwie wegwürzen.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

In Bouillon vorkochen, auslühlen lassen, es bizz Sojasauce drüber und etwas ziehen lassen. Der Topf steht dann meist ein paar Stunden rum, bis ich es weiter verarbeite.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Habe ich so gemacht, ausser Sojasauce.
In der Bolo schmeckte es einfach ziemlich nach Getreide. Auch wenn gut! Vielleicht schmeisse ich eine Runde Knoblauch rein - es gibt nichts, was Knoblauch nicht retten kann :D

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

:)
Sojasauce kann ich echt empfehlen. Die schmeckst du nachher nicht mehr raus, wenn du das Schnetzel mit Zwiebeln und Knobli anbrutzelst, danach die Tomaten und Co dazutust.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Soya getrocknet
Gibts sehr gutes und günstiges in der Growa!!
Als Hack und Geschnetzeltes erhältlich.

Soyasauce
Mag ich auch seeehr. Für Saucen allerdings nehm ich lieber Cenovis. Das ist schön kräftig!

@Dragulj
Wenn Du den Getreidegeschmack nicht magst, solltest Du mal Seitan selber machen!
Der ist Geschmacklich sehr neutral- also hängt nur von Deinem Sud und Gewürzen ab.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von winni pooh »

Hallo,ich habe bei euch 2,3 mal ein paar Fragen gestellt und nun endlich angefangen vegan zu kochen :D
Gestern gabs zwetschgenwähe und heute Kartoffelstock mit Bratensauce.
Jetzt suche ich noch ein feines cremenrezept,evtl mit Orangen...hat mir jemand Tipps?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

winni pooh hat geschrieben:Hallo,ich habe bei euch 2,3 mal ein paar Fragen gestellt und nun endlich angefangen vegan zu kochen :D
Gestern gabs zwetschgenwähe und heute Kartoffelstock mit Bratensauce.
Jetzt suche ich noch ein feines cremenrezept,evtl mit Orangen...hat mir jemand Tipps?
Ich presse oft einfach den Saft aus und schlage ihn mit Sojarahm (vom Migi) auf. Jenachdem noch dunkle Schoggi dazu raffeln oder schmelzen und mit schlagen. So schichte ich in Gläser unten Crocant Müesli (Pecan Nuss Farmer vom Migi), Naturjoghurt, Fruchtstücke, Orangenrahm, und drüber gepoppter Amaranth. Schön zur Deko noch Granatapfel dazu. Njammmm
BildBild
2007 KS / 2011 HG

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von winni pooh »

@ks&hg Mami:danke! Probier ich aus!

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von junillo »

chnöpfli-gemüsegratin zmittag
chürbisrisotto znacht

morgen LASAGNE:-))))


Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Chäswürstli »

Ich versuche immer mehr Milchprodukte und Eier zu meiden.
Gibt es einen veganen, adäquaten Ersatz für Eiweiss bzw. Eiweissschnee?
Unser aller Lieblingskekese bestehen aus steif geschlagenen Eiweiss mit Datteln und Baumnüssen gemischt.
Nun frag ich mich ob sich das Eiweiss nicht ersetzen lässt?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Chäswürstli hat geschrieben:Ich versuche immer mehr Milchprodukte und Eier zu meiden.
Gibt es einen veganen, adäquaten Ersatz für Eiweiss bzw. Eiweissschnee?
Unser aller Lieblingskekese bestehen aus steif geschlagenen Eiweiss mit Datteln und Baumnüssen gemischt.
Nun frag ich mich ob sich das Eiweiss nicht ersetzen lässt?
Übrigens: coooler Name hier :D :D
Also es gibt neu das EyWeiss und EyGelb. Im Bioladen gibt es auch Noegg, welches man aufschlagen kann. Ich selber habe das aber noch nie versucht.
Poste doch mal das Rezept. Vielleicht können wir es sonst veganisieren ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Chäswürstli »

KS&HG Mami hat geschrieben:
Chäswürstli hat geschrieben:Ich versuche immer mehr Milchprodukte und Eier zu meiden.
Gibt es einen veganen, adäquaten Ersatz für Eiweiss bzw. Eiweissschnee?
Unser aller Lieblingskekese bestehen aus steif geschlagenen Eiweiss mit Datteln und Baumnüssen gemischt.
Nun frag ich mich ob sich das Eiweiss nicht ersetzen lässt?
Übrigens: coooler Name hier :D :D
Also es gibt neu das EyWeiss und EyGelb. Im Bioladen gibt es auch Noegg, welches man aufschlagen kann. Ich selber habe das aber noch nie versucht.
Poste doch mal das Rezept. Vielleicht können wir es sonst veganisieren ;)

Danke für den Tipp, würdest du vom Geführ her sagen dass die Kekse beim backen zusammenfallen würden?

Das Rezept:

150 gr. Baumnüsse
5 El brauner Zucker
150 gr. getrocknete Datteln
3 Eiweiss
1 Prise Salz
100 gr Puderzucker

Das sind die Zutaten..möchtest du die Zubereitungsart auch wissen?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Dass sie etwas locker werden, kannst Du ev einfach etwas Backpulver nehmen?
Die Zutaten klingen lecker!!! Würde ich gerne mal ausprobieren!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten