Lebkuchenmousse oder Lebkuchencreme

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Lebkuchenmousse oder Lebkuchencreme

Beitrag von Icecream »

Wer hätte mir ein solches Rezept?

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Lebkuchenmousse oder Lebkuchencreme

Beitrag von Nineli »

@icecream

Ich hab vor ein paar Jahren mal das hier gemacht, zusammen mit Dattel-Mandarinen-Salat, ich stell Dir einfach gleich alles rein, so wie ich's abgespeichert habe (an die Mini-Mandarinen, mit denen ich dekoriert habe, erinnere ich mich jedoch nicht :oops: tja, das Alter lässt grüssen :mrgreen: :lol: ).

Leider kann ich es so nicht mehr machen, weil ich inzwischen Laktose nicht mehr vertrage und somit fällt Qimiq für mich weg :(

Falls Du Qimiq nicht kennst, kannst Du hier Infos lesen:
http://ch.emmi.com/produktfinder/produc ... ccordion/0


Lebkuchengewürzmousse mit Qimiq

250 g QimiQ zimmerwarm glatt rühren
1 kleiner Becher Nature Yoghurt
2 EL Zucker
2 TL Lebkuchengewürzmousse

alles gut vermischen

1,8 dl Vollrahm, steif geschlagen, vorsichtig unter die Masse ziehen

mind. 3 Std. kühl stellen


Für die Dekoration habe ich bei Migros Cherry-Clementinen gekauft, das sind so Mini-Clementinen, uh herzig für die Deko, und sie schmecken super aromatisch.


Dattel-/Mandarinensalat

Das Mousse war etwas mastig und rahmig, deshalb habe ich eigentlich den Fruchtsalat als Hauptbestandteil genommen und das Mousse war mehr so "Beilage" wie sonst ein Tupfer Rahm.

Für den Fruchtsalat hab ich einfach Datteln (die grossen Medjool-Datteln, z. B. vom Coop) entsteint und in Streifen geschnitten, bei den Mandarinen die Häutchen weggeschnitten und das Fruchtfleisch zu den Datteln gegeben (das Mandarinlifleisch zerfällt dann und verteilt sich schön), dann 1 Mandarine ausgepresst und den Saft zu den Datteln und Mandarinen gegeben.

Antworten