Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Hallo
Hab gerade beschlossen, einen weiteren Beitrag an die Umwelt und unser Portmonee zu machen und steige auf Stoffwindeln um.
Wer hat auch Stoffwindeln? Oder denkt darüber nach zu wechseln?
Hab gerade beschlossen, einen weiteren Beitrag an die Umwelt und unser Portmonee zu machen und steige auf Stoffwindeln um.
Wer hat auch Stoffwindeln? Oder denkt darüber nach zu wechseln?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
hallo livi,
wir benutzen stoffwindeln seit unser 11 Monate alt war. er ist bald 17 Monate. wie kommst du damit zurecht? Mein Mann weigert sich leider mit stoffies zu wickeln (wenn er denn mal wickelt)
welche marken hast du im visier?
wir benutzen stoffwindeln seit unser 11 Monate alt war. er ist bald 17 Monate. wie kommst du damit zurecht? Mein Mann weigert sich leider mit stoffies zu wickeln (wenn er denn mal wickelt)
welche marken hast du im visier?
- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Also vom Ökologischen her gibt's soweit ich weiss keinen riesigen Unterschied zwischen Stöff - und Papierwindeln. Und da wir nur alle zwei Wochen waschen können, kommen Stoffwindeln für uns eh nicht in Frage. Ist es denn finanziell interessant?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
hallo
Stoffwindeln sind schon viel umweltverträglicher, denn die Herstellung und der Abfall von Wegwerfwindeln ist ja enorm im Gegensatz zu den Stoffwindeln
ja und gesünder für die Haut sind sie sowieso, da sie ja auch aus Baumwolle sind.
Und da Pampers sowieso nicht gerade umweltschonend.. arbeitet, möcht ich das auch nicht mehr unterstützen..
Ehm ich hab die Popolini von www.sonnenkind.ch im Visier. Die mit Flanell. Ich hab 2 Kids, Ich hab jetzt mal 20 bestellt, und 4 Höschen dazu. Hoffe das reicht. Und natürlich die Fliestüechli dazu, die kann man ja ins WC werfen, dann fallen auch die Feuchttücher weg, das find ich super!!
börsmeli2: Wieviel hast du und wo hast du sie gekauft?
Stoffwindeln sind schon viel umweltverträglicher, denn die Herstellung und der Abfall von Wegwerfwindeln ist ja enorm im Gegensatz zu den Stoffwindeln
ja und gesünder für die Haut sind sie sowieso, da sie ja auch aus Baumwolle sind.
Und da Pampers sowieso nicht gerade umweltschonend.. arbeitet, möcht ich das auch nicht mehr unterstützen..

Ehm ich hab die Popolini von www.sonnenkind.ch im Visier. Die mit Flanell. Ich hab 2 Kids, Ich hab jetzt mal 20 bestellt, und 4 Höschen dazu. Hoffe das reicht. Und natürlich die Fliestüechli dazu, die kann man ja ins WC werfen, dann fallen auch die Feuchttücher weg, das find ich super!!
börsmeli2: Wieviel hast du und wo hast du sie gekauft?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
stoffwindeln sind definitiv ökologischer! 5-10% des europäischen mülls wird durch wegwerfwindeln erzeugt. in drei jahren verbraucht ein durchschnittliches Kind 4500 Pampers, im Gegenzug braucht man nur 25-30 Stoffwindeln für die gesamte wickelzeit! ich denke das macht umwelttechnisch einiges aus!
und vom finanziellen her lohnt es sich auf jeden fall! in drei jahren kosten WWW ca. 4500.-
Stoffwindeln kosten einmalig um die 500-600.- also man spart doch einiges. und waschen muss man ja sowieso.
@Livi ;
ich habe folgende marken: TotsBots, Kushies, Hyppibotomus und Swaddlebees. Sind alles All In One, also man braucht kein Überhöschen.
Meine Favorites sind Swaddlebees. Die halten locker 5 Stunden ohne zusätzliche einlage. Ich bestelle immer bei windelzeit.ch
und vom finanziellen her lohnt es sich auf jeden fall! in drei jahren kosten WWW ca. 4500.-
Stoffwindeln kosten einmalig um die 500-600.- also man spart doch einiges. und waschen muss man ja sowieso.
@Livi ;
ich habe folgende marken: TotsBots, Kushies, Hyppibotomus und Swaddlebees. Sind alles All In One, also man braucht kein Überhöschen.
Meine Favorites sind Swaddlebees. Die halten locker 5 Stunden ohne zusätzliche einlage. Ich bestelle immer bei windelzeit.ch
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Falls jemand Interesse hat an gebrauchten Stoffwindeln meldet euch bei mir. Habe ca 12 Stück verschiedene, es hat Babylife und Popolino dabei dann noch weitere ca 6 Stück plastifizierte oder wie man das nennt, man braucht jedenfalls keine Überhöschen. (Ich mochte die allerdings nicht besonders, weiss auch nicht welche Marke es sind). Meine Kids sind schon länger aus dem Windelalter raus, jetzt lagerten die Windeln im Keller.
- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hab auf Eltern.de eben Folgendes gelesen:"Mit Stoffwindeln verursacht man zwar weniger Müll, aber der irre Wasserverbrauch vermiest die Öko-Bilanz. Weshalb Einweg- oder Stoffwindeln nach Einschätzung der Experten im Bundesumweltamt und bei Greenpeace in Sachen Umweltfreundlichkeit gleichauf sind.". Müll ist das Eine, aber Wasser und Strom sind halt auch it nicht gratis; weder im ökologischen noch im ökonomischen Sinne.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
da geb ich dir teilweise recht mommy2be
allerdings möchte ich auch keine chemischen Substanzen oder Plastik ans füdli und die Geschlechtsteile meines sohnes lassen. ich mag für mich ja auch lieber baumwollunterwäsche und nicht plastikslips.
beim waschen der windeln benutze ich keinen weichspühler, wenn etwas zum enthärten dann Essig.
allerdings möchte ich auch keine chemischen Substanzen oder Plastik ans füdli und die Geschlechtsteile meines sohnes lassen. ich mag für mich ja auch lieber baumwollunterwäsche und nicht plastikslips.
beim waschen der windeln benutze ich keinen weichspühler, wenn etwas zum enthärten dann Essig.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
brösmeli:
Oh danke für deine Tipps!
mommy2b:
Ja da bin ich mir nicht ganz sicher... Die heutigen Waschmaschinen sind so stromsparend und waschen muss man ja eh!
Und die Herstellung der Windeln braucht ja auch Energie, Material ect und dazu kommt der Transport vom Hersteller zum Laden, vom Laden nach Hause, vom Haus in den Kehricht... nicht vergessen beim Hochrechnen.
Warscheinlich wird Eltern.de gesponsert von Wegwerfwindelnhersteller, von Pamerps ja sowieso.
Oh danke für deine Tipps!

mommy2b:
Ja da bin ich mir nicht ganz sicher... Die heutigen Waschmaschinen sind so stromsparend und waschen muss man ja eh!
Und die Herstellung der Windeln braucht ja auch Energie, Material ect und dazu kommt der Transport vom Hersteller zum Laden, vom Laden nach Hause, vom Haus in den Kehricht... nicht vergessen beim Hochrechnen.
Warscheinlich wird Eltern.de gesponsert von Wegwerfwindelnhersteller, von Pamerps ja sowieso.

- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Das hab ich mir auch gedachtLivi10 hat geschrieben:Warscheinlich wird Eltern.de gesponsert von Wegwerfwindelnhersteller, von Pamerps ja sowieso.

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Habe es mir auch schon überlegt. Nur fraglich ob GG mitmachen würde...
Lohnt es sich noch anzufangen? Die Kleine ist jährig die Grosse knapp 3. trägt auch noch Windeln.
Wieviel Stück bräuchte es ca.? Und wie ist das nachts?
Wie macht ihr das denn nachher. Gebrauchte Windeln in einem Eimer sammeln?
Und welche Windeleinlagen benutzt ihr? Milette darf man ja nicht ins. WC werfen.
Sorry die vielen Fragen hoffe ihr könnt da etwas Licht ins Dunkel bringen.
Wegen Sparen und Umwelt find ich es schwierig zu Urteilen. Ich hab bis vor kurzem im Spital gearbeitet und dort wurde vermehrt von Mehrweg auf Einweg umgestellt weil es angeblich billiger ist. Ob es stimmt keine Ahnung....
Lohnt es sich noch anzufangen? Die Kleine ist jährig die Grosse knapp 3. trägt auch noch Windeln.
Wieviel Stück bräuchte es ca.? Und wie ist das nachts?
Wie macht ihr das denn nachher. Gebrauchte Windeln in einem Eimer sammeln?
Und welche Windeleinlagen benutzt ihr? Milette darf man ja nicht ins. WC werfen.
Sorry die vielen Fragen hoffe ihr könnt da etwas Licht ins Dunkel bringen.
Wegen Sparen und Umwelt find ich es schwierig zu Urteilen. Ich hab bis vor kurzem im Spital gearbeitet und dort wurde vermehrt von Mehrweg auf Einweg umgestellt weil es angeblich billiger ist. Ob es stimmt keine Ahnung....
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
sarunette:
Meine Kids sind bald 4 und bald 2, aber ich glaub umsteigen lohnt sich immer noch.. Der Grosse ist nachts noch nicht trocken.
Ich hab mal für den kleinen 20 Windeln bestellt, + Ueberhöschen.
Und da kommt dann ein Vlies rein, das kannst du mitbestellen und das kann man im WC entsorgen, samt Geschäft. Und diese Vlies von Sonnenkind.ch kann man gleich auch zum Popo reinigen benutzen, das find ich auch gut, dann brauch ich keine Feuchttücher mehr.
Ja der Aufwand beim Wickeln ist sicher etwas anders. Aber mein GG wechselt eh ganz selten Windeln.
Für den Grossen kauf ich glaubs ein paar 2in1 Stoffwindeln, also komplettwindeln, da er sie ja nur nachts braucht.
brösmeli2:
Wäschst du die Windeln immer separat?
Meine Kids sind bald 4 und bald 2, aber ich glaub umsteigen lohnt sich immer noch.. Der Grosse ist nachts noch nicht trocken.
Ich hab mal für den kleinen 20 Windeln bestellt, + Ueberhöschen.
Und da kommt dann ein Vlies rein, das kannst du mitbestellen und das kann man im WC entsorgen, samt Geschäft. Und diese Vlies von Sonnenkind.ch kann man gleich auch zum Popo reinigen benutzen, das find ich auch gut, dann brauch ich keine Feuchttücher mehr.
Ja der Aufwand beim Wickeln ist sicher etwas anders. Aber mein GG wechselt eh ganz selten Windeln.
Für den Grossen kauf ich glaubs ein paar 2in1 Stoffwindeln, also komplettwindeln, da er sie ja nur nachts braucht.
brösmeli2:
Wäschst du die Windeln immer separat?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich habe umgestellt, als der 2. ca 1 Jahr alt war. Ich habe mir damals gar nicht viel überlegt. Mir waren plötzlich die WWW total unsympatisch zum Anfassen. Habe mir dann eine kuschlig flauschige Bamboozle bestellt und bin seit da begeistert dabei geblieben. (vallemonte.ch) Zusätzlich habe ich ein paar AiO
Wenns lange halten soll, z.B. nachts, verwende ich die 2 Schichtigen, also mit Überhose. Tagsüber wickle ich fleissig, bzw. brauchen wir die Windel jetzt nur noch als Sicherheit, dann nehme ich die AiO (all in one, 2in1).
Papiereinlagen benützen wir nicht, weil 1. dann das Kuschlige nicht mehr am Po ist und 2. das Gaggi NIE auf diese Einlage landete, sondern diese sich immer zusammenfaltete bei unseren Versuchen.
Ich werfe sie mit der 60Grad-Unterwäsche in die Maschine. Gaggiwindeln spühlte ich vorher aus.
Livi: Ich kenne natürlich nicht alle AiOs, aber ich denke nicht, dass die über Nacht bei einem 4 Jährigen dicht halten.
Wenns lange halten soll, z.B. nachts, verwende ich die 2 Schichtigen, also mit Überhose. Tagsüber wickle ich fleissig, bzw. brauchen wir die Windel jetzt nur noch als Sicherheit, dann nehme ich die AiO (all in one, 2in1).
Papiereinlagen benützen wir nicht, weil 1. dann das Kuschlige nicht mehr am Po ist und 2. das Gaggi NIE auf diese Einlage landete, sondern diese sich immer zusammenfaltete bei unseren Versuchen.
Ich werfe sie mit der 60Grad-Unterwäsche in die Maschine. Gaggiwindeln spühlte ich vorher aus.
Livi: Ich kenne natürlich nicht alle AiOs, aber ich denke nicht, dass die über Nacht bei einem 4 Jährigen dicht halten.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
ich hab auch erst gewechselt als mein sohn knapp jährig war. geplant war eigentlich ab Geburt, hab mich auch im Vorfeld informiert. da er aber ein Frühchen war hatte ich anderes im kopf.
die verschmutzten windeln sammle ich 1-2 tage und waschesie dann bei 60Grad. Ab und zu auch bei 90Grad. Zum desinfiszieren geb ich einen schuss Essig dazu. auf keinen fall weichspühler, das greift die Schutzschicht an!
Nachts benutze ich momentan noch www. er hat erst mit 15 Monaten angefangen durchzuschlafen. und da die stoffwindeln nicht immer die ganze nacht halten, ist mir mein schlaf wichtiger als die Umwelt.
das mit dem Vlies ist so ne Sache. meist landet das grosse Geschäft wirklich nicht im Vlies, von daher ist es eigentlich überflüssig.
hab auch mal gelesen das die kinder mit stoffies schneller trocken werden weil sie die nässe am füdli spüren. nicht wie bei den pampers. und weil es ihnen irgendwann unangenehm ist sollte das mit dem häfi schneller klappen. mal schauen ob sich das bewahrheitet.
die verschmutzten windeln sammle ich 1-2 tage und waschesie dann bei 60Grad. Ab und zu auch bei 90Grad. Zum desinfiszieren geb ich einen schuss Essig dazu. auf keinen fall weichspühler, das greift die Schutzschicht an!
Nachts benutze ich momentan noch www. er hat erst mit 15 Monaten angefangen durchzuschlafen. und da die stoffwindeln nicht immer die ganze nacht halten, ist mir mein schlaf wichtiger als die Umwelt.

das mit dem Vlies ist so ne Sache. meist landet das grosse Geschäft wirklich nicht im Vlies, von daher ist es eigentlich überflüssig.
hab auch mal gelesen das die kinder mit stoffies schneller trocken werden weil sie die nässe am füdli spüren. nicht wie bei den pampers. und weil es ihnen irgendwann unangenehm ist sollte das mit dem häfi schneller klappen. mal schauen ob sich das bewahrheitet.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Muss man demfall mit Stoffwindeln häufiger wickeln? Und nachrs sind sie nicht dicht (also für 12-13h)
Meiner Grosse braucht 3 WWW am Tag, die Kleine je nach dem 3-4. Muss also nicht so oft wickeln.
Wäre jetzt für mich ein Grund dagegen wenn ich dann wieder öfters wickeln muss.
Meiner Grosse braucht 3 WWW am Tag, die Kleine je nach dem 3-4. Muss also nicht so oft wickeln.
Wäre jetzt für mich ein Grund dagegen wenn ich dann wieder öfters wickeln muss.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich wurde durch die Stoffwindeln halt etwas sensibilisiert, mehr zu wickeln. Obwohl moderne Modelle die Nässe gut abtransportieren, sind sie halt einfach nass, wenn das Kind gepinkelt hat. Ich möchte mein Kind nicht in seinem Pipi rumlaufen lassen (ich für mich möchte auch nicht, dass mein Pipi stundenlang an mir bleibt). Deshalb wechsle ich häufig. Bei ganz Kleinen nicht jedesmal, das wären ja alle paar Min, aber bei Kleinkindern eigentlich schon.
Ich rieche unterdessen übrigens sofort, wenn ein Kind in WWW gepinkelt hat. Gibt so einen speziellen Geruch. Ich frag mich dann immer, warum die Mamis nicht endlich wickeln. Als "WWW-Mami" riecht man das aber normalerweise gar nicht.
Besonders die mit Microfaser-Überhose halten bei uns aber sehr lange. Da kann in der Windel ein Schwimmbad sein und die halten alles drin, sofern sie natürlich korrekt angezogen sind. Einige "Stoffwindel-Mamis" benützen in der Nacht aber gerne WWW.
Sarunette: 3 WWW auf 24h oder ohne die Nachtwindel? Mit den Bamboozles Strech kommst du mit 4/24h gut durch, mit einer AiOs wohl nicht. (...sind einfach die, welche ich kenne, bzw mich überzeugen.) ... Aber das ist natürlich sehr individuell, gewisse Babys pinkeln sehr viel, andere machen 8x am Tag Gaggi...
4 in 24h sind ja nicht so wenige, wenn ich im Sommer die durchhängenden WWW-Pakete an den Pos anschaue, denke ich, dass doch viele nur 2 brauchen, sofern nicht ein Gaggi zu stark stinkt
(Tag/Nacht)
Ich rieche unterdessen übrigens sofort, wenn ein Kind in WWW gepinkelt hat. Gibt so einen speziellen Geruch. Ich frag mich dann immer, warum die Mamis nicht endlich wickeln. Als "WWW-Mami" riecht man das aber normalerweise gar nicht.
Besonders die mit Microfaser-Überhose halten bei uns aber sehr lange. Da kann in der Windel ein Schwimmbad sein und die halten alles drin, sofern sie natürlich korrekt angezogen sind. Einige "Stoffwindel-Mamis" benützen in der Nacht aber gerne WWW.
Sarunette: 3 WWW auf 24h oder ohne die Nachtwindel? Mit den Bamboozles Strech kommst du mit 4/24h gut durch, mit einer AiOs wohl nicht. (...sind einfach die, welche ich kenne, bzw mich überzeugen.) ... Aber das ist natürlich sehr individuell, gewisse Babys pinkeln sehr viel, andere machen 8x am Tag Gaggi...
4 in 24h sind ja nicht so wenige, wenn ich im Sommer die durchhängenden WWW-Pakete an den Pos anschaue, denke ich, dass doch viele nur 2 brauchen, sofern nicht ein Gaggi zu stark stinkt

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@aha
Doch 3 pro 24h
Ich wickle Morgen nach dem Aufstehem bzw. so nach einer guten Stunde da ist dann meist grad das Gaggi drin. Dann am Nachmittg mal (und die Windel ist da also nicht übermässig voll) und vor dem in Bett gehen wieder.
Ist mir ehrlichgesagt zu teuer nach jedem Bisi zu wickeln. Muss aber sagen ich habe ein Wenig-Trinker und somit auch Wenig-Bisler.
Die Kleine muss ich meist schon 1x mehr wickeln.
Wenn ich da an den Aufwand denke die Stoffies zu waschen (wäre ja dann sicher alle 2-3 Tage) graut es mir schon etwas.
Doch 3 pro 24h

Ist mir ehrlichgesagt zu teuer nach jedem Bisi zu wickeln. Muss aber sagen ich habe ein Wenig-Trinker und somit auch Wenig-Bisler.
Die Kleine muss ich meist schon 1x mehr wickeln.
Wenn ich da an den Aufwand denke die Stoffies zu waschen (wäre ja dann sicher alle 2-3 Tage) graut es mir schon etwas.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Wir sind schon lange Verfechter von Stoffwindeln, mein Mann und ich arbeiten beide im Umweltschutz und wir haben unsere drei Kinder nur mit Stoffwindeln groß gezogen. Selbst im Campingurlaub war das kein Hinderniss. Es ist nur eine Sache der Gewöhnung und der Einstellung.
-
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hy.
Wenn unsere Maus etwas größer ist möchte ich auch umstellen auf Stoffwindeln. Bin in einer FB Gruppe wo sie einem tolle Tipps geben und man auch testpakete bestellen kann.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wenn unsere Maus etwas größer ist möchte ich auch umstellen auf Stoffwindeln. Bin in einer FB Gruppe wo sie einem tolle Tipps geben und man auch testpakete bestellen kann.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@india
Kannst du mir die via PN verraten?
Würde gerne mal testen.
Kannst du mir die via PN verraten?
Würde gerne mal testen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)