Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Zmittag:
Spätzli nach Spätzli-Shaker-Art :)
Pilzrahmsauce - mache die neuerdings ohne Soyarahm, nur etwas Mehl/Speisestärke & einem grosszügigen Löffel Mandelmus ... etwas einkochen, allerleckerst
Rosenkohl

@MIRA:
kannst du bitte deine Avokado-Schokimuss hier nochmals posten... finde die nicht & habe reife Avokados zu Hause. Zu viel davon :/ Danke

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Selonder »

Könnt ihr mir sagen, wo ich in der Schweiz Sojamehl und Kala Namak finde? Ich suche das überall....

Und noch ein "Rezept" von mir:



Wildreismix 20 Minuten kochen
Broccoli in Röschen schneiden
Rüebli in Stiftli schneiden
Beides in kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten blanchieren
Lauch und Zwiebeln klein schneiden, mit 2 EL Curry, 1 TL Sesamöl und 1 EL Bratfett scharf anbraten. Danach mit Hafermilch ablöschen, köcheln lassen und abschmecken.






Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Sojamehl grundsätzlich in allen Reformhäusern oder Spez.läden., Coop/Migros habe ich bis jetzt nicht gesehen. Kala Namak - sagen die anderen - in Eva's Apples (ZH) oder anscheinend auch bei Globus Delikatessen.

Mmmmmh, fein - das (ähnlich, je nach Gemüse) ist auch bei uns immer ein gelungenes Essen !!! :)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

Dragulj: Schoggimousse auf Avocadobasis
Ich habs in etwa so gemacht: http://xveganandhealthyx.blogspot.ch/20 ... e.html?m=1
Änderungen gegenüber Rezept: nur halb so viel Kakaopulver, dafür eine Tafel schwarze Schoggi geschmolzen und untergemischt. Beim Schoggi"mousse" kann man nicht viel falsch machen, bei Bedarf lässt sich die Konsistenz mit der Getreidemilch easy auskorrigieren. Mind 4h kühlstellen.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

DANKE !!! Leg gleich los :)

Benutzeravatar
Flower
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:07
Wohnort: ZüriOberland

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Flower »

@Kala Namak
war letztens vor der Arbeit extra im Globus deswegen. Dort sagten sie mir jedoch, dass sie das Salz aus dem Sortiment genommen hätten wegen irgendwelchen gesundheitlich problematischen Inhaltsstoffen! :|
Jetzt hab ich immer noch keines!

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

@Mira: Die Muss nenne ich jetzt Creme.. den anderen hats sehr gut geschmeckt, ich habe die Avocado rausgeschmeckt. Muss sie wohl mit mehr Schoko pimpen. Die Konsistenz hingegen ist perfekt.

@Flower - uuuui, was denn genau??? dann verzichte ich ja freiwillig drauf :/

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

Kala Namak enthält Schwefelwasserstoff. Irgend ein deutsches Institut (Bundesinstitut für Risikobewertung) hats untersucht und kam zum Schluss, dass es bei bestimmungsgemässer Verwendung, wie indische Küche, nicht gesundheitsschädigend sei.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

Doppelt
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Gestern Zmittag gabs hammermässigen Seitan-Gulasch mit Teigwaren!
Znacht: für mich reichte ein Smoothie, die Kids bekamen Soja-Nuggets (Chicken fand ich immer eklig, habe ich weder je gekauft noch gegessen - Soja hingegen find ich recht fein) mit Gemüse.

Benutzeravatar
tigraki
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von tigraki »

Ist Johannisbrotkernmehl Maizena-Ersatz? Ist Maizena nicht vegan?
Lg
tigraki
lg
tigraki


Bild

Bild

Benutzeravatar
venezia
Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 17:44
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von venezia »

tigraki hat geschrieben:Ist Johannisbrotkernmehl Maizena-Ersatz? Ist Maizena nicht vegan?
Lg
tigraki
Johannisbrotkernmehl fuktioniert auch in kalter Flüssigkeit, Maizena sollte angerührt und gekocht werden. Ich glaube, dies ist der Unterschied.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Chäswürstli »

venezia hat geschrieben:
tigraki hat geschrieben:Ist Johannisbrotkernmehl Maizena-Ersatz? Ist Maizena nicht vegan?
Lg
tigraki
Johannisbrotkernmehl fuktioniert auch in kalter Flüssigkeit, Maizena sollte angerührt und gekocht werden. Ich glaube, dies ist der Unterschied.
Genau. Wobei uns Johannisbrotkernmehr nicht soo schmeckt da die Flüssigkeit nachher nicht "Saucenmässig"ist sondern dicker, schleimiger.

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von insomnia3 »

Erst jetzt entdeckt :oops:
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Na dann - willkommen nochmals insomnia :D

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Gestern gelesen. Muss ich bald ausprobieren.
Käse den man reiben kann:

1) dickflüssige Cashewmilch
- 500ml Wasser
.-320ml Cashews (für vier Stunden einweichen)
Einweichwasser weg schütten und alle Zutaten cremig mixen. Milch beiseite stellen (kühl lagern)
2) Cashew-Sahne (oder man nimmt gekaufte) 160ml Cashews (für vier Stunden einweichen)
370ml Wasser
Einweichwasser weg schütten und beide Zutaten cremig mixen. Ebenfalls kühl lagern bis zur Benutzung.
So, jetzt kommt der eigentliche Part:
REIBSEKÄSE-REZEPT - ZUTATEN:
500ml dickflüssige Cashewmilch 250ml Cashew-Sahne (oder gekaufte) 60ml Öl ( Kokos, Olive, Raps)
10ml Apfelessig
1Tl Salz
4EL Hefeflocken
2El AgarAgar
1/2Tl Agavensirup
optional: Knoblauch, Kurkuma
Zubereitung:
Alles Zutaten in den Mixer geben und cremig mixen. Nachträglich
kurz vorkosten ob es salzig genug ist (hier bitte keine Geschmackserlebnisse erwarten^^) Die Masse in einen Topf geben und diesen erhitzen. Für 3-4 Minuten köcheln lassen und währenddessen umrühren. Wenn es andickt, könnt ihr ihn herunternehmen. Jetzt gebt ihr die Masse in eine Schüssel, in die der Käse auskühlen kann. Die Schüssel eurer Wahl ist am Ende auch der Formgeber vom Reibekäse. Die Schüssel lasst ihr erst 30min normal abkühlen, gebt sie dann über Nacht in den Gefrierschrank. Falls alles richtig gelaufen ist, sollte er am nächsten Tag schnittfest sein. Ansonsten sei gesagt: Seid nicht enttäuscht wenn es in die Hose geht. Ich hatte anfangs auch gruselige Ergebnisse. Mit AgarAgar zu arbeiten ist halt nicht immer so einfach.....
BildBild
2007 KS / 2011 HG

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

HAHA.. zwei Dumme ein Gedanke :)
Habs schon ausgedruckt und wollte es noch in den Rezeptethread stellen ... :D
Aber gäll, er hat sich verbessert: über nacht in den KÜHLschrank, nicht GEFRIERschrank!!!

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Genau Dragulj :D :D habs auch gelesen. Nun nimmt mich ja mega wunder wer Du da bist ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

ich habe dich gerade entdeckt - deine Interessen auf der linken Seite verraten dich soooooooooo eindeutig!!! :D :D :D
Und da du ja meinen Namen kennst, wette ich, findest du keine zweite mit dem Namen und schon gar nicht bei den Veganern!!! Aber ich lass dich mal suchen, obwohl die Versuchung gross ist, dich anzuklicken :D

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Oooo ich schaue schnell.....
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten