@Aussie79
Wir waren auf unserer Gibb River Road Tour auch am Cape Leveque. Es ist wirklich einfach traumhaft schön dort. Wir hätten gerne einen Beach Shelter gemietet (musst mal auf Google Maps schauen, das sind die direkt am Strand). Das sind so Unterstände direkt am Strand. Aber leider war keiner mehr frei. So haben wir eine Ensuite Cabin gehabt (wir wollten unsere Rücken wieder mal entlasten

. Die sind aber nicht soo empfehlenswert.

Aber wenn ihr die Möglichkeit habt, unbedingt hinfahren, am besten für zwei Nächte. Die Anfahrt ist doch noch recht lang. Wir haben dort gebadet, Shelly sagte ja am Montag, bei ihnen hiess es, es gäbe Krokodile.
Bei den Touren steht, Wale von Juli bis Oktober. Da muss man wohl einfach Glück haben. Bei uns waren sie ja im November schon im Südwesten Australiens.
Schau doch hier mal rein, das ist die HP des Resorts:
http://www.kooljaman.com.au/
@Nina82
Schön, dass es dir wieder besser geht. Das nächste Mal bist du sicher wieder dabei. Ich nehme dann das Fotobuch für dich nochmals mit, wenn du möchtest.
Wir buchen jeweils bei Knecht Reisen. Aber unser Filialleiter weiss also nicht so viel wie wir über Australien.

Wir geben jeweils IHM Tipps.

Viel Spass an der Ferienmesse.
@Botafogos
Auspacken geht bei uns jeweils ratzfatz. Wir packen einfach alle Dreckwäsche in eine Tasche, das noch saubere in eine andere. Dann wird die mit der Dreckwäsche gleich in der Waschküche deponiert.
Freue mich auf den Australien-Brunch.
@whoever
Gäll, ein Luxusproblem.

Muss mir jetzt noch einen Sparplan aushecken, damit uns die Finanzen nicht im Wege stehen. USA oder Kanada wären ja auch mal was, möchte auch mal mit so einem richtig grossen Wohnmobil rumkurven. Unser Knirps hätte sicher saumässig den Plausch in einem Alkoven.
Das Zeugnis von unserem sieht ganz ähnlich aus wie das von deinem. Am sehr gut für soziales Verhalten habe ich fast am meisten Freude. Das sagt mir, dass ich nicht alles falsch gemacht habe in der Erziehung bis jetzt.

Und im Schreiben reichte es auch für ein sehr gut.

Trotzdem macht mir das Konzentrationsproblem schon ziemliche Sorgen. Ich hoffe, wir finden da bald eine Lösung bzw Hilfe für ihn. Er leidet schon etwas darunter, kommt zwar mit dem Stoff gut mit, muss dann aber halt häufig noch zusätzliche Aufgaben machen zu Hause, weil er nicht ganz fertig wurde. Das tut mir dann jeweils schon sehr leid.
Im Moment kann ich mir wieder mal nicht wirklich vorstellen, ihn aus der Schule zu nehmen für eine längere Reise. Aber vielleicht ändert das auch wieder. Weiss nicht.
Namibia wurde mir jetzt eher abgeraten in unseren Sommerferien. Wäre zwar super für Tiere beobachten, aber es wird wohl nicht viel wärmer als 20 Grad und in der Nacht 0 Grad.

Der Etosha NP ist halt auch Malaria Gebiet, was mich eher etwas abhält. Aber es gäbe auch im Süden einiges zu sehen.
@Skiferien
Unsere waren auch super. Obwohl ich erst am liebsten zu Hause geblieben wäre.

Aber als ich dann den vielen Schnee sah und am Samstag war es ja so ein Prachtswetter, da wäre ich am liebsten am Abend noch auf die Skis. Während der Woche hatten wir es sogar davon, ob wir nicht mal zwei Wochen gehen möchten. Aber ist schon alles ausgebucht, hatte Glück, dass ich unsere Wohnung noch buchen konnte für nächstes Jahr.

Macht halt doch Spass, die Skifahrerei. Und mit Nick können wir jetzt wirklich schon praktisch alle Pisten fahren in Savognin, er schaffte auch die Talabfahrt (total vereist) problemlos und manchmal muss ich mich richtig beeilen, dass ich noch mitkomme.
Aussie, habe mal noch an euch gedacht, ob ihr wohl durch Savognin fahrt um ins Engadin zu kommen.
@Christina
War schön, dich auch endlich kennenzulernen.

Die Ruine tönt wirklich noch spannend. Aber bei mir ist es auch ein bisschen so, ich komme kaum zum reden, wenn Junior dabei ist. Mein GG würde ja jeweils am liebsten auch mitkommen, wenn wir uns wieder treffen.

Aber vielleicht könnten wir mal im Sommer an den Flughafen und eine Cervelat mitnehmen... bin immer dankbar für Ausflugstipps.
@Australien-Bücher
Ich liiiiebe so Australien-«Schünggen».

Finde es mega spannend, wie die ersten Siedler in Australien so leben mussten oder die lange Überfahrt von England damals etc. Habe gerade meine Kiste geöffnet (die steht noch im Büro). Kann sicher folgende empfehlen, für Leute, die auch gerne so Sachen lesen:
Tränen des Mondes - Di Morrisey
Die Perlenzüchterin - Di Morrisey (eine Art Fortsetzung von Tränen des Mondes).
Da geht es um die frühen Perlenzüchter/sucher in Broome. Ich fand sie beide mega gut. Wegen dieser Bücher musste ich nun unbedingt nochmals nach Broome und die Roebuck Bay sehen.

Gute Ausrede, oder?

GG hatte Erbarmen und kam mit. (Er liebt Broome genau so wie ich)
Traumwind - Judy Nunn
Feuerpfad - Judy Nunn
Finde ich beide auch sehr empfehlenswert, sehr spannend!
Dann natürlich das Buch zum Film «Australien in 100 Tagen».
Weit weg im Outback - Urs Wälterlin (fand ich jetzt auch noch interessant, wie man eben so lebt als Auswanderer in Australien).
Aus der Bibli hatte ich kürzlich noch
Maralinga - Judy Nunn (nun ja, ich wusste einfach vorher nicht, dass es in Australien mal Atomwaffen-Tests gab. Hat mich schon noch beeindruckt, die oberen sind aber besser).
Der Zauber von Savannah Winds - Tamara McKinley (fand ich auch nicht schlecht, hat mich besonders interessiert, da wir ja überlegten den Savannah Way zu fahren).
Bei den meisten weiss ich gar nicht mehr so richtig, um was es in der Geschichte ging, weil es schon länger her ist, dass ich sie gelesen habe.
«Wer den Himmel berührt» habe ich aber auch als von den besseren in Erinnerung.

zu Shelly.
@us
Wir haben eine relativ strenge Woche hinter uns. Haben so viel abgemacht, da war immer etwas los und ich habe das Gefühl, ich sei nie zu Hause.

Vom Haushalten reden wir jetzt mal nicht, das kann ich dann nächste Woche wieder in Angriff nehmen.

Am Mittwoch wollten wir in Willisau die Hug-Guetzli-Fabrik besichtigen. Tönte so toll im Internet. Das war aber der totale Reinfall, da gibts nur zwei, drei Fenster, wo man durchgucken kann. Aber einen tollen Fabrikladen.

So standen wir da mit vier Kids im Alter von 7 bis 16 und wussten nicht weiter. Sind dann noch bis Wohlhusen ins Tropenhaus gefahren. War auch noch interessant, für die Kids gabs ein Quiz und wir haben die Bananen-, Mango-, Papaya, Kakao-, Kaffee-Bäume etc bestaunt.
Heute Morgen hatte Junior Temperatur und hustete ziemlich heftig. Dabei hätten meine Eltern mit ihm ins Tinguely-Museum gewollt. Habe ihnen dann seinen Zustand mitgeteilt und ihm einen Kartoffel-Wickel verpasst. Nun ist meine Mutter ins Kino mit ihm, mal sehen, ob sie ihn abends wieder bringt oder ob es geht, dass er dort schläft. Eigentlich hätte ich heute schon wieder Frauenabend.