Brot selber machen *
Re: Brot selber machen *
Hallo Himbeeri
Ich bin schon früher mal auf deinen Blog gestossen und habe schon verschiedene Brotrezepte nachgebacken. Aber bei mir bleibt das Brot immer in der Cakeform kleben, obwohl ich es sehr gut ausbuttere. Habe extra noch eine andere Cakeform besorgt, aber das Problem bleibt. Hast du einen Tipp?
Danke und gute Besserung!
ilor
Ich bin schon früher mal auf deinen Blog gestossen und habe schon verschiedene Brotrezepte nachgebacken. Aber bei mir bleibt das Brot immer in der Cakeform kleben, obwohl ich es sehr gut ausbuttere. Habe extra noch eine andere Cakeform besorgt, aber das Problem bleibt. Hast du einen Tipp?
Danke und gute Besserung!
ilor
- himbeeri
- Member
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brot selber machen *
@Ilor
Danke dir. Tut mir leid, dass das Brot bei dir kleben bleibt. Ich backe mein Kastenbrote immer in einer Cakeform von der Ikea. Auch ohne dem ausbutter bleibt da nie was kleben. Welches der Rezepte ist dir kleben geblieben?
Danke dir. Tut mir leid, dass das Brot bei dir kleben bleibt. Ich backe mein Kastenbrote immer in einer Cakeform von der Ikea. Auch ohne dem ausbutter bleibt da nie was kleben. Welches der Rezepte ist dir kleben geblieben?
Re: Brot selber machen *
@himbeeri
das Vollkorn Formbrot (und auch die Bauernbrot Fertigmischung vom Aldi) ist bei mir kleben geblieben, in einer alten fast 20-jährigen Cakeform und auch in der neuen vom Otto's. Bin sowieso nächstens mal in der Ikea und werde es dann noch mal probieren. Danke für den Tipp
das Vollkorn Formbrot (und auch die Bauernbrot Fertigmischung vom Aldi) ist bei mir kleben geblieben, in einer alten fast 20-jährigen Cakeform und auch in der neuen vom Otto's. Bin sowieso nächstens mal in der Ikea und werde es dann noch mal probieren. Danke für den Tipp
Re: Brot selber machen *
ich nehme hefe... habe noch nie brot mit backpulver gemachthimbeeri hat geschrieben:Bin gerade dabei das Rezept für das Toastbrot zu schreiben. Es kommt dann morgen gleich im Blog.
Hier habe ich schon ein paar einfach Brotrezpete gesammelt.
@lunita
Wir sind doch alle froh, wenn es auch mal schnell geht. Nimmst du für dein Brot Backpulver oder auch Hefe?
@sarunette
Cakes, Cookies and more

maturand + musiker
- himbeeri
- Member
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brot selber machen *
@lunita
Sorry, dann habe ich das falsch interpretiert. Habe auch noch nie eins mit Backpulver gemacht, aber Rezepte habe ich dafür schon gesehen.

- himbeeri
- Member
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brot selber machen *
@nordlys und sarunette
Das Toastbortrezept ist jetzt auf dem Blog. Ich finde es sehr lecker, aber leider braucht es auch etwas Zeit und Geduld.
Das Toastbortrezept ist jetzt auf dem Blog. Ich finde es sehr lecker, aber leider braucht es auch etwas Zeit und Geduld.
Re: Brot selber machen *
cool, danke! werde ich gerne mal testen...himbeeri hat geschrieben:@nordlys und sarunette
Das Toastbortrezept ist jetzt auf dem Blog. Ich finde es sehr lecker, aber leider braucht es auch etwas Zeit und Geduld.
woher beziehst du das Malzextrakt?
Meitschi-Mami 1/2014
- himbeeri
- Member
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brot selber machen *
Ich habe das Malzextrakt bei uns in der Drogerie gekauft.nordlys hat geschrieben:cool, danke! werde ich gerne mal testen...himbeeri hat geschrieben:@nordlys und sarunette
Das Toastbortrezept ist jetzt auf dem Blog. Ich finde es sehr lecker, aber leider braucht es auch etwas Zeit und Geduld.
woher beziehst du das Malzextrakt?
Re: Brot selber machen *
Super Thema!
Ich habe ein Buch mit vielseitigen Rezepten drin, zB. ein Kleiebrot, Müeslibrot, Jurabrot (mit HW-Mehl), Dinkelbrot, Kuchen usw.
Es ist echt empfehlenswert, da es von einem Bäcker geschrieben wurde, der sehr auf hochwertige Zutaten achtet.
Das Buch heisst "Vollkornbrot und Gebäck", der Autor ist Fritz Furter- Thalmann, erschienen ists im AT-Verlag.
Selber wechsle ich immer ab, mal Fertigmischung, mal selber.
Grüessli
iene
Ich habe ein Buch mit vielseitigen Rezepten drin, zB. ein Kleiebrot, Müeslibrot, Jurabrot (mit HW-Mehl), Dinkelbrot, Kuchen usw.
Es ist echt empfehlenswert, da es von einem Bäcker geschrieben wurde, der sehr auf hochwertige Zutaten achtet.
Das Buch heisst "Vollkornbrot und Gebäck", der Autor ist Fritz Furter- Thalmann, erschienen ists im AT-Verlag.
Selber wechsle ich immer ab, mal Fertigmischung, mal selber.
Grüessli
iene
Re: Brot selber machen *
yam yam ..... wir haben grad ein frischen, lauwarmes brot vertilgt
ruchmehl, mehrkornmehl, roggenschrotmehl, haferflocken, leinsamen und sonnenblumenkerne.... MEEEEEEGALECKER!!!

ruchmehl, mehrkornmehl, roggenschrotmehl, haferflocken, leinsamen und sonnenblumenkerne.... MEEEEEEGALECKER!!!
maturand + musiker
Re: Brot selber machen *
@himbeeri
war gestern endlich in der Ikea und habe heute natürlich gleich ein Brot in der neuen Cakeform gebacken und es ist nichts kleben geblieben! Nochmals danke für den Tipp!
war gestern endlich in der Ikea und habe heute natürlich gleich ein Brot in der neuen Cakeform gebacken und es ist nichts kleben geblieben! Nochmals danke für den Tipp!
Re: Brot selber machen *
Wenn ich habe gebe ich noch etwas Naturjogurt in den Brotteig. Sehr lecker!
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...
- himbeeri
- Member
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brot selber machen *
@ilor
Danke dir für die Rückmeldung. Das freut mich sehr!
Danke dir für die Rückmeldung. Das freut mich sehr!
Re: Brot selber machen *
@ Mysun
Danke - esse gerade dein Formenbrot und bin begeistert. Nie mehr anderes Brot - mmh!!!!!!!!
Danke nochmals
.
Danke - esse gerade dein Formenbrot und bin begeistert. Nie mehr anderes Brot - mmh!!!!!!!!
Danke nochmals

-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 6. Jun 2013, 13:03
Re: Brot selber machen *
ich mache immer brote von chefkoch.de
ich ergänze brote immer verschieden (je nachdem zu was ich das brot serviere):
-origano
-gedörrte tomaten, klein geschnitten
-schwarze oliven, klein geschnitten
-baumnüsse, zerkleinert
-kernenmischungen (ca 1 hand voll beigeben)
-datteln, klein geschnitten
allgemein hat es auf dieser internetseite immer leckere rezepte und ich lese immer auch die kommentare (unbedingt filter setzten für die top-bewertesten rezepte).
ich ergänze brote immer verschieden (je nachdem zu was ich das brot serviere):
-origano
-gedörrte tomaten, klein geschnitten
-schwarze oliven, klein geschnitten
-baumnüsse, zerkleinert
-kernenmischungen (ca 1 hand voll beigeben)
-datteln, klein geschnitten
allgemein hat es auf dieser internetseite immer leckere rezepte und ich lese immer auch die kommentare (unbedingt filter setzten für die top-bewertesten rezepte).

Re: Brot selber machen *
@stini
Gern!
Meins wurde letztes Mal allerdings nicht so fein.
Lag aber glaub am Mehl. Habe noch Dinkelmehl dazu genommen. War dann irgendwie zu feucht.
Gern!


04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
- Sunshine_93
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 11:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Brot selber machen *
Abolös 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Paula Müller
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 10:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Brot selber machen *
ich mache den Brotteig immer am Vorabend. dann genügt ein halber Würfel hefe für ein Kilo Mehl.
heize den Backofen jeweils vor und zwar so heiss wie möglich. sobald das brot im Ofen ist, dreh ich die Hitze runter auf 200 grad.
heize den Backofen jeweils vor und zwar so heiss wie möglich. sobald das brot im Ofen ist, dreh ich die Hitze runter auf 200 grad.
Re: Brot selber machen *
Möchte wieder mal ein Brot backen. Kann man Vollkornmehl gut mit Weissmehl mischen? (halb/halb)
Re: Brot selber machen *
Sogar sehr gut!
Einfach darauf achten, dass Weissmehl und Vollkornmehl nicht gleich viel Wasser brauchen, also auf der Packung oder im Tiptopf oder so kurz nachschauen.
Vollkornmehl geht nicht so schnell und gut auf wie Weissmehl, du solltest also nicht so ein tolles "Aufgeh-Erlebnis" wie bei einem normalen Weissbrot erwarten, aber es geht schon.
Ein EL Zucker oder in heissem Wasser eingelegte Kleie helfen, dass es besser aufgeht. Auch Milch oder Buttermilch macht den Teig geschmeidiger. 
Viel Spass und e Guete!

Vollkornmehl geht nicht so schnell und gut auf wie Weissmehl, du solltest also nicht so ein tolles "Aufgeh-Erlebnis" wie bei einem normalen Weissbrot erwarten, aber es geht schon.


Viel Spass und e Guete!

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)