Beziehungsende?
Beziehungsende?
Hallo liebe Mamis und Papis
ich wieder einmal…
ich hab es hier im Forum, weil es ums reisen geht… aber auch um anderes…
wenns nicht gut ist, vll ein ein passendes Forum schieben?
Mein Freund möchte reisen. mit seiner Freundin, mir, ich kann aber nicht mit, weil ich ein Kind habe.
Einmal heisst es, wir können zusammen bleiben und evt nachreisen. - was mir anfangs nicht passte und für mich unvorstellbar war. dann konnte ich es mir doch vorstellen
jetzt heisst es, er möchte mit der Freundin reisen und kann das reisen nicht genissen wenn ich ihm schreibe, dass ich ihn vermisse… oder sonst was.
Seit Monaten, plagt mich das, das ich keinen Boden unter den Füssen hab, weil ich merke und auch ds gefühl hatte, dass was nicht gut ist… dass ich gewissheit will, einen Plan ein Ziel, ein Traum…
Nun erfahre ich, dass er mit mir nicht reden kann, weil er selber keine Antworten hat auf sein Dilemma…
Ich reiche ihm die Hand, versuche seit Monaten einen gemeinsamen Weg zu gehen. aber er nimmt sie nicht, er will nicht.
Sagt mir aber, wie sehr er mich liebe und dass er das gemacht hat, weil er mich liebt, weil er mich nicht verlieren möchte aber keinen Ausweg sieht. Er wünscht sich, das ich seinen Blickwinkel sehen könnte, seine Gefühle. Für mich.
Einerseits, sagt er, er liebe mich bedinnungslos. Flirtet aber im zeugs herum mit küssenden smsen und schmusereien-sms. - hat aber nichts zu bedeuten, da er ja seit zwei jahren schon, nur mich will..
er tut es trotzdem, trotzallem, dass ich das nicht möchte, da er das als "Mensch" sei. Mein Vertrauen schon mal futsch. - obwohl ich es gespührt hab, und gemerkt hab, das was nicht in ordnung ist und er mich anlügt, wenn ich ihn frage, ob ihm jemand geschrieben hat…. "Nein, hat sich niemand gemeldet" mitten ins Gesicht!!
Ich frage ihn wegen Ferien, er muss erst das mit allen andern anschauen, da sein Bester Freund auch weg will… und er mit seinem Vater in seinem Camper…
Aber mit mir erst am schluss, "Muss erst mit den andern schauen"
erfragt sich, warum ich eifersüchtig bin, er hat ja keine Andere als mich?! er will auch keine?! aber schreibt solche SMS??
Plant Ferien mit allen andern und mit mir gehts nicht?!
Will Freiheit und ist ihm alles sonst noch wichtig?
Kann nicht mit mir Träumen, weil ich ein Kind hab und so wir nicht planen könnten, dass wir nächstes Jahr sieben Monate weg gehen?
sagt er vermisse mich nicht und dann, doch schon? aber dann wieder, hat er sich geschworen, dass er sich gefühls mässig nie wieder abhängig macht? - weil er so verletzt wurde?
er sagt, er mache nicht mehr alles für seine partnerin, da er sonst nur wieder den schuh bekommt?
aber sagt mir, er liebe mich so sehr? und mache doch so viel… will nicht fassbar sein und auch nicht bereit für eine Familie? - Lässt sich aber auf eine alleinerziehende Mutter ein?!
(weil er nicht will, dass ich ihm davon laufe? und einen anderen mann hab??)
Wo soll ich meine Gefühle und Gedanken einreihen??
ich sag schon so lange, dass es gut kommt… dass er Zeit braucht.
ich sag ihm, lass und doch zusammen ziehen, dann kann er doch trotzdem reisen? es ist anders wenn er Heim kommt als Heim geht… Nein, denn dann würde ich noch verlangen dass er Miete zahlt wenn auch nur einen kleineren Teil, sieht aber nicht dass er so viel hat, wenn er wieder heim kommt??
Ich verwechsle bedinnungslose liebe mit Gefühlen? und liebe mit Gefühlen?
es hat nichts damit zu tun?
in mir gehts rauf und runter…. einerseits, ist mir klar, warum er sich nicht festlegen will, zumindest versuch ich mir das einzureden, dass er sich nicht auf mich einlässt… andererseits, warum sagt er mir, er liebe mich bedinnungslos??
er fragt sich, warum wir uns jetzt näher gekommen sind (also vor zwei Jahren) und nicht erst in vier, fünf jahren??
Vielleicht damit wir sehen, dass wir nicht zusammen gehören??
vielleicht, dass er seinen Kurs etwas abdreht? und wohl auf seinem weg bleibt aber einfach einen "umweg" macht?
er könnte "zfüferli, zWeggli und BäckersTochter" haben… aber er will nicht.
er will mich nicht verlieren, aber reisen.
er liebt mich, will mich nicht verlieren, aber reisen allein geht auch nicht.
Was, ich bin gefühlsmässig so was von erschöpft. und all das, all das ganze hab ich ihm von anfang an gesagt.. hab gesagt, dass das nicht geht… habs ihm gesagt!!! - er macht mir keine Vorwürfe.
er schiebt alles vorsich hin.
er redet nicht mit mir. aber labert mich voll mit plänen wegen reisen und umbau von seinem Auto ect…
Und ich seit monaten, was nicht gut ist, ich brauch einen Plan, einen Traum mit ihm..
und dann erfahre ich, dass genau das, ihn bedrückt… aber er redet nicht mit mir…
weiss nicht was machen… ich red mir so viel ein, dass es gut ist wenn wir uns trennen.
alles was gut für eine Trennung ist, red ich mir ein.
dann kommen aber die anderen Sachen.
vielleicht habt ihr, liebe Mamis, einen Rat… Tipp oder sonst was…
ich wieder einmal…
ich hab es hier im Forum, weil es ums reisen geht… aber auch um anderes…
wenns nicht gut ist, vll ein ein passendes Forum schieben?
Mein Freund möchte reisen. mit seiner Freundin, mir, ich kann aber nicht mit, weil ich ein Kind habe.
Einmal heisst es, wir können zusammen bleiben und evt nachreisen. - was mir anfangs nicht passte und für mich unvorstellbar war. dann konnte ich es mir doch vorstellen
jetzt heisst es, er möchte mit der Freundin reisen und kann das reisen nicht genissen wenn ich ihm schreibe, dass ich ihn vermisse… oder sonst was.
Seit Monaten, plagt mich das, das ich keinen Boden unter den Füssen hab, weil ich merke und auch ds gefühl hatte, dass was nicht gut ist… dass ich gewissheit will, einen Plan ein Ziel, ein Traum…
Nun erfahre ich, dass er mit mir nicht reden kann, weil er selber keine Antworten hat auf sein Dilemma…
Ich reiche ihm die Hand, versuche seit Monaten einen gemeinsamen Weg zu gehen. aber er nimmt sie nicht, er will nicht.
Sagt mir aber, wie sehr er mich liebe und dass er das gemacht hat, weil er mich liebt, weil er mich nicht verlieren möchte aber keinen Ausweg sieht. Er wünscht sich, das ich seinen Blickwinkel sehen könnte, seine Gefühle. Für mich.
Einerseits, sagt er, er liebe mich bedinnungslos. Flirtet aber im zeugs herum mit küssenden smsen und schmusereien-sms. - hat aber nichts zu bedeuten, da er ja seit zwei jahren schon, nur mich will..
er tut es trotzdem, trotzallem, dass ich das nicht möchte, da er das als "Mensch" sei. Mein Vertrauen schon mal futsch. - obwohl ich es gespührt hab, und gemerkt hab, das was nicht in ordnung ist und er mich anlügt, wenn ich ihn frage, ob ihm jemand geschrieben hat…. "Nein, hat sich niemand gemeldet" mitten ins Gesicht!!
Ich frage ihn wegen Ferien, er muss erst das mit allen andern anschauen, da sein Bester Freund auch weg will… und er mit seinem Vater in seinem Camper…
Aber mit mir erst am schluss, "Muss erst mit den andern schauen"
erfragt sich, warum ich eifersüchtig bin, er hat ja keine Andere als mich?! er will auch keine?! aber schreibt solche SMS??
Plant Ferien mit allen andern und mit mir gehts nicht?!
Will Freiheit und ist ihm alles sonst noch wichtig?
Kann nicht mit mir Träumen, weil ich ein Kind hab und so wir nicht planen könnten, dass wir nächstes Jahr sieben Monate weg gehen?
sagt er vermisse mich nicht und dann, doch schon? aber dann wieder, hat er sich geschworen, dass er sich gefühls mässig nie wieder abhängig macht? - weil er so verletzt wurde?
er sagt, er mache nicht mehr alles für seine partnerin, da er sonst nur wieder den schuh bekommt?
aber sagt mir, er liebe mich so sehr? und mache doch so viel… will nicht fassbar sein und auch nicht bereit für eine Familie? - Lässt sich aber auf eine alleinerziehende Mutter ein?!
(weil er nicht will, dass ich ihm davon laufe? und einen anderen mann hab??)
Wo soll ich meine Gefühle und Gedanken einreihen??
ich sag schon so lange, dass es gut kommt… dass er Zeit braucht.
ich sag ihm, lass und doch zusammen ziehen, dann kann er doch trotzdem reisen? es ist anders wenn er Heim kommt als Heim geht… Nein, denn dann würde ich noch verlangen dass er Miete zahlt wenn auch nur einen kleineren Teil, sieht aber nicht dass er so viel hat, wenn er wieder heim kommt??
Ich verwechsle bedinnungslose liebe mit Gefühlen? und liebe mit Gefühlen?
es hat nichts damit zu tun?
in mir gehts rauf und runter…. einerseits, ist mir klar, warum er sich nicht festlegen will, zumindest versuch ich mir das einzureden, dass er sich nicht auf mich einlässt… andererseits, warum sagt er mir, er liebe mich bedinnungslos??
er fragt sich, warum wir uns jetzt näher gekommen sind (also vor zwei Jahren) und nicht erst in vier, fünf jahren??
Vielleicht damit wir sehen, dass wir nicht zusammen gehören??
vielleicht, dass er seinen Kurs etwas abdreht? und wohl auf seinem weg bleibt aber einfach einen "umweg" macht?
er könnte "zfüferli, zWeggli und BäckersTochter" haben… aber er will nicht.
er will mich nicht verlieren, aber reisen.
er liebt mich, will mich nicht verlieren, aber reisen allein geht auch nicht.
Was, ich bin gefühlsmässig so was von erschöpft. und all das, all das ganze hab ich ihm von anfang an gesagt.. hab gesagt, dass das nicht geht… habs ihm gesagt!!! - er macht mir keine Vorwürfe.
er schiebt alles vorsich hin.
er redet nicht mit mir. aber labert mich voll mit plänen wegen reisen und umbau von seinem Auto ect…
Und ich seit monaten, was nicht gut ist, ich brauch einen Plan, einen Traum mit ihm..
und dann erfahre ich, dass genau das, ihn bedrückt… aber er redet nicht mit mir…
weiss nicht was machen… ich red mir so viel ein, dass es gut ist wenn wir uns trennen.
alles was gut für eine Trennung ist, red ich mir ein.
dann kommen aber die anderen Sachen.
vielleicht habt ihr, liebe Mamis, einen Rat… Tipp oder sonst was…
Re: Beziehungsende?
Reisen, war auch einmal ein Traum von mir.
Er ist nicht der KindsVater.. noch so erwähnenshalber.
Er ist nicht der KindsVater.. noch so erwähnenshalber.
Re: Beziehungsende?
auf so einen Mann würde ich mich nicht einlassen.
Dass du gefühlsmässig durcheinander bist, kann ich verstehen.
Letztlich geht es aber nicht um Gefühle, wenn eine Beziehung halten soll. Sondern um Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit. Und das muss bewiesen werden.
Dass du gefühlsmässig durcheinander bist, kann ich verstehen.
Letztlich geht es aber nicht um Gefühle, wenn eine Beziehung halten soll. Sondern um Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit. Und das muss bewiesen werden.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
Re: Beziehungsende?
Sorry, ich schreibe normalerweise nicht zu solchen Themen. Wenn es dir zu direkt ist, einfach ignorieren. Alles Gute!
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
- schneeflockli
- Member
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Beziehungsende?
Wie alt ist er denn? Ich habe nicht ganz verstanden. Du begleitest ihn auf Reisen oder er geht alleine? Ansonsten, tönt es so als ob er sich nicht festlegen will. Ich würde mich zurückziehen.
Re: Beziehungsende?
Danke für eure Antworten!
er ist 28 j.
nein ich begleite ihn auf längere Reisen nicht. Da ich ein Kind hab, geht das nicht.
er sagt mir immer, er liebe mich, treibt solche spiele als "belustigung" mit andern und ich bin darüber sehr schockiert.
aber er ist nicht bereit, kompromisse einzgehen.
er hat sich auf eine Frau eingelassen mit einem Kind und obwohl ich das von anfang an thematisiert hab, dass das nicht klappt und auch nicht gut gehen kann, er mich gehen lassen soll, ging er die Beziehung ein, weil er mich nicht verlieren wollte, nicht an einen anderen Mann.
aber eben, er will sich nicht festlegen.
ich hab ihm klar und deutlich gesagt, dass es so nicht weiter geht, ich will für mich und auch für mein Kind einen Boden unter den Füssen.
Er könnte mich als Freundin behalten, wenn er bereit ist, kompromisse einzugehen, diese art von Flirterei aufhört und er ausschliesslich Männliche reisepartner sucht.
bei auf weniger als knapp 7m2 wohnfläche, passt es mir schlicht und einfach nicht, dass er mit einer anderen Frau reisen geht. oder eine dabei hat. Nicht weil ich ihm nicht traue, es passt mir einfach nicht.
ob er nun weiss das er zu mir gehört oder nicht.
gerade er, hatte das gefühl, als ich nicht eine Stunde mit einem kollegen weg war, gleich weiss nicht was getrieben hab, aber ich sollte ihn weg lassen? über tage hinweg, auf engstem raum wo frau und er sich umzieht, wäscht… zähneputzt und schläft? auch wenn die Betten übereinander sind….
er ist 28 j.
nein ich begleite ihn auf längere Reisen nicht. Da ich ein Kind hab, geht das nicht.
er sagt mir immer, er liebe mich, treibt solche spiele als "belustigung" mit andern und ich bin darüber sehr schockiert.
aber er ist nicht bereit, kompromisse einzgehen.
er hat sich auf eine Frau eingelassen mit einem Kind und obwohl ich das von anfang an thematisiert hab, dass das nicht klappt und auch nicht gut gehen kann, er mich gehen lassen soll, ging er die Beziehung ein, weil er mich nicht verlieren wollte, nicht an einen anderen Mann.
aber eben, er will sich nicht festlegen.
ich hab ihm klar und deutlich gesagt, dass es so nicht weiter geht, ich will für mich und auch für mein Kind einen Boden unter den Füssen.
Er könnte mich als Freundin behalten, wenn er bereit ist, kompromisse einzugehen, diese art von Flirterei aufhört und er ausschliesslich Männliche reisepartner sucht.
bei auf weniger als knapp 7m2 wohnfläche, passt es mir schlicht und einfach nicht, dass er mit einer anderen Frau reisen geht. oder eine dabei hat. Nicht weil ich ihm nicht traue, es passt mir einfach nicht.
ob er nun weiss das er zu mir gehört oder nicht.
gerade er, hatte das gefühl, als ich nicht eine Stunde mit einem kollegen weg war, gleich weiss nicht was getrieben hab, aber ich sollte ihn weg lassen? über tage hinweg, auf engstem raum wo frau und er sich umzieht, wäscht… zähneputzt und schläft? auch wenn die Betten übereinander sind….
- schneeflockli
- Member
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Beziehungsende?
Ja das würde ich auf keinen Fall mitmachen, warum tust du dir das an? Ich würde ihm auch nicht trauen. Solange er weiss, du akzeptierst dies, wird er es weiter so machen. Sei Konsequent und erlich zu dir selbst. Wenn jemand keine Kompromisse eingeht, dann will er auch keine Beziehung. Ihr seid an total verschieden Punkten in Eurem Leben. Sei stark für dich und dein Kind.
Re: Beziehungsende?
Euer Problem ist nicht das reisen, sondern fehlendes Vertrauen bzw. eine fehlende Grundlage für eure Beziehung. Wer fremdflirten will, kann das genauso zu hause machen, dazu braucht man keinen reisepartner.
Abgesehen davon geht alleine reisen wunderbar
Ich würde dir raten, das Thema reisen mal auszuklammern und dir stattdessen Gedanken über das Thema Beziehung, Zukunft, ein gemeinsames Leben machen.... alles Gute!
Abgesehen davon geht alleine reisen wunderbar

Ich würde dir raten, das Thema reisen mal auszuklammern und dir stattdessen Gedanken über das Thema Beziehung, Zukunft, ein gemeinsames Leben machen.... alles Gute!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Beziehungsende?
Einen Vogel der Fliegen möchte soll man ziehen lassen.....
Den Rest des Sprichwortes kennst du bestimmt. Vielleicht habt ihr zusammen eine reale Chance wenn er zurück ist. Im Moment würd ich dein Leben leben und ihn seins Leben lassen
Den Rest des Sprichwortes kennst du bestimmt. Vielleicht habt ihr zusammen eine reale Chance wenn er zurück ist. Im Moment würd ich dein Leben leben und ihn seins Leben lassen
Re: Beziehungsende?
sonrie .. ich hab ihm auch gesagt, dass er mit mir Flirten kann.. ich bin nicht die die es einfach hinnimmt und finde es respektlos, wenn der Partner, egal welcher, sich den "Apentit" auswärts holt und daheim isst.
denn bei mir kann man sich auch apentit holen und auch essen daheim.
ich glaub, es geht rein auch darum, dass er dann nicht alles aleine Finanzieren muss, wenn er Benzin und KM dem reisepartner belasten kann. und etwas an Essen.
ich hab ihm auch klar gesagt, dass für mich die Beziehung soweit gelaufen ist.
denn ich mach das echt nicht mehr mit, ich will nicht das gefühl haben zweite Wahl zu sein, wenn er immer alles erst mit allen andern anschauen muss. wenn er weiss, das ich es nicht begrüsse wenn er mit seiner Ex essen geht und dass dann ausgerechtn och an meinem Geburtstag tut und wenn ich weiss wie er flirtet, ob dabei was ist ist oder nicht. man tut es nicht. das sind die gefühle die ich hab und wenn er mich dann noch anlügt und sagt, dass sich niemand gemeldet hat und es dann doch so ist.
ich habe das nicht nötig und so kann ich kein Vertrauen aufbauen.
und ich wünsch mir vertrauen aber unter diesen umständen… geht es einfach nicht.
ein bekannter von mir hat mir auch gesagt, dass er vielleicht auf seiner Reise zur besinnung kommt.
ich frag mich einfach, wenn wir erst nach dem Reisen eine reale Chance haben sollen, warum sind wir uns nicht erst dann näher gekommen? - warum jetzt? um zu sehen, dass das nichts ist?!
auch habe ich ihm gesagt, dass ich schockiert darüber bin, dass er flirtet und es ihm egal ist, wie es beim gegenüber ankommt, da er ja weiss wohin er gehört.
ich bin darüber echt schockiert und finde das sehr unreif (vielleicht liegt es daran, dass er noch daheim lebt)
… ich lebe gut, mit meiner Einstellung, das ich nichts andern tu, was ich auch nicht will, das man mir tut.
ich weiss nicht….
Vielen Dank für Eure Antworten.
Nach meiner Heulattake am Dienstagabend, hab ich glaub soweit abgeschlossen.
Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen, schluchtste und hyperventilierte beinahe, so nah ging es mir. aber konnte mich beruhigen. und ich glaub, dass es einfach eine Einsicht war. Egal wie es kommt, die Lösung, sie wird wohl gut sein. so wie sie dann ist.
Mich irritiert einfach, dass er mir sagt, dass er mich jetzt wohl nicht direkt vermisst, aber wenn er mich nicht mehr hat, dass er dann das tut. weil er dann meine Herzlichkeit nicht mehr hat, einfach keine "Charisma" mein lachen, es ihm weh tut, wenn ich einen andern hätte. es irritiert dass er mich "bedinnungslos" liebt aber keine Kompromisse eingehen will.
wie oft hab ich ihm gesagt, lass uns zusammen ziehen, es ist etwas anderes, wenn er "Heim kommt" als "heim geht"
er hat das gefühl ich will ihn so nur kontrollieren können. Er hat echt das gefühl, ich sperr ihn ein, dabei bin ich so nicht.
und auch wenn er sagt, ich sei extrem eifersüchtig, finde ich, schürt er doch meine eifersucht?!
wenn er alles immer erst mit andern anschauen muss.. Ferien, WEs…. Wenn er nicht mit mir träumen kann, Ziel haben?!
einen Weg??? wenn es ihm wichtig ist, mit andern zu schreiben, und zu flirten?! auch wenn er weiss wohin er gehört.
das erinnert mich einfach an einen Teenager, der noch ausprobieren will….
und dann red ich mir ein, dass er es nicht anders weiss. er wohnt noch daheim?!
wie soll er wissen wie eine "erwachsenen" beziehung geht? eine "Familien-Beziehung" ?
warum lässt er sich auf mich ein, obwohli ch das bereits anfangs schon thematisiert hab, dass ich ein Kind hab, dass ich auch reisen möchte, aber ich halt meine Pläne schieben musste… kann man so egoistisch sein? und seine "Traum-Frau" nichts gutes gönnen, wenn man selber nicht bereit dafür ist?
auch hab ich ihm schon erklärt, weil er relativ kleinlich ist, was Geld betrifft (nein ich bin nicht finanziell abhängig von ihm, und werd ich auch nie, von keinem Mann sein.) Dass es mir eh und jeh (und ich hab viel weniger als er!!) nie gross eine Rolle spielt, weil ich den wert anderst schätze. es ihm aber doch sehr wichtig ist, aber er auch nicht bereit ist, mich mal einzuladen… oder nicht wirklich. und ich, als alleinerziehende, nie eine grosse sache aus was mache.
aber er, obwohl er weiss, das ich nicht viel hab, mir nie etwas ans Essen daheim zahlt.
aber wenn wir im Kino sind, und er mein Ticket zahlt, obwohl ich es nicht weiss und undklar war, dass er es zahlt, als ich mich bedankte, mir sagen durfte, dass er mich nicht eingeladen hatte? - er aber genüsslich in meine Nachos und mein Popkorn griff, auch wenn ich ihm sagte, er soll zulangen.
es ist immer wieder erstaunlich, für Menschen, die alles haben, wie viel wert sie auf Geld legen.
und Menschen die nichts hatten, die es sich mühseelig aufgebaut haben, kämpfen mussten, für eine Ausbildung, sich alleine als alleinerziehend durchschlugen, bangen mussten/müssen, dass es finanziell reicht, dass die Wohnung passt, dass der Job stimmt… (hab ich ihm auch schon gesagt) und sich nur gedanekn machen, noch mehr arbeiten zu können und es sich dann auch noch anhören dürfen, "geh doch mehr arbeiten" - dabei geniesse ich es so, eigentlich, auch mal daheim sein zu können und für mein Kind zu kochen, nach einer Dreijährigen Ausbildungszeit….
denn bei mir kann man sich auch apentit holen und auch essen daheim.
ich glaub, es geht rein auch darum, dass er dann nicht alles aleine Finanzieren muss, wenn er Benzin und KM dem reisepartner belasten kann. und etwas an Essen.
ich hab ihm auch klar gesagt, dass für mich die Beziehung soweit gelaufen ist.
denn ich mach das echt nicht mehr mit, ich will nicht das gefühl haben zweite Wahl zu sein, wenn er immer alles erst mit allen andern anschauen muss. wenn er weiss, das ich es nicht begrüsse wenn er mit seiner Ex essen geht und dass dann ausgerechtn och an meinem Geburtstag tut und wenn ich weiss wie er flirtet, ob dabei was ist ist oder nicht. man tut es nicht. das sind die gefühle die ich hab und wenn er mich dann noch anlügt und sagt, dass sich niemand gemeldet hat und es dann doch so ist.
ich habe das nicht nötig und so kann ich kein Vertrauen aufbauen.
und ich wünsch mir vertrauen aber unter diesen umständen… geht es einfach nicht.
ein bekannter von mir hat mir auch gesagt, dass er vielleicht auf seiner Reise zur besinnung kommt.
ich frag mich einfach, wenn wir erst nach dem Reisen eine reale Chance haben sollen, warum sind wir uns nicht erst dann näher gekommen? - warum jetzt? um zu sehen, dass das nichts ist?!
auch habe ich ihm gesagt, dass ich schockiert darüber bin, dass er flirtet und es ihm egal ist, wie es beim gegenüber ankommt, da er ja weiss wohin er gehört.
ich bin darüber echt schockiert und finde das sehr unreif (vielleicht liegt es daran, dass er noch daheim lebt)
… ich lebe gut, mit meiner Einstellung, das ich nichts andern tu, was ich auch nicht will, das man mir tut.
ich weiss nicht….
Vielen Dank für Eure Antworten.
Nach meiner Heulattake am Dienstagabend, hab ich glaub soweit abgeschlossen.
Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen, schluchtste und hyperventilierte beinahe, so nah ging es mir. aber konnte mich beruhigen. und ich glaub, dass es einfach eine Einsicht war. Egal wie es kommt, die Lösung, sie wird wohl gut sein. so wie sie dann ist.
Mich irritiert einfach, dass er mir sagt, dass er mich jetzt wohl nicht direkt vermisst, aber wenn er mich nicht mehr hat, dass er dann das tut. weil er dann meine Herzlichkeit nicht mehr hat, einfach keine "Charisma" mein lachen, es ihm weh tut, wenn ich einen andern hätte. es irritiert dass er mich "bedinnungslos" liebt aber keine Kompromisse eingehen will.
wie oft hab ich ihm gesagt, lass uns zusammen ziehen, es ist etwas anderes, wenn er "Heim kommt" als "heim geht"
er hat das gefühl ich will ihn so nur kontrollieren können. Er hat echt das gefühl, ich sperr ihn ein, dabei bin ich so nicht.
und auch wenn er sagt, ich sei extrem eifersüchtig, finde ich, schürt er doch meine eifersucht?!
wenn er alles immer erst mit andern anschauen muss.. Ferien, WEs…. Wenn er nicht mit mir träumen kann, Ziel haben?!
einen Weg??? wenn es ihm wichtig ist, mit andern zu schreiben, und zu flirten?! auch wenn er weiss wohin er gehört.
das erinnert mich einfach an einen Teenager, der noch ausprobieren will….
und dann red ich mir ein, dass er es nicht anders weiss. er wohnt noch daheim?!
wie soll er wissen wie eine "erwachsenen" beziehung geht? eine "Familien-Beziehung" ?
warum lässt er sich auf mich ein, obwohli ch das bereits anfangs schon thematisiert hab, dass ich ein Kind hab, dass ich auch reisen möchte, aber ich halt meine Pläne schieben musste… kann man so egoistisch sein? und seine "Traum-Frau" nichts gutes gönnen, wenn man selber nicht bereit dafür ist?
auch hab ich ihm schon erklärt, weil er relativ kleinlich ist, was Geld betrifft (nein ich bin nicht finanziell abhängig von ihm, und werd ich auch nie, von keinem Mann sein.) Dass es mir eh und jeh (und ich hab viel weniger als er!!) nie gross eine Rolle spielt, weil ich den wert anderst schätze. es ihm aber doch sehr wichtig ist, aber er auch nicht bereit ist, mich mal einzuladen… oder nicht wirklich. und ich, als alleinerziehende, nie eine grosse sache aus was mache.
aber er, obwohl er weiss, das ich nicht viel hab, mir nie etwas ans Essen daheim zahlt.
aber wenn wir im Kino sind, und er mein Ticket zahlt, obwohl ich es nicht weiss und undklar war, dass er es zahlt, als ich mich bedankte, mir sagen durfte, dass er mich nicht eingeladen hatte? - er aber genüsslich in meine Nachos und mein Popkorn griff, auch wenn ich ihm sagte, er soll zulangen.
es ist immer wieder erstaunlich, für Menschen, die alles haben, wie viel wert sie auf Geld legen.
und Menschen die nichts hatten, die es sich mühseelig aufgebaut haben, kämpfen mussten, für eine Ausbildung, sich alleine als alleinerziehend durchschlugen, bangen mussten/müssen, dass es finanziell reicht, dass die Wohnung passt, dass der Job stimmt… (hab ich ihm auch schon gesagt) und sich nur gedanekn machen, noch mehr arbeiten zu können und es sich dann auch noch anhören dürfen, "geh doch mehr arbeiten" - dabei geniesse ich es so, eigentlich, auch mal daheim sein zu können und für mein Kind zu kochen, nach einer Dreijährigen Ausbildungszeit….
Re: Beziehungsende?
Heute Verstehen wir uns wieder gut, soweit.
er kann mir auch sagen, wie sehr er mich liebt, und hält mich wenn er kann extrem fest. weil er einfach angst hat, mich tatsächlich zu verlieren, er sieht, wie ernst es mir ist.
auch ich habe es endlich verdient glücklich zu werden. Meinen Traum zu verwirklichen, denn der erste Schritt hab ich getan. Ausbildung ist geschafft.
Während ich IHN bei seinem Traum unterstütze, hinter ihm steh, ect…
kommt er mir meinem, kein bisschen entgegen… ein Häuschen mieten.
er müsste noch Miete zahlen wenn er weg geht. Aber sieht nicht, oder sah bis her nicht, (er schaute mich mit Eulenaugen an, als ich es ihm sagte) sah oder sieht nicht, dass wenn er heim kommt, er ein gemachtes Bett hat, Essen, eine normale Dusche… ein warmes Daheim… ect..
er hat das gefühl, wahnsinnig viel Lebenserfahrung zu haben, weil er unter anderem Weiss, wie man eine Steuererklärung ausfüllt…. was für mich nicht, als Lebenserfahrung deklariert werden kann… *schmunzel*
vielleicht, intepretier ich viel zu viel darein.
auch weil ich jung mutter wurde.
er kann mir auch sagen, wie sehr er mich liebt, und hält mich wenn er kann extrem fest. weil er einfach angst hat, mich tatsächlich zu verlieren, er sieht, wie ernst es mir ist.
auch ich habe es endlich verdient glücklich zu werden. Meinen Traum zu verwirklichen, denn der erste Schritt hab ich getan. Ausbildung ist geschafft.
Während ich IHN bei seinem Traum unterstütze, hinter ihm steh, ect…
kommt er mir meinem, kein bisschen entgegen… ein Häuschen mieten.
er müsste noch Miete zahlen wenn er weg geht. Aber sieht nicht, oder sah bis her nicht, (er schaute mich mit Eulenaugen an, als ich es ihm sagte) sah oder sieht nicht, dass wenn er heim kommt, er ein gemachtes Bett hat, Essen, eine normale Dusche… ein warmes Daheim… ect..
er hat das gefühl, wahnsinnig viel Lebenserfahrung zu haben, weil er unter anderem Weiss, wie man eine Steuererklärung ausfüllt…. was für mich nicht, als Lebenserfahrung deklariert werden kann… *schmunzel*
vielleicht, intepretier ich viel zu viel darein.
auch weil ich jung mutter wurde.
Re: Beziehungsende?
sorry, aber bei deinem Freund kommt mir nur ein Wort in den Sinn: unreif. Und zwar in jeder Beziehung.
Wenn er sich wirklich auf Dich und Dein Kind eingelassen hätte, bei und mit euch wohnt, dann würde er kaum mit irgend einer Frau auf eine lange Reise. Oder dauernd "zur Belustigung" mit anderen flirten - wenn er sich selbst so beweisen muss, was für ein toller Hecht er ist, und wenn er nicht in der Lage ist, abzuschätzen, dass er in einer Beziehung mit einer Mutter zurück stecken muss und nicht mehr jenste Freiheiten ausleben kann, dann ist er einfach nicht bereit für eine Beziehung.
Wenn er sich wirklich auf Dich und Dein Kind eingelassen hätte, bei und mit euch wohnt, dann würde er kaum mit irgend einer Frau auf eine lange Reise. Oder dauernd "zur Belustigung" mit anderen flirten - wenn er sich selbst so beweisen muss, was für ein toller Hecht er ist, und wenn er nicht in der Lage ist, abzuschätzen, dass er in einer Beziehung mit einer Mutter zurück stecken muss und nicht mehr jenste Freiheiten ausleben kann, dann ist er einfach nicht bereit für eine Beziehung.


Re: Beziehungsende?
Danke sminja80. Sage ich ihm auch schon längst.
Re: Beziehungsende?
Hallo
Reisen: allein reisen (und zwar länger) kann (für beide Partner) auch den klärenden Effekt haben, zu merken, was man a) will (und nicht nur erträgt) und b) wirklich vermisst (die Person? Oder mehr nicht allein zu sein?...).
Reisen mit Kind: neben den Ressourcenfragen (Zeit, Geld, etc.) ist es mit Organisation durchaus machbar und auch wunderschön. Aber man muss sich darauf einlassen können (d.h. ggf. auch langsam reisen, Reiseziele entsprechend auswählen, etc.) und auf den Reisepartner verlassen können. Ohne gemeinsame Ferien als Test zuvor finde ich eine längere Reise mit Kind ein grosses Wagnis.
gemeinsamer Haushalt, ein Partner reist: ich finde es selbstverständlich, dass jeder auch bei einer Auszeit seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt. Hätte der Reisende eine eigene Wohnung, müsste er sie ja auch weiter finanzieren (oder dann untervermieten oder eben ausziehen). Das ist der Unterschied zwischen Beziehung und Hotel Mama.
Lebenserfahrung bedeutet m.E. nicht einfach Wissen oder Können anzuhäufen, sondern durch Erfahrungen und auch deren Reflexion zu wachsen. Vielleicht würde deinem Partner die Reiseerfahrung in vielerlei Hinsicht sehr guttun (das meine ich ernsthaft und auch aus eigener Erfahrung als einstmals junge Mutter mit Partner (Kindsvater) mit Reisewunsch)?
Ich hoffe, du findest eine gute Lösung für dich.
Reisen: allein reisen (und zwar länger) kann (für beide Partner) auch den klärenden Effekt haben, zu merken, was man a) will (und nicht nur erträgt) und b) wirklich vermisst (die Person? Oder mehr nicht allein zu sein?...).
Reisen mit Kind: neben den Ressourcenfragen (Zeit, Geld, etc.) ist es mit Organisation durchaus machbar und auch wunderschön. Aber man muss sich darauf einlassen können (d.h. ggf. auch langsam reisen, Reiseziele entsprechend auswählen, etc.) und auf den Reisepartner verlassen können. Ohne gemeinsame Ferien als Test zuvor finde ich eine längere Reise mit Kind ein grosses Wagnis.
gemeinsamer Haushalt, ein Partner reist: ich finde es selbstverständlich, dass jeder auch bei einer Auszeit seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt. Hätte der Reisende eine eigene Wohnung, müsste er sie ja auch weiter finanzieren (oder dann untervermieten oder eben ausziehen). Das ist der Unterschied zwischen Beziehung und Hotel Mama.
Lebenserfahrung bedeutet m.E. nicht einfach Wissen oder Können anzuhäufen, sondern durch Erfahrungen und auch deren Reflexion zu wachsen. Vielleicht würde deinem Partner die Reiseerfahrung in vielerlei Hinsicht sehr guttun (das meine ich ernsthaft und auch aus eigener Erfahrung als einstmals junge Mutter mit Partner (Kindsvater) mit Reisewunsch)?
Ich hoffe, du findest eine gute Lösung für dich.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
Re: Beziehungsende?
Kann bei EMUs Beitrag nur nicken.
Ich bin auch monatelang in der Welt herumgegondelt. Teilweise war ich auch in Beziehungen, als ich ging. Für mich, die ging, war es viel einfacher, weil ich ja in eine andere Welt, Sprache, Kultur, etc. eintauchte. Der, welcher zuhause blieb, vermisste mich viel mehr, da er sich gewohnt war, mich am Tag X jeweils zu sehen. Ich ging mit dem Geld, nachdem ich mit monatelang in Drittweltländer herumreiste, auch anders um. Soll ich an einer Skitour, die über 1000 Franken kostet, teilnehmen oder nicht? Mit dem Betrag könnte ich im Land x monatelang leben. Man rechnet anders, wenn man herumgereist ist.
Ich verstehe Deinen Partner, dass er nicht Miete für ein Haus zahlen möchte, während er monatelang weg ist. Bei einer 2-monatigen Reise behielt ich meinen Wohnsitz, aber bei einer langen Reise lohnt es sich nicht. Ich wusste sowieso nicht genau, wann das Geld "ausgeht" und ich zurückkommen musste. Wenn man so lange weg ist, ist es einem ziemlich egal, ob man bei den Eltern, bei einem Kollegen, beim Ex oder wo auch immer nach der Heimkehr die ersten Wochen ein Dach über dem Kopf hat. Bei mir war es so, dass ich zuerst einen Job suchte und dann eine Wohngelegenheit in der Nähe. Wohnt ihr richtig zusammen? Hat er seinen Wohnsitz an der gleichen Adresse wie Du? Oder ist er irgendwo anders angemeldet und wohnt nur ab und zu bei Dir? Hat nur sein Zahnbürsteli und paar Kleider bei Dir und nicht seinen ganzen Kram (Ordner, Möbel, Velos, etc.)? Wenn er richtig bei Dir wohnt, wäre für mich klar, dass er, wenn er in der Schweiz ist, sich bei Dir an der Miete und den Haushaltskosten (Essen, etc.) beteiligt. Wenn er bei Dir wohnt, hast Du und dein Kind durch seine Anwesenheit auch weniger Fläche zur Verfügung.
Ich bin teilweise auch mit Männern herumgereist, mit denen sich eine Art Geschwisterbeziehung entwickelte. Bei einem Trekking ist es nun mal von Vorteil, wenn man nicht alleine loswandert. Ehrlich gesagt, fand ich es unkomplizierter mit Männer als mit Frauen herumzureisen. Wenn ich einen Mann traf, wusste ich ziemlich schnell, ob ich an dem ein sexuelles Interesse habe oder ob er nur ein Begleiter für ein Stück meiner Reise sein wird. Auch wenn man ein Auto mietet, ist es von Vorteil wenn man zu zweit ist (Kosten, sich gegenseitig beim Fahren abwechseln können). Ich kenne einige, die zu Zweit eine Reise gestartet sind und dann gemerkt haben, dass sie 24 Stunden aufeinander sich nur nerven und getrennte Wege gegangen sind. Wer weiss, wie lange Den Partner mit seiner Freundin herumreist. Lasse ihn ziehen und konzentriere Dich auf Dein Leben mit Kind in der Schweiz.
Wenn er wegen Dir das Reisen unterlassen würde, würde er wohl unzufrieden werden und das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben. Meine letzte längere Reise war, als ich mit dem 1. Kind schwanger war. Ich verabschiedete mich auf dieser 2-monatigen Reise von meinen Reiseträumen. Klar bin ich immer noch ein Reisefüdli, aber jetzt geht es eben nur noch in den Schulferien und da ich auch noch arbeite kann ich gar nicht alle Wochen, die die Kinder Ferien haben, frei eingeben. Sobald die Kinder grösser sind, werde ich wieder auf längere Reisen gehen. Bei einem Stellenwechsel, wenn die Kinder z.B. in der Oberstufe sind, könnte ich z.B. 2 Monate ins Land y abdüsen, während GG mit Hilfe von Nachbarn, Grosseltern, etc. zuhause den Laden schmeisst. Ev. wird Dein Partner auch sesshafter, wenn er eine richtige Familie mit einem eigenen Kind hat. Wie macht er es mit dem Job? Sucht er nach seiner Heimkehr immer wieder einen neuen, arbeitet er nur temporär, in befristeten Arbeitsverhältnisses? Wenn er sich im Job wohl fühlt und dort sich vorstellen kann, jahrelang zu arbeiten, wird er sich ev. fähig fühlen, sich auch andere Bereiche in seinem Leben (gemeinsame Wohnung, etc.) festzulegen.
Edit:
Ich habe gerade gelesen, dass Dein Partner noch seinen Eltern wohnt, richtig? Ich denke er ist wirklich noch in der Phase, in der einfach die Freiheit geniessen will und möglichst viel von der Welt sehen will. Da ist es nun mal am günstigen, wenn man seine Schriften noch zuhause hat und bei der Rückkehr dort ein Bett vorfindet. Dein Partner ist ja erst 28 Jahre. Ich kenne einige Männer, die sich erst mit 40 Jahren sich in der Verfassung fühlten, Kinder zu zeugen. Vorher hatten sie andere wichtige Prioritäten. Aber auch er wird wohl irgendwann in eine andere Phase eintreten (fester Job, feste eigene Wohnung, ev. Familienvergrösserung, etc.). Ev. bist Du dann mit einem anderen Mann zusammen oder gerade wieder frei für ihn und ihr habt doch noch ein gemeinsames Leben vor Euch. Es führen viele Wege nach Rom.
Ich bin auch monatelang in der Welt herumgegondelt. Teilweise war ich auch in Beziehungen, als ich ging. Für mich, die ging, war es viel einfacher, weil ich ja in eine andere Welt, Sprache, Kultur, etc. eintauchte. Der, welcher zuhause blieb, vermisste mich viel mehr, da er sich gewohnt war, mich am Tag X jeweils zu sehen. Ich ging mit dem Geld, nachdem ich mit monatelang in Drittweltländer herumreiste, auch anders um. Soll ich an einer Skitour, die über 1000 Franken kostet, teilnehmen oder nicht? Mit dem Betrag könnte ich im Land x monatelang leben. Man rechnet anders, wenn man herumgereist ist.
Ich verstehe Deinen Partner, dass er nicht Miete für ein Haus zahlen möchte, während er monatelang weg ist. Bei einer 2-monatigen Reise behielt ich meinen Wohnsitz, aber bei einer langen Reise lohnt es sich nicht. Ich wusste sowieso nicht genau, wann das Geld "ausgeht" und ich zurückkommen musste. Wenn man so lange weg ist, ist es einem ziemlich egal, ob man bei den Eltern, bei einem Kollegen, beim Ex oder wo auch immer nach der Heimkehr die ersten Wochen ein Dach über dem Kopf hat. Bei mir war es so, dass ich zuerst einen Job suchte und dann eine Wohngelegenheit in der Nähe. Wohnt ihr richtig zusammen? Hat er seinen Wohnsitz an der gleichen Adresse wie Du? Oder ist er irgendwo anders angemeldet und wohnt nur ab und zu bei Dir? Hat nur sein Zahnbürsteli und paar Kleider bei Dir und nicht seinen ganzen Kram (Ordner, Möbel, Velos, etc.)? Wenn er richtig bei Dir wohnt, wäre für mich klar, dass er, wenn er in der Schweiz ist, sich bei Dir an der Miete und den Haushaltskosten (Essen, etc.) beteiligt. Wenn er bei Dir wohnt, hast Du und dein Kind durch seine Anwesenheit auch weniger Fläche zur Verfügung.
Ich bin teilweise auch mit Männern herumgereist, mit denen sich eine Art Geschwisterbeziehung entwickelte. Bei einem Trekking ist es nun mal von Vorteil, wenn man nicht alleine loswandert. Ehrlich gesagt, fand ich es unkomplizierter mit Männer als mit Frauen herumzureisen. Wenn ich einen Mann traf, wusste ich ziemlich schnell, ob ich an dem ein sexuelles Interesse habe oder ob er nur ein Begleiter für ein Stück meiner Reise sein wird. Auch wenn man ein Auto mietet, ist es von Vorteil wenn man zu zweit ist (Kosten, sich gegenseitig beim Fahren abwechseln können). Ich kenne einige, die zu Zweit eine Reise gestartet sind und dann gemerkt haben, dass sie 24 Stunden aufeinander sich nur nerven und getrennte Wege gegangen sind. Wer weiss, wie lange Den Partner mit seiner Freundin herumreist. Lasse ihn ziehen und konzentriere Dich auf Dein Leben mit Kind in der Schweiz.
Wenn er wegen Dir das Reisen unterlassen würde, würde er wohl unzufrieden werden und das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben. Meine letzte längere Reise war, als ich mit dem 1. Kind schwanger war. Ich verabschiedete mich auf dieser 2-monatigen Reise von meinen Reiseträumen. Klar bin ich immer noch ein Reisefüdli, aber jetzt geht es eben nur noch in den Schulferien und da ich auch noch arbeite kann ich gar nicht alle Wochen, die die Kinder Ferien haben, frei eingeben. Sobald die Kinder grösser sind, werde ich wieder auf längere Reisen gehen. Bei einem Stellenwechsel, wenn die Kinder z.B. in der Oberstufe sind, könnte ich z.B. 2 Monate ins Land y abdüsen, während GG mit Hilfe von Nachbarn, Grosseltern, etc. zuhause den Laden schmeisst. Ev. wird Dein Partner auch sesshafter, wenn er eine richtige Familie mit einem eigenen Kind hat. Wie macht er es mit dem Job? Sucht er nach seiner Heimkehr immer wieder einen neuen, arbeitet er nur temporär, in befristeten Arbeitsverhältnisses? Wenn er sich im Job wohl fühlt und dort sich vorstellen kann, jahrelang zu arbeiten, wird er sich ev. fähig fühlen, sich auch andere Bereiche in seinem Leben (gemeinsame Wohnung, etc.) festzulegen.
Edit:
Ich habe gerade gelesen, dass Dein Partner noch seinen Eltern wohnt, richtig? Ich denke er ist wirklich noch in der Phase, in der einfach die Freiheit geniessen will und möglichst viel von der Welt sehen will. Da ist es nun mal am günstigen, wenn man seine Schriften noch zuhause hat und bei der Rückkehr dort ein Bett vorfindet. Dein Partner ist ja erst 28 Jahre. Ich kenne einige Männer, die sich erst mit 40 Jahren sich in der Verfassung fühlten, Kinder zu zeugen. Vorher hatten sie andere wichtige Prioritäten. Aber auch er wird wohl irgendwann in eine andere Phase eintreten (fester Job, feste eigene Wohnung, ev. Familienvergrösserung, etc.). Ev. bist Du dann mit einem anderen Mann zusammen oder gerade wieder frei für ihn und ihr habt doch noch ein gemeinsames Leben vor Euch. Es führen viele Wege nach Rom.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Beziehungsende?
Tut dein Partner auch was für dich?
Eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen, manchmal gibt der eine mehr, mal der andere, aber es ist gegenseitig. Für mich tönts so, als seist du das brave Huscheli zu Hause und dein Freund kann einfach kommen und gehen wie es ihm passt. Rücksicht auf dich nimmt er nicht, auf dein Kind schon gar nicht. Er wird auch mal bei dir essen, kann die Füsse hochlegen -fast wie bei Mami- und wir guten Sex kriegen... das alles erst noch gratis! Bietest tollen Service für ihn...
Eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen, manchmal gibt der eine mehr, mal der andere, aber es ist gegenseitig. Für mich tönts so, als seist du das brave Huscheli zu Hause und dein Freund kann einfach kommen und gehen wie es ihm passt. Rücksicht auf dich nimmt er nicht, auf dein Kind schon gar nicht. Er wird auch mal bei dir essen, kann die Füsse hochlegen -fast wie bei Mami- und wir guten Sex kriegen... das alles erst noch gratis! Bietest tollen Service für ihn...
Re: Beziehungsende?
Nun hat sich alles soweit erledigt. ich sehe, es ist seit da ein jahr vergangen…. seit dem 3. April 15 sind wir nicht mehr zusammen und ich hab die Beziehung beendet.
