Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
evt mit Öl einpinseln? (hab ich bis jetzt immer mit flüssigem Butter gemacht, sollte jedoch sicher auch mit Öl oder Margarine gehen)
Ein veganes Rezept habe ich noch nicht ausprobiert.
Ein veganes Rezept habe ich noch nicht ausprobiert.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo zäme
Ich lebe zwar nicht vegan, mache aber regelmässig vegane Tage oder Wochenenden. Ich hoffe, das zählt auch ein bisschen und ihr schmeisst mich nicht gleich raus....
Ich habe dank euch Hefeschmelz und Rauchtofu entdeckt - beides super lecker! Habt ihr eine Idee, was ähnlich wie Feta schmecken könnte? Ich liebe diesen säuerlichen Geschmack zusammen mit Gurke auf Brot zum Znacht....
Danke für eure Antworten
Venezia
Ich lebe zwar nicht vegan, mache aber regelmässig vegane Tage oder Wochenenden. Ich hoffe, das zählt auch ein bisschen und ihr schmeisst mich nicht gleich raus....
Ich habe dank euch Hefeschmelz und Rauchtofu entdeckt - beides super lecker! Habt ihr eine Idee, was ähnlich wie Feta schmecken könnte? Ich liebe diesen säuerlichen Geschmack zusammen mit Gurke auf Brot zum Znacht....
Danke für eure Antworten
Venezia
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@Flower
Mehl, öl, Margarine funktioniert alles nicht
Mehl, öl, Margarine funktioniert alles nicht
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ich hab leider bisher nix gefunden dass Feta ersetzen könnte...
Frage: Ich mache mir gerne einen warmen Frühstücksbrei aus Haferflocken und gemahlenen Sesam-/Lein- und Mohnsamen mit etwas Mandelmus. Kann ich das meiner 9 Monate alten Tochter auch schon geben?!
Frage: Ich mache mir gerne einen warmen Frühstücksbrei aus Haferflocken und gemahlenen Sesam-/Lein- und Mohnsamen mit etwas Mandelmus. Kann ich das meiner 9 Monate alten Tochter auch schon geben?!



Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ich hab mich dazu entschlossen vegan zu leben da es mir viel besser geht. Nicht weil ich fleisch oder eier nicht mag, sondern weil mir die produkte nicht gut tun.
Nun möchte ich auch meine kosmetiklinie wechseln. Da gibts ja überall tierversuche.
Welche linie könnt ihr empfehlen?
Vielen dank für eure hilfe
Nun möchte ich auch meine kosmetiklinie wechseln. Da gibts ja überall tierversuche.
Welche linie könnt ihr empfehlen?
Vielen dank für eure hilfe

Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo Lucy
Gratuliere zu dem Entschluss!
Kosmetik-Produkte gibt es gute von Lavera, die arbeiten auch mit der Vegan-Blume.
Aber auch sonst gibt es gute vegane Produkte ohne Tierversuche.
Ich weiss dies z.B. das die meisten Produkte von Kibio oder Caudalie vegan sind (tierversuchsfrei sind beide). Body Shop, Lush haben u.a. auch vegane, tierversuchsfreie Produkte. Speick, Santé auch........
Kuck mal auf der Seite unter dem Suchbegriff vegan, findest du vieles, auch dekorative Kosmetik:
http://www.portanatura.ch/de/search.htm ... text=vegan
LG
ninisi
Gratuliere zu dem Entschluss!

Kosmetik-Produkte gibt es gute von Lavera, die arbeiten auch mit der Vegan-Blume.
Aber auch sonst gibt es gute vegane Produkte ohne Tierversuche.
Ich weiss dies z.B. das die meisten Produkte von Kibio oder Caudalie vegan sind (tierversuchsfrei sind beide). Body Shop, Lush haben u.a. auch vegane, tierversuchsfreie Produkte. Speick, Santé auch........
Kuck mal auf der Seite unter dem Suchbegriff vegan, findest du vieles, auch dekorative Kosmetik:
http://www.portanatura.ch/de/search.htm ... text=vegan
LG
ninisi
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen
Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen
Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Laver ist relativ günstig und vegan. Gibts bei Coop, Drogerien oder Reformhäuser.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Vielen Dank für eure Tipps. Ich war bei mir in der Nähe in einem Reformhaus und habe gesehn, dass es so einiges gibt. Ich werde nun meine Dinge zu Ende benutzen und dann meine Gesichtspflege vegan erneuern!
Denke es ist auch schade, wenn ich jetzt einfach alles wegschmeisse.
Bei der dekorativen Kosmetik (sprich Schminke, was ich täglich benutze) wird es schon etwas schwieriger. Da kann man nicht alles vegan haben. ZB Lippenbalsam konnte ich bisher keinen veganen entdecken - hatte da jemand von euch schon mehr Glück?
Ansonsten merke ich einfach immer wieder wie extrem Fleischlastig wir doch ausgelegt sind.. also nicht das wir es benötigen, sondern das wir es einfach immer und überall essen?! Wahnsinn... ZB waren wir heute im Zoo und da gibts kaum Veganes.. klar Salat.. aber es gibt eigentlich sonst auch wirklich nicht viel mehr.
Alles andere ist Bratwurst, Schnitzel, Nuggets, Gehacktes und Burger...
Ich hab noch mit meinem GG lange gesprochen und wir werden nun auch zu Hause für die ganze Familie einige Tage vegan / vegetarisch essen.. und dies langsam steigern. Mal sehn ob wir am Ende alle Vegetarisch (immerhin) enden... und halt einfach ich vegan lebe.
Ich denke es wäre ein guter Start... bin froh, dass er da mitmacht. Er mag nämlich schon hin und wieder Fleisch aber mir ist es recht, wenn er dieses auswärts isst... oder dann irgendwann auch vollständig verzichtet!
Da ich in Zürich arbeite werde ich nächste Woche mal ein paar Dinge bei Hiltl einkaufen, die haben ja auch eine Vegi-Metzg und da hab ich meinem GG schon einiges mit gebracht zum kosten
"Geschnetzeltes" hat er probiert und fand es auch super, genau so wie "Hackbällchen" mit Reis und Gemüse... Oder dann ein "Tartar".
Was mir noch mehr Mühe bereitet sind meine Geschäftsessen! Habt ihr da vielleicht eine Idee oder einen Tipp für mich? Bei Geschäftsessen bzw Sitzungen über den Mittag haben wir eigentlich immer Sandwiches.
Da gibt es eines mit Humus für mich - oder früher hab ich dann oft einen Quark mit Früchten gegessen aber den gibts natürlich nicht mit Soja Quark, sondern normalem Quark.
Heute im Zoo hab ich gelesen, dass man aus Liebe zum Regenwald auf Soja verzichten sollte - mhmm wie seht ihr das? Klar ich finde es verständlich.. jedoch frage ich mich - was man vegan dann essen soll - ich mag zB Sojamilch oder eben Quark fürs Birchermüsli... Butter hat ja auch Soja und Palmöl (auch nicht gerade super oder?) drin.
Habt ihr noch ein paar Geheimtipps für mich?
Wünsche euch einen schönen Sonntagabend!

Bei der dekorativen Kosmetik (sprich Schminke, was ich täglich benutze) wird es schon etwas schwieriger. Da kann man nicht alles vegan haben. ZB Lippenbalsam konnte ich bisher keinen veganen entdecken - hatte da jemand von euch schon mehr Glück?
Ansonsten merke ich einfach immer wieder wie extrem Fleischlastig wir doch ausgelegt sind.. also nicht das wir es benötigen, sondern das wir es einfach immer und überall essen?! Wahnsinn... ZB waren wir heute im Zoo und da gibts kaum Veganes.. klar Salat.. aber es gibt eigentlich sonst auch wirklich nicht viel mehr.
Alles andere ist Bratwurst, Schnitzel, Nuggets, Gehacktes und Burger...
Ich hab noch mit meinem GG lange gesprochen und wir werden nun auch zu Hause für die ganze Familie einige Tage vegan / vegetarisch essen.. und dies langsam steigern. Mal sehn ob wir am Ende alle Vegetarisch (immerhin) enden... und halt einfach ich vegan lebe.
Ich denke es wäre ein guter Start... bin froh, dass er da mitmacht. Er mag nämlich schon hin und wieder Fleisch aber mir ist es recht, wenn er dieses auswärts isst... oder dann irgendwann auch vollständig verzichtet!
Da ich in Zürich arbeite werde ich nächste Woche mal ein paar Dinge bei Hiltl einkaufen, die haben ja auch eine Vegi-Metzg und da hab ich meinem GG schon einiges mit gebracht zum kosten

"Geschnetzeltes" hat er probiert und fand es auch super, genau so wie "Hackbällchen" mit Reis und Gemüse... Oder dann ein "Tartar".
Was mir noch mehr Mühe bereitet sind meine Geschäftsessen! Habt ihr da vielleicht eine Idee oder einen Tipp für mich? Bei Geschäftsessen bzw Sitzungen über den Mittag haben wir eigentlich immer Sandwiches.
Da gibt es eines mit Humus für mich - oder früher hab ich dann oft einen Quark mit Früchten gegessen aber den gibts natürlich nicht mit Soja Quark, sondern normalem Quark.
Heute im Zoo hab ich gelesen, dass man aus Liebe zum Regenwald auf Soja verzichten sollte - mhmm wie seht ihr das? Klar ich finde es verständlich.. jedoch frage ich mich - was man vegan dann essen soll - ich mag zB Sojamilch oder eben Quark fürs Birchermüsli... Butter hat ja auch Soja und Palmöl (auch nicht gerade super oder?) drin.
Habt ihr noch ein paar Geheimtipps für mich?
Wünsche euch einen schönen Sonntagabend!
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@Zoo
Im Masoala-Resti gibt es jeweils ein Kokos-Curry (mit Linsen und Kichererbsen). Das ist mM vegan.
@Soja und Regenwald
Das Soja aus Regenwaldgebieten fliesst zu 98% in die Fleischproduktion. Der Fleischesser ist quasi der vorwiegende Sojakonsument.
Ich esse zB Tofu von Taifun. Taifun hat mit 100 Bauern aus Deutschland, Österreich und Frankreich Lieferverträge, der Rest kommt von weiter weg, aber nicht Regenwaldgebiet. Ähnlich bei der Sojamilch (Provamel und Alpro): Hauotzulieferer sind Frankreich und Kanada, Rest aus Brasilien, aber südlich des Amazonas.
Solange du Bio-Soja (und hierzulande ist eh fast jede Sojamilch und jeder Tofu bio) konsumierst, bist du nicht für Regenwaldrodung verantwortlich zu machen.
Im Masoala-Resti gibt es jeweils ein Kokos-Curry (mit Linsen und Kichererbsen). Das ist mM vegan.
@Soja und Regenwald
Das Soja aus Regenwaldgebieten fliesst zu 98% in die Fleischproduktion. Der Fleischesser ist quasi der vorwiegende Sojakonsument.
Ich esse zB Tofu von Taifun. Taifun hat mit 100 Bauern aus Deutschland, Österreich und Frankreich Lieferverträge, der Rest kommt von weiter weg, aber nicht Regenwaldgebiet. Ähnlich bei der Sojamilch (Provamel und Alpro): Hauotzulieferer sind Frankreich und Kanada, Rest aus Brasilien, aber südlich des Amazonas.
Solange du Bio-Soja (und hierzulande ist eh fast jede Sojamilch und jeder Tofu bio) konsumierst, bist du nicht für Regenwaldrodung verantwortlich zu machen.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
lucy: nur kurz zu veganer kosmetik: eine freundin von mir hat kürzlich einen veganen kosmetikshop eröffnet http://www.prettyandpure.ch . ich selber benutze sehr selten schminke und weiss drum nicht so bescheid, was sie alles im sortiment hat, glaube mich aber daran zu erinnern, dass sie lippenbalsam führt. sie macht auch beratungen und hat ein tolles angebot: "detox your beauticase", guck doch mal dort vorbei.
hoffe, ich krieg jetzt keine rüge wegen werbung.
hoffe, ich krieg jetzt keine rüge wegen werbung.

liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Sante hat biokosmetik und auch schminkzeugs:)
Hats in unserem Bioladen.
Hats in unserem Bioladen.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
*schieb*
Frage: Ich mache mir gerne einen warmen Frühstücksbrei aus Haferflocken und gemahlenen Sesam-/Lein- und Mohnsamen mit etwas Mandelmus. Kann ich das meiner 9 Monate alten Tochter auch schon geben?!
Frage: Ich mache mir gerne einen warmen Frühstücksbrei aus Haferflocken und gemahlenen Sesam-/Lein- und Mohnsamen mit etwas Mandelmus. Kann ich das meiner 9 Monate alten Tochter auch schon geben?!



-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@Bäseli: Mohn weglassen, der Rest scheint i.O.! Sofern keine Allergien (v.a. Sesam, Mandeln)! da meine nie allergische Anzeichen zeigten, habe ich ihnen früh schon alles gegeben.
- schupfnudlä
- Inaktiv
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 14. Jun 2013, 15:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
hallo zusammen
Ich möchte mich euch gerne anschliessen. Ich bin eine Ovo-lacto-Vegetarierin
seit meinem 12. Lebensjahr....
letztes Wochenede waren wir an der FESPO, dort hat es einen Stand mit Veganer-Pesto gegeben! Ein Traum! Haben gleich 5 Gläser gekauft, wenn ich den Namen zu Hause finde lasse ich ihn euch wissen!
Liebe Grüsse
Ich möchte mich euch gerne anschliessen. Ich bin eine Ovo-lacto-Vegetarierin

letztes Wochenede waren wir an der FESPO, dort hat es einen Stand mit Veganer-Pesto gegeben! Ein Traum! Haben gleich 5 Gläser gekauft, wenn ich den Namen zu Hause finde lasse ich ihn euch wissen!
Liebe Grüsse
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Willkommen!!!!
Kennst Du auch den veganen Rezepte-Thread?
Kennst Du auch den veganen Rezepte-Thread?
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Oh warum den Mohn weglassen?



-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Früher hat man doch die Kids mit Mohn gefüttert, damit sie besser & länger schlafen, wenn die Eltern auf dem Feld waren
Mohn hat in gewissen Mengen eine drogenähnliche Wirkungen ... auf vielen Mohnpackungen steht sogar "nicht für Kinder geeignet"! Vielleicht schaust du auf die Verpackung ... ansonsten ist es wahrscheinlich wieder die Menge, die es ausmacht...

- ~K i a n a ~
- Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Meine älteste Tochter und ich sind schon lange Vegetarierinnen. Tendenz zu vegan bzw ich lebe seit ein paar Wochen vegan. Meine Tochter isst sehr selten mal ein bisschen Käse (ohne tierisches Lab...immerhin...).
Gebt ihr euren Kindern Vit B12? Konkret meine ich welches Produkt? Oder soll ich mal beim Arzt eine Blutkontrolle machen lassen?
Bei mir ist alles gut. Ich habe Vit B12 zum Einnehmen. Vit D haben wir auch zu Hause.
Danke für die Infos.
LG Kiana
Gebt ihr euren Kindern Vit B12? Konkret meine ich welches Produkt? Oder soll ich mal beim Arzt eine Blutkontrolle machen lassen?
Bei mir ist alles gut. Ich habe Vit B12 zum Einnehmen. Vit D haben wir auch zu Hause.
Danke für die Infos.
LG Kiana
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo Kiana
Ich bin nicht so der Typ für Tabletten-Supplemente, würde das aber auch nicht einfach so nebenbei behandeln, als ob es unwichtig wäre! Ein Bluttest hilft sicherlich zu wissen, wie der Stand ist (B12 ist in Milchprodukten in seeehr kleinen Mengen vorhanden). Bitte beim Arzt erwähnen, dass du das AKTIVE B12, also Holo-TC testen möchtest. Ich habe es nicht spezifisch erwähnt und schon haben sie das "normale" B12 getestet, da es günstiger zu bestimmen sei. Doof.
Jedenfalls: wenn das Depot gut gefüllt ist, dann reichts ja ein Jahr später evtl. wieder einen Test zu machen. Ich bin zurzeit ss & nehme darum jeden 2. oder 3. eine Tablette, im elevit ist auch B12 drin, zudem benutze ich die Zahnpasta von Sante, die mit B12 angereichert ist und den Kindern (die auswärts alles essen & zu Hause vegan) gebe ich ab und zu mal einen B12-Spritzer (Sprühdose) und sonst angereicherte Lebensmittel (z.B. veganer Gemüsdipp mit B12). Ich denke, ihr Depot wird nicht übervoll sein, da sie noch klein sein.. aber übertreiben tue ich auch nicht.
Vitamin D hat nicht so viel mit der Ernährung zu tun, es braucht zwar gewisse Nährstoffe, um es spalten zu können - aber ohne Sonne kein Vit.D, da kann man essen, was man will
Ich bin nicht so der Typ für Tabletten-Supplemente, würde das aber auch nicht einfach so nebenbei behandeln, als ob es unwichtig wäre! Ein Bluttest hilft sicherlich zu wissen, wie der Stand ist (B12 ist in Milchprodukten in seeehr kleinen Mengen vorhanden). Bitte beim Arzt erwähnen, dass du das AKTIVE B12, also Holo-TC testen möchtest. Ich habe es nicht spezifisch erwähnt und schon haben sie das "normale" B12 getestet, da es günstiger zu bestimmen sei. Doof.
Jedenfalls: wenn das Depot gut gefüllt ist, dann reichts ja ein Jahr später evtl. wieder einen Test zu machen. Ich bin zurzeit ss & nehme darum jeden 2. oder 3. eine Tablette, im elevit ist auch B12 drin, zudem benutze ich die Zahnpasta von Sante, die mit B12 angereichert ist und den Kindern (die auswärts alles essen & zu Hause vegan) gebe ich ab und zu mal einen B12-Spritzer (Sprühdose) und sonst angereicherte Lebensmittel (z.B. veganer Gemüsdipp mit B12). Ich denke, ihr Depot wird nicht übervoll sein, da sie noch klein sein.. aber übertreiben tue ich auch nicht.
Vitamin D hat nicht so viel mit der Ernährung zu tun, es braucht zwar gewisse Nährstoffe, um es spalten zu können - aber ohne Sonne kein Vit.D, da kann man essen, was man will

- ~K i a n a ~
- Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Danke für deine Antwort. Ich selber habe mir noch nie konkret überlegt wegen dem Vit B12 etc.! Erst jetzt durchs googlen kam ich ins grübeln
Meine Tochter und ich sind beide total fit und munter, von dem her kam ich nie auf die Idee! Wie gesagt, ich habe die Tabl zu Hause, nehme sie aber sehr unregelmässig.
Dachte daher, ich frage mal nach, wie ihr es handhabt bei den Kindern
Wegen dem Vit. D wusste ich schon (von wegen Sonne
).
Ah ja, immer gerne noch Rezepte, falls ihr leckere und einfache habt! ich backe sehr viel

Meine Tochter und ich sind beide total fit und munter, von dem her kam ich nie auf die Idee! Wie gesagt, ich habe die Tabl zu Hause, nehme sie aber sehr unregelmässig.
Dachte daher, ich frage mal nach, wie ihr es handhabt bei den Kindern

Wegen dem Vit. D wusste ich schon (von wegen Sonne

Ah ja, immer gerne noch Rezepte, falls ihr leckere und einfache habt! ich backe sehr viel


Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)