
Mamis aus Israel
Re: Mamis aus Israel
Ein bisschen spaet aber vielen dank. Hast du auch chanukka gefeiert? Habt ihr alle den schneesturm gut ueberstanden? Wir hatten sehr viel spass draussen und ausser einem tag ohne elektrik war alles ok. Die kinder geniessen die extra ferien

- melny
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Mamis aus Israel
Liebe Swissmoms in Israel
Mein Mann und ich planen eine Reise nach Israel und wollten eigentlich vom 27.9.-5.10. gehen. Nun hat mir unser Reisebüro davon abgeraten wegen der Feiertage.
Mag mir jemand berichten, ob es so schlimm ist zu reisen an den Feiertagen? Ich weiss, dass an Yom Kippur alles still steht, wenn dies jedoch nur ein Tag ist könnten wir damit leben resp. wäre es ja sicher noch interessant diese Feierlichkeiten mitzuerleben?
Was meint ihr? Sind die religiösen Gedänkstätten dann überfüllt?
Alternativ hätten wir den 1.-9.11., da frag ich mich einfach ob das wettertechnisch gut sein soll.
Ich würde mich freuen über ein paar Meinungen von euch!
LG
Melny
Mein Mann und ich planen eine Reise nach Israel und wollten eigentlich vom 27.9.-5.10. gehen. Nun hat mir unser Reisebüro davon abgeraten wegen der Feiertage.
Mag mir jemand berichten, ob es so schlimm ist zu reisen an den Feiertagen? Ich weiss, dass an Yom Kippur alles still steht, wenn dies jedoch nur ein Tag ist könnten wir damit leben resp. wäre es ja sicher noch interessant diese Feierlichkeiten mitzuerleben?
Was meint ihr? Sind die religiösen Gedänkstätten dann überfüllt?
Alternativ hätten wir den 1.-9.11., da frag ich mich einfach ob das wettertechnisch gut sein soll.
Ich würde mich freuen über ein paar Meinungen von euch!
LG
Melny
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 08:54
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamis aus Israel
In Euren Daten ist nur Yom Kippur drin - abgesehen davon, dass Ihr an einem Shabbat ankommt, was unter Umstaenden verkehrstechnisch etwas muehsam sein wird - es sei denn, Ihr werdet abgeholt. Und da Yom Kippur ohnehin auf Freitag/Samstag faellt, geht er nicht "auf Kosten" von Wochentagen.
An Yom Kippur steht wirklich alles still, man kann auf den Hauptstrassen spazierengehen. Alle touristischen Attraktionen, Restaurants etc sind geschlossen.
Ich verstehe den Einwand des Reisebueros nicht ganz, es sei denn, sie meinen die Flugpreise. Die sind normalerweise in diesen Tagen sehr hoch.
November kann noch sehr warm sein, es kann aber auch schon regnen...zwischendurch. Mit Dauerregen ist eher nicht zu rechnen.
An Yom Kippur steht wirklich alles still, man kann auf den Hauptstrassen spazierengehen. Alle touristischen Attraktionen, Restaurants etc sind geschlossen.
Ich verstehe den Einwand des Reisebueros nicht ganz, es sei denn, sie meinen die Flugpreise. Die sind normalerweise in diesen Tagen sehr hoch.
November kann noch sehr warm sein, es kann aber auch schon regnen...zwischendurch. Mit Dauerregen ist eher nicht zu rechnen.
Re: Mamis aus Israel
Hi melny,
Wir reisen lieber, wenn keine Festivitäten sind.
Daher würde ich Dir eher November empfehlen.
Kann schon regnen, aber November in Israel ist nicht November in der CH. Also sehr angenehm.
Und ja: schau mal, ob die Preise dann nicht auch "angenehmer" wären, als bei Eurem 1. Reiseplan.
Wir reisen lieber, wenn keine Festivitäten sind.
Daher würde ich Dir eher November empfehlen.
Kann schon regnen, aber November in Israel ist nicht November in der CH. Also sehr angenehm.
Und ja: schau mal, ob die Preise dann nicht auch "angenehmer" wären, als bei Eurem 1. Reiseplan.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 12:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jerusalem
Re: Mamis aus Israel
Hallo zusammen
Ich bin mir meiner Familie (zwei Töchter 3 Jahre und 3 Monate) vor Kurzem nach Jerusalem gekommen.
Wollte mal wissen, ob es sonst noch junge Mamis in Jerusalem gibt, die ev. mal Lust haben auf einen
Kinder-Spielnachmittag. Auch bin gerade sehr froh über praktische Tipps wie: Wo einkaufen, welche Windeln ...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich bin mir meiner Familie (zwei Töchter 3 Jahre und 3 Monate) vor Kurzem nach Jerusalem gekommen.
Wollte mal wissen, ob es sonst noch junge Mamis in Jerusalem gibt, die ev. mal Lust haben auf einen
Kinder-Spielnachmittag. Auch bin gerade sehr froh über praktische Tipps wie: Wo einkaufen, welche Windeln ...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Re: Mamis aus Israel
Hallo sheep 81
Wir wohnen in jerusalem. Können uns gerne einmal treffen. Meine tochter ist auch 3. Mein sohn schon 7
wo in jerusalem wohnt ihr?
Liebe grüsse
Wir wohnen in jerusalem. Können uns gerne einmal treffen. Meine tochter ist auch 3. Mein sohn schon 7

Liebe grüsse

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 12:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jerusalem
Re: Mamis aus Israel
Wir wohnen in Beit Zafafa. Grad neben Gilo. Und wo wohnt ihr?
Re: Mamis aus Israel
Hey, wie geht es Euch?? Es vergeht kein Tag, wo ich nicht an Israel denke..!
Seid alle lieb gegrüsst!

Seid alle lieb gegrüsst!
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Mamis aus Israel
Bald zu spät, aber Chanukka Sameach Euch allen!!

"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Mamis aus Israel
Wieder mal einen Gruss hier lasse und falls hier noch jemand von Euch mitliest
:
Chanukka Sameach!!

Chanukka Sameach!!
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"