Welche menstruationstasse?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Epic »

Ich habe eine Meluna M, denke Grösse passt schon.
Einführen klappt tiptop aber dann gibt es bereits ein Vacuum sodas sie sich gar nicht entfalten kann...
Hab vorher das Video der Lunette geschaut, die hat oben Luftlöcher vielleicht wäre das besser...?
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Naika
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Naika »

Sarunette: Hast du es schon mal mit einer anderen Faltmethode versucht? Anfangs versuchte ich es immer mit der C-Faltung, damit habe ich aber nie das Vakuum hingekriegt, bzw. die Tasse ging nie so wirklich auf. Bei mir klappt es am besten mit der Punchdown-Faltung. Ich führe die Tasse so ein, dann ziehe ich sie wieder ein ganz, ganz kleines bisschen wieder retour und drehe sie gleichzeitig, damit ploppt sie dann auf...
Faltmethoden findest du z.B. hier: http://www.meluna.org/epages/63898218.s ... structions
Bild

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Sephora »

Wollte auch gerade vorschlagen es mal mit der Punchdown Faltung zu versuchen, damit klappt es bei mir auch besser als mit der C-Faltung. Es braucht halt am Anfang wirklich etwas Übung, bis man den Dreh raus hat aber das klappt schon, nur nicht verzagen.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Epic »

Danke euch.
Ich habe es mir verachiedenen Faltungen probiert auch die von euch erwähnte.

Das Problem ist irgendwie das sich beim Einführen gleich ein Vacuum bildet und sich der Cup gar nicht entfalten kann.

Werde sicher weiter probieren.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Sephora »

@Sarunette
Hast Du evt die Meluna Soft? Oder die Classic?
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Epic »

Habe die Classic mit einer kugel zum greiffen.
Habe versucht daran zu fassen und zu drehen aber das geht nicht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von RingelSocke »

sarunette hat geschrieben: Hab vorher das Video der Lunette geschaut, die hat oben Luftlöcher vielleicht wäre das besser...?
Auch die meluna hat Löcher.Ohne geht es gar nicht.Dort entweicht die Luft aus der Tasse,wenn Blut reinläuft.
Um diese Löcher muss man mit dem Finger kreisen,damit die Tasse schön aufgeht.


Von meinem iPad,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Gabriela
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 06:20
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Gabriela »

Hallo zusammen

venezia
Danke für Deine Rückmeldung

all
weiss jemand ob ich noch Verzollungsgebühren bezahlen muss wenn ich in D-Land (melunda.org) bestelle? oder hat jemand eine Bestellmöglichkeit in der Schweiz wo ich ein Starter-Set kaufen kann?

Besten Dank für Eure Infos und schöner Tag
Gabriela
Wirbelwind 2010 ist grosser Bruder


Bild

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von dragulj »

sarunette - mich erstaunt das, denn wenn der Kreis nicht offen ist, bzw. kein Zwischenraum mehr da ist, kann sich gar kein Vakuum bilden?! Bleibt denn die MeLuna in dieser zerdrückten Form oder wie? Vielleicht merkst du es besser, wenn du dann tatsächlich die Mens hast, evtl. entfaltet sie sich genügend, Hauptsache ist ja, sie hält & es läuft nix raus!

Gabriela - für so kleine Summen gibts keine Zollgebühren, die Liefergebühren könnten höher sein. Wenn du häufig in DE bist, kannst du auch bei einer Apotheke bestellen, so sparst du beides. Ist sie denn in DE so viel günstiger? Ich habe über eine Seite, die hier im Forum angegeben ist, bestellt. Kommt mir nicht mehr in den Sinn, welche :/

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Sephora »

Über den CH Shop von Afriska gibts die Meluna für 25.- über den D Shop von Meluna kostet das Tässli 15€. Allerdings gibt es da auch immer mal wieder Aktionen und ich habe im D Shop bisher bei jeder Bestellung noch ein kostenloses Zusatztassli erhalten. Zoll muss man erst ab einem Warenwert von glaube ich über 63.- bezahlen, bei geringeren Beträgen kommt kein Zoll dazu.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Epic »

Ich habe hier bestellt:
http://menstruationstasse.webstores.ch

@ringelsocke
Danke. Hab sie nochmals genau angeschaut und die Löcher gefunden. Allerdings muss ich noch etwas üben das ich an die Löcher ran komme.

@dragulj
Ja sie bleibt irgendwie in der zerdrückten Form, ist noch schwierig zu beschreiben.
Jedenfalls bildet sich ein Vacuum das sich auch schlecht lösenlösst da ich ja nichts zum zusammendrücken habe.
Habe da vorallem etwas bedenken mit dem rausnehmen wenn sie dann voll ist.
Werde es sicher noch etwas üben und dann einfach mal schauen wie es ist mit der Mens. Vielleicht klappt es dann da besser.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von dragulj »

Ach so! Kann es aber dann nicht doch sein, dass sie zu breit ist für dich? Ich spüre das Vakuum grundsätzlich auch nicht und merke ebenfalls nicht in welcher Form sie sich befindet. Da ich wegen der Nägel nicht rundherum fahren darf (zu lang, kratzt), führe ich sie einfach ein & lasse sie so. Bisher hats geklappt, nie was ausgelaufen. Hmm.

Benutzeravatar
-Ursina-
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rafz

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von -Ursina- »

Ich hab auch mal eine Frage. Hat jemand von euch eine Spirale und benutzt eine Tasse? Es gibt ja beim Entfernen doch immer einen kleinen Unterdruck und ich hab ein bisschen Angst, dass ich mir da dann unfreiwillig die Spirale gleich wieder ziehe…
Liebs Grüessli Ursina
Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Epic »

@dragulj
Ich denke die Grösse passt schon. Wenn sie drin ist spühr ich absolut nichts (genial!)
Habs einfach beim rundherumfahren mit dem Finger bemerkt. Vielleicht mach ich mir aber einfach zuviel Gedanken und es klappt dann schon. Heute Mittag hatte ich jedenfalls das Gefühl sie hatt sich recht gut entfaltet denn das rausnehmen klappet viel besser.
Warte jetzt mal die Mens ab und bin guten Mutes das es klappt. Freu mich schon :lol:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von dragulj »

Für mich klingt das absolut i.O. ! :) Viel Glück, wenns dann soweit ist!

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Morgenmuffel »

Da sich die Position des Muttermunds im Laufe des Zykluses ja verändert würde ich wirklich erst mal die Mens abwarten jetzt.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Nea »

Durch diesen Thread bin ich auf Menstruationstassen gestossen und habe mir eine Meluna M bestellt. Nun habe ich bereits das zweite Mal die Mens und bin mit der Meluna nicht ganz glücklich. Sie ist überhaupt nicht dicht! Meine Fragen/Probleme:

- Beim Einführen muss ich die Tasse ganz unten halten. Ich habe oft das Problem, dass sie sich dann zu früh entfaltet, also bevor ich sie richtig tief eingeführt habe. Entfaltet kann ich sie ja nicht weiter einführen, oder?

- Ich komme mit dem Finger nicht zum oberen Rand, wo die Löcher sind. Ich kann nur unten herumfahren.

- Wenn die Tasse voll ist, rutscht sie nach unten. Ist das ein übliches Problem oder ist mein Beckenboden zu schwach? Die zweite Geburt liegt 7 Monate zurück und ich merke schon, dass der Beckenboden noch nicht in Form ist.

- Ich habe keine Ahnung, ob die Tasse richtig sitzt. Ich führe sie einfach so tief wie möglich ein und kontrolliere, ob sie sich einfaltet hat. Dicht war sie bis jetzt aber nie, auch wenn das Vakuum sehr stark war und ich sie kaum mehr rausbrachte.

Ich finde die Idee der Tasse eigentlich super, aber so ist es einfach mühsam. Ich habe bis jetzt die C-Faltung und aufgrund der letzten Posts die Punchdown-Faltung ausprobiert. Habt ihr weitere Tipps für mich oder muss ich eine andere Marke probieren?

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Morgenmuffel »

Mit MeLuna war ich auch nicht glücklich. Habe nun eine Lunette mit abgeschnittenem Stiel.
Da läuft nichts mehr aus, gehe sogar ganz ruhig in due Sauna. Doch ich kann sie noch ein wenig hochschieben, wenn sie sich zu früh entfaltet. Zu spät ist auch nicht gut, dann klemmt sie neben dem Muttermund.

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von insomnia3 »

@Sarunette: erst jetzt gelesen. Das ist bei mir genau auch so, beim Einführen denke ich immer, dass die Tasse sich nicht wirklich entfaltet, aber dicht ist sie dann mit der Mens trotzdem. Ich nehme an, dass sie sich durchs bewegen noch auffaltet?! Oder keine Ahnung, kanns mir auch nicht erklären. Aber kannst ja mit der Mens dann schauen. Ich hatte am Anfang immer eine Binde bzw. Slipeinlage als Backup drin, weil ich so unsicher war. Mit der Zeit weisst Du, dass sie auch wenn sie sich beim Einführen unaufgefaltet anfühlt, trotzdem dicht ist.
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

globine
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 12:29
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von globine »

kennt hier jemand die lila cup? Erfahrungen?

Antworten