Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@ schnuefu: Wenn man dann so kurzfristig eine Trageberatung kriegt mach ich das natürlich sehr gerne erst nach der Geburt.
...tragen bei Sonne: Meine Kleine reisst sich ständig die Mütze vom Kopf und wenn sie erstmal aufm Rücken ist, krieg ich die eh nicht mehr rauf *hmpf* Tipps?
...tragen bei Sonne: Meine Kleine reisst sich ständig die Mütze vom Kopf und wenn sie erstmal aufm Rücken ist, krieg ich die eh nicht mehr rauf *hmpf* Tipps?



- norarahel
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
mittlerweile habe ich es viel besser im griff mit dem mysol und sie hat eine schöne ahsh, und die Fotos kann ich irgendwie nicht raufladen...merci trotzdem!!


-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Bäseli uv sonnenschirm?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
-
- Member
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Tragemamis
Ich hätte eine Frage und brauche dringend euren Rat!!!
Ich wurde gestern durch meine Hebamme etwas verunsichert: wir haben einen Bondolino. Unsere Tochter ist 2 Wochen alt. Nun meinte die Hebamme, dass der Bondolino nicht nicht für Säuglinge dieses Alters geeignet ist. Unsere Tochter fühlt sich jedoch wohl in der Babytrage, und die Spreiz-Anhockstellung ist in dieser Trage ja gewährleistet. Die Hebi meinte, dass das nicht stimmt und dass das Baby das gesamte Gewicht auf den Füssen trägt, und dass die Wirbelsäule falsch gestützt werde.... Ach herje, ich bin echt verunsichert. Hab mich eigentlich beim Kauf gut beraten gefühlt. Hab auch in der Anleitung nochmals nachgelesen und dort steht explizit, dass die Trage ab dem ersten Tag verwendet werden kann... Was meint ihr dazu? Wie sieht euer Rat aus????? Die Tochter wiegt jetzt knappe 4kg... Die Hebi meinte, unbedingt ein TT verwenden...
Vielen Dank schon jetzt für eure Antwort.
Lg
Ps: wir haben genau diese Modell hier:
http://www.kiddys-babytrage.de/media/do ... ge_32s.pdf
Hab jetzt grad gelesen, dass der Steg verkleinert werden kann, indem er unten abgebunden wird. Was meint ihr dazu? Ich trage nur vorne....
Ich hätte eine Frage und brauche dringend euren Rat!!!
Ich wurde gestern durch meine Hebamme etwas verunsichert: wir haben einen Bondolino. Unsere Tochter ist 2 Wochen alt. Nun meinte die Hebamme, dass der Bondolino nicht nicht für Säuglinge dieses Alters geeignet ist. Unsere Tochter fühlt sich jedoch wohl in der Babytrage, und die Spreiz-Anhockstellung ist in dieser Trage ja gewährleistet. Die Hebi meinte, dass das nicht stimmt und dass das Baby das gesamte Gewicht auf den Füssen trägt, und dass die Wirbelsäule falsch gestützt werde.... Ach herje, ich bin echt verunsichert. Hab mich eigentlich beim Kauf gut beraten gefühlt. Hab auch in der Anleitung nochmals nachgelesen und dort steht explizit, dass die Trage ab dem ersten Tag verwendet werden kann... Was meint ihr dazu? Wie sieht euer Rat aus????? Die Tochter wiegt jetzt knappe 4kg... Die Hebi meinte, unbedingt ein TT verwenden...
Vielen Dank schon jetzt für eure Antwort.
Lg
Ps: wir haben genau diese Modell hier:
http://www.kiddys-babytrage.de/media/do ... ge_32s.pdf
Hab jetzt grad gelesen, dass der Steg verkleinert werden kann, indem er unten abgebunden wird. Was meint ihr dazu? Ich trage nur vorne....


Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@glückstreffer
Schön, dass Du Dein Kind gerne tragen magst. Deine Hebamme hatte wohl nicht ganz Unrecht was die Füsschen und die Haltung angeht, dennoch bedeutet das nicht, dass Du alles falsch gemacht hast. Du hast Dein Kind getragen und ihm viel Nähe und Sicherheit gegeben. In der Anleitung steht zwar, dass man die Füsschen bei den ganz kleinen in der Trage drin lassen soll, dies kommt davon, weil der Steg für die Kleinen noch viel zu breit ist und sie dann quasi im Spagat sitzen würden, was alles andere als eine gesunde Anhock-Spreiz-Haltung ist.
Die Lösung: nimm den Bändel, der als Brustgurt mitgeliefert wird, fädle ihn beim Steg durch das Etikett und binde dann den Steg etwas zusammen. Zieh den Steg so schmal, dass das Kind seine Beinchen draussen haben kann und der Winkel zwischen den Oberschenkeln 90° entspricht. Dann kannst Du die Haltung Deines Kindes optimieren, indem Du das Plastikkreuz nicht verwendest und so besser satt anziehen kannst. Schau Dir mal dieses Video an, so bringst Du für das Kind eine gute Haltung hin. https://www.youtube.com/watch?v=HUWWHWkJc_c
Wichtig ist, dass Du so satt bindest, dass Dein Kind nicht in sich zusammen sackt, sondern von der Tragehilfe schön gestützt wird. Wenn Du unsicher bist, kannst gut auch hier ein Bild zeigen (müssen ja keine Köpfe drauf sein).
Schön, dass Du Dein Kind gerne tragen magst. Deine Hebamme hatte wohl nicht ganz Unrecht was die Füsschen und die Haltung angeht, dennoch bedeutet das nicht, dass Du alles falsch gemacht hast. Du hast Dein Kind getragen und ihm viel Nähe und Sicherheit gegeben. In der Anleitung steht zwar, dass man die Füsschen bei den ganz kleinen in der Trage drin lassen soll, dies kommt davon, weil der Steg für die Kleinen noch viel zu breit ist und sie dann quasi im Spagat sitzen würden, was alles andere als eine gesunde Anhock-Spreiz-Haltung ist.
Die Lösung: nimm den Bändel, der als Brustgurt mitgeliefert wird, fädle ihn beim Steg durch das Etikett und binde dann den Steg etwas zusammen. Zieh den Steg so schmal, dass das Kind seine Beinchen draussen haben kann und der Winkel zwischen den Oberschenkeln 90° entspricht. Dann kannst Du die Haltung Deines Kindes optimieren, indem Du das Plastikkreuz nicht verwendest und so besser satt anziehen kannst. Schau Dir mal dieses Video an, so bringst Du für das Kind eine gute Haltung hin. https://www.youtube.com/watch?v=HUWWHWkJc_c
Wichtig ist, dass Du so satt bindest, dass Dein Kind nicht in sich zusammen sackt, sondern von der Tragehilfe schön gestützt wird. Wenn Du unsicher bist, kannst gut auch hier ein Bild zeigen (müssen ja keine Köpfe drauf sein).
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
ja ich denke das sollte kein Problem sein. Kannst dich ja vorher mit der TB in Verbindung setzten? Von wo bist du denn? und UV Sonnenschirm oder Hut mit Bändel, die nicht einfach zu lösen sind...Bäseli hat geschrieben:@ schnuefu: Wenn man dann so kurzfristig eine Trageberatung kriegt mach ich das natürlich sehr gerne erst nach der Geburt.
...tragen bei Sonne: Meine Kleine reisst sich ständig die Mütze vom Kopf und wenn sie erstmal aufm Rücken ist, krieg ich die eh nicht mehr rauf *hmpf* Tipps?
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Bäseli. Such dir jetzt eine tb dann wirds im wobett sicher klappen (ich finds besser alles zusammen weder schon in der ss)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
hoi zäme
wir wechseln bald von bauch auf rückenposition und ich suche eine tasche, die bequem für ins beide ist und ich wickelzeugs und so verstauen kann. gibt es jemand, der ähnlich onbags was herstellt?
hab online nichtd gefunden.
danke für eure antworten!
wir wechseln bald von bauch auf rückenposition und ich suche eine tasche, die bequem für ins beide ist und ich wickelzeugs und so verstauen kann. gibt es jemand, der ähnlich onbags was herstellt?
hab online nichtd gefunden.
danke für eure antworten!
-
- Member
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@subhru:
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort: der Link zu Youtube hat mir ebenfalls sehr geholfen!
Hab heute den Steg verkleinert und so kann ich meine Kleine wirklich in einer guten Spreiz- Anhockhaltung ins Tuch einbinden. Sie sitzt dadurch gut im Tuch und ich kann sie viel enger an mich binden. hab heute den Haushalt mit Bondo geschmissen und es hat super geklappt. Hab nun auch nicht mehr die Angst sie könnte vorne raus rutschen! Und das Tuch liegt mir viel besser am Körper, wie einezweite Haut!
Ihr seid wirklich super! Vielen vielen Dank!
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort: der Link zu Youtube hat mir ebenfalls sehr geholfen!
Hab heute den Steg verkleinert und so kann ich meine Kleine wirklich in einer guten Spreiz- Anhockhaltung ins Tuch einbinden. Sie sitzt dadurch gut im Tuch und ich kann sie viel enger an mich binden. hab heute den Haushalt mit Bondo geschmissen und es hat super geklappt. Hab nun auch nicht mehr die Angst sie könnte vorne raus rutschen! Und das Tuch liegt mir viel besser am Körper, wie einezweite Haut!
Ihr seid wirklich super! Vielen vielen Dank!


Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@glückstreffer
Prima, das freut mich zu lesen. Tragen kann richtig Spass machen, gell
Prima, das freut mich zu lesen. Tragen kann richtig Spass machen, gell

LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Region Zürichsee.schnuefu hat geschrieben:ja ich denke das sollte kein Problem sein. Kannst dich ja vorher mit der TB in Verbindung setzten? Von wo bist du denn?



-
- Junior Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Volketswil
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
hallo zusammen
kann mir jemand eine gute tragejacke für warme tage (frühling-herbst) empfehlen?
hab im internet geschaut,aber da seh ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr.
hat evtl. jemand eine welche er verkauft?
grüässli
kann mir jemand eine gute tragejacke für warme tage (frühling-herbst) empfehlen?
hab im internet geschaut,aber da seh ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr.
hat evtl. jemand eine welche er verkauft?
grüässli
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Rossa
Ich habe die Tragejacke von Mamalila. War damit in diesem Winter (der ja nicht besonders kalt war) und auch im Frühling gut bedient. Wenns wärmer wurde, habe ich halt einfach weniger darunter angezogen...
Ich bin sehr zufrieden mit ihr, auch wenn es ein paar Details gibt, die man verbessern könnte (Kaputze, Abschluss der Ärmel).
Aber DIE perfekte Jacke gibts wohl noch nicht
Dann habe ich auch noch eine Frage an die erfahreren Tragemamas:
Wie schützt ihr eure Traglinge - spezielle Säuglinge unter 1 Jahr- vor der Sonne? Vor allem Gesicht, Hände, Beine und Füsse?
Ich habe die Tragejacke von Mamalila. War damit in diesem Winter (der ja nicht besonders kalt war) und auch im Frühling gut bedient. Wenns wärmer wurde, habe ich halt einfach weniger darunter angezogen...
Ich bin sehr zufrieden mit ihr, auch wenn es ein paar Details gibt, die man verbessern könnte (Kaputze, Abschluss der Ärmel).
Aber DIE perfekte Jacke gibts wohl noch nicht

Dann habe ich auch noch eine Frage an die erfahreren Tragemamas:
Wie schützt ihr eure Traglinge - spezielle Säuglinge unter 1 Jahr- vor der Sonne? Vor allem Gesicht, Hände, Beine und Füsse?
Viele Grüsse
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
-
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Sonnenschutz: Hut mit breiter Krempe und für die Beine leichte Babylegs aus Baumwolle. Hände waren letzten Sommer immer im Tuch.
Da hier der Hut momentan immer abgezogen wird, überlege ich gerade ob ich mir nicht so einen UV-Schutzschirm zulege.
leichte Jacke: ich hab die Mam Two Way deluxe. Da kann man ggf auch noch die Ärmel abnehmen.
Da hier der Hut momentan immer abgezogen wird, überlege ich gerade ob ich mir nicht so einen UV-Schutzschirm zulege.
leichte Jacke: ich hab die Mam Two Way deluxe. Da kann man ggf auch noch die Ärmel abnehmen.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)
- momo2010
- Member
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
ich hab hier ein tragling im arm... alles kein problem, eigendlich. ich trage ihn vorne, hab da meine bindetechmik gefunden. da ich ihn aber bis zu 12 stunden am tag trage (natürlich mit stillpausen), wird es langsam streng und "eintönig" für meinen rücken. der kleine ist 9 wochen. ich hab auf der 1. seite gesehen, dass es das video gibt, wie auf den rücken. geht das wirklich mit 9 wochen? ist der kopf genug gestützt? bin grad froh um etwas tipps und erfahrungen. danke!
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
hallo momo2010. Ja das geht ab Geburt auf den Rücken. Beim Einbeuteln musst du darauf achten, dass der beutel ganz Eng ums Baby rum ist und vor allem genug weit nach oben führt, also so bis mitte Ohrhöhe. Die Kopfkante muss dann gut festgezogen werden, der Rest natürlich auch. Die ersten Zentimeter sind entscheidend für die Stützung im Nackenbereich.
Falls du dich nicht getraust, vielleicht wäre ja eine 2. Bindetechnik eine Alternative für Vorne? Manchmal bringt etwas Abwechslung auch ganz schön was! Das Känguru wäre vielleicht etwas, was den Rücken etwas anders belastet, als deine Bindeweise? Was bindest du wenn man fragen darf und womit? A propos womit - auf den Rücken bitte nicht mit elastischem Tuch sondern mit gewobenem! Vielleicht hilft dir das ja was? Bin gerade auf dem Sprung, drum nur etwas kurz!
Falls du dich nicht getraust, vielleicht wäre ja eine 2. Bindetechnik eine Alternative für Vorne? Manchmal bringt etwas Abwechslung auch ganz schön was! Das Känguru wäre vielleicht etwas, was den Rücken etwas anders belastet, als deine Bindeweise? Was bindest du wenn man fragen darf und womit? A propos womit - auf den Rücken bitte nicht mit elastischem Tuch sondern mit gewobenem! Vielleicht hilft dir das ja was? Bin gerade auf dem Sprung, drum nur etwas kurz!
- momo2010
- Member
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
schnuefu
danke! ich habe ein gewobenes, ist glaub ein lana. ich binde immer eine wickel-kreuz-trage. ich finde es praktisch so, wenn er wach ist, dann ziehe ich die seiten nicht zu, wenn er dann schläft oder wir an der sonne sind, dann kann ich etwas zu ziehen.
bei kind 1 hat mir eine trageberaterin mal die kreuztrage und den känguruhbeute (sagt man dem so?!) gezeigt. ich wurde bei kind 1 nicht warm mit diesen bindearten. bei kind 2 habe ich dann wieder ausprobiert, uns war aber die wickel-kreuz am angenhmsten. nun hab ich ehrlich gesagt vorne nichts anderes mehr versucht. so geht es eben fast im schlaf und vor allem so gut, dass ich daneben noch hier und dort schauen kann...
vielleicht muss ich mich einfach morgen mal hinsetzen (besser gesagt stellen) und für vorne was ausprobieren... und mir das tolle video noch ein paar mal anschauen.
danke! ich habe ein gewobenes, ist glaub ein lana. ich binde immer eine wickel-kreuz-trage. ich finde es praktisch so, wenn er wach ist, dann ziehe ich die seiten nicht zu, wenn er dann schläft oder wir an der sonne sind, dann kann ich etwas zu ziehen.
bei kind 1 hat mir eine trageberaterin mal die kreuztrage und den känguruhbeute (sagt man dem so?!) gezeigt. ich wurde bei kind 1 nicht warm mit diesen bindearten. bei kind 2 habe ich dann wieder ausprobiert, uns war aber die wickel-kreuz am angenhmsten. nun hab ich ehrlich gesagt vorne nichts anderes mehr versucht. so geht es eben fast im schlaf und vor allem so gut, dass ich daneben noch hier und dort schauen kann...
vielleicht muss ich mich einfach morgen mal hinsetzen (besser gesagt stellen) und für vorne was ausprobieren... und mir das tolle video noch ein paar mal anschauen.
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)
- tigraki
- Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Ich wollte mich auch mal erkundigen, obs hier jemanden gibt, der Onbags auf Bestellung nähen würde?!?
Und irgendwie begreif'ich nicht, wie das mit dem Binden geht. Um den Hals ist es wohl nicht????
Und irgendwie begreif'ich nicht, wie das mit dem Binden geht. Um den Hals ist es wohl nicht????
lg
tigraki


tigraki


Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe Tragemamis
Da ja bald die Badisaison beginnt, habe ich mir überlegt einen "Watersling" zu kaufen, damit ich für Junior die Hände frei habe. Das Baby wird dann 6 Monate aufwärts sein.
Ich habe noch einen ByKay Aqua Carrier gesehen. Hat jmd. Erfahrung.
Würdet ihr eher einen Sling empfehlen - was einfacher ist zum schnell an- ausziehen. Oder wegen der Haltung doch lieber den Aqua Carrier oder gibts sonstige andere empfehlenswerte "Wassertücher"?
Vielen Dank schon mal
Nanny
Da ja bald die Badisaison beginnt, habe ich mir überlegt einen "Watersling" zu kaufen, damit ich für Junior die Hände frei habe. Das Baby wird dann 6 Monate aufwärts sein.
Ich habe noch einen ByKay Aqua Carrier gesehen. Hat jmd. Erfahrung.
Würdet ihr eher einen Sling empfehlen - was einfacher ist zum schnell an- ausziehen. Oder wegen der Haltung doch lieber den Aqua Carrier oder gibts sonstige andere empfehlenswerte "Wassertücher"?
Vielen Dank schon mal
Nanny
Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
hallo zusammen
ich hätte da auch mal eine frage
ich habe einen luemai simply und einen ringsling von storchenwiege.
mein neugeborenes ist klein und fein und ich fühle mich extrem unsicher zum tragen. daher möchte ich mich gerne mit einer trageberaterin treffen.
ich finde aber im inet irgendwie niemanden aus meiner region.
könnt ihr mir jemanden aus der region oberer zürichsee empfehlen?
merci und lg
Sent from my iPad using Tapatalk
ich hätte da auch mal eine frage

ich habe einen luemai simply und einen ringsling von storchenwiege.
mein neugeborenes ist klein und fein und ich fühle mich extrem unsicher zum tragen. daher möchte ich mich gerne mit einer trageberaterin treffen.
ich finde aber im inet irgendwie niemanden aus meiner region.
könnt ihr mir jemanden aus der region oberer zürichsee empfehlen?
merci und lg
Sent from my iPad using Tapatalk
*Bängeli - März 2011*
*Finöggeli - Mai 2014*
*Finöggeli - Mai 2014*