Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Phase: Das Problem mit deinen Kindern musst du eh lösen. Du kannst dich ja nicht gebärend um 4 Kinder kümmern, während dein Mann irgendwo am Rad dreht, weil er ja anscheinend recht sensibel auf die Geburten reagiert hat. Bei mir hat meine Traumvorstellung "Kids schlafen während der Geburt" nie geklappt. Zudem wurde mein sehr anhängliches Kind jeweils dermassen anhänglich, dass ich ihn während den Wehen nicht mehr dabei haben konnte.
Viel Glück morgen!
Himmelskörper? Musst du immer noch geduldig sein oder gibts schon Neuigkeiten?
Viel Glück morgen!
Himmelskörper? Musst du immer noch geduldig sein oder gibts schon Neuigkeiten?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 21:32
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Liebe Phase 1
ich würde die fünfte Geburt auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hatte vier wunderschöne, komplikationslose Hausgeburten und bei der 5. musste ich während der geplanten Hausgeburt in den Spital überführt werden, weil sich das Kind so gedreht hat, dass es nicht rausgekommen ist und die Gebärmutter die Kraft dafür nicht mehr aufbringen konnte. Bei uns ist das Spital 10-15min entfernt, je nach Verkehr und es war die Hölle im Auto! Kinder dabei in einer solchen Situation wäre sicherlich traumatisch für sie gewesen. Ich war so froh im Nachhinein, dass ich auf meine innere Stimme gehört hatte und die Kinder alle beim Grosi waren.
Ich möchte dir und auch niemandem sonst hier Angst machen, ich würde bei einem 6.Kind wieder eine Hausgeburt probieren, es ist das allerschönste was es gibt, aber man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen und auch die Hebammen tragen eine grosse Verantwortung. Ich würde mich nie gegen den Rat einer Hausgeburtshebamme entscheiden. Die wissen wovon sie reden.
ich würde die fünfte Geburt auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hatte vier wunderschöne, komplikationslose Hausgeburten und bei der 5. musste ich während der geplanten Hausgeburt in den Spital überführt werden, weil sich das Kind so gedreht hat, dass es nicht rausgekommen ist und die Gebärmutter die Kraft dafür nicht mehr aufbringen konnte. Bei uns ist das Spital 10-15min entfernt, je nach Verkehr und es war die Hölle im Auto! Kinder dabei in einer solchen Situation wäre sicherlich traumatisch für sie gewesen. Ich war so froh im Nachhinein, dass ich auf meine innere Stimme gehört hatte und die Kinder alle beim Grosi waren.
Ich möchte dir und auch niemandem sonst hier Angst machen, ich würde bei einem 6.Kind wieder eine Hausgeburt probieren, es ist das allerschönste was es gibt, aber man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen und auch die Hebammen tragen eine grosse Verantwortung. Ich würde mich nie gegen den Rat einer Hausgeburtshebamme entscheiden. Die wissen wovon sie reden.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:54, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Aha:ich bin am warten. Es tut sich rein gar nichts...
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Ach ja bon ja erst grrrrrrr 40+4
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Himmelskörper: Wünsch dir viel viel Geduld!!! Ich tippe auf Sonntag... oder du schiesst morgen Abend beim Schweizer-Spiel ein Tor

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Himmelskörper: Alles Gute für die bevorstehende Geburt!! Eins ist sicher: Das Kleine wird innerhalb der nächsten 10 Tage kommen, mit jedem verstrichenen Tag steigt die Treffsicherheit
. So habe ich das jeweils angeschaut. Weil meine kamen ja alle nach dem ET.

mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Liebe Phase
Ich kann Dich so gut verstehen und ich hoffe und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du eine wunderschöne unvergessliche
selbstbestimmte Hausgeburt erleben darfst.....
Ganz liebe Grüsse Hudi
Ich kann Dich so gut verstehen und ich hoffe und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du eine wunderschöne unvergessliche
selbstbestimmte Hausgeburt erleben darfst.....
Ganz liebe Grüsse Hudi
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Phase: das hört sich echt erfrischend und nach einem normalen verlauf an. Nicht so wie deine anderen Geburten. Man das ist genau das was mich so nervt,dass wir uns unter der Geburt noch rechtfertigen sollten. Als ob das noch ginge. Darum bin ich voll deiner Meinung pro hg


Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase: Es freut mich sehr, das Du eine HG Hebamme gefunden hast. Deine Geburtserlebnisse hören sich gar nicht toll an. Unglaublich, was da alles rumgepfuscht und nach dem Diktat der Uhr gehandelt wird *schauder*.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Ich fand am tollsten, dass wir neben dem Pool eine alte Matratze bereit hatten, mit Bademantel und Tüchern. So konnte ich aus dem Wasser raus und direkt daneben gebären und kuscheln.
Ebenso war mir eine SIGG Flasche unentbehrlich. So musste ich zum trinken nicht Position wechseln.
Freu mich für Euch!!!!
Ich fand am tollsten, dass wir neben dem Pool eine alte Matratze bereit hatten, mit Bademantel und Tüchern. So konnte ich aus dem Wasser raus und direkt daneben gebären und kuscheln.
Ebenso war mir eine SIGG Flasche unentbehrlich. So musste ich zum trinken nicht Position wechseln.
Freu mich für Euch!!!!
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phas1
Freut mich sehr, dass nichts mehr im wege steht, für eine Hausgeburt!
@us
Meine Hebi hab ich kontaktiert und gleich die Zusage bekommen, ich hattr sie schon beim 4. als Beleghebamme und ist einverstanden mit nem HG beim 5. Auch mein Mann ist mit einem HG einverstanden.
Somit steht für ne HG nichts mehr im Weg. Nun hoffe ich, das die SS gut verläuft und mein vorhaben realisieren kann, ansonsten wird es mit ihr zusammen wieder eine Ambulante Geburt geben!
Freut mich sehr, dass nichts mehr im wege steht, für eine Hausgeburt!
@us
Meine Hebi hab ich kontaktiert und gleich die Zusage bekommen, ich hattr sie schon beim 4. als Beleghebamme und ist einverstanden mit nem HG beim 5. Auch mein Mann ist mit einem HG einverstanden.


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Ich würde mal ein klärendes gespräch mit deinem Mann suchen, am besten mit der Hebamme zusammen.... sie können oft ängste nehmen und Sicherheit geben.
Es ist schon wichtig das der Mann dahinter steht, den falls was passieren würde, wird er dich dafür verantwortlich machen, und ob du dann so entspannt bei der Geburt sein kannst, wenn du im Hinterkopf weisst das dein Mann nicht dahinter steht, ist auch nicht ideal für die beforstehende Geburt.
Ansonsten wäre vieleicht ein Geburt mit Beleghebamme was für euch? Ich könnte dir meine Hebamme sehr empfählen im Spitalzentrum Biel oder ihre Kollegin. Musst duch nur beeilen, sie beide sind schnell ausgebucht.
Ich würde mal ein klärendes gespräch mit deinem Mann suchen, am besten mit der Hebamme zusammen.... sie können oft ängste nehmen und Sicherheit geben.
Es ist schon wichtig das der Mann dahinter steht, den falls was passieren würde, wird er dich dafür verantwortlich machen, und ob du dann so entspannt bei der Geburt sein kannst, wenn du im Hinterkopf weisst das dein Mann nicht dahinter steht, ist auch nicht ideal für die beforstehende Geburt.
Ansonsten wäre vieleicht ein Geburt mit Beleghebamme was für euch? Ich könnte dir meine Hebamme sehr empfählen im Spitalzentrum Biel oder ihre Kollegin. Musst duch nur beeilen, sie beide sind schnell ausgebucht.