Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@harmony: Danke für deine offenen Worte betreffend Alkohol und Zigaretten. Ich rauche eigentlich auch nicht, nur in Verbindung mit Alkohol und diesen Trinke ich an besonderen Anlässen. Habe bis jetzt stets darauf geachtet. Nur - wie du gesagt hast - sind viele schwanger geworden, die kein bisschen geschaut haben. Ich werde es auch ein wenig gelassener angehen. Vorallem wenns nicht passt, wie jetzt am Geburtstag, will ich mich auch nicht mehr stressen lassen. Gut auch zu wissen, dass bis zur Einnistung "nichts" passiert... Einnistung sollte Ende Woche sein. Ich hoffe diesmal klappt es! Wir hatten genau am ES GV :) Am Mittwoch habe ich noch einen Termin bei der FÄ. Bin gespannt.

@bibi: wie siehts bei dir aus? Hattest du nicht deinen NMT ?

@grinsebacke: drücke dir fest die Daumen, dass sich dein Zyklus einpendelt und verkürzt! War dein Zyklus schon immer so lang?

@Goldschatz: hattest du denn schon Mal Erfolg mit Babycomp? Ich habe den Ladycomp. In den letzten Zyklen hatten wir regelmässig GV während den heissen Tagen (rot). Dieses Mal weniger, dafür genau am angezeigten ES. Bin ja mal gespannt...

@blumenkind: drücke dir die Daumen für den nächsten ÜZ. Leider kenne ich mich mich Naturärzten auch nicht aus, da ich bis anhin noch keine Abklärungen hatte. Ich fange erst jetzt an. Falls ich etwas Gutes erfahre, sag ichs dir.
Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von grinsebacke79 »

Das kommt als nächstes auch bei uns in der kiwu klinik.. Ende jahr oder so..


8. ÜZ nach 63 Zt, NMT keine ahnung.. Je nach zykluslänge
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von harmony »

@grinsebacke
wollt ihr in dem Falle noch abwarten und einige Zyklen normal versuchen?
oder hast du noch Arzttermine?

@me
sind ja jetzt grad am ES im 11. Üz, das Monitoring im nächsten Üz ist ja dann schon der 12. - Ergebnisbesprechung anfang/mitte sept, da würde grad kurzum der 14. Üz beginnen - bin froh das nun etwas geht bzw. wir wissen was gehen kann. Es zieht sich ja alles enorm hin.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@me: habe heute den FÄ Termin... Ind warte ungefuldig auf den NMT vom 18. Juli... Temperatur ist im Moment noch hoch.

Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende euch allen!
Bild

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

Der Termin war enttäuschend. Musste 20 Minuten warten und sie hat sich keine Zeit für Erklärungen genommen :( Wir machen jetzt eine Zyklusbeobachtung, dh. am Tag der Mens Blutabgabe, dann am 21. Tag Hormonmessung (falls ichs richtig verstanden hab) und dann nochmal Blut oder so. Wie gesagt die Hälfte vom Gesagten nicht wirklich mitbekommen und erklärt gekriegt... Ich weiss gleich viel wie vor dem Termin mit dem Unterschied, dass wir jetzt auch anfangen zu testen...
Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von harmony »

@Jacqueline
warst du denn bei deiner normalen FÄ?

ich hatte ja am Montag so einen Termin. Dauerte auch nur 20 Minuten, war bei einer FÄ in der Frauenklinik, also nicht bei meinem gewohnten FA. Sie hat sich meine Sorgen und Gedanken angehört und dann erklärt was die nächsten Schritte sind. Muss bei der nächsten TR anrufen, ZT5 wird Blut genommen für den Hormonstatus, ZT12 ein US um den ES zu überprüfen, danach erst anfang Sept Ergebnisbesprechung. Bis dahin muss GG auch seine Schwimmerli testen lassen haben. (Haben Formular und Bächerli inkl. Instruktionen gleich in der Klinik erhalten)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Goldschatz »

@Jacqueline
Weiss nicht, ob man dem Erfolg sagen kann...
Wir haben ja eine längere Kinderwunschzeit hinter uns und in dieser Zeit habe ich mir den Babycomp angeschaft. habe ca. 1 Jahr täglich die Temperatur gemessen (habe aber nie eingegeben wenn wir GV hatten). Als wir dann mal weiter weg in die Ferien geflogen sind wusste ich, dass in dieser Zeit irgendwann mein ES sein sollte, habe mir das Datum aber bewusst nicht so gemerkt. Den Babycomp liess ich zu Hause. Tja, später haben wir erfahren, das wir mit jemandem mehr aus den Ferien gekommen sind...
Mein FA meinte aber damals, dass diese Babycomp das beste Verhütungsmittel seien... :-o

@harmony
Drücke euch fest die Daumen, dass man euch nun so helfen kann, ein Wunder zu empfangen.

@Bibi
Und, wie ist bei euch der Stand?

@me
Hatte gestern ES und wir haben ihn gut genutzt. Jetzt kommt die lange Wartezeit...
Ich weiss es tönt jetzt komisch, aber manchmal denke ich, dass wir es mit unserem Goldschatz doch schon schön haben. Aber trotzdem, für sie wäre doch ein Geschwister sicher auch schön... Und ich möchte doch einfach gerne nochmals eine SS erleben und die Chance haben auf eine spontane Geburt. Natürlich ist ein zweites Kind bei uns herzlich willkommen!

Liebe Grüsse
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@harmony: Ja ich war bei meiner normalen FÄ, das heisst ich gehe ganz neu zu ihr. Meine vorherige wurde pensioniert, die war klasse... Ich hatte einfach das Gefühl, dass die neue mich nicht so ernst nimmt und mir nichts erklären möchte. Ich denke, wenn ich dieses Gefühl nochmals habe, werde ich wechseln. Weil mir ist das Vertrauen, Verständnis und die Erklärungsbereitschaft schon sehr wichtig, gerade bei diesem Thema. Ich will mich wohl fühlen. Danke für deine Zusammenfassung. Genau das werden wir auch machen. Leider hat sie das so nebenbei erzählt, ich konnte es mir gar nicht merken. Das Fläschchen und die Anleitung habe ich auch gleich gekriegt ;)

@Goldschatz: hi hi schöne Geschichte. Hauptsache es hat geklappt ;) Vielleicht solltet ihr wieder länger in die Ferien ;)

@me: Heute hatte ich zum 1. Mal Angst, dass Unfruchtbarkeit die Ursache sein könnte. Komisches Gefühl, darf gar nicht zu intensiv daran denken :(
Bild

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Goldschatz »

Ja klar. Wäre sofort dabei für länger weit weg in Ferien. Aber das lässt unser durchschnittliches Einverdienerbudget nicht mehr zu...

Das mit der Angst wegen der Unfruchtbarkeit kenne ich. Wir haben uns genau aus diesem Grund gegen eine Abklärung entschieden. Ich finde da gibt es viele offene Fragen, die sich ei Paar vor der Abklärung gegenseitig beantworten sollte...
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@Goldschatz: was meinst du denn mit offenen Fragen?
Bild

Benutzeravatar
Bibi83
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Bibi83 »

Hey Mädels

Da geht ja einiges. Meine Daumen sind weiterhin gedrückt.

Bei mir gibts nicht viel zum Schreiben. Konnte meinen cbm in Betrieb nehmen und bin jetzt mal gespannt, wann der ES angezeigt wird. Müsste gegen Ende der Woche soweit sein...

Wünsche euch einen guten Start in die Woche

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von harmony »

@Goldschatz / Jacqueline

Naja, offene Fragen ... denk mal damit ist gemeint, wie die Beziehung weiter geht falls etwas nicht i.o. ist.
Schlussendlich ist halt die Frage, macht die Ungewissheit und Schönrederei die Beziehung nicht auch irgendwann kaputt? Wenn jemand unfruchtbar ist oder ein Problem vorherrscht, dann ist das nun mal so, das ändert auch nichts wenn man es verdrängt oder nicht weiss. Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten und Behandlungen. Die Spannweite zwischen nicht sofort schwanger werden und niemals Kinder kriegen ist doch noch enorm gross. Es muss ja auch nicht immer in einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas enden.
Klar, wenn jetzt rauskommt, dass das Problem bei GG liegen würde, wärs wohl im ersten Moment schwer - allerdings gibts ja auch da enorme Spannweiten zwischen nicht ganz so viele normale und agile Spermien oder grad alles komplett tot. Es kommt halt auch noch drauf an wie GG dazu steht, ob er bereit ist Therapien auszuprobieren und den Weg in die Kiwu-Klinik gemeinsam zu gehen. Steht man alleine da mit dem Kinderwunsch und GG stellt sich jeglichem Bemühen quer - logisch scheitert dann die Beziehung... täte sie wohl aber dann so oder so. Ich habe lieber Gewissheit und die Fakten auf dem Tisch, und dann schauen wir weiter. Wie man auf eine Diagnose reagieren würde, kann man vorgängig vielleicht erahnen, wenns dann aber soweit ist, ists immer anders. Hätten wir bereits ein Kind, wäre ich wohl auch weniger hibbelig auf die Abklärungen, weil dann wüsste ich ja, das es schon mal funktioniert hat...

@bibi
Drücke dir die Daumen, das der ES bald angezeigt wird und vorallem, das ihr ihn ausnützen könnt ;)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von grinsebacke79 »

Wir haben morgen ein erstgespräch in der kinderwunschpraxis..Der verdacht auf pcos liegt nahe.. Mhhh bin gespannt wie es weiter geht..


8. ÜZ nach 63 Zt, NMT keine ahnung.. Je nach zykluslänge
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@grinsebacke: tut mir leid zu hören. Musste kurz googeln, da ich nicht wusste, was PCOS ist. Habe gesehen, dass man es behandeln kann, drücke dir die Daumen für morgen & viel Kraft.

@harmony: huii, so viel Gedanken habe ich mir gar nicht darüber gemacht. Aber ist schon ein wichtiger Punkt. Es kann viel auslösen in einem. Ich habs mit meinem Mann besprochen, und wir haben entschieden, dass wir noch ein bisschen warten. Wir haben gerade eine schwierigere Zeit, und wir wollen nicht ein neues schwieriges Thema einbringen. Mein Mann macht gerade eine Depression durch. Könnte natürlich auch einen Einfluss haben, warums nicht klappt. Ich denke, wir brauchen noch ein bisschen Zeit. Klar, früher oder später müssen wir uns dem stellen. Ich denke auch, dass unsere 12-jährige Beziehung eine Basis hat, das durchzustehen, falls es keine Kinder gäbe und wir wären ganz klar für eine Adoption. Trotzdem würde es viel in einem Auslösen. Und das schieben wir jetzt aufs neue Jahr. Ich versuchs jetzt noch mit Ovu Test. Bestätigen die eigentlich sicher, dass man einen Einsprung hat?
Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von harmony »

@Jacqueline
Tempi messen wäre noch sicherer betr. ES - da eine deutliche Hochlage sicher auf einen ES hinweist. Ein Ovu zeigt die LH Hormone an welche steigen bzw. den Peak erreicht haben, es kann aber trotzdem sein, das dennoch kein Ei springt.
Ja eben, das muss jedes Paar für sich entscheiden. Für uns ists wesentlich entspannender Gewissheit zu haben und zu wissen das sich etwas tut... halt grad eben weil kein Offensichtliches Problem da ist
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

Temperatur ist seit 2 Tagen unten... Das wars wohl... Donnerstag ist NMT :(
Bild

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Goldschatz »

@offene Fragen
Ohje, wolle hier keine Grundsatzdiskussion auslösen betreffend Fruchtbarkeitsabklärung.
Ich finde es ist eine Sache, die jedes Paar für sich entscheiden sollte und nicht von andern Personen vorschnell beurteilt werden sollte. Bin +/- so harmonys Meinung.
Bei uns war es so, dass es bei uns eh nicht in Frage gekommen wäre mit künstlicher Befruchtung und somit haben wir auch das Abklären gelassen. Es hätte ja an der Situation nichts geändert. Klar hat sich da manchmal auch die Frage gestellt, wie weiter... Mein Kinderwunsch war gross, aber die Liebe zu meinem Mann war grösser. Kenne aber auch Paare, da ist der Kinderwunsch so gross, dass die Beziehung in die Brüche ging, weil es nicht klappte (egal ob abgeklärt oder nicht). Auch möchte ich hier niemanden verurteilen. Glaubt mir, auch wenn ich jetzt ein Kind habe, ich kann euch sehr gut verstehen, wie ihr euch fühlt... War ja auch lange in dieser Situation und bin es nun ein Stück weit wieder. Das es schon einmal geklappt hat, macht die Situation manchmal nicht leichter. Man denkt dann, es funktionierte ja schon ein Mal, war nicht auch noch ein zweites Mal... Natürlich bin ich überglücklich, ein gesundes Kind zu haben, bitte versteht mich nicht falsch!

So, ich hoffe, die Worte finden den Weg so zu euch, wie sie gemeint sind (finde das immer schwierig).

Ich drücke euch weiterhin die Daumen und hoffe, dass bald wieder jemand von und good baby news bringt.

Liebe Grüsse
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von harmony »

@goldschatz
ja eben, es kommt halt immer aufs Paar und deren Grundsätze an.

@Jacqueline
oh nein, das tut mir leid. Das ist der Grund warum ich nicht mehr messe. So habe ich nur noch den Depri an jenem Moment wenn TR gekommen ist. Mit messen fings schon 2-3 Tage vorher an.

@me
noch 1 Woche bis NMT
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

@Goldschatz: Keine Sorge, du hast keine Grundsatzdiskussion ausgelöst - im Gegenteil - ich geniesse eure offenen Worte und finde es spannend eure Ansichten zu hören. Eigentlich war ich wirklich der Meinung es jetzt abzuklären, aber eure Ansichten haben mit meinem GG noch eine Diskussion ausgelöst, in der wir gemerkt haben, dass momentan nicht der beste Zeitpunkt dafür ist und wir doch noch ein wenig warten wollen. Deshalb danke für die offenen Worte! Ohne den Gedankenanstoss wäre dieses offene Gespräch wahrscheinlich nicht zustande gekommen, da ich mir nie über die Folgen Gedanken gemacht habe bzw. die Belastung, die ein Resultat bringen kann. Dafür sollte man schon "bereit" sein.

@harmony: ja da hast du recht, trotzdem bleibt das Fünkchen Hoffnung bis TR tatsächlich da ist. Meine temparatur könnte sich ja irren ;) Ich weiss, ich "belüg" mich gerade selbst, aber das muss manchmal sein, Wunder passieren immer wieder mal ;)
Bild

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Üben ab Herbst 2013 (fürs Erste) - Teil 4

Beitrag von Jacqueline »

TR ist da... Sogar 1 Tag zu früh... Auf in einen neuen ÜZ...
Bild

Antworten