Kein Garten

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Kein Garten

Beitrag von Krambambuli »

Hallo liebe Fories

Mich beschäftigt eine Frage, die mir evtl Gleichgesinnte beantworten können.

Wer von Euch hat Kinder, aber keinen Garten ? Wie oft und wie lange geht Ihr auf Spielplätze/in die Natur damit sich Eure Kleinen austoben können ?

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von ToKi »

Wir haben auch keinen Garten und werden noch ca 4-5 Jahre keinen haben. Aber wir haben Wald/Wiese, Spielplatz, See und und und alles in der Nähe wo wir so viel wie nur möglich hingehen (werden) Wir sind jeden Tag mindestens 2h draussen mit Mausi.
Ich bin selber auch ein paar Jahre ohne Garten aufgewachsen und wir waren auch einfach sonst viel draussen.
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kein Garten

Beitrag von Krambambuli »

Hört sich schonmal gut an. Draussen bin ich sowieso jeden Tag 3-5x, über Wald und Wiesen mit dem Hund, da kommt die Kleine mit. Ich hatte irgendwie plötzlich so ein Anfall heute das das nicht reicht?? :o (sie muss schon nicht jedesmal mitkommen,aber so ne Waldspielzeit haben....)

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: Kein Garten

Beitrag von 12three »

Musste grad etwas Schmunzeln:-) In meinem Freundeskreis haben etwa 80% keinen Garten (wir auch nicht) und es ist ueberhaupt kein Problem. Es gibt genuegend Moeglichkeiten, dass die Kleinen trotzdem nach draussen kommen. Klar ist es toll, wenn man sie einfach raus lassen kann, aber glaub mir, Kinder werden auch ohne Garten gross;-)
Bloeder Vergleich, aber fuer euren Hund habt ihr ja auch keinen Garten und kommt gut damit zurecht, nehme ich mal an... Nur nicht zu viele Gedanken im Voraus machen.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kein Garten

Beitrag von Krambambuli »

Ja da hast Du wohl Recht...

Danke für den Beitrag der hat mich etwas runtergeholt... habe heute Gedankenkarussel weil ich neu in eine sehr Familiäre Gegend gezogen bin, viele haben Gärten und ich höre Kinder spielen. Da packte mich nun direkt das schlechte Gewissen das ich das nicht bieten kann...

...hoffe Waldspielzeit und Bäumeklettern macht genauso Spass.

Ich bin mit Garten aufgewachsen und muss leider sagen das ich sehr oft in selbigem war :( Man kann halt aber eben auch einfach nicht ALLES haben....

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von schnuefu »

Wir haben auch keinen. Und ich beneide alle die einen haben. Wir sind oft bei anderen Familien mit Kindern zu besuch und kosten es dann voll aus. (dann ist auch der Peak des Neides am grössten jeweils....) Es ist bei uns auch nicht absehbar dass sich bald was ändern wird- ich sehs aber eigentlich meist positiv, so bleibt es für meine Maus etwas spezielles. Wir sind sonst täglich draussen, Wetter eigentlich egal. Spielplatz, Badi, Wald, was grad so passt zur Saison - oder auch mal was - was gar nicht passt. So wie bei grösstem Regen Rutschbahn fahren in Regenhosen...

frani
Member
Beiträge: 491
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von frani »

Wir haben auch keinen Garten, sind aber eigentlich jeden Nachmittag unterwegs (4, 5 Stunden). Je nach Wetter davon halt mehr oder weniger lange draussen. Ich könnte nicht den ganzen Tag in der Wohnung hocken mit Töchterchen, spätestens am Nachmittag fällt mir die Decke auf den Kopf.
Ein Garten fände ich v.a. für mich praktisch, dann müsste ich nicht immer ein "Programm" haben, alles einpacken fürs Rausgehen, etc. Dass er unserer Tochter fehlt, glaube ich nicht. Sie ist nämlich gerne drinnen und könnte da glaub's locker den ganzen Tag verspielen (sofern ich mitspiele...:-) )

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: Kein Garten

Beitrag von Onchao »

Wir haben ein Haus, aber ganz bewusst keinen Garten. Ja das gibt es. Mein GG und ich sehen einfach die Arbeit dahinter. Wir fühlen uns wohl mit unserem Sitzplatz. Das Haus ist in einer Sackgasse und so können meine Mädels ohne Probleme Velofahren, inlinen, etc etc. Als sie klein waren, waren wir stundenlang unterwegs, Spielplätze, Wald, Wiesen etc... ja und sonst haben wir Freunde mit Garten. Im "Sommer" sind wir in der Badi.

Sobald die Kinder in den Kiga kommen und so oder so oft unterwegs sind, spielt ein Garten haben auch viel die kleiner Rolle. So empfinde ich es. Jetzt sind sie in der Schule und nicht mehr oft zu Hause, gehen zu Freunden, haben ihr Sport etc.

Max35
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:25

Re: Kein Garten

Beitrag von Max35 »

Wir haben auch keinen garten, und auch wenn ich es toll fände, einen zu haben, glaube ich nicht, dass es für kinder ein nachteil ist. Wir sind viel draussen, und gerade auf den spielplätze hat es immer andere kinder (und mütter) und man kommt so immer in kontakt mit anderen, was wohl nicht der fall wäre, wenn man immer im eigenen garten hockt. Im wald wird auch die fantasie der kinder angeregt und es braucht gar nicht immer tolles spielzeug zur unterhaltung. Voraussetzung für diese vorteile ist natürlich, dass man tatsächlich mit den kindern nach draussen geht und nicht zu bequem ist, wenn das wetter mal nicht ganz optimal ist. Aber mit hund bist du sicher abgehärtet.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kein Garten

Beitrag von Krambambuli »

Onchao, Max, danke für Eure Beiträge.

Und ja, mit Hund bin ich wirklich abgehärtet.

Meine Krise habe ich überwunden :)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Kein Garten

Beitrag von Lotus »

Hallo
wir haben einen gemeinschaftlichen Garten, ohne Spielgeräte.
Wir sind draussen, wenn wir Lust haben und drinnen, wenn wir Lust haben, drinnen zu sein. Meine Kids spielen sowohl draussen wie auch drinnen ausdauernd und fröhlich.

Was soll daran gut oder schlecht sein, einen Tag draussen, einen drinnen, einen halben draussen, nur eine Stunde????

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von pili81 »

Liebe krambambuli. Ich lese oft von dir. Die vielen Überlegungen und Gedanken welche du dir machst. Es kommt sowieso alles anders. Besser. :D geniess deine Schwangerschaft. Es ist sooo schnell vorbei.... Möchte nicht Moralapostel spielen. Überhaupt nicht. Versteh mich bitte nicht falsch. :oops:
Vielleicht ist eure Wohnsituation ganz anders sobald ein Garten überhaupt mal ein Thema werden sollte. Vielleicht auch nicht. Städter überleben auch ohne. :lol:

Poste ruhig weiter was immer dich auch beschäftigt. Das finde ich gut und für das ist dieses Forum da.
Ich wollte dir nur mal meine Gedanken aufschreiben.

Einen lieben Gruss pili

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kein Garten

Beitrag von Angie »

Hallo Krambambuli

Wir haben auch eine Wohnung ohne Garten und gehen einfach viel auf unseren Spielplatz runter oder sonst im Dorf spazieren oder gehen gerne an der Sense spazieren oder einfach etwas Steine rein werfen. Da können sich die Kids Stundenlang beschäftigen. Aber wir sind auch auf der Suche nach etwas mit Garten, weil es wäre halt schon mal schön, wenn man einfach Türe aufmachen kann und zack ist man draussen und die Kids können im Sandkasten spielen oder mit Strassenkreide was machen etc.
Wir würden dann auch weiterhin weg gehen (ich selber gehe gern in den Wald oder der Sense entlang), aber dann kann man sich auch mal draussen gemütlich hinsetzen und es auch so geniessen :wink:

Liebe Grüsse, Angie
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von swam »

Wir haben auch keinen Garten, und ich hab mir auch schon diese Gedanken gemacht ;) Wir haben ne riesige Tereasse, da haben wir einen kleinen Sandkasten und wir sind viel da... Meine Kids gehen 3 Tage in die Kita, da sind sie auch viel draussen. An meinen freien Tag treff ich mich oft mit andern Müttern. Bei schönem Wetter irgendwo draussen ;) Am Wochenende gehen wir bei schönem Wetter immer raus, bei schlechtem manchmal ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Rekiznuh
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von Rekiznuh »

Hallo Krambambuli

Ich kann dich sehr gut verstehen, ich mache mir im Moment auch viel Gedanken darüber ...! Wir wohnen im ersten Stock und haben somit auch keinen direkten Zugang nach draussen. Gerade jetzt wo die Kinder klein sind wäre es oft so praktisch. Wir sind viel bei Freunden mit Garten oder Parterrewohnungen und geniessen es dort, der Wunsch, dieses dann auch zu haben wird dann aber oft noch verstärkt ... Wir sind auch mind. 2 x tgl. draussen, am morgen erledigen wir meistens Sachen im Dorf - Einkäufe, Post, Entsorgungsstelle und und und, am Nachmittag gehts auf den Spielplatz. Momentan wohnen wir gerade im Haus meines Schwagers, er und seine Familie sind 5 Wochen in den Ferien. Die Kinder geniesses es extrem, rein und raus zu können, Mami ist da, sie können mal wässerle, mal gumpen, mal Beeren pflücken ... und ich kann unterdessen Wäsche aufhängen, mal wieder mitgötschen, dann wieder etwas im/ums Haus erledigen, und das kann ich bei uns in der Wohnung definitiv nicht! Es hat auch schon jemand geschrieben, dass man immer alles einpacken muss. Das geht mir auch so, gerade mit noch sehr kleinen Kindern schleppt man doch immer genug mit sich rum ... du siehst, ich hätte auch gerne einen Garten ... Ich versuche jetzt, die Zeit hier im Haus noch zu geniessen anstatt immer nur selber auch einen zu wollen ... 8)

Einen schönen Sommer dir!

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von yuki »

Wir haben keinen Garten und ist kein Problem. Wir gehen immer auf einen der vielen Spielplätze in nächster Nähe und das tolle dort ist, dass es andere Kinder hat. Finde einen Garten eine einsame Sache, wenn man nicht schon 3 Kinder hat, unser Kleiner geniesst den Kontakt zu anderen so.

zunny
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Do 9. Jun 2011, 16:58

Re: Kein Garten

Beitrag von zunny »

Hallo krambambuli
Wir wohnen parterre und haben einen garten mit allem (sandkasten, trampolin, rutschbahn, kletterturm, etc)
Gerade das kurz rauslaßen und trotzdem gleichzeitig kochen, genieße ich sehr.
Trotzdem gehen wir täglich noch spazieren. Brot einkaufen oder einfach so, damit wir noch etwas anderes sehen.
Oft haben wir auch besuch die es dann in unserem garten extrem genießen, und ich hab halt auch gerne gäste zum bewirten. ;-)

Ganz klar ginge es auch ohne garten, man (in den meisten fällen ja "frau") muß einfach bereit sein, mit den kids was zu unternehmen.
Grüeßli
stolzes mami
Bild

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von Sephora »

Wir haben auch keinen Garten, wohnen in einer 4.5 Zimmer Wohnung mit grossem Balkon im 1. Stock. Draussen unterwegs sind wir täglich mind. 1x. Oft sogar 1x am Morgen für 1-2h plus am Nachmittag auch noch mind. 3h. Wir gehen gerne spazieren, auf Spielplätze, in den Wald, im Sommer in die Badi etc. Einkäufe etc. im Dorf erledigen wir auch zu 90% zu Fuss. Wir sind auch def bei JEDEM Wetter und zu JEDER Jahreszeit draussen unterwegs und das wirklich jeden Tag.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Garten

Beitrag von abigail »

Wir haben bewusst nur einen kleinen Garten. Ein Sandkasten, ein paar Fahrzeuge und eine Schaukel finden auf unserem Grundstück Platz, vielleicht kommt mal noch ein Spielhäuschen dazu. Das ist schon viel und dennoch reicht der Platz innerhalb des Gartens nicht aus, damit kleiner Mann sich richtig austoben kann. Wir sind deshalb auch oft auf der Quartierstrasse zum Velölen, die glücklicherweise eine Sackgasse ist. Auch Besuche auf dem Spielplatz oder im Wald stehen ab und an zusätzlich auf dem Programm. Hinzu kommen Spaziergänge oder wir holen mal was im Dorflädeli zu Fuss.

Ein grosser Garten mit allerlei Möglichkeiten ist für Kinder zweifelsohne eine tolle Sache! Aber ich ein so grosser Garten macht auch sehr viel Arbeit, wenn man ihn einigermassen in Schuss halten will.

Angenehm finde ich, dass ich kleinen Mann mittlerweile innerhalb unseres Gartens auch mal für eine kürzere Zeitspanne alleine lassen kann, da wir eingezäunt haben. Das geht nicht, wenn wir im Wald/Quartierstrasse/Spielplatz sind.

Auch beobachte ich bei Freunden mit grossen Gärten oft, dass deren Kinder dennoch auch gerne auf der Quartierstrasse, bei den Nachbarskindern oder auf dem Spielplatz sind. Insofern ist ein eigener, grosser Garten, der dazu noch kindgerecht ist und viele Spielmöglichkeiten bietet absolut was Tolles, aber man und vorallem Kind wird auch ohne glücklich. Denn es kommt wohl kaum eine Familie drum herum, auch mal andere Unternehmungen zu machen und ausserdem beobachte ich bei Mehrfamilienhäusern oft, dass es total lässige Gemeinschaftsaussenplätze und -spielplätze gibt. Bis wir beispielsweise zu Fuss beim nächsten Spielplatz sind, haben wir mal gut 20 Minuten zu Laufen.

Es hat alles Vor- und Nachteile und schlussendlich müssen wir alle abwägen, was für uns mehr Gewicht hat und welche Möglichkeiten sich uns halt bieten (z.B. finanziell) und dann das Beste daraus machen!
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kein Garten

Beitrag von Krambambuli »

so, problem abghagt.

wir ziehen nochmal um.

diesmal in ein eigenheim mit garten.


fühlt sich guuuuut an !

Antworten