Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
blub
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 117
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 23:31

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von blub »

Fridolin, natürlich wäre mir langweilig, aber andere zu plagen ist einfach ein no-go, egal aus welchem grund!

Man muss ein kind nicht verdonnern, aber man kann kompromisse mit ihm schliessen und abmachungen treffen. In kindgerechter sprache versteht sich, also anders formuliert als hier geschrieben ;-)

an alle mit hb kindern, wo stellt ihr euch denn vor, dass die später landen, in welchem berufsfeld? Interessiert mich wirklich.

Adriane, ich weiss, dass du dich für besonders gescheit hältst. Es zeugt aber von schlechtem sozialverhalten, wenn du die meinung anderer deshalb gleich als dumm bezeichnest. Genau das meine ich, deine antwort bestätigt mich. ich, dein

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von sonja32 »

@ariadne: der Artikel würde mich auch interessieren. kannst du den per pn verschicken? oder per post?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von sonja32 »

@ariadne: hältst du dich für besonders gescheit? :wink:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von sonja32 »

@goldbeere: so jetzt habe ich dein ergänzendes post gelesen.

weiss die Schulleitung bescheid über die offensichtliche hb? ich würde jetzt auch warten auf den Termin beim kia und Psychologen. ev. nochmals ein iq fest machen, danach unbedingt einen runden Tisch fordern mit Psychologe, Schulleitung und kigalehrerin, ev. die andere Lehrerin wo er schule hat, ev. würde ich auch den spd beiziehen. meiner Meinung nach hat die kiga keine Ahnung was eine hb ist und wie man damit umgehen sollte. sie versteht deinen Sohn nicht und deshalb wird er auffällig, ist ja klar. also deshalb ärgert er die anderen.

wenn dies keine Verbesserung bringt dann würde ich mir ernsthaft gedanken über eine Privatschule machen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von Ariadne »

@ blub
Adriane, ich weiss, dass du dich für besonders gescheit hältst. Es zeugt aber von schlechtem sozialverhalten, wenn du die meinung anderer deshalb gleich als dumm bezeichnest. Genau das meine ich, deine antwort bestätigt mich. ich, dein
Enschuldige, wenn es für dich so 'rüberkam, als wolle ich dich als Person als dumm bezeichnen. Ich bezeichne nie Menschen als dumm, weil ich nicht denke, dass Menschen einfach dumm oder einfach gescheit sind. Ich selber bin z.B. in meinem Fach gescheit (es wäre dumm, mich als nicht gescheit zu bezeichnen in meinem Fach :wink: ), aber im Alltagsleben z.b. bin ich manchmal total schusselig und denke an die einfachsten Sachen zuletzt - da bin ich vielleicht sogar ein bisschen dümmlich... :wink:
Was ich sagen will: WENN der Junge doch durch HB unterfordert ist und deshalb dieses Sozialverhalten zeigt - und davon bin ich überzeugt - dann ist es dumm, am Sozialverhalten herumdoktern zu wollen. Das ist einfach so, Symptome bekämpfen obwohl man die Ursache beseitigen könnte halte ich für dumm (also ich rede vom Verhalten, nie vom Menschen, der das macht). Du nicht?
Da du aber offenbar davon überzeugt bist, dass das Sozialverhalten nicht ein Symptom ist, halte ich es aus deiner Sicht nicht für dumm, dieses zu bekämpfen, wenn es denn so wäre. Also von dem her bezeichne ich sicher nicht dich als dumm, denn du schlägst nur die logische Massnahme vor AUS DEINER SICHT. Nur habe ich halt eine andere Sicht.
So habe ich es gemeint. Also nichts für ungut. Ok? Musst nicht gleich so angriffig sein. Nein, du weisst nichts über mich, du denkst nur etwas zu wissen. Du kennst mich als Person nicht, du kennst nur meine Meinungen. Ich würde dich also bitten wollen, hier etwas mehr Respekt zu zeigen, man kann auch höflich miteinander umgehen und nicht gleich Personen als PERSONEN angreifen. Ich rede immer über Meinungen und Sichtweisen, nicht über die Personen dahinter, denn die kenne ich (meistens :wink: ) nicht.
[Was meinst du mit "ich, dein"?]

@ sonja
:wink: Siehe oben.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
blub
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 117
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 23:31

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von blub »

Adriana, ok, ich wollte nicht dich als person angreifen, tut mir leid.
('ich, dein' bedeutet nur, dass ich zu dämlich bin, mit der handytastatur umzugehen)

habe jetzt nicht viel zeit, aber werde weiter schreiben, das thema liegt mir am herzen.
nur kurz nochmals meine frage, wo seht ihr die hb kinder später im berufsleben? in welchen feldern am ehesten?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von stella »

Und ich komme noch einmal mit der Frage, wie es konkret in der Schule weiter gehen soll?!
Denn das Problem besteht und wird mit DIESER Kigä, DIESER Schulleitung gelöst werden müssen!
Wie kommst du Goldbeere zu deinem Ziel, dass es deinem Kind wieder besser geht im Kiga oder in der Schule??? Was ist wohl förderlich und was kommt wohl nicht so gut an?

Du wirst diese Personen nicht ändern können, nur dich selber kannst du beeinflussen. Also: Wo kannst du bei dir ansetzten, dass die LP bei dir aufs Boot spring?

Kigä und sich nicht auskennen in HB
Ja, das wird wohl so sein... Kigä und LP kennen sich oft nicht aus in all diesen speziellen Fällen. Gerade HB ist ein neuer Zweig... Ich habe in der Ausbildung davon (auch von ADHS, Asperger,...) nix gehabt. Lehrpersonen sind auch Fachpersonen für Stoffvermittlung und Klassenführung, nicht unbedingt für solche Themen. Nun kann ich geschickter oder weniger geschickt damit umgehen. Wenn ich selber als LP davon betroffen bin, dann lese ich mich ins Thema ein, gehe auf die jeweiligen Seiten im Netz, dort hat es meist "Kurzinfos" für LP und dann schaue ich mit den Eltern, wie denn der Weg aussehen könnte. Offenbar gibt es halt andere... Da, und nun rede ich als Mutter von einem Kind, bei dem auch nicht alles rund in der Schule läuft und eher eine andere LP hat, muss ich als Mutter halt immer wieder stupsen und im 6-Wochen-Takt gebetsmühlenartig immer wieder das gleiche runter leiern. Ist halt so... Ich als Löwenmutter tue das halt einfach. Für mein Kind. Punkt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von *asterisca* »

blub hat geschrieben:
habe jetzt nicht viel zeit, aber werde weiter schreiben, das thema liegt mir am herzen.
nur kurz nochmals meine frage, wo seht ihr die hb kinder später im berufsleben? in welchen feldern am ehesten?
Blub, mach doch einen neuen Thread auf mit dieser Frage. Ich persönlich finde es nicht angebracht, den Thread von Goldbeere für diese Frage zu verwenden. Hier sollte im Vordergrund stehen, wovon Goldbeere profitiert.
Ich finde diese Frage auch nicht sehr wichtig. Der Weg ist doch das Ziel und alle Kinder haben das Recht glücklich aufzuwachsen, auch HB-Kinder. Aber wenn du trotzdem meine Prognose lesen möchtest: HB-Kinder landen wohl überall, einige gehen wohl je nach Interesse in die Tiefe, andere in die Breite mit vielen verschiedenen Interessen parallel. Das ist so individuell wie bei allen Menschen.

Benutzeravatar
blub
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 117
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 23:31

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von blub »

Asterisca, ich finde die frage schon noch wichtig, aber mei... Danke für deine antwort.
Du hast ja mal gefragt (auch innerhalb von diesem thread) ob ein kind nicht das anrecht auf privatschule oder so hat, wenn es den normalen unterricht nicht mehr besuchen kann. Bei uns jedenfalls wurden zwei kinder aus dem kindergarten suspendiert, eines wegen aggressivität, das andere, weil es den unterricht zu sehr gestört hat. Da war nix mit privatschule oder so, die kinder waren (das eine ist immer noch) dann einfach daheim.

Stella hat wohl recht, konrekt in diesem fall sollte eine lösung mit genau dieser kindergärtnerin gefunden werden. Oder halt privatschule, aber ob das besser ist? Ich hab ja mal an einer privatschule extrakurse für hochbegabte unterrichtet, aber diese schülerInnen waren schon viel älter und alle freiwillig dort (in den extrakursen also). Aber generell gibt es an einer privatschule die gleichen sachen wie überall, disziplin, sozialverhalten, etc. etc. Bei unserer privatschule war auch noch der mix speziell, einerseits die besonders begabten schülerInnen, andererseits die von besonders reichen eltern. Weiss aber nicht, ob das an allen privatschulen so ist.

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von *asterisca* »

blub

Ich nehme an, dass es sich um 1. Kindergärtler handelte und das 1. Chindsgi-Jahr nicht obligatorisch war. Wenn das Kind schulpflichtig ist, muss es auch beschult werden. Punkt.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von dede »

Dies mal ein Artikel zur dissoziierten Entwicklung:
http://www.kispi.uzh.ch/Kinderspital/Me ... profil.pdf

Den ganzen Artikel habe ich im Netz nicht gefunden:
http://link.springer.com/article/10.100 ... 1120100267

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von Annika »

blub hat geschrieben:Asterisca, ich finde die frage schon noch wichtig, aber mei... Danke für deine antwort.
Du hast ja mal gefragt (auch innerhalb von diesem thread) ob ein kind nicht das anrecht auf privatschule oder so hat, wenn es den normalen unterricht nicht mehr besuchen kann. Bei uns jedenfalls wurden zwei kinder aus dem kindergarten suspendiert, eines wegen aggressivität, das andere, weil es den unterricht zu sehr gestört hat. Da war nix mit privatschule oder so, die kinder waren (das eine ist immer noch) dann einfach daheim.
Eine Suspendierung ist etwas ganz anderes. Je nach Kanton wird dies auch anders gehandhabt (meinte ich). Bei uns kann die Schule/der Kiga die Kinder nur für kurze Zeit suspendieren. Danach muss der SPD beigezogen werden und dieser wiederum kann eine längere Suspendierung beantragen. Aber in keinem Fall, kann ein Kind längere Zeit einfach zu Hause bleiben.

Recht auf Privatschule
Rein vom Gesetz her hat ein Kind nicht ein Recht auf eine Privatschule. Es hat lediglich das Recht, dass es adäquat beschult wird. Erfahrungsgemäss wird es in den Volksschulen solange als irgendmöglich versucht. Scheitert dies, käme ev. ein Wechsel in eine andere Schulgemeinde (falls diese eben eine adäquate Möglichkeit anbietet) oder falls nicht, der Wechsel in eine Sonderschule in frage.
Privatschullösungen werden nur selten angeboten/akzeptiert. Sehr selten.
Stella hat wohl recht, konrekt in diesem fall sollte eine lösung mit genau dieser kindergärtnerin gefunden werden. Oder halt privatschule, aber ob das besser ist? Ich hab ja mal an einer privatschule extrakurse für hochbegabte unterrichtet, aber diese schülerInnen waren schon viel älter und alle freiwillig dort (in den extrakursen also). Aber generell gibt es an einer privatschule die gleichen sachen wie überall, disziplin, sozialverhalten, etc. etc. Bei unserer privatschule war auch noch der mix speziell, einerseits die besonders begabten schülerInnen, andererseits die von besonders reichen eltern. Weiss aber nicht, ob das an allen privatschulen so ist.
Ich finde nicht, dass es an Privatschulen die gleichen Sachen gibt wie überall. Jede Privatschule die wir besucht haben unterscheidet sich extrem von der andern. Und ja, es gibt Privatschulen wo ich auch sagen würde, dass hier eher Kinder sind, die von besser verdienenden kommen. Und dann gibt es natürlich noch spezielle Privatschulen, die vorne weg nur Kinder mit besonderen Begabungen nehmen.
Doch dies gilt nicht für alle. Wie bereits einmal erwähnt: wir haben durchs Band weg alles. Und keiner ist besser als der andere oder wird anders behandelt.

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von *asterisca* »

Goldbeere

Ich hoffe, es geht euch gut!

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Wenn Lehrer Unterforderung nicht erkennen wollen...!

Beitrag von Papa68 »

Goldbeere, wie geht es deinem Sohn inzwischen?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Antworten